was haltet ihr von diesem angebot hier:
http://www.car-copy.de/.../show2.php?...
oder was würdet ihr euch mit einem ähnlichen budget für einen kombi holen ?
noch mal einen mondeo ?
13 Antworten
hi
bei 51000km 2. Hand???
naja muss ja nicht viel heißen.
sonst sieht der ja ganz gut aus.
Würde im Fall eines kaufes trotzdem noch den Preis runter handeln.
PS: ich würde evtl. noch mal schaun wie die Reifen aussehen.
erstbesitzer ist laut anzeige ein ford händler, also vorführwagen oder tz (?)
was ist denn ein realistischer preis für ein günstiges angebot ? (auf den man dann händeln könnte)
Zitat:
Original geschrieben von benni89
hibei 51000km 2. Hand???
naja muss ja nicht viel heißen.sonst sieht der ja ganz gut aus.
Würde im Fall eines kaufes trotzdem noch den Preis runter handeln.PS: ich würde evtl. noch mal schaun wie die Reifen aussehen.
Jo, netter Wagen. Aber ich denke beim Preis geht noch was!
Es ist übrigens nur der Fahrersitz elektrisch verstellbar. Und das wahrscheinlich auch nur in der Höhe. Auf ein lückenloses Scheckheft achten und ein besonderes Auge auf die Rostkontrollen!
9000,- würde ich zahlen.
sorry im voraus für blöde fragen, bin wahrlich auf dem gebiet kein experte.
ich habe noch nie einen wagen mit scheckheft gekauft, auch keines selber geführt...
wann ist es lückenlos ? wenn man einmal im jahr da war ? oder gibt
es vorgeschriebene intervalle, wenn ja woran erkenne ich wann die waren ?
gleiche frage gilt für die rostkontrollen.
und zu guter letzt: was sollte bei dem wagen schon gemacht worden sein ?
was für argumente sind beim gebrauchtwagen kauf beim händler gut ? (z.b. barzahung ?)
habe meine wagen bisher immer von privat gekauft..
Zitat:
Original geschrieben von Rapidmovement
Jo, netter Wagen. Aber ich denke beim Preis geht noch was!Es ist übrigens nur der Fahrersitz elektrisch verstellbar. Und das wahrscheinlich auch nur in der Höhe. Auf ein lückenloses Scheckheft achten und ein besonderes Auge auf die Rostkontrollen!
9000,- würde ich zahlen.
Ähnliche Themen
Ob man ein lückenloses Scheckheft braucht oder nicht, sein dahingestellt. Beim Gebrauchtwagenkauf dient es wohl hauptsächlich als Preisinstrument. Soll heißen, das ein Wagen mit lückenloser Wartung einen besseren Preis erziehlt als einer ohne. Ich würde sagen, wenn jährlich eine Wartung gemacht wurde ist das schon optimal. Steht alles im Wartungsheft (Scheckheft), welches bei den Fahrzeugunterlagen dabei sein sollte.
Anders bei der Rostkontrolle: Die muss wirklich jährlich gemacht worden sein, damit der Wagen seine 12 jährige Garantie gegen Durchrostung behält.
Argumente, keine Ahnung. Barzahlung zieht immer. Preis niedrig ansetzen und dann feilschen was geht. Meistens trifft man sich dann in der Mitte.
Keine Angst davor haben zu handeln. Die Händler lachen sich nur ins Fäustchen, wenn der Kunde den ausgeschriebenen Preis ohne zu handeln bezahlt.
Selbst wenn der Händler nicht bereit ist richtig runter zu gehen, kann man ja noch nach ein paar "Extras" fragen. Satz neue Reifen dazu oder Tankgutschein oder was weiß ich...
Viel Spass beim feilschen!! 😉
Hallo,
dann würde es sich auch rentieren noch 2000,-- draufzulegen, dann gibt's schon einen mit weniger als 1 Jahr und unter 20.000km.
Gruß
seef
Zitat:
Original geschrieben von Seef1968
Hallo,dann würde es sich auch rentieren noch 2000,-- draufzulegen, dann gibt's schon einen mit weniger als 1 Jahr und unter 20.000km.
Gruß
seef
für 12.000 euro gibt es also einen Mondeo Turnier mit der Aussstattung ??? weniger als 1 Jahr alt - also 10 monate oder so ??und unter 20 Tsnd KM ??
Respekt Respekt
So wie ich das sehe liegt dieser Händler jetzt schon unter dem
Händlerverkaufspreis (lt. ADAC liegt dieses Modell (HSN/TSN: 8566/417 VIVA) mit dieser Laufleistung und
Auststattung bei 11500 € --> siehe Anhang) zudem gibt es schon 4 Winterreifen auf Felgen dazu.
Ich denke viel wird da nicht mehr gehen aber probieren muß man es auf jeden Fall.
Vor allem Dinge wie TÜV / AU neu und Scheckheftkontrolle würde ich schon raten.
Am besten auch mal drunterschauen wie denn der Auspuff so aussieht.
Was noch interessant währe sind auch dinge wie Inzahlungnahme eines Gebrauchten.
Wieviel zahlt er dafür...
Hallo,
der Preis ist eigentlich ganz OK. Mit dem Händler den Preis runter handeln sollte gehen.
" Wer einen Preis ohne verhandeln bezahlt, ist selber Schuld."
Und mit 2000 mehr gibt nicht wirklich einen besseren Wagen.
Wenn du ihn gekauft hast, solltest du sicherheitshalber die Daten
( Historie ) bei Ford gegenschecken. ( siehe Scheckheft ).
In der letzten Zeit häufen sich Reimporte. Wobei, durch eine Gesetzeslücke, bei Importen aus dem Ausland der Händler als Besitzer Nr:1 eingetragen wird.
Die Besitzerhistorie wird so neu geschrieben. Das Scheckheft sollte also alle Eintragungen beginnend bei der Erstinspektion vorweisen.
Bei Neuwagen wird dies i.A. auch gemacht, allein der Garantie wegen.
Die Intervalle sind 1 Jahr bzw. 20 Ts km.
Wenn die Eintragungen im Scheckheft nicht da sind bzw. kein Scheckheft dann besser die Finger weg lassen. Dann sind die Anzahl der Besitzer und die km sehr wahrscheinlich ein Märchen.
MFG
Hallo und guten Morgen,
zum Wert und Preis des Wagens kann ich nix sagen; mich stört der Satz "in letzter Zeit häufen sich die Reimporte", in einem Zusammenhang der klingt wie: "Sei mal vorsichtig damit"
Re-Importe ?
Ford Mondeo wird ausschliesslich in Genk in Belgien zusammengebaut, bestimmte Motoren darin aus England, andere Teile sonstwoher.
Demnach ist jeder in Deutschland zugelassene Mondi ein IMPORT.
Egal wie, ein IMPORT !!
Weis nicht wie die Rechtslage jetzt ist, aber vor 5 Jahren haben meine Frau und Ich einen Mondi als Neufahrzeug selber über Holland erworben. Wir sind Erstbesitzer und entsprechend im KFZ-Brief eingetragen. Kein Händler oder Sonstwer irgendwo im Brief !!
Soweit ich erinnere hatte er Null-Komma-irgendwas Km auf dem Tacho, weil man ihn 2 mal vom Transporter auf den Platz gefahren hatte.
Dass es in der EU in den letzten 5 Jahren komplizierter geworden sein soll, ein Auto von einem EU-Land ins Andere zu holen, hab ich nirgends gelesen !
Woher also die unterschwellige "Abwertung" ?
Gruß
Hallo,
Zitat:
mich stört der Satz "in letzter Zeit häufen sich die Reimporte", in einem Zusammenhang der klingt wie: "Sei mal vorsichtig damit"
Re-Importe ?
Ford Mondeo wird ausschliesslich in Genk in Belgien zusammengebaut, bestimmte Motoren darin aus England, andere Teile sonstwoher.Demnach ist jeder in Deutschland zugelassene Mondi ein IMPORT.
Egal wie, ein IMPORT !!
Woher also die unterschwellige "Abwertung" ?
Um Neuwagen und günstige Preise durch Reimporte gehts hier aber nicht.
Was ich meine ist der mögliche Betrug durch den neuen Fahrzeugbrief.
Wenn ein findiger "sogenannter" Gebrauchtwagenhändler ein Auto aus dem Europäischen Ausland in Deutschland einführt, kann und will die Zulassungsstelle nicht mehr die Anzahl der Vorbesitzer in den neuen Fahrzeugbrief eintragen.
Es beginnt also mit Null Vorbesitzern.
Das Auto wird dann kurz danach weiterverkauft und eventuell wieder weiterverkauft.
Und jedesmal wird die Anzahl der Vorbesitzer um 1 erhöht. Und bei einem Wagen mit 3 Vorbesitzer und einem neuen Tachostand der glaubhaft ist ( z.b. 10 Ts / pro Jahr, Rentnerfahrzeug ) kommt keiner auf die Idee das der Wagen in Italien vielleicht schon 5 Vorbesitzer und 150 Ts km hinter sich hat. Und das Scheckheft hat Opa verloren !!!
Das ist hier mit Reimport gemeint. Und die Masche ist neu und zur Zeit recht Populär.
MFG
Hallo und guten Morgen,
danke für die Präzisierung!
Gruß
Hallo,
im ernst, ich hab' meinen Futura 1,8 X EZ 09/06 letztes Jahr im August gekauft. Vergleichbare Ausstattung, 19.000km,
hat damals 13.450,- gekostet. Jetzt habe ich welche gesehen, 02/07 ab 12.500,- wenn ich mich nicht total verlesen habe - kann ja mal vorkommen.
Gruß
Seef