was sagt ihr 22 zoll

Audi A8 D3/4E

möchte eure meinungen wissen...danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von svetu



Zitat:

Original geschrieben von baron 77


So muss auch mal meinen Senf dazu geben wer meinen alten dicken kennt weis das ich 22 zoll drauf hatte und kann nichts negatives sagen aber es gibt leute die sich in jedes Thema einwirken und meinen können mit reden erst fahren mit 22 Zoll dann sprechen
GRUß
STANKO
Grüß Dich STANKO

danke für Deine Sicht der Dinge. Ich wusste, dass wir/ich zu diesem Thema von Dir hören 😉

Ich stand eben im Stau auf der Europabrücke. Fuhr doch ein Dicker neben mit mit 22" Felgen (KESKIN KT10 siehe Bild) neben mir.

Es war nicht zufällig ein Suzukagrauer S8 (siehe Anhang)? 😁

Bild #203749245
Bild #203749247
26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von baron 77


So muss auch mal meinen Senf dazu geben wer meinen alten dicken kennt weis das ich 22 zoll drauf hatte und kann nichts negatives sagen aber es gibt leute die sich in jedes Thema einwirken und meinen können mit reden erst fahren mit 22 Zoll dann sprechen
GRUß
STANKO

Grüß Dich STANKO

danke für Deine Sicht der Dinge. Ich wusste, dass wir/ich zu diesem Thema von Dir hören 😉

Ich stand eben im Stau auf der Europabrücke. Fuhr doch ein Dicker neben mir mit 22" Felgen (KESKIN KT10 siehe Bild). Ich direkt mitgeschwommen und auf die Flanke geschaut. 265/30/22 hatte er drauf. Es sah schon heftig aus. Man sieht ja komplett die Nabe mit Bremsscheibe und Sattel. OK, OK ich sag weiter nichts.

Jetzt hab ich natürlich gleich rechnen wollen, wie es mit dem Abrollumfang aussieht. Als Grundlage nehme ich die vielfach zugelassene Dimension 275/35/20. Wenn also die Fakten sprechen dann hat ....

275/35/20 einen Abrollumfang von 213 cm

und

265/30/22 einen Abrollumfang von 218,2 cm

(Berechnet habe ich das mit diesem Reifenumfangsrechner )

dann macht dies eine angezeigte Geschwindigkeit von 98 km/h aber tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit von 100 km/h mit den 22 Zöller-Reifen 265/30/22. Das sind 2 km/h zuviel und somit Anpassungspflichtig.

Nun die Frage an Dich oder die Anderen. Musstest Du/Ihr eine Tachoanpassung vornehmen? Wie war das bei Deinen/Euren Reifen?

Gruß Sven

Zitat:

Original geschrieben von svetu



Zitat:

Original geschrieben von baron 77


So muss auch mal meinen Senf dazu geben wer meinen alten dicken kennt weis das ich 22 zoll drauf hatte und kann nichts negatives sagen aber es gibt leute die sich in jedes Thema einwirken und meinen können mit reden erst fahren mit 22 Zoll dann sprechen
GRUß
STANKO
Grüß Dich STANKO

danke für Deine Sicht der Dinge. Ich wusste, dass wir/ich zu diesem Thema von Dir hören 😉

Ich stand eben im Stau auf der Europabrücke. Fuhr doch ein Dicker neben mit mit 22" Felgen (KESKIN KT10 siehe Bild) neben mir.

Es war nicht zufällig ein Suzukagrauer S8 (siehe Anhang)? 😁

Bild #203749245
Bild #203749247

Zitat:

Original geschrieben von lanki993


Es war nicht zufällig ein Suzukagrauer S8 (siehe Anhang)? 😁

Grauenvolle Farbe - weder Schwarz, noch weiss, noch Hellblau, noch Grau? 😰

doch ..

Genau der könnte es gewesen sein. S8 stand hinten dran. Am Kotflügel das V10 Zeichen in Chrom. KeylessEntry hatte er auch. Ich habe noch gesehen, dass er den Bremssattel hinten schwarz lackiert hat. Kannst Du den identifizieren?

Zwei junge Bengel saßen drinnen. So gegen 16:30 Uhr sind die über die Europabrücke in Koblenz gefahren. Kennst Du die etwa? Frag die mal ob die heute in Koblenz waren.

Will ne Testfahrt mit denen machen. Härtetest sozusagen. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von svetu


doch ..

Genau der könnte es gewesen sein. S8 stand hinten dran. Am Kotflügel das V10 Zeichen in Chrom. KeylessEntry hatte er auch. Ich habe noch gesehen, dass er den Bremssattel hinten schwarz lackiert hat. Kannst Du den identifizieren?

Zwei junge Bengel saßen drinnen. So gegen 16:30 Uhr sind die über die Europabrücke in Koblenz gefahren. Kennst Du die etwa? Frag die mal ob die heute in Koblenz waren.

Will ne Testfahrt mit denen machen. Härtetest sozusagen. 😉

Ne, ich kenn die nicht.

Aber der Wagen stand mal nem Händler in der Gegend von Trier.

Schau mal das Bild im Anhang. 😁

Bild #203749323

😁

das passt alles - das muss er sein

Und Trier ist nicht sooooooo weit weg von Koblenz. Chris, bewirb Dich mal beim Mi6. Die brauchen solche Spürnasen wie Dich. Nichts bleibt verborgen. Alles wird aufgedeckt. Mit Beweismitteln (Fotos). Klasse 😛

Zitat:

Original geschrieben von Ingakhan


Er müsste theoretisch langsamer sein. Merken tu ich das nicht.
...

Bei der Beschleunigung nur, wenn das Komplettrad schwerer ist, als das zuvor montierte. Felgengewicht und Reifengewicht könntest Du separat herausbekommen. Ich habe mal ein größeres Komplettrad gewogen, das sich als leichter entpuppte.

Ein schwereres Komplettrad bremst übrigens auch "schwerer", da mehr Energie gespeichert ist, die die Bremse vernichten muss. Also Jungs, evtl. in brenzligen Situationen bitte früher aufs Pedal treten - sonst sitzt Ihr 22" weit im Kofferraum des Vordermanns. 😉

Zitat:

Original geschrieben von svetu



Zitat:

 

dann macht dies eine angezeigte Geschwindigkeit von 98 km/h aber tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit von 100 km/h mit den 22 Zöller-Reifen 265/30/22. Das sind 2 km/h zuviel und somit Anpassungspflichtig.

Nun die Frage an Dich oder die Anderen. Musstest Du/Ihr eine Tachoanpassung vornehmen? Wie war das bei Deinen/Euren Reifen?

Gruß Sven

Hi Sven,

ich habe nichts anpassen lassen müssen.

Der Tacho ging vorher ja schon mehr als 2 km/h vor, jetzt ist er genauer...naja wenigstens mit Sommerreifen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mister_1024


Hi Sven,
ich habe nichts anpassen lassen müssen.
Der Tacho ging vorher ja schon mehr als 2 km/h vor, jetzt ist er genauer...naja wenigstens mit Sommerreifen 😁

Hm - so richtig kann ich das alles nicht nachvollziehen. Welche Dimensionen sind bei Dir im Brief eingetragen? Oder schau mal in Dein EWG-Übereinstimmungs-Papier. Nun nimm zum Test eimal den Eintrag mit dem höchsten Wert für Abrollumfang. Dann berechne den Umfang der aufgezogenen 22"er. Gibt es da eine Differenz?

Poste bitte einmal die Umfänge. Das interessiert mich, wie sich das beim W12 verhält.

Sind Deine 22"er eingetragen?

Danke

Sven

Ein EWG Papier habe ich beim Kauf nicht bekommen und war bisher zu faul die 40 Euro für ein neues auszugeben.
Die 21 Zöller (285/30) habe ich aber problemlos eingetragen bekommen.
Im Vergleich zu den 255/40R19 beträgt der Unterschied 2,6%.
Zu den größten ab Werk verbauten Bereifung (275/35R20) aber nur 0.5%

Hallo Mister

das EWG Papier würde ich mir beim Verkäufer abholen gehen. Der 🙂 ist verpflichtet dies beim Kauf mitzugeben. Das gehört zum Auto. Wenn Du es verloren hast OK, dann könnte der 🙂 evtl. 40 € verlangen. Aber wenn Du keines bekommen hast dann muss er es nachreichen, und zwar pronto.

Ich dachte Du hast 22" drauf. Hattest Dich doch oben auf das Zitat mit 22 Zoll Rädern bezogen.
Davon mal abgesehen, bei Dir gibt es nichts anzupassen. Legt man die 275/35R20 zugrunde und berchnet nun die Abweichung zu den 285/30R21 kommt, wie von Dir beschrieben, nur 0,5 % Abweichung heraus. Es werden 100 km/h auf dem Tacho angezeigt und auch 100 km/h gefahren. Das passt.

Im übrigen muss ich als eingefleischter Nichttuner zugestehen, dass ich die Variante mit 21" auf dem Dicken wirklich knuffig finde. Das passt ziemlich gut zusammen.

Da wir gerade dabei sind. Nenne mir mal die ET Deiner 21-Zöller. Hast Du Distanzscheiben dazwischen? Wenn ja, wieviel mm? Danke Dir.

Gruß Sven

Die Felgen habe ET 44, da sie igentlich für'n Q7 von Audi gebaut wurden, musst ich noch 15mm Adapterscheiben verbauen.
Also eigentlich haben die Felgen daher ET29, bei einer Breite von 10Zoll.

Achja...21 Zoll statt 22 Zoll, ich wollte unbedingt Original Audi Felgen fahren, daher ging nicht mehr als 21 Zoll, aber das passt in meinen Augen auch perfekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen