Was sagt ihr zu diesem Angebot - Rostproblem?
Moin Moin aus Hamburg.
Ich suche für mich, meine Frau, Hund und Kind einen schönen großen Kombi, und was ist das näher als ein Mondeo?!
Ich habe mir heute folgenden Mondeo angeschaut:
http://suchen.mobile.de/.../170232282.html
Der ist quasi vollausgestattet, bekommt vor Verkauf noch einmal Tüv und ist 8-fach bereift. Ein tolles Fahrzeug. Wären da nicht zwei kleine Roststellen. Jeweils am linken und rechten Schwelle der Vordertüren befinden sich direkt am Übergang der Einstiegsleisten kleine Anzeichen von Rost. Siehe Bilder. Ist das problematisch?
Was sagt ihr zu dem Angebot? Worauf sollte ich noch achten?
Würde mich über ein paar Tipps freuen.
38 Antworten
Wie mein Vorredner schon sagte. Vieleicht mal über den Tellerrand schauen, und etwas weiter fahren. Wie wär den so was wie der hier. Hat eigentlich alles drinne, was du möchtest und der Preis ist vlt. auch noch verhandelbar http://suchen.mobile.de/.../173349404.html?... .
Gruß
...wie wäre es denn mit dem hier :-))))) http://www.autoscout24.de/DetailsPlain.aspx?...
der steht schon über 1 jahr zum gleichen Mondpreis. ich finde das schon als Frechheit.
Danke für eure Antworten. Der von rolli1959 gepostete Mondeo aus Leipzig sagt mir schon sehr zu! Hat leider nicht das große Navi, dafür über tausend Euro günstiger und weniger gelaufen. Das Abholen wäre nicht so dass Problem, was mich jedoch grad noch etwas abschreckt sind die 4 Vorbesitzer.
Zitat:
Original geschrieben von timmy_deluxe
Hat leider nicht das große Navi
was mich jedoch grad noch etwas abschreckt sind die 4 Vorbesitzer.
Was ist so toll an dem Denso-Navi? Kauf dir ein gutes portables für 100€ dazu, ist billiger als neues Kartenmaterial von Ford 😉
Der Wagen ist Bj. 2004, da wird er halt durch ein paar Hände gereicht, zumal als Automatik der als "Stadtflitzer" nicht gerade wenig verbraucht.
Mein Schalter ist er schon nicht ohne in der Stadt (10-11,5 Liter), aber beim Automatik kannst du locker 1-2 Liter draufrechnen.
Gruß
Yogi
Ähnliche Themen
das denso wertet den innenraum einfach optisch enorm auf... sieht gleich wesentlich hochwertiger aus.
portable navi's kommen mir zB. nicht mehr ins auto, weil mich das kabelgewirr und die abdrücke an der scheibe immer nerven.
Da kann das Denso nicht wirklich viel aufwerten 😉
Zitat:
Original geschrieben von Patrick87
das denso wertet den innenraum einfach optisch enorm auf... sieht gleich wesentlich hochwertiger aus.portable navi's kommen mir zB. nicht mehr ins auto, weil mich das kabelgewirr und die abdrücke an der scheibe immer nerven.
Das rechtfertigt aber nicht das ein Fahrzeug einige Tausend Euro mehr kosten soll .
Mir käme es eher drauf an was ich für ein Fahrzeug kaufe bzw Motor ,Anhängerkupplung abnehmbar ,Laufleistung usw.
Klar kommt auch die Ausstattung bei der Fahrzeugwahl nicht zu kurz ,aber wenn man die Kartenpreise fürs Denso so sieht, finde ich das dass Teil erhebliche Nachteile gegenüber eines portablen Navis hat.
Und da ich nicht täglich ein Navi brauche kann ich die paar Tage im Jahr mir auch mein schönes ,genaues,und dank regelmäßiger Updates auch noch günstiges (1 Jahr Updates für 25€) Navigon in die Karre pappen ,egal in welche! 😉
Ich würde auch den aus leipzig nehmen, da die sitze 8-fach verstellbar und auch leichter zu reinigen sind als die anderen.
Das Problem ist aber auch, dass mich die fette Ausstattung echt versaut hat, weil ich ja jetzt weiß, was geht.
Wie ist der Mondeo eigentlich generell in Sachen Zuverlässigkeit und Reparaturen einzustufen?
Worauf sollte ich, außer Rost, noch achten, wen ich einen gebrauchten kaufe? Gibt es da vielleicht so eine Art Checkliste?
Zitat:
Original geschrieben von timmy_deluxe
Wie ist der Mondeo eigentlich generell in Sachen Zuverlässigkeit und Reparaturen einzustufen?Worauf sollte ich, außer Rost, noch achten, wen ich einen gebrauchten kaufe? Gibt es da vielleicht so eine Art Checkliste?
Generell sind die Modelle ab dem FL empfehlenswert.
Die Benziner sind robust und solide - Motorenprobleme sind kaum bekannt.
Die Schaltgetriebe sind zuverlässig und die 4 Stufen Autom. macht hin und wieder mal Ärger.
Die wichtigsten Problempunkte aller Mk3:
- Handbremse (Seile, Sättel (ab 2004 wurden sie geändert)) klemmen hin und wieder
- Radlager (vorne einzeln tauschbar, hinten nur als Bauteil inkl. Nabe und ABS Sensor)
- Spurstangenköpfe (ab 100.000 Km)
- Koppelstangen (alle 60.000 Km)
Ansonsten die normalen Verschleissteile.
Ab ca. 80.000 Km können die Stoßdämpfer verschlissen sein.
Pro: Die Elektronik macht selten Ärger. Aber trotzdem beim Kauf auf alle Funktionen achten!
Zitat:
Original geschrieben von racer4679
Generell sind die Modelle ab dem FL empfehlenswert.Zitat:
Original geschrieben von timmy_deluxe
Wie ist der Mondeo eigentlich generell in Sachen Zuverlässigkeit und Reparaturen einzustufen?Worauf sollte ich, außer Rost, noch achten, wen ich einen gebrauchten kaufe? Gibt es da vielleicht so eine Art Checkliste?
Die Benziner sind robust und solide - Motorenprobleme sind kaum bekannt.
.......
Man sollte aber grundsätzlich im 4 Zylinderbereich die Duratec-HE Motoren dem SCI vorziehen.
Nicht das der TE sich einen SCI zulegt und plötzlich zickt der Motor und es wird teuer (Steuerkettenprobleme ,einzelne Zundspule pro Zylinder usw).
Zitat:
Original geschrieben von Nebiru666
Man sollte aber grundsätzlich im 4 Zylinderbereich die Duratec-HE Motoren dem SCI vorziehen.Zitat:
Original geschrieben von racer4679
Generell sind die Modelle ab dem FL empfehlenswert.
Die Benziner sind robust und solide - Motorenprobleme sind kaum bekannt.
.......Nicht das der TE sich einen SCI zulegt und plötzlich zickt der Motor und es wird teuer (Steuerkettenprobleme ,einzelne Zundspule pro Zylinder usw).
Ja stimmt 🙂.
Hatte hier nur den 2.0l in den Inseraten gesehen. Bin davon ausgegangen dass der TE den im Visier hat.
Ich habe heute in Leipzig angerufen. Leider hat der Mondeo einen größeren (6000 Euro Reparaturkosten) Heckschaden gehabt. Damit scheidet er für mich eher aus.
Der in Hamburg ist mir mit 6500 zu teuer. Da heißt es wohl weitersuchen oder umschwenken. Galaxy vielleicht?
Zu den Motoren kann ich nicht soviel sagen. Welche sind denn SCI und welche Duratec?
Zitat:
Original geschrieben von timmy_deluxe
Ich habe heute in Leipzig angerufen. Leider hat der Mondeo einen größeren (6000 Euro Reparaturkosten) Heckschaden gehabt. Damit scheidet er für mich eher aus.Der in Hamburg ist mir mit 6500 zu teuer. Da heißt es wohl weitersuchen oder umschwenken. Galaxy vielleicht?
Zu den Motoren kann ich nicht soviel sagen. Welche sind denn SCI und welche Duratec?
Der Duratec
SCiist ein 1.8l-
Direkteinspritzermit 96Kw/131 PS.
Die anderen Duratec-HE Motoren mit 1.8l haben entweder 81KW/110 PS oder 92KW/125 PS sowie 2.0l mit 107KW/145 PS.