Was sagt ihr eigentlich zum A1?

Audi A1

da im A1 Forum es sich eigentlich nur um Polo vs. A1 dreht, und ich und wohl auch eigentlich die Audi Designer/Konstrukteure eigentlich eher den Mini als Ziel des A1 sehe, wollte ich mal eure Meinungen erfahren.

http://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/a1/a1.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


da im A1 Forum es sich eigentlich nur um Polo vs. A1 dreht, und ich und wohl auch eigentlich die Audi Designer/Konstrukteure eigentlich eher den Mini als Ziel des A1 sehe, wollte ich mal eure Meinungen erfahren.

http://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/a1/a1.html

Sollten die Konstrukteure und vor allem die Marketingexperten wirklich den Mini als Ziel gehabt haben, dann gehört die ganze Mannschaft bei Audi ausgewechselt, weil sie den Kern der Sache nicht erkannt haben.

Der A1 ist ein Polo mit "Image Paket" und "Individualisierungsoptionen". Audi lanciert nun permanent Vergleichstests mit dem Mini um hier Kunden zu holen. Das Marketing läuft also auf der üblichen Marketing-Schiene von Audi. Gewinne Tests und zeige wenig Makel. Der A1 wird sicher erfolgreich, aber so wird er seine Käufer vor allem vom Polo, Golf, A3 etc. abziehen.

Mini Käufer werden entweder von den Fahreigenschaften (Männer) oder/und vom individuellen Chic des Autos (Frauen) angezogen. Die Kaufentscheidung für den Mini ist also in jedem Fall eine emotionale.

Das auf den Audi typischen Marketing-Wegen erreichen zu wollen kommt dem Versuch gleich, eine Designer-Handtasche zu positionieren, indem man sie Vergleichstest mit anderen Taschen gewinnen lässt. Ebenso wird keiner ein Audi-Gokart Pendant kaufen weil es den "ausgewogeneren Fahrkomfort auf der Autobahn bietet".

Der Markt rutscht sowieso im Premiumsegment hin zu emotionaleren Entscheidungen da die Autos aller Hersteller einen gewissen Perfektionsgrad bei den notwendigen Eigenschaften der Fahrzeuge erreicht haben. Daher hat das Design in den letzten 15 Jahren Innen wie Aussen schwer an Bedeutung zugelegt und ist auch deutlich emotionaler geworden. Parallel dazu fällt die Kaufentscheidung also in erster Linie auf ein Sinneserlebnis hin wobei große Schwächen oder Risiken nicht geduldet werden.

146 weitere Antworten
146 Antworten

@Emmet Brown: Von der Seite kann man es natürlich auch sehen 😉
Mir nehmen die ganzen MINIs bald auch Überhand...

Audi könnte man in der Hinsicht ein wenig mit Apple vergleichen.
Die verstehen es auch aus eher durchschnittlicher Technik durch
geschicktes Marketing einen Haufen Geld zu machen.

Obwohl mir Apple viel mehr zusagt als Audi, denn da ist das Gesamt-
konzept stimmiger.
Ich weiß auch nicht, irgendwie reizt mich an einem A3 bspw. absolut
garnichts. Mir fehlt die Individualität und Eigenständigkeit vor allem
markenintern. Audis sehen alle gleich aus.
Passt aber wiederum gut in die heutige Gesellschaft. "Bloß nicht von
der Masse abheben, sonst könnte man ja als nicht normal eingestuft
werden" 😁

Mir ist es relativ schnuppe, was andere über den MINI denken.
Da gibts ja die ganze Palette von "metrosexuell" über "schwul" (was
irgendwie fast das gleiche ist 😁) bis hin zu "Frauenauto".
Kanns auch ruhig alles sein, ich fahr ihn trotzdem.

Ich glaube, es dürfte für den A1 auch relativ schwer werden, mich
leistungsmäßig und vor allem fahrdynamisch zufrieden zu stellen...
weiß jemand, was der so wiegt?

EDIT: Gerade gesehen... 1200kg. Geht ja noch!

Wenn wenigstens das Dach nicht in Wagenfarbe wäre, sondern ebenfalls in dem Silber, wäre die Kiste ja noch ein wenig ansehlich aber so. Ne. Und dann noch der riesige Grill vorne darn.🙄

Beim A1 ist es so, dass er einfach für das Gebotene zu teuer ist.
Ich komme auf vielleicht ca. 28-30T€ beim A1, wenn ich ihn meinen Wünschen entsprechend konfiguriere.
Mein Bauch sagt mir aber, dass es höchsten 22-23T€ für das gebotene sein sollten.

Der A1 wird sich wohl ähnlich wie der A3 verkaufen... man sieht viele davon; der überwiegende Teil hat aber wenig mehr als die Basisausstattung drin,... also das Gegenteil von Premium (was Audi ja angeblich sein will).

Audi sollte mal schnellstmöglich die Aufpreispolitik für die Extras überdenken, denn wenn man zum 20T€ Auto nochmal 10-15T€ an Ausstattung dazu rechnen darf, sind ide Relationen nicht mehr richtig.

Wenn ich mir einen 22T€ Golf konfigiere, komme ich vielleicht noch auf Extras für 2-4T€, hab dann aber alles drin, was mir wichtig ist. Dasselbe Spiel beim Audi (A1 oder A3) und die Extras kosten 6-10T€.

Zitat:

Original geschrieben von Suppamaehn


Mir ist es relativ schnuppe, was andere über den MINI denken.
Da gibts ja die ganze Palette von "metrosexuell" über "schwul" (was
irgendwie fast das gleiche ist 😁) bis hin zu "Frauenauto".
Kanns auch ruhig alles sein, ich fahr ihn trotzdem.

Ich find's gut, dass du zu deinen Neigungen stehst 😁

Zitat:

Original geschrieben von Suppamaehn


Ich glaube, es dürfte für den A1 auch relativ schwer werden, mich
leistungsmäßig und vor allem fahrdynamisch zufrieden zu stellen...
weiß jemand, was der so wiegt?

EDIT: Gerade gesehen... 1200kg. Geht ja noch!

Ja, überraschend leicht.

Der baugliche Polo GTI mit 180 PS und DSG-Getriebe wiegt weniger als ein Cooper S.

Ähnliche Themen

Zitat:

Der baugliche Polo GTI mit 180 PS und DSG-Getriebe wiegt weniger als ein Cooper S.

Woher hast du den Unsinn?😕

Polo 1269kg

Mini 1205kg (Auf Daten & Fakten klicken)

Ist zwar kein sehr großer Unterschied, aber der Mini ist leichter. Du hast bestimmt nur die Zahlen vertauscht.😉

Da der A1 mit 122 PS auch schon auf 1200kg kommt, wird ein S1 sicherlich bei 1300kg liegen.

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2



Zitat:

Der baugliche Polo GTI mit 180 PS und DSG-Getriebe wiegt weniger als ein Cooper S.

Woher hast du den Unsinn?😕

Polo 1269kg

Mini 1205kg (Auf Daten & Fakten klicken)

Ist zwar kein sehr großer Unterschied, aber der Mini ist leichter. Du hast bestimmt nur die Zahlen vertauscht.😉

Da der A1 mit 122 PS auch schon auf 1200kg kommt, wird ein S1 sicherlich bei 1300kg liegen.

Die Hersteller machen alle unterschiedliche Angaben (mit/ohne Fahrer, leer/vollgetankt etc.), da muss man genau hinschauen.

Allerdings hast du trotzdem Recht! Sorry! 🙂

Laut Sportauto wiegt z.B. ein aktueller JCW 14 kg weniger als der Polo GTI.

Polo GTI Leergewicht vollgetankt 1194 kg (Sportauto, aktuelle Ausgabe)

Mini JCW Leergewicht vollgetankt 1180 kg (Sportauto 04/09)

Den Cooper S haben die bei der Sportauto leider nicht mit Gewichten drin. AMS 11/07 Leergewicht 1190 kg

Zitat:

Die Hersteller machen alle unterschiedliche Angaben

Die Hersteller geben mittlerweile immer das EU.Lehrgewicht nach der RL 92/21/EWG an. Das ist inklusive Fahrer 68kg, 7kg Gepäck und 90% vollem Tank. Natürlich ist das immer das Grundmodell ohne Extras.

Die unterschiedlichen Angaben kommen durch die Zeitschriften, wohl fast nie testen die das Grundmodell sondern eines mit diversen Extras.

Wenn man dann noch ohne Fahrer usw. wiegt, kommt völliger Murks raus den man nicht vergleichen kann. Tests in Zeitschriften taugen meist nur als Lektüre auf der Latrine. Bei den wenigsten steht doch dabei wie die auf "ihre" Werte kommen und "Punkte" und Testsieger sind meist nur das subjektive Ergebnis des jeweiligen Testers.

Mir gefällt der A1 ausgesprochen gut - sowohl Interieur als auch Exterieur!
Und wer ihn zu teuer findet: Es ist ein Audi.... da dürfte jedem klar sein, dass es in dieser Fahrzeugklasse auch günstigere Fahrzeuge gibt.
Ein gut ausgestatteter Mini, der 30.000 Euro und mehr kostet, ist nüchtern betrachtet, genauso unvernünftig.

Finde den A1 unemotional und langweilig... Audi eben... Nebenbei zu teuer!
Der Polo GTI? Gähn... Geht gar nicht... Schon alleine dieses zwanghafte verbauen von dem elendigen DSG anstatt einer sportlichen, knackigen Handschaltung... Ne ne ne... Sorry aber sowohl A1, Polo oder DS3 stellen für mich nicht im geringsten eine Alternative zum Mini dar...

Zitat:

Original geschrieben von Gilead.


Finde den A1 unemotional und langweilig... Audi eben... Nebenbei zu teuer!
Der Polo GTI? Gähn... Geht gar nicht... Schon alleine dieses zwanghafte verbauen von dem elendigen DSG anstatt einer sportlichen, knackigen Handschaltung... Ne ne ne... Sorry aber sowohl A1, Polo oder DS3 stellen für mich nicht im geringsten eine Alternative zum Mini dar...

Der Mini polarisiert eben. Ich für meinen Teil kann mit dem Mini nichts anfangen, weil ich mein Auto beruflich 30TKM bewegen muss und da würde ein A1 oder Polo ehern passen. Zudem würde ich definitiv kein Auto mehr ohne Automatik kaufen... kann mir im Jahr 2010 einfach nicht mehr vorstellen mit dem Kochlöffel im Schaltgetriebe rumzurühren, während das DSG die Schaltvorgänge ohne Traktionsabriss (und damit deutlich sportlicher und schneller als Leute mit veralteter "Kochlöffel"schaltung) durchführt.

Meinen aktuellen Corsa (siehe Signatur) finde ich relativ "bieder", jedoch mit der Ausstattung optimal für mein Fahrprofil geeignet.
Sollte mir der Sinn nach einem schnelleren Kleinwagen stehen, wäre es derzeit definitiv der Polo GTI mit 7.Gang-DSG... einer der Hauptgründe ist genau das 7.Gang DSG.
Ich hatte am Freitag eien Probefahrt mit einem Golf (1.4TSI mit 7.GangDSG) und es ist einfach herrlich, wie unmerklich der Golf beim Tritt aufs Gas bei 140 KM/h nochmal 1-2 Gänge runterschaltet; sehr gut durchgbeschleunigt und dann auf Zielgeschwindigkeit den 7.Gang wieder völlig unbemerkt reinlegt. Da der Golf top gedämmt ist, bekommt man davon und von der kurzfristig höher anliegenden Drehzahl nichts mit... wirklich sehr fortschrittlich.
Dasselbe gilt für den A1, der ja auch das DSG drin hat.

Die Deutschen sind was Automatikgetriebe angeht eigenartigerweise im letzten Jahrhundert stehen geblieben und wollen unbedingt mit dem linken Bein ständig völlig sinnfrei irgendein Pedal treten... und denken dabei noch, dass wäre sportlich! Dabei ist es selten peinlich und hinterwäldlerisch! Selbst in der Formel 1 gibt es kein Kupplungspedal und man schaltet die Gänge per Knopfdruck. Wenn ich mal "sportlicher" fahren will, schalte ich die 6 Gänge meiner Easytronic ebenfalls zu Hand, aber gottseidank ohne Einsatz eines Kupplungspedals. Beim perfekt abgestimmten 7.Gang DSG ist das völlig unnötig; bevor man auch nur daran denkt, einen niedrigeren Gang für die Beschleunigung einzulegen, hat die DSG das schon längst erledigt.

Aktuell bin ich schon seit ein paar Monaten auf der Schau nach einem neuen Auto. Nach aktuellem Stand kommt für mich genau wg. des DSG-Getriebes nur VW und Seat in Betracht. Audi hat preislich die Latte beim A1 leider in Regionen angesetzt, wo ich mir ehern einen Golf als einen Polo-Verschnitt holen würde. Vielleicht ändert sich meine Meinung zum A1, wenn ich mal einen zur Probe gefahren habe.

Naja, jeder nach seinem Gusto. Mein Geschmack trifft das Wägelchen jetzt auch net. Wobei ich sowieso kein Freund von "Vergleichen" bin. Auch der A1 wird seine Käufer/innen finden und zwar die die den Mini zu "Mickey-Maus" finden(dieses Vokabular ist nicht auf meinen Mist gewachsen, ich zitiere lediglich die AB🙄) und denen er zu klein ist.
Mir persönlich sind die Scheinwerfer zu aggressiv🙄, ganz zu schweigen von dem Kühlergrill, die Windschutzscheibe zu flach und der Kofferraum zu groß😰 sprich das ganze Auto(innen wie außen) zu nüchtern. Legt halt jeder seine Prioritäten woanders.
A1=Auto
MINI=Anders
Ein A1 sieht von vorne wie alle Audis aus, ein MINI aber nicht wie ein BMW🙂

Just my 2cent

Zitat:

Original geschrieben von dr.cooper



A1=Auto
MINI=Anders
Ein A1 sieht von vorne wie alle Audis aus, ein MINI aber nicht wie ein BMW🙂

Just my 2cent

Stimmt... und ich finde das Kühlergrilldesign bei Audi mittlerweile langweilig, weil man es auf der Straße einfach zu häufig sieht.

Der Mini gefällt mir genauso wie der Fiat500c (weiß mit rotem Stoffdach) deutlich besser, als der A1, wobei Mini natürlich mehr "Premium" ist als Fiat500.

Ich denke mal, dass wir den A1 erst noch auf der Straße sehen müssen und dann unser abschließendes Urteil bilden können.

Beispielsweise finde ich das Design des neuen Polos sehr gut gelungen; wirkt extrem elegant und sportlich. Der neue Polo 5 ist der erste Polo, der mir optisch gefällt.

Ich vertrete einfach nur die Meinung:
Ein Sportwagen mit Automatik ist wie ein 100m läufer mit Rollator!

Klar es gibt Leute die auf Automatik stehen aber da gehöre ich absolut nicht zu... Zumal mir das schalten einfach Spaß macht.

Wenn ich alt und klapprig bin, kann ich mir immernoch Gedanken über Automatik machen.... Es wird aber wohl bei den Gedanken bleiben.

Im übrigen treten die Leute mit Schaltung nicht sinnftei ein pedal, sondern treten es um genau diese zu nutzen...

Ich bin auch schon Automatik gefahren und ich mag es nicht mich auch nur im geringsten beim schaltvorgang vom Auto bevormunden zu lassen....

Naja... Wer es mag :-)

Zitat:

Original geschrieben von MGeee



Zitat:

Stimmt... und ich finde das Kühlergrilldesign bei Audi mittlerweile langweilig, weil man es auf der Straße einfach zu häufig sieht.

Naja, häufiger als den BMW-Grill sieht man den Audi-Grill jetzt wohl auch nicht😉
Aber der Audi-Grill ist, in meinen Augen, zu mächtig und dominant(Proportionen, wie ich finde, schlecht verteilt). Wenn man das Gefühl hat das 2/3 des Frontdesign Grill ist dann haben die Designer in meinen Augen einen Fehler gemacht...und das schlimme daran...sie dürfen es weiterhin tun.
Das haben die vor 20Jahren besser gemacht!

Just my 2cent🙂

Was mich an den meisten Autos stört ist das sie sich nicht von der Masse abheben,sicher ist klar das mann einen Audi auch gleich als Audi erkennen soll,nur die eigenständigkeit eines Modells geht doch total flöten. Auch bei BMW ist das ja mittlerweile nicht anders und mir fehlt da ein wenig die Kreativität in der Gestaltung der Fahrzeuge. Der MINI hingegen ist ein Auto das sich klar von irgendwelchen Zwängen im Design der Neuzeit abhebt. Zum Thema Automatik: Ein Autofahrer läßt sich nicht gerne irgendetwas vorschreiben,er will Herr über sein Auto sein und da gehört halt eine manuelle Schaltung dazu. Auch ist eine Automatik in einem Kleinwagen beim späteren Wiederverkauf nicht grade ein gefragtes/gewünschtes Kaufargument.

Deine Antwort
Ähnliche Themen