Was sagt ihr zu Wanli Reifen
Was sagt ihr zu Wanli Reifen in der Größe 225/40/18 88Y.
Taugen die was? Freue mich über jede Antwort.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von waschtel82
Für mich sind die Reifentests wenig aussagekräftig.
Ich verlass mich da lieber auf Erfahrungsberichte, auch auf die meines Händlers.
LOL. Für mich sind Erfahrungsberichte noch viel weniger aussagekräftig. Ich "denke" auch, dass ich einen guten Reifen fahre. Aber kann ichs beweisen oder irgendwie nachmessen? Wenn bei den guten Reifen im Bremsweg ein Unterschied von einem oder 3 metern ist, wie soll ich das denn bitte merken? Aber im Ernstfall kommt es genau da drauf an.
Aber redet euch eure Billigreifen nur schön. Mir ist es die 200€ oder was es ausmacht pro Jahr wert. Besonders bei Nässe merkt man, was man sich für einen Reifen gekauft hat. Auf trockener Fahrbahn merkt man eh keinen so riesigen Unterschied zwischen den Reifen - jedenfalls kam mir da noch kein Reifen gefährlich oder unberechenbar vor. Aber auf Nasser Fahrbahn sieht es da schon ganz anders aus.
Echt, überlegt euch mal, wie oft ihr neue Reifen kauft. Und Markenreifen sind nun wirklich nicht so teuer. Ich zahle für einen Satz Goodyear Eagle F1 in 17" Mischbereifung ca. 600€. Und das vielleicht alle 2 Jahre. Also 300€ pro Jahr. Wenn ich jetzt die anderen laufenden Kosten betrachte, ist dieser Betrag geradezu lächerlich.
ja klar, das billigste würd ich auch nicht nehmen, aber die Fulda für 40€ weniger(also 120€ pro Stück) find ich z.b. auch gut, zumal die nen deutlich geringeren Verschleiss haben sollen als meine Conti Sport Contact2. Das einzige wovor mir graut ist, das der Wagen mit anderen Reifen wieder mehr in Spurrinnen zieht. das macht er momentan absolut überhaupt nicht. Allerdings bin ich bei feuchter Straße von meinen Contis auch nicht gerade begeistert(da fand ich meine uniroyal rainsport 2 besser aber die zogen auch wie verrückt in jede spurrine usw.)
Erfahrungsberichte des Händlers sind meist so, das er die verkaufen will wo er am besten dran verdient 🙁 also auch meist die teuersten.
Greetz Silvio
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
LOL. Für mich sind Erfahrungsberichte noch viel weniger aussagekräftig. Ich "denke" auch, dass ich einen guten Reifen fahre. Aber kann ichs beweisen oder irgendwie nachmessen? Wenn bei den guten Reifen im Bremsweg ein Unterschied von einem oder 3 metern ist, wie soll ich das denn bitte merken? Aber im Ernstfall kommt es genau da drauf an.
Aber redet euch eure Billigreifen nur schön. Mir ist es die 200€ oder was es ausmacht pro Jahr wert. Besonders bei Nässe merkt man, was man sich für einen Reifen gekauft hat. Auf trockener Fahrbahn merkt man eh keinen so riesigen Unterschied zwischen den Reifen - jedenfalls kam mir da noch kein Reifen gefährlich oder unberechenbar vor. Aber auf Nasser Fahrbahn sieht es da schon ganz anders aus.
Echt, überlegt euch mal, wie oft ihr neue Reifen kauft. Und Markenreifen sind nun wirklich nicht so teuer. Ich zahle für einen Satz Goodyear Eagle F1 in 17" Mischbereifung ca. 600€. Und das vielleicht alle 2 Jahre. Also 300€ pro Jahr. Wenn ich jetzt die anderen laufenden Kosten betrachte, ist dieser Betrag geradezu lächerlich.
Deswegen wollte ich nichts mehr dazu sagen 😉
Jeder hat eben seine Meinung.
Ich bin von dem Reifen überzeugt, denn wenn ich ein ungutes Gefühl dabei hätte würde ich ihn nicht fahren.
Für mich hat das auch nichts mit dem Sparen an der falschen Stelle zu tun.
Ich sehe es nur nicht ein für einen Reifen mit ähnlichen Eigenschaften mehr zu bezahlen nur weil ein englischer oder französicher Name drauf steht.
Im Winter sieht die Sache wieder anders aus, da vertrau ich den "besseren" Reifen mehr da die Hersteller in dieser Sparte einfach mehr Know How haben.
Meine Meinung........!
WANLI - eine Katastrophe!!!
Hallo zusammen,
Ich kann nur einverstanden mit dem @citt sein ... fahre gerade (wie lange weiss ich nicht) mit WANLI Profil S1086 Gr. 195/65R15 91T. Einglich ich habe sie am Wochenende angezogen. Ich fahre täglich um die 150 KM und ich versichere euch dass die Reifen SCHROTT sind!!! Riese Geräusche in Innenraum und das Auto ist ziemlich instabil über 150Kmh. Die Geräusche sind am meisten so gegen 80 ... 100 Kmh zu hören... ALSO NIE WIEDER WANLI!!!
Gruss aus Bodensee, Dorin