Was passiert wenn die Lichtmaschine defekt ist ?
Ich hab da mal eine spezielle Frage. Mal angenommen die Lichtmaschine wäre defekt, die Autobatterie jedoch (nur mal angenommen) einigermaßen geladen. Würde man dann abgesehen von Kontrollleuchten oder Geräuschen, die die Lichtmaschine möglicherweise von sich gibt, während der Fahrt überhaupt den Defekt der Lichtmaschine merken?
Was würde dann passieren, wenn irgendwann die Autobatterie leer ist? Würde man während der Fahrt etwas merken oder erst beim nächsten mal anlassen?
Beste Antwort im Thema
Könnte man nicht mal eine Kategorie "Frage- und Antwortspiele für Trottel & Trolle" aufmachen. 😕
Nichts ahnend wird man hier in literarische Unterstufenkomplexe reingezogen, da ist Kabarett ein Witz dagegen. 😁 😁 😁
148 Antworten
Zitat:
@tommel1960 schrieb am 17. April 2016 um 12:59:45 Uhr:
Wenn er den Wagen fahren will, muß er so oder so etwas machen. Ich würde beim Regler anfangen, vieleicht sind ja nur die Kohlen runter bzw klemmen. Sonst mal beim Schrotti, Ebay um ne neue gebrauchte kümmern. Einbauen sollte auch kein Problem sein, wenn Dein Kumpel so ein Besserwisser ist, sollte er es ja hinbekommen. Oder er gibt die Anweisungen, und Du baust die Lima um 🙂
th
Wer sagt denn, dass ein Besserwisser irgendwas macht, wenns drauf ankommt? :-)
Nein sorry, hab ich schon erwähnt, dass er ein Idiot ist? Selbst wenn er sich die Schnürsenkel nicht selbst zubinden kann, er würde aber auf jeden Fall bei einer Diskussion über Schnürsenkel mitmachen und dagegen sprechen.
Ich werde da auch nichts dran rumschrauben, denn ich bin nur Techniker in einem ganz anderen Bereich. Ich kann technische Analysen verstehen und selber etwas rumanalysieren, sofern ich das Grundkonzept eines Mechanismus verstehe. Mir gehts aber eher darum, dass ihn die Werkstatt nicht abzockt.
Das heißt die Lage ist im Prinzip sehr klar. Zunächst einmal müsste getestet werden, obs mit voller Autobatterie läuft. Das ist wohl nicht gegeben. So wie er es mir erzählt hat, ist er mit Starthilfe 3km gefahren, dann gar nicht mehr. Dann kam der Kerle vom ADAC und "hat irgendwas eingesprüht", dann hat er es bis zu seinem Händler geschafft. Die Lichtmaschine liefert angeblich nur 11V, das ist zu wenig, aber kein Grund liegen zu bleiben, wenn die Autobatterie einigermaßen voll ist. Ich mein es muss ja einen Anfangsgrund gegeben haben, weshalb er zunächst liegen geblieben ist. Mal angenommen die Batterie war leer wg der Lima, wie konnte er dann jedoch später bis zu seinem Händler fahren? Die Batterie kann also nicht leer gewesen sein. Und ADAC-Strom aus der Sprühdose gibts ja wohl auch nicht. Wenn die Batterie also von vornherein (davon muss man ausgehen) einigermaßen voll war und er damit im späteren Verlauf Strecke gemacht hat, dann kanns nicht oder NICHT NUR die Lichtmaschine sein.
Das heißt er muss mit Folgekosten rechnen. Und wenn die Werkstatt ihm für seinen verratzten Honda (er geht auf die 300.000 zu) eine Rechnung schreibt über 2000 Euro dann ist das eher Beschiss. Damit muss man aber rechnen. Wenn quasi blind eine Lima neu eingebaut wird bei den eben beschriebenen Symptomen, womöglich noch nicht mal der Spannungsregler getestet wird, dann ist das doppelte Abzocke. Ich empfehle ihm daher, zumindestens eine Preisgrenze zu setzen für die Reparatur. Technisch rafft er es auf keinem Auge. Ich glaub er ist auch schlichtweg zu faul, sich nach einem "neuen" Gebrauchten umzusehen. Von daher versuche ich ihn an seinem Geiz-Trieb zu packen. Lichtmaschine austauschen bei den Symptomen und dann kommt danach noch eine Reparatur, weil man merkt, dass es nicht läuft, ist ja wohl fahrlässig. Ich denke die Werkstatt hat in ihm einfach ein dummes Opfer entdeckt, dass es zu schlachten gilt. Am besten Scheibchenweise, damit das kleine Reh nicht erschrickt und abhaut.
Das Land ist voll von Idioten aber am Ende ist immer die Werkstatt schuld???
Ich finde das eine seltsame Einstellung....
Es ist für die Werkstatt ein geringer Prüfaufwand um festzustellen ob die Lima oder die Regelung defekt ist.
Zitat:
@Reachstacker schrieb am 17. April 2016 um 16:16:15 Uhr:
Das Land ist voll von Idioten aber am Ende ist immer die Werkstatt schuld???Ich finde das eine seltsame Einstellung....
Ich stell mir da sowieso die ein oder andere Frage: Ob der Mann wirklich so doof sein soll wie ihn der TE hier hinstellt kann ich nicht beuteilen. Ich bin da aber immer etwas skeptisch wenn ich sowas höre/lese. Aber soviel Sachverstand traue ich jedem mündigen Autofahrer zu Google anzuschmeißen Preise zu recherchieren. Und va sich die Reparaturdokumentation und eventuell die alten Teile zeigen zu lassen. Und so wie der TE den dubiosen Kollegen darstellt finde ich es komisch dass es ihn überhauptr tangiert wenn er denn abgezockt werden würde...Sollte er dazu denn wirklich zu "faul" sein ist es doch sein Problem.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Spezialwidde schrieb am 17. April 2016 um 16:46:37 Uhr:
Zitat:
@Reachstacker schrieb am 17. April 2016 um 16:16:15 Uhr:
Das Land ist voll von Idioten aber am Ende ist immer die Werkstatt schuld???Ich finde das eine seltsame Einstellung....
Ich stell mir da sowieso die ein oder andere Frage: Ob der Mann wirklich so doof sein soll wie ihn der TE hier hinstellt kann ich nicht beuteilen. Ich bin da aber immer etwas skeptisch wenn ich sowas höre/lese. Aber soviel Sachverstand traue ich jedem mündigen Autofahrer zu Google anzuschmeißen Preise zu recherchieren. Und va sich die Reparaturdokumentation und eventuell die alten Teile zeigen zu lassen. Und so wie der TE den dubiosen Kollegen darstellt finde ich es komisch dass es ihn überhauptr tangiert wenn er denn abgezockt werden würde...Sollte er dazu denn wirklich zu "faul" sein ist es doch sein Problem.
Ja er ist so dumm wie ich ihn darstelle. Ulkigerweise ist er aber ein ganz passabler Fahrer. Naja, das muss man nicht glauben, aber wer von euch kennt denn nicht jemanden, der dumm wie Brot ist und nur deshalb überlebt, weil er in Deutschland lebt und nicht zB in Kenia. Beim Wort "Reparaturdokumentation" musste ich wirklich lachen...er kann da auf die Doku sicherlich draufgucken, aber genausogut könnte man ihm wirklich eine Postkarte oder Speisekarte zeigen. Technisches Hintergrundwissen ist null. Er hat mich mal aus dem Haus geklingelt, weil er sein fabrikneues Navi nicht anbekommen hat. Es sei kaputt und was er tun solle. Naja, der On/Off Schalter ist auf einer Höhe mit dem Gehäuse, aber herrje...
Desweiteren könnte es mir wahrlich egal sein, was mit diesem "Kumpel" ist. Aber da ich mit ihm eine Fahrgemeinschaft fürs Wochenende gebildet habe (würde jetzt zu weit führen ins Detail zu gehen), kümmert es mich leider doch wohl ein wenig. Das wäre dann meine zweite Autopanne mit ihm und für ihn wärs seine dritte Autopanne. Darauf hab ich kein Bock.
Und Preise recherchieren, darum gehts hier doch gar nicht. Mal ganz abgesehen davon, dass die Preisspanne für die Reparatur einer Lichtmaschine schwankt, so ist doch die eigentliche Frage, wieviele Reparaturen folgen werden und wieviel es am Ende kosten wird. Das kann ich von hier aus nicht beurteilen. Aber ich sags mal ganz platt, wenns mehr kostet als 1000 bei einem derart ausgelutschten Auto, dann wäre ein "neuer" Gebrauchter die bessere Alternative.
Ich meine sämtliche Antworten laufen doch darauf hinaus, dass die Lichtmaschine vielleicht defekt ist, aber eben NICHT NUR die Lichtmaschine. Dafür ist das Fehlerbild zu weitreichend. Wäre es nur die Lichtmaschine, müsste die Karre ja einige Minuten mit halb voller Batterie laufen. Das wollte ich hier ja nachfragen. Aber die Karre fuhr eben nicht mit halb voller Batterie. Inwiefern soll da jetzt der Wechsel der Lichtmaschine helfen? Möglicherweise muss man es tauschen, aber es wäre mit Sicherheit nur ein Teil der Reparatur. Und genau hier zweifle ich den Kosten/Nutzen-Effekt an. Zumindestens der müsste ihn überzeugen, wenn er schon technisch dumm ist.
Es ist heute leider so, wenn eine Diagnose "LIMA defekt" gesichert gestellt wurde, wird diese einfach getauscht.
Warum ? Weil keiner der heutigen Mechatroniker eine LIMA/Anlasser überholen kann (Ausnahme vielleicht bei Bosch-Dienst, aber auch dort ist man geneigt, eine Generalüberholte Im Austausch ein zu bauen).
Grund hierfür dürfte die Garantie/Gewährleistung sein, die die Werkstätten nicht übernehmen wollen.
Selbst den Regler kann man nicht so einfach (wie früher beim 190D mit 2 Schrauben von der LIMA im eingebauten Zustand) mal eben abschrauben, die LIMA muß ausgebaut werden.
Hab mal rumgkugelt. Diese beiden Prima Limas wurde mir gleich angezeigt. Ein Hunderter oder auch zwei wird er ja wohl übrig haben. Kenn ich aber auch welche, Autofahren wollen sie. Aber wehe es geht was kaputt, und kostet Geld, dann ist nichts da.
Zitat:
@Corsadiesel schrieb am 17. April 2016 um 18:29:16 Uhr:
Es ist heute leider so, wenn eine Diagnose "LIMA defekt" gesichert gestellt wurde, wird diese einfach getauscht.Warum ? Weil keiner der heutigen Mechatroniker eine LIMA/Anlasser überholen kann (Ausnahme vielleicht bei Bosch-Dienst, aber auch dort ist man geneigt, eine Generalüberholte Im Austausch ein zu bauen).
Grund hierfür dürfte die Garantie/Gewährleistung sein, die die Werkstätten nicht übernehmen wollen.
Selbst den Regler kann man nicht so einfach (wie früher beim 190D mit 2 Schrauben von der LIMA im eingebauten Zustand) mal eben abschrauben, die LIMA muß ausgebaut werden.
Ok. Aber was bringt das? Kostet meinetwegen 600 Euro. Und dann müsste noch etwas ausgetauscht oder repariert werden, an der Lichtmaschine alleine liegt es ja wohl nicht. (es sei denn der ADAC-Mann hat mit seiner Sprühdose Strom in die Batterie geblasen). Und dann ist man bei 1000 oder 2000 Euro. Honda Civic (8. Gen) mit einer Laufleistung von knapp 300.000. Was will man da noch groß investieren ist die Frage?! Wo würdet ihr denn die preisliche Grenze ziehen?
@tommel1960
Das mit der gebrauchten Lima ist ja schön und gut. Aber der Einbau kostet ja wohl auch was. Und dann noch wie erwähnt weitere Reparaturen nötig gemäß Fehlerbild. Und mein "Kumpel" ist ja so hohl, der würde nie sowas suchen, kaufen, einbauen lassen. Er vertraut blindlings der Werkstatt, das sind die Profis, die wissen alles, da muss man vertrauen. Ich hab ihm dazu geraten einen "neuen" Gebrauchten zu holen. Und selbst da würde er nur bei einem Händler kaufen. Im Internet wittert er Betrug. Dass der Händler die meisten Karren auch nur von privat oder ausm www hat und diese mit 20% Aufschlag einfach so weiter verhökert, sowas geht ihm nicht ins Hirn.
Also es wird ja schon langsam " merkwürdig" mit Deinem Kumpel der ein solcher Vollpfosten sein soll.
Es ist ja schon fast Verdächtig wie in jedem zweiten Satz dessen "Thumbheit" von Dir zur Schau gestellt wird.
Ich frage mich ob er Dich als " Kumpel", wirklich verdient hat, ich jedenfalls möchte in der Öffentlichkeit von
meinen Leuten nicht so beschrieben werden, besonders und gerade wenn er Deiner Beschreibung entspricht.
Das Problem ob eine Lima defekt ist läßt sich auf jeden Fall auch außerhalb eines Forums problemlos Lösen und nicht jede Werkstatt ist ein Abzockerbetrieb, viele Arbeiten sorgfältig.
Und dafür berechnen die dann in der Regel auch faire, nachvollziehbare Tarife. Umsonst bekommt man nirgendwo was.
Hört also auf jede Reparaturmöglichkeit mißtrauisch zu hinterfragen.
Manchmal muss man sich entscheiden, ansonsten wird er wohl weiter "zu Fuß" unterwegs sein
Zitat:
@kasemattenede schrieb am 17. April 2016 um 20:27:48 Uhr:
Also es wird ja schon langsam " merkwürdig" mit Deinem Kumpel der ein solcher Vollpfosten sein soll.
Entschuldige bitte, das ist er!
Zitat:
Es ist ja schon fast Verdächtig wie in jedem zweiten Satz dessen "Thumbheit" von Dir zur Schau gestellt wird.
Muss ich ja wohl, ist schlichtweg die Wahrheit. Was soll ich da groß was konstruieren? Es schreibt sich leichter mit der Wahrheit. Und ich habs ja anfangs gar nicht so in der Breite erklären wollen. Die einzige Info die ich wollte war das mit der Lichtmaschine und ob das Auto auch "ohne" fährt, sofern die Batterie einigermaßen voll ist. Das diente der Fehleranalyse und ob die Werkstatt da noch mehr machen muss. Und meine Befürchtungen wurden bestätigt.
Zitat:
Ich frage mich ob er Dich als " Kumpel", wirklich verdient hat, ich jedenfalls möchte in der Öffentlichkeit von meinen Leuten nicht so beschrieben werden, besonders und gerade wenn er Deiner Beschreibung entspricht.
Ich schreibe "Kumpel" immer mit Anführungszeichen. Es ist eher eine Zweckgemeinschaft. Ich bin hier das Opfer. Ich bin schon einmal mit ihm liegen geblieben. Das will ich nicht nochmal erleben. Jedenfalls nicht mit Ankündigung und nicht mit soviel Geldverschwendung im Hintergrund, wo man für die Knete auch saubere Lösungen hätte haben können.
Und im Prinzip ist es doch auch egal wenn ich ihn so beschreibe wie er ist. Es fallen keine Namen, Orte oder sonstigen Erkennungsmerkmale. Unterm Strich ist er so blöd und nimmt meinen Rat nicht an. Selbst in den Bereichen nicht, in denen ich berufsbedingt der Experte bin und ihm Informationen geben kann, die zu 100% stimmen.
Fälle dieser Art hatten wir nun schon zu Hauf in letzter Zeit. Er hört nicht, er ist stur, er ist dumm, widersprüchlicherweise ist er auch noch geizig und verfällt gegen mich in einen Rivalitäts-Modus obwohl eigentlich klar ist, dass er von nix ne Ahnung hat. Und das lasse ich mir eben nicht gefallen. Und wenn ich ihn schon sachlich zurecht weise, dann mit bestätigtem Expertenwissen. Möglicherweise irre ich mich ja auch, aber wie sich rausgestellt hat tu ich das nicht.
Zitat:
Das Problem ob eine Lima defekt ist läßt sich auf jeden Fall auch außerhalb eines Forums problemlos Lösen und nicht jede Werkstatt ist ein Abzockerbetrieb, viele Arbeiten sorgfältig.
Ich wundere mich nur, dass die Werkstatt die Lichtmaschine schon mal bestellt hat. Wenn die Angaben des "Kumpels" stimmen, dann wurde die Lichtmaschine blind bestellt. Sollte man da nicht vorher noch testen, ob die Karre auch ohne Lima und mit vollen Batterien läuft? Das hat doch Auswirkungen auf den Endpreis wenn sich herausstellt, dass mehr als die Lima kaputt ist. Und das scheint hier vorzuliegen. Ich unterstelle dabei auch gar nicht Abzocke. Ich muss mich da etwas korrigieren. Ich halte es eher für möglich, dass der "Kumpel" alles abgesegnet hat und somit selbst die Schuld trägt, wenn er eine Unsumme für eine Reparatur investiert, die schon in Richtung Ausbesserung eines finanziellen Totalschadens geht.
Zitat:
Und dafür berechnen die dann in der Regel auch faire, nachvollziehbare Tarife. Umsonst bekommt man nirgendwo was.
Das ist die Frage. Mag ja sein, dass am Ende alles gut repariert wird und die Einzelposten am Ende sogar fair berechnet werden. Die Kardinalsfrage lautet nur: Lohnt sich das? Wird die Werkstatt dem "Kumpel" nahe legen, dass er da soviel Geld für ein 300.000km Auto hinlegt, was eigentlich keinen Sinn mehr macht? Ich glaubs eher nicht und ich glaub leider auch nicht, dass bei meinem "Kumpel" ein Bewußtsein dafür existiert. Er geht den Weg des geringsten Widerstandes, auch wenns langfristig gesehen Murks ist. Er hat da diese Durchwurstel-Mentalität. Da hilft auch kein gutes Zureden mehr.
Zitat:
Hört also auf jede Reparaturmöglichkeit mißtrauisch zu hinterfragen.
Nein sorry. Nicht in diesem Fall. Dafür ist die Faktenlage einfach zu morsch. Genau wie die Karre. Wäre es nur die Lichtmaschine zu einem wirklich fairen Preis, also Neuteil und Einbau 400 Euro und die Karre würde laufen. Ja mein Gott, dann ist es eben so. Aber wie lange wird man so eine Karre noch fahren? Muss man da viel mehr ausgeben? Das zeichnet sich doch ab. Bisschen Vorausschaunder könnte ein Mensch doch sein.
Zitat:
Manchmal muss man sich entscheiden, ansonsten wird er wohl weiter "zu Fuß" unterwegs sein
Oder man gibt nicht 2000 aus für eine Reparatur sondern legt noch ein bisschen was drauf und kauft sich nen Gebrauchten, in dem nicht 300.000km in den Knochen stecken.
Ich bitte Dich, welche Werkstatt berechnet für einen Lima Wechsel 2000€?
Wenn der Lima Austausch den Zeitwert des Wagens übersteigt, dann ist es vielleicht wirklich an der Zeit sich ein anderes Fahrzeug zu suchen.
Wenn dein "Bekannter" so ein Hilfloser Trottel ist, sollte er sich einen anderen Freund suchen.
Du bist jedenfalls keiner.
Könnte man nicht mal eine Kategorie "Frage- und Antwortspiele für Trottel & Trolle" aufmachen. 😕
Nichts ahnend wird man hier in literarische Unterstufenkomplexe reingezogen, da ist Kabarett ein Witz dagegen. 😁 😁 😁
Eine Lichtmaschine kostet keine 2000. Wer den Thread nicht verfolgt und einfach nur Käse schreibt, sollte nicht hier reinschreiben. Aber immerhin wird hier klar gestellt, dass der Zeitwert zu berücksichtigen ist. Ferner wurde hier auch erkannt, dass mehr als nur die LM futsch ist.
Und hab auch nie behauptet, dass dieser Kerl mein Freund ist. Auch hier sind die Tatsachen nicht zu verdrehen. Der persönliche Hintergrund der beteiligten Personen wurde erfragt. Sie interessieren mich nicht. Aber ich möchte nicht, dass jmd glaubt, dass ich so doof bin und von nur von einem imaginären Freund rede. Ferner kann sich der Betroffene selbst äussern...er liest nun mit. Dann gehn den Leuten die Augen auf. Leider erkennt er nicht, dass mehr betroffen ist als nur die LM. Das wurde hier ja logisch nachgewiesen. Ferner erkennt er nicht, dass so eine geflickte Karre nur Geldverschwendung ist. Neuanschaffungskosten hin oder her, aber um das zu erkennen müsste man in die Zukunft denken können.
Zitat:
@kasemattenede schrieb am 17. April 2016 um 23:11:16 Uhr:
Ich bitte Dich, welche Werkstatt berechnet für einen Lima Wechsel 2000€?
Da wird die wohl nur komplett mit dem Motor getauscht? Geht vllt. einfacher! 😁