Was sagt Ihr zu dem 2.0 FSI?
Hallo,
stehe kurz davor mir einen A3 8PA zu kaufen und wollte Euch mal fragen, was ihr von dem Motor hier haltet:
2.0 FSI
40000 km
liquidblau
Klimaautomatik, Sitzheizung , ESP (inkl. ABS, ASR, EDS), Doppelairbag, Kopfairbag, Seitenairbag vorn + hinten, Acoustic Parking System hinten, Zentralverriegelung inkl. Funkfernbedienung, Radio Concert, Nebelscheinwerfer, Metallic - Lackierung, Fensterheber elektr. vorn + hinten, Scheibenwaschdüsen vorne beheizbar, Außenspiegel elektr. einstell-/beheizbar, Getriebe 6-Gang, Bremsbelagverschleißkontrolle, Kindersitzbefestigung ISOFIX, Abgaskonzept Euro 4, Rücksitzlehne 1/3 zu 2/3 geteilt umklappbar, Fahrzeuganlieferung deutschlandweit möglich, Fahrer- u. Beifahrersitz höhenverstellbar, Innenausstattung Stoff hellgrau, Aluminium-Gußräder 17 Zoll, Servotronic, GW😛lus
Neuer Satz Sommerreifen + neuer Satz Winterrreifen - Bremsen sahen auch wie Neu aus
für 15000 €
Was haltet ihr davon? Ich weiß der Motor schluckt ordentlich, allerdings findet man sonst für den Preis imho nichts vergleichbares.
Bin auf der Suche nach einem etwas sportlicherem Wagen (hatte bisher nen 1.8er A4 und der wollte nicht so richtig losgehen).
Bin für Hinweise dankbar.
Achso könnt ihr mir sagen, ob ich mit dem Concert MP3-CDs abspielen kann?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Der Motor ist top, robust und kräftig. Viele finden die Saugmotor-Charakteristik aber langweilig, daher auf jeden Fall PROBE fahren.
51 Antworten
Achso Link habe ich leider keinen- der Wagen ist beim Händler erst neu reingekommen und hat es daher nicht ins Internet geschafft.
Erstmal Glückwunsch zum neuen Auto. An dem Motor wirst du sehr viel Freude haben. 🙂
Meine Frage bezieht sich aber auf den Schaden von 3000 Teuro. Was genau war denn da kaputt? Nur Parkrempler der die Schürze kaputt gemacht hat oder Auffahrunfall? Ich hätte da so meine Bedenken, grad bei einem Frontschaden.
Zitat:
Original geschrieben von mtkoernmt
Achso Link habe ich leider keinen- der Wagen ist beim Händler erst neu reingekommen und hat es daher nicht ins Internet geschafft.
Glückwunsch denke mit dem 2,0 TDI hast du eine gute Wahl getroffen-er kann nach meiner Erfahrung mit seinem Drehmoment eine Menge Spass machen und ist gleichzeitig sehr genügsam; die Geräuschentwicklung ist natürlich beim PD eine andere als beim Benziner aber dafür hat er schön Bums bei wenig Verbrauch. Die Fotos nicht vergessen, Dakar ist recht selten! Gruß Frank
Wegen der herannahemden Winterzeit muss ich mich aber anscheinend noch bis Ende der Woche gedulden.
Aber dann kommen die Fotos auf jeden Fall :-) .
Ja ein Frontschaden ist nicht ohne - denke auch dass es bissl mehr als ein Parkrempler war.
Allerdings kanns auch nicht sooo schlimm gewesen sein, da 3000 Eur bei ner Vertragswerkstatt (leider) nicht gerade viel sind.
Soweit ich die Rechnung übersehen konnte waren es nur Karosserieteile und kleineres Zeugs.
Hoffe auch, dass bei nem Leasingwagen das Auto auch wieder ordentlich hergerichtet wird.
Ich vertraue jetzt einfach mal der DEKRA- die sich das Auto auch von innen angesehen haben und keine Mängel entdecken konnten.
Noch paar mal schlafen, dann ist es endlich soweit *freu*
Ähnliche Themen
Ich ja wie Weihnachten 😁
Glückwunsch zum Kauf, ich denke auch, dass du viel Freude an dem TDI haben wirst!
Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
Zum 100 ten und letzen mal es gab 2004 noch keine TFSI Motoren und der 3.2 L hatte zuviel Hubraum. Dennoch habe ich mich geärgert dass ich nicht den 3.2 L gekauft habe. Der zweitstärkste Benziner war also der 2.0 FSI daher die Kaufentscheidung auf 150 PS. Ach meinste nicht die FSI Technik ist in den TFSI Motoren vorhanden? Frag mal Audi wieso die alle TFSI heißen. Reicht dann nicht ein normales T hast Du schonmal drüber nachgedacht? Audi hat die Technik beibehalten nur deaktiviert auch bei den TFSI Motoren. Gruß
Moin,
du musst dich nicht dafür rechtfertigen, was du 2004 gekauft hast. Ich hab 2003 einen 3-Zylinder gekauft 😁 Und wenn du zufrieden damit bist, ist doch alles prima. Hier ging's ja nur um eine Kaufberatung im Jahr 2010. Und der 1.4 FSI wurde im Polo 2005 eingeführt, massiv beworben btw. und 2005 bereits wieder aus dem Programm genommen. Angesichts des Aufwands für Einführung und Marketing sagt das m.E. schon einiges aus. Ein "Nachfolgemotor" kam erst 4 Jahre später wieder in den neuen Polo.
Was bei Audi TFSI heißt, heißt bei VW TSI - reines Marketing. Der EA888, also Grundlage des 1.8 TFSI und aktuellen 2.0 TFSIs war eine Neuentwicklung. Natürlich gibt es Gemeinsamkeiten, die gibt es aber auch mit dem alten 1.8T usw. Kein Anlass für die ähnliche Benennung!
Direkteinspritzung allein macht ja nun nicht das aus, was VAG damals als FSI deklariert hat. Hätte ich nur den geringsten Zweifel an der sehr langläufige Verwandschaft mit den FSIs gehabt, hätte ich garantiert keinen TFSI gekauf - aber von mir aus kann Audi den auch auch Bonbon-Motor nennen, das sagt nun mal nichts über die Technik 😉
Ich will da auch keinen angreifen, also kein Grund für Rechtfertigungen. Ist lediglich meine persönliche Meinung auf Grund schlechter Erfahrungen anderer.
So... wie versprochen ein Bild vom neuen A3.
Ich bin einfach begeistert von dem Auto- immer wieder neues, was ich entdecke 😁.
Und das S-Tronic ist einfach ein Traum- man kann richtig sparsam fahren (meine Freundin hat gestern nen Durchschnittsverbrauch von 4,6l geschafft) - oder auch mal richtig Spaß beim Fahren haben.
Freu mich schon auf die nächste Runde, die ich drehen kann.