Was passiert mit meinem Kühler?
Hi,
ich habe an meinem 330i den Keilriehmen gewechselt. Dabei ist mir etwas komisches aufgefallen. Ich kenne Kühler immer nur Rechteckig. Mein Kühler scheint sich nach unten hin auszudehnen. Für das Verständnis habe ich mich mal schnell künstlerisch mit Paint beschäftigt. Nun ist es so das sich diese Kühllamellen durch diese Biegung lösen. Lecken tut er allerdings noch nicht. Ist mir eigentlich nur aufgefallen weil der Lüfter nicht mehr richtig in der Halterung sitzt. Was mich jetzt interessieren würde, wodurch passiert soetwas? Wenn zuviel Druck drauf wäre, aus welchen Gründen auch immer, müsste doch irgendwo das Wasser kommen, oder sich in der Temperatur bemerkbar machen. Die ist aber i.O.
Gruß
Marc
PS: Links ist die Kühlerform die ich kenne ;-). Rechts ist mein Kühler.
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von st328
was ist den beim e46 kein murks?
ausser der motor,,der ist super...😁
also ich bin (im Moment) zufrieden...ist das geilste Auto, was ich bisher hatte.
mfg
Was ist los Leute , letztens beim Öl wechsel wo das Auto auf der Hebe Bühne war habe ich mal die Verkleidung abgemacht genau die unterm Motor um zu gucken ob alles trocken ist ich stand genau druter in Fahrtrichtung und habe schäg nach oben geguckt und das hatt mich das gewundert warum der Kühler unten so eine Beule hatt, das heisst schnell wechseln was kann den genau Passieren was muss alles gewechselt werden shit ej was ist das den wieder nur kohle am ausgeben war beim VW nicht der Fall. Bitte um Hilfe, habe an dem Tag die sache Ignoriert weil ich kein Bock mehr drauf hatte, jetzt wieder was neues.
183 euro Kostet der Kühler.Ist das den gut.
Also ein Kollege hat mir am Freitag erzählt, er muss wieder mal einen Golf-Kühler tauschen. Nach seiner Aussage rosten die nach einigen Jahren regelmäßig durch. Hatte ich bei meinen Opels nie...egal.
Du solltest den Kühler tauschen und nachschauen ob das Überdruckventil des Kühlsystems richtig funktioniert. Sowas kann passieren, leider.
mfg Jan
Heisst das Ventil auch wechseln. Sendet mir mal ein Link wo ich Preise habe. Ist das Schwer sowas zu wechseln , wie lange dauert es.
Ähnliche Themen
Das Ventil sollte im Fülldeckel sein. Normal gehen die nicht kaputt...aber wer weiß
mfg Jan
Wenn mann den Kühler ausbaut kommt den das ganze Kühlwasser den raus, muss mann es den wechseln.
Ja, natürlich kommt das ganze Kühlwasser raus.
Ich wechsle in so einem Fall immer, wenn du es auffängst läuft es meistens über irgendwelche Bauteile und du hast Dreck drin. Du solltest auf jeden Fall keinen Dreck mit in das Kühlsystem füllen.
wichtig ist noch: richtig entlüften...und ausreichende Menge Frostschutzmittel (das richtige, für Aluminiumkühler) drin haben.
mfg Jan
Glysantin ist freigegeben für BMW den nehme ich ,ok das muss dann auch neu, ist das den was lange dauert .
Soll ich ein Original von Bmw nehmen oder ist es egal.
Zitat:
Original geschrieben von TurboTdi
hatt mich das gewundert warum der Kühler unten so eine Beule hatt,
mach mal ein bild davon.....
wenn er wirklich ne beule hat,da musst du ihn tauschen lassen....
Wie stelle ich heir ein Bild ein , ich habe das 100 mal versucht schaffe ich nicht , werde versuchen ein bild zu machen wenn mann unterm auto steht mann kann es sehr gut sehen.
Zitat:
Original geschrieben von TurboTdi
Wie stelle ich heir ein Bild ein , ich habe das 100 mal versucht schaffe ich nicht...
Wahrscheinlich ist das Bild zu groß... Darf nur 100kb haben...
Ich machs so: Bild mit Paint öffnen, über "Strecken/Zerren" auf 50% "stauchen" und speichern. Bild wird kleiner und nimmt weniger Speicher weg.
Ne andere Alternative, bei der die Qualität des Bildes nicht schlechter wird: Wo anders (keine Ahnung wie die ganzen Uploader heißen) uploaden und hierher verlinken. So ähnlich hab ichs mit meinem Auto in der Signatur gemacht...
Gruß
Jan
So oder wie, danke es klappt , jetzt kann ich mal paar bilder in anderen Threads zeigen wo es nötig war.
Und en Bild vom Kühler kommt heute abend , werde um 16 uhr auf die Bühne Fahren.
Zitat:
Original geschrieben von TurboTdi
So oder wie, ...
Wenn du jetzt horizontal und vertikal die gleiche Zahl eingibst, dann stimmen am Ende auch die Proportionen... 😉 Wenn du es mit 80% probierst, könnte das auch schon hinkommen von der Größe, man erkennt jedoch etwas mehr... 🙂
Gruß
Jan
PS: Es gibts sicherlich bessere Möglichkeiten, ein Bild "groß und trotzdem klein (in kb)" zu bekommen... Ich kenn die jedoch nicht... 🙂
Hier die Bilder habe vor 2 stunden gemacht den Kühler habe ich schon gekauft 140 euro habe ich bezahlt dann habe ich bei BMW diesen Deckel Bestellt ,jetzt frage ich mich wie soll so ein Deckel den druck ablassen , es sieht garnicht so aus als ob der es kann. Und ein Ventil im Deckel habe ich auch nicht gesehen.
PS.: Wenn ich die Kühlflüssigkeit einfülle wie muss ich es Teile auf der Flasche von Glysantin steht,,,,,Teile Glysantin 1---Teile Wasser 1 minus 40 Grad , 1,5 Liter sind in der Flasche drin.