Was passiert wenn der Dieselfilter zusitzt?
Hallo Leute,
einfach mal ein Gedankenspiel: Was passiert wenn beim Focus MK1 1.8 Liter TDDI Erstzulassung 02.01.2002. der Dieselfilter zusitzt. Kann man den Filter überbrücken? Hat das Fahrzeug eine Vorförderpumpe?
Beste Grüße
Gerhard
Beste Antwort im Thema
Problem dürfte sein, dass die Elektronik der Einspritzpumpe defekt ist 😠
Das geschied ohne jegliche Vorwarnung 😠
Ist vom Hersteller BOSCH so gewollt, ist eine gewollte Obsoleszenz.
Ist bei der VP30, sowie VP37 und VP44 ein bekanntes Problem 😠 (also bei 90% aller deutschen Autos 😠)
Kann man ja massiv Geld machen, mit neuen ESP, oder, da meist das Todesurteil, neue Autos verkaufen. Drecksbande !!!
Die gesamte Elektronik ist sauber vergossen, aber die Bonddrähte der Eingangs - Mosfets bestehen aus Aludrähtchen, frei in der Luft stehend 😕
Damit ist bei einem Diesel, der sich bei jedem Start, und bei jedem Abstellen ja überhaupt nicht schüttelt, ja wohl klar, dass so ein haarfeines sprödes Aludrähtchen irgendwann bricht ......
(habe auch Bilder von dem Schrott)
Lass Fehlercode auslesen, hoffentlich wird mein Verdacht nicht bestätigt, drücke dir die Daumen 🙂
Habe aber nicht viel Hoffnung 🙄
36 Antworten
Mit verdrecktem Filter springt Er aber wieder an, und setzt keine DTC Fehler Codes.
Die oben genanten Codes sagen eindeutig: Bosch VP 30 defekt !
Es käme eventuell noch ein Kabelbruch in der Stromzuführung zur ESP in Frage, aber das ist sehr, sehr selten.
Wie groß ist die Chance dass ein derartiger Kabelbruch beim Wechseln des Zahnriemens versehentlich entstanden ist?
Nahezu Null !
Beim Zahnriemen Wechsel kommt man nicht mal in die Nähe des Kabels, das läuft von der ESP Richtung Getriebe.
Hast Du eine Idee wer in Berlin den Schaden gut und günstig beseitigen könnte?
Oder schließt Du Dich der bislang vorherrschenden Meinung an: Fahrzeug aufgeben (Auspuff ist Neu, Tüv 2018, Hinterachse gemacht, außer Hundegeruch eigentlich nichts zu bemängeln)
Ähnliche Themen
Hallo Leute , diese Fehler Meldung hab ich auch gehabt . Also bei mir war es so während der Fahrt ist mein focus aus gegangen dabei leuchtete die vorglühe Lampe bzw hat sie geblinkt . Danach versucht zu starten die normale typische Orgel Geräusche sprich er will anspringen aber kein Sprit kommt an . Mein Meister (freie Werkstatt) sagte 100% ESP - Steuer gerät habe gegoogelt und eine Firma in neumünster gefunden , hab den Steuergerät von der Pumpe abgebaut dort hin geschickt 2 Tage später zurück gekommen per Nachnahme , 2 Jahre Garantie auf dem Steuergerät bekommen eingebaut , neuen Diesel filter . Danach gestartet funktioniert . Nach meiner Meinung zu 90% ist es meistens der Steuer gerät der ESP . Weil viel darüber im Netz diskutiert wird und oft nur das Steuer gerät kaputt war
PS : Hab die selben Fehler Meldungen gehabt
Hallo Leute ich hoffe ihr könnt mir helfen . Ich habe Einen Ford focus 2001 und als Fehler zeigt er mir das an siehe Bild. Aber mit bremsreiniger springt er an .... woran könnte es den doch noch liegen !! Bitte um eure Hilfe
Du hast das gleiche Problem, wie der Thread-Ersteller: Steuergerät der Einspritzpumpe defekt 😠
Dass Er mit Bremsenreiniger anspringt, ist völlig normal. Es ist halt ein Selbstzünder 🙂 Der "zündet auch mit Start-Pilot oder Haarspray 😁
unten ein geöffnetes Einspritzpumpen-Steuergerät
Aber der bleibt an das ist es .... Ich halte ja nicht das Ding drauf sonder nur 2 oder 3 mal sprühen beim anlassen und dann bleibt er an
Die DTC Code sind leider eindeutig !
Er kann zwar noch laufen, aber fahren ist nicht mehr drin. Richtig ?
Ich habe den über 10 Minuten an gehabt damit gefahren über 1 km und danach aus gemacht dann ging er wider nicht an ???
Ist etwas ungewöhnlich, aber durch die Wärme dehnt sich der abgebrochene Bonddraht aus, und kann dann wieder leiten.
Durch das Schütteln beim Anlassen wird dann der Kontakt unterbrochen, was bei Dir aber nicht der Fall ist.
Die DTC-Codes sagen nichts anderes ....
Es wäre auch möglich, dass du zwei Probleme hast, und zwar, dass Er Luft zieht.
Die kleinen Schläuche des Rücklaufes werden gerne undicht, dann springt er wegen Spritmangel nicht an. Wenn er dann mit Start-Pilot gestartet wird, zieht er dann genug Sprit zum weiterlaufen.
Welche Schläuche sind das bitte hilft mir bevor ich den für 100 Euro verkaufe 🙁
Oft fehlt ein OT - Signal weil der Motor zu langsam dreht oder der KW - Positionssensor verschmutzt ist. Manchmal ist der Sensor auch nur lose.
Durchaus auch möglich.
Dann müsste aber der DTC-Code für fehlendes Positionssignal (KWS) gesetzt werden.
Man müsste halt hören, wie er startet, oder halt nicht !
Die Rücklaufschläuchchen gehen von Einspritzdüse zu Einspritzdüse. Suche mal ein Bild....
Ich habe gelesen das er bei verstopfte Schläuche oder dieselfiltrt würde er die Fehler Code nicht setzten