Angebot Ford Mondeo TDCI

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo.
 
Habe unten eingefügtes Angebot gefunden, was halten die Ford User davon?
Da ich mich bei Ford garnicht auskenne hier noch einige fragen:
   1. wie liegen die Inspektionsintervalle?
   2. eure Verbräuche? (bei Spritmonitor.de laufen sie so um die 6 Liter)
   3. Zahnriemen oder Steuerkette?
   4. abschaltbarer Beifahrerairbag zwecks Kindersitz?
   5. Euro 4 dürfte er ja schon haben, oder?
   6. bekannte Kinderkrankheiten/ Mängel
   7. Eure Erfahrungen mit diesem PKW
   8. Wie zufrieden seit Ihr mit dem Service im Ford Autohaus?
   9. Gibt es Probleme mit dem DPF?

15 Antworten

1. wie liegen die Inspektionsintervalle?

alle 20000km oder 1 mal pro Jahr, kosten so um die 200-250€

2. eure Verbräuche? (bei Spritmonitor.de laufen sie so um die 6 Liter)
7-7,5l

3. Zahnriemen oder Steuerkette?
Steuerkette

4. abschaltbarer Beifahrerairbag zwecks Kindersitz?
Nein, aber versciedene haben Kindersitz Erkennung

5. Euro 4 dürfte er ja schon haben, oder?
glaube ab Bj2005 kommt aber immer auf Motor und Modell an... nach fragen..

6. bekannte Kinderkrankheiten/ Mängel
AGR Ventil
Rost (Auf Rostinspektion im Wartungsheft gucken... und nur kaufen wenn von Ford abgestempelt
Sitzverstellung am Fahrersitz, Zahnrad kaput... kosten Orginal bei 400€ und bei Ebay nur Zahnrad so um die 50€... wenn man ein bißchen geschick hat... bekommt man es auch eingebaut

7. Eure Erfahrungen mit diesem PKW

sehr gutes Fahrzeug, mit guten Preisleistungsverhältnis

8. Wie zufrieden seit Ihr mit dem Service im Ford Autohaus?
auch gut... hängt aber immer von der Werkstatt ab... es gibt gute und schlechte...

9. Gibt es Probleme mit dem DPF?
hab keinen... brauch auch keinen... werd auch keinen Einbauen lassen... warum auch?...
somit muss die Frage jemand anderes Bewantworten

Gruß
Epex

Mit DPF hat der Mondi EuroNorm 4.
 
Wir gehen mal davon aus, dass der DPF in den Neuwagen eingebaut wurde:
Ob es zu Problemen kommt, hängt davon ab, wie der Wagen bewegt wird. Fährt man regelmäßig Autobahn und/oder Landstrasse mit einer Streckenlänge von sagen wir mal 30km und mehr, dann gib es keine Probleme. DPF Fahrzeuge sind das Richtige für "Langstreckenfahrer". Jeden Tag fünf km durch die Stadt zur Arbeit und fünf zurück ist nicht das richtigen Einsatzspektrum.
 

Die Facelift TDCI sind auch ohne DPF Euro 4. Auch meiner ist nach Euro 4 eingestuft, hat aber keinen Partikelfilter und wird auch keinen erhalten.

Die anderen Fragen sind ja so weit beantwortet.

Zu 2: Ich verbrauche um die 7 Liter

Zu 7: Das Auto hat eine ausgeprägte Anfahrschwäche und Du wirst in den ersten Tagen mehrmals fluchen, weil Du das Auto beim Anfahren abwürgen wirst. Das gibt sich aber mit der Zeit und man gewöhnt sich daran.

Zu 8: Das Autohaus, bei dem ich das Auto gekauft hatte benötigte 3 Reparaturversuche, um die bereits genannte Sitzhöhenverstellung (bei mir an der Beifahrerseite) zu reparieren. Daher ist ffür mich dieser Händler vielleicht für den Kauf eines Autos gut, aber ganz bestimmt nicht für den Service. Ich habe aber adäquaten Ersatz gefunden - gibt ja genügend.

Ich finde den Mondi für über 15k€ deutlich zu teuer!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Auskenner


Ich finde den Mondi für über 15k€ deutlich zu teuer!

Noch was:
 
Kontrolliere, ob die Partikelminderungsstufe 5 in der Zulassungbescheinigung Teil II eingetragen ist.
Ansonsten wäre der erhöhte Steuersatz zu zahlen.
 
Wenn nicht, vor dem Ummelden unbedingt die nötigen Fahrzeuginformation bei Ford anforden. Anruf im Servicecenter genügt, die kennen das Problem schon 😁
Bei der Zulassung kann dann gleich der DPF eintragen werden.
 
 

Hallo LeDriver,
 
ich habe meinen Mondi im Juni bei demselben AH gekauft. Der war vorher als Mietwagen bei Hertz gelaufen, und ich bin sicher, dass auch dieses Angebot ein Ex-Mietwagen ist.
 
Dafür finde ich das Angebot etwas teuer. Zum Vergleich: Meiner ist auch ein 2,0 TDCi DPF Futura X, EZ 09/06, 23.800 km beim Kauf im Juni. Ich habe im Vergleich zu diesem zusätzlich eine abnehmbare Anhängerkupplung und Park Distance Control dabei. Dafür habe ich im Juni 15.900 EUR bezahlt.
 
Sonst ist der Händler aber in Ordnung. Sehr freundlich, und im Internet steht auch der echte Endpreis. Bei einem anderen großen Händler in L sollten TÜV/AU, Aufbereitung und sogar Radio (O-Ton:"Wenn Sie wollen, bauen wir es Ihnen aus, dann haben Sie da ein Loch"😉 extra kosten.🙄
 
Mein Tipp: Über den Preis ein bißchen handeln, oder auf die nächste Ladung gebrauchter Mietwagen mit besserer Ausstattung bei diesem Händler warten, Sonst kannst Du aber nichts falsch machen. Viel Spass!
 
P.S.
Ich sehe gerade, dass es in Deinem Angebot ja um eine Limousine geht. Ich habe einer Turnier, der ja grundsätzlich etwas teurer gehandelt wird. Dann ist dieses Angebot wirklich zu teuer.

Hallo @ all,
 
thanks für eure Antworten!
 
@ Auskenner: so teuer finde ich den Mondi net, habe mal die Eckdaten bei mobile.de eingeben und bei Sortierung nach Preis erschien er an 5. Stelle (Deutschlandweit).
 
@ K080907 das es sich um einen Ex- Mietwagen handelt sollten Sie im Verkaufsgespräch mit erwähnen, werde mal nachfragen! Mein Astra H Caravan ist auch ein Ex Mietwagen von AVIS France, bis jetzt nur die üblichen Kinderkrankheiten! Ansonsten alles top 🙂
 

Habe auch im letzten November bei denen einen Mondeo Kombi gekauft. Ist ein Rückläufer von Hertz. Insgesamt habe ich mit dem Autohaus bei der Abwicklung gute Erfahrung gemacht. Da es ein Mietwagen war, muß der nach 12 Monaten nach EZ zum TÜV. Also lasse den am besten gleich noch von dem Autohaus machen!.
Eine Panne hatte ich mit dem Türschloß, was aber von meinem heimischen Händler auf Werksgarantie oder murren repariert wurde.
Ansonsten hatte ich die letzten 20Tkm keine Probs. Wir sind von Hannover dahin gefahren um das Auto zu kaufen. Hat sich aber gelohnt, da die hier ansässigen Ford-Händler kein entsprechendes Angebot machen konnten oder wollten.

Hallo,

der Wagen steht ja beim Händler im Raum Leipzig. Schau mal auf www.acl-daffner.de. M.E. sind die Preise besser, auch alles Mietwagen Rückläufer.

mondeomq

Hallo.
 
Gestern war ich zur Probefahrt, vom Motor bin nicht so begeistert wie ich es erhofft hatte!
 
In diesem Sinne bleib ich erst mal bei meinem CDTI mit 101 Pferdchen....

Nein, warte........
 
Ich wollte gerade einen Astra kaufen........
 
 
AAAAAAAAAHHHHHHH...........

Zitat:

Original geschrieben von DiLoPo


Nein, warte........
 
Ich wollte gerade einen Astra kaufen........
 
 
AAAAAAAAAHHHHHHH...........

 ????????????????????????????????????????

Ich hatte einen Baujahr 02/2003. Bin in 30 Monaten 134.000km gefahren. Habe jeden Tankbeleg in eine Tabelle eingetragen
( Dienstwagen ).
Verbrauch: Exakt 7,01 Liter auf 100km, und ich bin selten langsam gefahren!!!

Außer der Einparkhilfe, die irgendwann ab 120.000km meinte Sie müsste immer piepen, eine kaputte Sitzheizung, ein quitschender Riemen und ein defekter Stossdämpfer, lief er immer Zuverlässig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen