Was sagt ihr zu dem Vectra?
Hallo Leute
Liebäugele mit einem Vectra C 06/2006, 51tkm, 120PS Diesel. Heute gehe ich ihn mir das erste mal ansehen (bei nem VW Autohaus im INternet gefunden). Kosten würde er 11 000€ (Österreich).
Wie sind denn diese Opel? Sind das gute Autos? Habe nie einen Opel gehabt. (VW Golf IV war mein letztes Auto).
26 Antworten
Ich fuhr bis Dezember auch Golf 4 muss aber leider sagen , das auch lieber bei geblieben währe ,nicht das der vectra kein schönes Auto ist aber in sachen Mängelhäufigkeit und verarbeitungsqualität hat der Vectra meiner persönlichen ansicht eindeutig das Nachsehen .
Also da muss ich entgegen argumentieren.
Fahre bereits den 2. C-Vectra. Akutell einen C, BJ 2007 - habe 107000km abgespult. Ohne große Probleme.
Vor allem habe ich den gleichen Motor - 120 PS sind für dieses Auto leicht ausreichend und vor allem sehr gut im Verbrauch.
Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei mir bei 5,7 L.
Falls du von diesem Auto sprichst:
Autoangebot
Der ist halt äußerst mager ausgestattet und vor allem die Beschreibung bei der Autofarbe Gelb - das stimmt irgendwie nicht zusammen.
Einen Vectra C gibt es sicher mit mehr Ausstattung zu fast dem selben Preis.
Ich möchte den Vectra nicht schlecht machen , werde meinen auch begeisternd weiterfahren nur leider ,musste ich wie gesagt persönlich für mich feststellen das man von einem Opel nicht so viel erwarten kann , andersrum werden das andere leute sicherlich genauso sehen .
Ich bin meinen Golf 130Tkm gefahren ohne nennenswerte Probleme , bei dem Vectra hatte ich innerhalb von nur 4Wochen gleich 3 ziehmlich teure Probleme (defekter AFL-Scheinwerfer , Display ging kaputt , und letzte Woche kabelbruch am Kofferdeckel),wurde zwar alles auf Garantie behoben aber für ein Auto der zweiten Ausbaustufe schon nervig .
Ähnliche Themen
Bei mir ist es genau andersrum. Mein verflossener 98er Golf IV war die letzte automobile Krücke mit Mängeln, die ich mir nicht mal in den kühnsten Träumen vorstellen konnte. Diese Krücke war der Grund, mich von VW zu verabschieden. Nun gut, das Teil war sicher eine Ausnahme, aber so kann man bei jeder Marke Pech haben. Der Golf IV war für mich aber ein Indiz für die sich stetig auf einem absteigenden Ast befindliche VW-Qualität.
Mit dem Vectra bin ich nach 5 VW und 3 Saab von allen am zufriedensten, trotz natürlich auf 95.000 km auch schon ein paar aufgetretenen Unzulänglichkeiten.
@chappy001
Nur Mut zum Opel! 😁 Ich mußte mich auch "überwinden", habe es aber nicht bereut. Die Autos sind besser als ihr Ruf. Natürlich hat der Vectra C wie jedes andere Auto auch spezifische Baustellen, die teilweise auch unverständlich und ärgerlich sind, aber im Grunde halte ich den Wagen für solide. Meiner ist auch nach bald 4,5 Jahren und 95.000 km knarz- und klapperfrei und man sieht ihm weder innen noch außen die Kilometer an. Ich hätte keine Bedenken da nochmal 95.000 km draufzufahren, werde ihm aber trotzdem in 1-2 Jahren adieu sagen, was aber nichts mit mangelnden Qualitäten des Wagens zu tun hat, sondern weil ich nach spätestens 6 Jahren mal Lust auf was anderes habe.
Der 120 PS-Diesel hat gegenüber dem 150 PS-Diesel den Vorteil, keine anfälligen Drallklappen zu haben. Ich denke auch mit den 120 PS ist der Wagen nicht schlecht motorisiert.
"Der Golf IV war für mich aber ein Indiz für die sich stetig auf einem absteigenden Ast befindliche VW-Qualität."
Das war auch zum teil mein Grund warum ich mich für den Opel entschieden habe , aber nicht etwa die Qualität des 4er sondern wie schon genannt die immer schlechter werdene Qualität der neueren Fahrzeuge von Vw
ich bin noch guter dinge das nach den ,ich sage mal "problemchen"die ich hatte , sich Probleme dieser art nicht mehr melden werden .
Huhu,
der Motor mit 120 PS ist mehr als ausreichend. Ich kenne den 150PSler vom Signum meiner Eltern. Und habe mich bewusst für den "kleinen" entschieden. Ich brauche einfach die Leistung nicht. Weder fahre ich stets auf der linken Spur, noch führe ich ein schweres Gespann.
Was man beachten sollte ist das man alle 60k km die Ventile einstellen lassen muss.
Mein Verbrauch von knapp über 6 Litern geht bei Kurzstecke (ca. 13km ein weg) vollkommen i.O..
Grüße
Die technischen Gründe kann ich Dir nicht erklären, da bin ich nicht in der Materie drin.
Steht auf jeden Fall im Wartungsplan. Kostenseitig kann ich Dir auch nix sagen, da ich noch nie mit meinem bei einem FOH war - ich habe ihn ja auch noch nicht lang.
Grüße
Hallo
Also ich fuhr vor meinem V6 Signum nen 2004er GTS mit 120PS und war voll zufrieden. Meiner hatte ne kleine Leistungsspritze per Software erhalten und dann ging er auch wirklich "sehr gut". Also ich hatte nur 1 Problem mit dem Turbo das aber auf Werkstattpfusch beim Vorbesitzer zurückgeführt werden konnte.
Sonst echt ein super Auto. Mich hat das Preisleistungsangebot einfach überzeugt, darum bin ich nach Totalschaden von GTS auf den Signum umgestiegen und nicht auf eine andere Marke.
P.S. Der Preis ist mit den Kilometern und in Österreich auch in Ordnung. War ja selbst vor kurzen auf der Suche.
Zitat:
Original geschrieben von chappy001
Ventile einstellen? Wieso denn das?
Weil der z19dt keine Hydrostössel hat , somit muss er alle 60 tkm zum Check und ggf. nachgestellt werden . Ist aber nicht so tragisch denn es ist nicht so teuer , je nachdem wieviele Ventile nachgestellt werden müssen wird das so zwischen 150 - 200 Euro liegen .
Gruß Andre
Der ist leider schon weg.
Was sagt ihr zu diesen 2:
06/2006, 120PS , 117 000km
9990€
extras:
ABS (Anti-Blockier-System), elektronisch geregelt mit Kurvenbremskontrolle (CBC) und Bremsassistent
Adaptives Bremslicht
Airbags an Fahrer- und Beifahrerseite, 2 Seitenairbags, Kopfairbags
Aktive Kopfstützen, vorne (zum Schutz vor Schleudertrauma), höhen- und neigungseinstellbar
Aktivgurtsystem mit Dreipunkt-Sicherheitsgurten vorne und hinten
Auskuppelnde Sicherheitspedale (PRS)
Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar, Gehäuse in Wagenfarbe
Außenspiegel, manuell anklappbar
Batterieentladeschutz
Blinklichter in Seitenschutzleiste
Dachzierleiste, in Wagenfarbe lackiert
Dekor "Anthrazit Metallic", Inlay Aluminium
Dekor "Anthrazit Metallic", Inlay Wurzelholz
Designfelgen 6,5 J x 16 im 5-Struktur-Speichen-Design mit Reifen 215/55 R 16
Doppeltonhorn
Drehzahlmesser mit Display
Dritte Bremsleuchte
Durchlademöglichkeit, hinten
Elektronische Bremskraftverteilung (EBV)
ESP Plus inkl. Traktionskontrolle TC Plus
Fensterheber mit Tippfunktion und Einklemmschutz, elektrisch, vorne
Fensterzierleiste, verchromt
FollowMeHome-Lichtfunktion
Getränkehalter, vorne
Handschuhfach, beleuchtet
Innen- und Leseleuchten, vorne und hinten
Instrumente, schwarz hinterlegt, chromumrandet
Interaktives Dynamisches FahrSystem (IDS)
Klimaanlage, automatisch (SAC)
Komfort Frontsitze
Kopfstützen hinten, 3 Stück, höheneinstellbar
Leder-Lenkrad, 3 Speichen, höhen- und längs einstellbar, inkl. Lederschaltknauf
Lendenwirbelstütze, Fahrer
Leuchtweitenregulierung, elektronisch
Make-Up-Spiegel in Sonnenblenden, beleuchtet
Mittelarmlehne mit Ablagefach, vorne, verschiebbar
Mittelarmlehne, hinten, ausklappbar
Motorkennzeichung am Kofferraumdeckel rechts
Nebelscheinwerfer, Halogen, in Stoßfänger integriert
Nebelschlussleuchte
Parkleuchten, vorne und hinten
Partikelfilter
Quickheat Heizsystem, Zusatzheizung
Radio CD 30 MP3, Stereo-CD-Radio, Radiofernbedienung am Lenkrad
Raucher Paket
Reifenreparaturset
Reinluftfiltersystem mit integriertem Pollen- und Partikelfilter
Rücksitzlehne 1/3 zu 2/3 geteilt, umklappbar
Rundumverglasung, getönt
Scheibenbremsen rundum, vorne innenbelüftet
Schriftzug "Vectra" am Kofferraumdeckel links
Seitenschweller, in Wagenfarbe lackiert
Service-Intervall- Anzeige
Servolenkung, kennfeldgesteuert, elektrohydraulisch (EHPS)
Sitzhöheneinstellung, Fahrer
Sport-Stoßfänger im GTS-Style, vorne
Stahlfelgen 6,5 J x 15 mit Reifen 195/65 R 15 inkl. Radabdeckung gf.
Stoßfänger und Seitenschutzleisten in Wagenfarbe lackiert
Tagesfahrlicht
Triple Info Display (TID) Anzeige von Uhrzeit
Türaußengriffe, in Wagenfarbe lackiert
Türinnengriffe, verchromt
Vorrüstung für Kindersitzbefestigungssystem ''ISOFIX'', hinten außen
Warnsummer für eingeschaltete Hauptscheinwerfer
Wegfahrsperre, elektronisch
Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, klappbar
ODER:
DETAILANSICHT Opel - Astra Edition CDTI Ds.
TECHNISCHE DATEN
Preis: € 9.400
Kategorie: Gebrauchtwagen
Erstzulassung: 06/2006
Aufbau: Limousine
Getriebe: Handschaltung, 5-Gang
Treibstoff: Diesel
Hubraum: 1.686 ccm
Leistung: 101 PS (74 KW)
Türen: 5
Sitze: 5
Gesamtgewicht: 1.810 kg
Kofferraum: 350 Liter
Kilometerstand: 52.000 km
Farbe: Silber
• ABS
• Airbag-Beifahrer
• Airbag-Fahrer
• Airbag-Seite
• Außentemperatur - Anzeige
• Elektr. Fensterheber (2-fach)
• Klimaanlage
• Radio/CD
• Servolenkung
• Sitzbank geteilt
• Zentralv. mit Fernbedienung
• Zentralverriegelung
In dem Wust von Daten ist es schwer, die "Extras" wirklich zu erkennen. Ich streiche mal, was bei der Wahl eines "Edition" anstelle des Basismodells (das bis auf Behörden wohl wirklich niemand kaufte) nach meinem Dafürhalten an Sonderausstattung bleibt:
ABS (Anti-Blockier-System), elektronisch geregelt mit Kurvenbremskontrolle (CBC) und Bremsassistent Adaptives Bremslicht Airbags an Fahrer- und Beifahrerseite, 2 Seitenairbags, Kopfairbags Aktive Kopfstützen, vorne (zum Schutz vor Schleudertrauma), höhen- und neigungseinstellbar Aktivgurtsystem mit Dreipunkt-Sicherheitsgurten vorne und hinten Auskuppelnde Sicherheitspedale (PRS) Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar, Gehäuse in Wagenfarbe Außenspiegel, manuell anklappbar Batterieentladeschutz Blinklichter in Seitenschutzleiste Dachzierleiste, in Wagenfarbe lackiert Dekor "Anthrazit Metallic", Inlay Aluminium Dekor "Anthrazit Metallic", Inlay WurzelholzDesignfelgen 6,5 J x 16 im 5-Struktur-Speichen-Design mit Reifen 215/55 R 16 Doppeltonhorn Drehzahlmesser mit Display Dritte Bremsleuchte Durchlademöglichkeit, hinten Elektronische Bremskraftverteilung (EBV) ESP Plus inkl. Traktionskontrolle TC Plus Fensterheber mit Tippfunktion und Einklemmschutz, elektrisch, vorne Fensterzierleiste, verchromt FollowMeHome-Lichtfunktion Getränkehalter, vorne Handschuhfach, beleuchtet Innen- und Leseleuchten, vorne und hinten Instrumente, schwarz hinterlegt, chromumrandet Interaktives Dynamisches FahrSystem (IDS) Klimaanlage, automatisch (SAC) Komfort Frontsitze Kopfstützen hinten, 3 Stück, höheneinstellbar Leder-Lenkrad, 3 Speichen, höhen- und längs einstellbar, inkl. Lederschaltknauf Lendenwirbelstütze, Fahrer Leuchtweitenregulierung, elektronisch Make-Up-Spiegel in Sonnenblenden, beleuchtet Mittelarmlehne mit Ablagefach, vorne, verschiebbar Mittelarmlehne, hinten, ausklappbar Motorkennzeichung am Kofferraumdeckel rechts Nebelscheinwerfer, Halogen, in Stoßfänger integriert Nebelschlussleuchte
Parkleuchten, vorne und hinten Bitte was, evtl. Parkpilot ???Partikelfilter
Quickheat Heizsystem, ZusatzheizungRadio CD 30 MP3, Stereo-CD-Radio, Radiofernbedienung am Lenkrad Raucher Paket Reifenreparaturset Reinluftfiltersystem mit integriertem Pollen- und Partikelfilter Rücksitzlehne 1/3 zu 2/3 geteilt, umklappbar Rundumverglasung, getönt Scheibenbremsen rundum, vorne innenbelüftet Schriftzug "Vectra" am Kofferraumdeckel links Seitenschweller, in Wagenfarbe lackiertService-Intervall- Anzeige Servolenkung, kennfeldgesteuert, elektrohydraulisch (EHPS) Sitzhöheneinstellung, Fahrer
Sport-Stoßfänger im GTS-Style, bei einem FL-Modell ???Stahlfelgen 6,5 J x 15 mit Reifen 195/65 R 15 inkl. Radabdeckung gf. Stoßfänger und Seitenschutzleisten in Wagenfarbe lackiert
Tagesfahrlicht nachgerüstet / AT-Ausführung ???Triple Info Display (TID) Anzeige von Uhrzeit Türaußengriffe, in Wagenfarbe lackiert Türinnengriffe, verchromt Vorrüstung für Kindersitzbefestigungssystem ''ISOFIX'', hinten außen Warnsummer für eingeschaltete Hauptscheinwerfer Wegfahrsperre, elektronisch Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, klappbar
... und um selbst zu recherchieren hier noch ein Link. 😉