Was sagt ihr zu der Konfiguration?
Hi,
Kind Nummer 2 steht an und somit ein Zweitwagen. Hauptfahrzeug ist ein T6 und der Caddy soll den Bulli jetzt als Kurzstrecken Stadtauto ergänzen:
Caddy normaler Radstand
Schaltung und kleinster Motor 62kw
Acapulco Blau
Anhängerkupplung (für kleinste Kurzstrecken)
Bi-Xenonlicht
Clima-Automatik
Sitzheizung
ACC
Parkpilot hinten und vorne mit Kamera
Plus-Paket
Composition Colour mit Freisprechfunktion
Multifunktionslenkrad
Stoßfänger Wagenfarbe
Irgendwas, was ich total vergessen habe? Eure Meinung?
Beste Antwort im Thema
Wie man es macht, ist es vermutlich sowieso verkehrt.
In den 30 Jahren, in denen ich Auto fahren, hatte ich bisher nur ein einziges Mal eine Reifenpanne. Trotzdem bestelle ich jedes Mal das Reserverad mit.
Im Ernstfall ist es mir wichtiger, das Rad zu haben als vorher das Geld zu sparen und mich dann mitten in der Nacht irgendwo im Outback zu ärgern 😉
Nervig finde ich nur, dass es bei bestimmten Konfigurationen zwangsweise das Ersatzrad auf Alufelge sein muss. Ist dann eigentlich schon recht teuer.
92 Antworten
Ich habe die heizbare Frontscheibe genommen. Wegen der Sicherheit eine sinnvolle Ausstattung.
Sehe kein Problem in der Kombi kleiner Motor und dicke Ausstattung. Man muss sich ja generell davon lösen zu glauben, gebraucht für Sonderausstattung viel Geld zu bekommen (schreibt einer, dessen Caddy fast voll ausgestattet ist). Aber auch ein Caddy mit kleinem Motor verkauft sich zumindest leichter, wenn er Xenon hat.
Dann ticken die Uhren im Flotten-Managment anders als die im Privatmarkt.
Zugeben meine Konfig ist auch nicht ganz Massenkompatibel. Ein etwas besser ausgestatteter Comfortline mit Klimaautomatik aber ohne Sitzheizung - war ich nie ein Freund von -
Ich kann Jim2010 verstehen. Ich fahre 15 Jahre Hochdachkombi. Wenn ich mich in einen 5er BMW oder Audi 6 setze fühle ich mich nicht wohl
( zu eng, zu niedrig, zu kleine Fenster= gefühlt)
Der Umstieg von einem T6 in einen Kleinwagen käm für mich gar nicht in Frage. Die Option Caddy ist der Einstieg von T6 in die nächste kleinere Klasse.
Ich habe auch viele Zusatzausstattungen. Aber nicht wegen Wiederverkaufswert sondern weil ich mein Auto so fahren will, wie ich es für mich haben möchte. Gut das wir alle nicht den gleichen Caddy mit derselben Farbe und Motorisierung fahren.
H7 finde ich ausreichend, wo da Xenon in der Stadt was bringt erschließt sich mir nicht ;-)
Man fährt ja auch mit einen Stadt Caddy mal nachts Überland. Oder nicht? Ausreichend ist H4, lasst gut sein.
Ist das Licht im Caddy 4 besser geworden?
Im ersten hatte ich H4, den wo ich jetzt habe H7. Ein bisschen besser.
Aber immer noch schlecht.
Also Xenon ist deutlich schlechter geworden.
Und noch immer deutlich besser als h4 und h7
Was ich noch überlegen würde, gerade bei einem Stadtauto, bei den es nicht so auf Windgeräusche ankommt, aber um so mehr auf gute Übersicht, sind die großen Spiegel, die vermisse ich bei meinem manchmal schon …
Zitat:
@stephan.b schrieb am 15. Oktober 2017 um 22:32:55 Uhr:
Ist das Licht im Caddy 4 besser geworden?
Im ersten hatte ich H4, den wo ich jetzt habe H7. Ein bisschen besser.
Aber immer noch schlecht.
Also dann würde ich erstens Mal die Scheinwerfer ein wenig höher stellen bis an den Rand des erlaubten. Und falls das immer noch unbefriedigend ist mal einen Augenarzt aufsuchen. Die h7 im Caddy sind wirklich auch mit Serienleuchtmitteln vollkommen ausreichend.
H4 ist tatsächlich eher Positionslicht, kann man wohl aber mit anderen Leuchtmitteln und Erhöhung der Spannung deutlich verbessern, hab ich hier gelesen.
Klar heller geht immer, aber leiser, schneller, schöner geht auch immer ....
Dann kann man auch für den 1.4tsi argumentieren, mehr Punch im Stadtverkehr in brenzligen Situationen, vermutlich häufiger als zu wenig Licht.
So, ich denke wir bestellen Morgen:
26.001,31€
1.005,00€ Überführung / Anmelden / Brief
- 2.106,17€ Kalkulationsabschlag
- 2.000,00€ Aktionsprämie Hersteller
Macht 15,20% Rabatt.Einen Hunderter würde er auch noch machen. Dafür werden wir uns wohl Zubehör lieber aussuchen.
Liegt das im Rahmen was so derzeit möglich ist?
Du kannst mit 12-13 Prozent Rabatt rechnen PLUS den Preisvorteilen.
Das wären gerade mal 7,8% ohne den 2.000€ Preisvorteil. Hmmm.
Ich bin unabhängig bei 2 Autohäusern gewesen. Beide haben als besten Hauspreis mit 100€ Differenz gleich gelegen. Daher dachte ich das wäre üblich. Hmmmm.....