Was passiert mit meinem Kühler?
Hi,
ich habe an meinem 330i den Keilriehmen gewechselt. Dabei ist mir etwas komisches aufgefallen. Ich kenne Kühler immer nur Rechteckig. Mein Kühler scheint sich nach unten hin auszudehnen. Für das Verständnis habe ich mich mal schnell künstlerisch mit Paint beschäftigt. Nun ist es so das sich diese Kühllamellen durch diese Biegung lösen. Lecken tut er allerdings noch nicht. Ist mir eigentlich nur aufgefallen weil der Lüfter nicht mehr richtig in der Halterung sitzt. Was mich jetzt interessieren würde, wodurch passiert soetwas? Wenn zuviel Druck drauf wäre, aus welchen Gründen auch immer, müsste doch irgendwo das Wasser kommen, oder sich in der Temperatur bemerkbar machen. Die ist aber i.O.
Gruß
Marc
PS: Links ist die Kühlerform die ich kenne ;-). Rechts ist mein Kühler.
38 Antworten
auf den bildern erkennt mam es schlecht...
aber sieht so aus,als ob er aufgebläht ist....
hast ja einen neuen,und baue ihn ein,bevor er dir platzt....
das ventil vom deckel sitzt im deckel drin....
Alles für 200 euro , Plus eben die Kühlflüssigkeit, Kannst du dazu was schreiben , zu meiner Frage zur Glysantin.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TurboTdi
Alles für 200 euro , Plus eben die Kühlflüssigkeit, Kannst du dazu was schreiben , zu meiner Frage zur Glysantin.
wenn du frostschutz und wasser 50% mischt,dürfte es reichen...
also 50% wasser 50% frostschutz
aber 1,5 liter reicht ´nicht...hole dir noch mal 1,5 liter
Ok .
Soll dieses Ausgleichsbehälter mit gewechselt werden, mann ist das ein Domino Effekt was komt den noch bzw. was werde ich noch lesen.
So Kühler gewechselt Thermostat gleich mit gewechselt , wenn ich wüsste das mann den Kühler so wechselt wie ich es gesehen habe werde ich demnächst alles selber machen ,naja zu spät.
Der Kühler sah richtig seltsam aus diese Lamelen haben sich nach aussen gedrückt. Den Deckel habe ich auch direkt neu drangemacht.
So nun zur meiner Frage , wie soll mann das Kühlsystem entlüfften
der Schrauber hatt es gemacht (es hatt bestimmt 15 min gedauert) aber ich will es von euch wissen , ich werde morgen früh nachgucken wie der Stand ist vom Kühlwasser wenn ich dann einfülle muss ich den Motor laufen lassen und nach dem füllen auch die Entlüftungsschraube auf drehen bis da wasser raus kommt oder das ganze in warmen zustand.
Ich habe auch die Temperatur vom Thermostat gemessen wärend der fahrt wenn ich sportlich fahre fällt die Temperatur runter bis 82 wenn ich normal fahre kommt der hoch bis 96-98,ist das ganze den Normal, sagt mir das dinf ist im eimer und ich kaufe mir ein drei rad.
Zitat:
Original geschrieben von TurboTdi
Ich habe auch die Temperatur vom Thermostat gemessen wärend der fahrt wenn ich sportlich fahre fällt die Temperatur runter bis 82 wenn ich normal fahre kommt der hoch bis 96-98,ist das ganze den Normal, sagt mir das dinf ist im eimer und ich kaufe mir ein drei rad.
ja ist normal...
habe ich dir ja auch weiter oben geschrieben....