Was reizt (euch) am GTI wirklich?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, was Euch am GTI wirklich reizt, ich meine, dass ihr ggfs. "diesen oder jenen Kompromiss" einzugehen bereit seid?

Ist es der Kult, weil ihr schon immer GTI fahrt, weil ihr mal richtig Gas geben wollt, weil ihr gerne auf die abgesperrte Rennstrecke geht, .....? Das haben muß /will ..... ? .....

Grüße habi99

Beste Antwort im Thema

Der Hauptreiz beim GTI liegt IMHO darin, daß man bei diesem Fahrzeug Familientauglichkeit hervorragend mit sportlichem Flair und sportlichem Fahren kombinieren kann.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von peter2710


Also, die Pest und Cholerafelgen hätte mir mein Freundlicher auch mal zeigen können. Hab Sie auch nicht im Konfigurator finden können.Sind die teuer?😉)

Nein, Pest ist Serie und Cholera kostet Aufpreis. 😁

Ich mochte schon die Serienfelgen des normalen 5er/6er-GTI nicht. Da waren die vom GTD, Adidas oder ED35 schon deutlich besser. 19" ist keine Alternative, da nur ohne Schiebedach zu haben.

Der GTI ist einfach ein alltagstauglicher Wagen, mit dem man auf Grund der Motorleistung Spaß haben kann. Dazu ist er preislich recht attraktiv, wenn man z.B. den aus meiner Sicht hässlichen 1er BMW, oder den Audi A3 (wenn als 2.0 TFSI verfügbar) als Vergleich ansetzt.

Deshalb schwanke ich für eine eventuelle Neuanschaffung im Herbst 2014 zwischen neuem 4er Coupé, neuem 2er Coupé oder eben dem GTI PP. Die Zeit wird's zeigen.

Viele Grüße
Stefan

Es wird gefragt, was die Leute am GTI reizt und jemand scheint das zu reizen😁
Für mich ist das hier eigentlich kein Diskussionsthread.

Beim GTI reizt mich einfach das Gesamtpaket, welches man für einen angemessenen Preis erhält.
Seit dem Golf V hat VW mit dem GTI alles richtig gemacht.
Optik, Haptik außen und innen, Fahrleistungen, seit dem 6er auch der Verbrauch, relativ günstiger Unterhalt.

Für mich alleine reizt mich der 7er nur nicht mehr so wie seinerzeit der 6er 🙁

Die doch sehr beachtliche Leistung in einem kleinen feinen alltagstauglichen Golf 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rußwolke7



Beim GTI reizt mich einfach das Gesamtpaket, welches man für einen angemessenen Preis erhält.
Seit dem Golf V hat VW mit dem GTI alles richtig gemacht.
Optik, Haptik außen und innen, Fahrleistungen, seit dem 6er auch der Verbrauch, relativ günstiger Unterhaltung.

Bingo :-)

Beim GTI reist mich zuerst mal der Preis und die Möglichkeiten bei der Sonderausstattungen (DSG,ACC, usw.). Der Kracher wär noch Allrad aber da braucht man nicht drauf zu warten!😉
Optisch fährt der CLA A3 für mich eine Liger höher innen wie außen! Aber die Preisdifferenz ist doch heftig! Die Motorleistung ist für mich erst mal kein Hauptargument aber stören würde sie mich nicht! Sollte ich mich für den GTI entscheiden ist das sicher ein Kompromiss aber grade das ist glaube ich auch die Stärke des GTIs!

Wollte nach 3 Jahren Diesel mal wieder einen Benziner.
Hatte den GTI anfangs gar nicht im Visier, sondern den 140 PS Highline, den ich auch probegefahren bin. Leistungsmäßig ist der Highline wirklich gut ( zumindest bis 160 km/h ), und der Verbrauch konnte auf meiner Probefahrt auch überzeugen. Aber wirklich gefallen hat er mir dann doch nicht, weder innen noch außen. Da gefällt mir der GTI doch schon deutlich besser, wenn auch mit einigen Abstrichen ( roter Streifen vorn, Felgen ), aber insgesamt eben besser.
Hinzu kommt, dass ich hauptsächlich BAB fahre, und zwar i.d.R. > 130 km/h. Da wird der 1.4er kaum weniger verbrauchen als der GTI. Und beschleunigungsmäßig ist der GTI halt doch eine andere Liga, d.h. der Spaßfaktor ist deutlich höher. Und letzlich ist der Aufpreis zum Highline ausstattungsbereinigt nicht so hoch, dass mich dieser vom Kauf abhalten konnte 😉

Zitat:

Original geschrieben von KRRichy


Ambientenbeleichtung ist ja mal ein Mega Argument 😛
Wüsste aber jetzt auch nicht was da beim GTI anders sein sollte, mein highline hat auch LED Ambientenbeleuchtung....

.....
Also wenn ich mir ein Spaßmobil mit Familientauglichkeit holen würde (was mir persönlich es nie Wert sein wird), dann würde ich den R nehmen, weil der halt wirklich schöner ist wie der Highline und die Leistung wegen des Allrads auch (besser) spürbar ist.

Gruß
Richy

sitzen 6. thema verfehlt. hast du den ersten beitrag dieses threads gelesen?

Ich war eigentlich eingefleischter BMW-Fahrer schon immer....bis ich mir dann nach dem BMW E90 Gedanken gemacht habe, da innerhalb von 3 Jahren, hätte ich mir dasselbe Fahrzeug mit derselben Austattung gekauft, der Listenpreis um sage und schreibe 3000 Euro teurer gewesen wäre. Das war mir einfach zu viel und ich suchte nach Alternativen...Golf bzw VW war eher nicht meine erste Wahl.....bis ich durch Zufall mit einem Arbeitskollegen mitgefahren bin, der damals seit gut 6 Monaten den 6 er GTI hatte...
Er bot mir gleich an, dass Wägelchen mal zu fahren, was ich natürlich nicht ablehnen konnte und da machte es klick....will haben ...auch sowas....zuhause konfiguriert mit allem was mir wichtig war ....und der Wagen war immer noch deutlich günstiger als ich eigentlich vor hatte auszugeben....dann noch den Rabatt und die super günstige Finanzierung mitgenommen und mein Geld auf dem Konto belassen und der Spass ging los, Vollkasko 490 Euro im Jahr 140 euro Steuern, dabei einen Durschnittsverbrauch von 8 Litern....Zur 1.Inspektion brachte ich mein Öl selbst mit und bezahlte nur 89 Euro für den Service(+die 35 Euro fürs Öl) ich hatte bisher noch kein günstigeres Auto, völlig problemlos gut verarbeitet und macht jeden Tag aufs Neue Spass.....warum sollte ich dann keinen 7er GTI Performance holen....der ist schon so gut wie beschlossen.... :-) Ich kann immer wieder nur lobend über meinen Wagen sprechen...der ist einfach nur super....

War / bin noch seit 20 Jahren Daimler-Fahrer...
Habe jetzt einen 7er GTD AllIn bestellt :-)
Preis-Leistung-Materialanmutung-Verarbeitung... ALLES PERFEKT.

Das war ist bei Daimler nicht immer der Fall.
Beim letzten Daimler....
Getriebe nach 50Tkm defekt und getauscht,
ständige Probleme mit dem Comand (Totalausfall),
Domlager an der Vorderachse verschlissen.
Türdichtungen an den vorderen Türen links und rechts
nach 3,5 Jahren durchgeschrubbelt... u.a.

Freue mich auf meinen Heizöl-Maserti ;-)

Also für mich gibt es nur einen Grund: Der Motor !!
Der Highline Golf wird von VW z.Zt. mit max. 1,4 l, 103 KW angeboten.
Das ist schon fast armselig. Im Golf 6 gab es wenigstens noch den 1,4 l, 118 KW.
Der 160 PS Doppelturbo ist zwar auch keine Alternative zum 2,0 GTI, geht aber im Alltagsverkehr ganz ordentlich.
Das Design des GTI geht halt so. Der rote Streifen über die komplette Front passt m.E. nur zu schwarz oder weiß. Alles andere sieht irgendwie gebastelt aus. (OK, wegen mir geht silber auch noch)
Der Innenraum bietet mir überhaupt nichts. Die Karos auf den Sitzen muss man halt mögen, ich mag sie nicht. Ja, ich weiß, für den echten GTI-Fan müssen die Sitze so aussehen. Ich mag sie trotzdem nicht.
Da hat die R-Line-Variante im Golf 6 mehr geboten, wird aber für den Golf 7 leider (noch?) nicht angeboten.
Wirklich spektakulär finde ich die GTI Studie von Abt. Der wird aber vermutlich kaum zu bezahlen sein.

Zitat:

Original geschrieben von mirego


...
Der 160 PS Doppelturbo ist zwar auch keine Alternative zum 2,0 GTI, geht aber im Alltagsverkehr ganz ordentlich.
...

Verzeih mir, muss hier ein bischen klugscheissen 🙂

Der 118kW hat einen Kompressor und einen Turbo, ist schon ein kleiner Unterschied, da der Kompressor Druck von unten ohne Turboverzögerung liefert.

Tausche aber auch gerne gegen den 2L

GTI s machen im Rückspiegel immer eine gute Figur😁

Zitat:

Original geschrieben von foggie


GTI s machen im Rückspiegel immer eine gute Figur😁

Im Rückspiegel? Selten! 😁😁😁

Gruß, Ulli 🙂

Schaltet mal den Kopp ein.... ;-)
Das beste ASSI-SYSTEM ever... ;-)
http://www.motor-talk.de/.../...wolfsburg-hint-899450g-i203034820.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen