Was passiert mit der 70iger Reihe ?

Volvo XC60 D

Guten Morgen,

in den letzten Wochen ist mir extrem aufgefallen das es hier fast nur noch Käufer der 60iger Reihen gibt. Geht das nur mir so ? Kauft keiner mehr V oder XC 70 ? Der V70 war doch immer das Standbein von Volvo. Mich würden mal die Verkaufszahlen interessieren. Ich finde es schade das Volvo es nicht schafft, den V70 so zu positionieren wie z.B. den XC 60, nämlich als gefragten Konkurenten gegen die deutschen Premiummarken. Hier mal meine Gründe warum es ein XC 60 wurde, obwohl ich einen V70 wollte:

-DRIVe hatte kein EUR5 und die Einstellung bzw. Ablösung des Motors war schon bekannt.
-Preisunterschied DRIVe zu D3 viel zu hoch.
-nicht sehr viel größer als XC 60 (gefühlt)
-XC 60 war im Vergleich günstiger
-keine vernünftigen Benzinmotoren als Alternative zu Diesel (Bin vorher nur 2.4 gefahren)
-und das Heck ist leider nicht so sexy wie bei XC/V60 😁

Ich bin mal gespannt ob in diesem Jahr ein größeres Facelift kommt.

Beste Antwort im Thema

Arndt,

exakt das ist es doch!!! Vergleich doch mal die Preise zwischen VCG und Mine.... Was stellst Du fest? Es "lohnt" sich nur der V70 und der XC70. Beim Rest ist der Preisunterschied zu gering. Und exakt da pfeffert der Hase im Liegen. VCG ist da einfach zu optimistisch. Und das Problem: um die Gebrauchtwagenpreise nicht zu gefährden kann man nicht einfach mal "runter". (das habe ich schon selber mal erlebt: voller "Geilh...." auf den Golf VR6 jeden Cent dafür hingeblättert, und kurze Zeit später war dasselbe Auto plötzlich 4000DM billiger... so was prägt...). Aber was VCG macht, ist einfach nicht ausreichend!

Vergleicht doch mal die PL 16.11.09 zur 01.10.10. Ja, der D3 momentum ist 600E billiger als der 2.4D. Hat ja auch weniger Leistung, und keine wasserabweisenden Seitenscheiben mehr (dafür Designpaket). Der D5 ist sogar noch teurer geworden. Ein Hin- und Her mit Extras, was soll das?

Die Preisliste 01.10.10 wäre ein guter Startpunkt für die "wahre" Umstellung bei VOLVO gewesen:
- Kinetic als das Grundmodell
- dazu R-Design als Alternative
- und dazu dann ein richtig kompletter Summum. Zum Preis des aktuellen momentum. Mit Holz (wahlweise Alu).

Ich hatte ja in meinen damaligen Wunschlisten was dazu geschrieben.

Was ist es denn jetzt? Momentum als der wahre summum? aber ohne Xenon? Wo sind die heizbaren Sitze? Was für ein Schwachfug!!!! Leder ohne Sitzheizung anzubieten!!! Im S60/V60 hat man ja reagiert und bietet (das für mich "muss-Paket"😉 Business-Paket Pro für den summum incl. der Sitzheizung an, für momentum und kinetic gibt es ja die Winterpaket, nur für summum halt nicht....

Es tut mir richtig weh: aber so lange S80, V70, XC70 ohne Sensus, City safety und nicht als D5-Drive kommen, zudem mit der Preisgestaltung, sind sie nicht wirklich "super". Klar, tolle Autos, aber mit einem riesen Makel. (und das von mir....).

Ja, die Edition Modelle haben den realen Preis wieder gegeben. Da müssen sie hin, dann wird es was.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Ich bin so ein oller Preislistenschreiber.

Manche Leute haben schon seltsame Hobbies - das erscheint mir aber sinnvoller als Klobrillensammeln wie Prinz Charles 😛

Willst du dich nicht mal an einen Wunsch-Konfigurator wagen?

lg
Marvin D5

Zitat:

Original geschrieben von marvin d5



Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Ich bin so ein oller Preislistenschreiber.
Manche Leute haben schon seltsame Hobbies - das erscheint mir aber sinnvoller als Klobrillensammeln wie Prinz Charles 😛

Willst du dich nicht mal an einen Wunsch-Konfigurator wagen?

lg
Marvin D5

Und der nächste konsequente Schritt danach wäre dann der Eigenbau eines Wunsch-V70 mit den Rückleuchten und dem Cockpit des XC60… 😉

Mit Java hab ich es nicht so. Leider sind in der PL noch ein paar heftige Bugs. Mir würde eine Straffung des Hecks sehr gefallen, dazu eine etwas modifizierte Mittelkonsole aus dem XC60. Im Unterschied zum XC60 müssen die Türtafeln wertiger sein. Bei meinen Preisen habe ich mich zwischen Preis alt und XC60 orientiert. In der Tat hatte ich zum Modelljahr 2011, bzw. mit Preisliste 01.10. eine weitgehende Anpassung erwartet, wurde aber enttäuscht. Aber klar: Wie schon geschrieben, VOLVO ist a: eine kleine Firma und b: hat immer mal wieder gepennt und c: kämpft um die Zukunft, was will man tun? Da stand man sich in der Vergangenheit auch gern im Wege. Da man den S60 und V60 eingeführt hat, blieb keine Zeit. Das muss jetzt abder kommen!!!!

Hast Du mal reingeschaut?

wie gesagt, wenn ICH was zu sagen hätte:
- es gäbe den Grund-V70
- dazu die Ausstattungs-Pakete Edition und Summum
- dazu die DESIGN (!!!!) Pakete R-Design und Executive
- dazu andere Pakete und ein paar Einzelextras.

Ich habe mal ein paar Bugs weggemacht. Neue Version anbei. Die ist aber auch noch nicht fertig. Hab aber keine Zeit mehr heute.

Zitat:

Original geschrieben von filiushh



Zitat:

Original geschrieben von marvin d5


Manche Leute haben schon seltsame Hobbies - das erscheint mir aber sinnvoller als Klobrillensammeln wie Prinz Charles 😛

Willst du dich nicht mal an einen Wunsch-Konfigurator wagen?

lg
Marvin D5

Und der nächste konsequente Schritt danach wäre dann der Eigenbau eines Wunsch-V70 mit den Rückleuchten und dem Cockpit des XC60… 😉

Na, ja, stimmt zu 10%. Ich schaue ja immer, ob VOLVO nach Produkt-Verantwortlichen sucht, aber immer wieder Fehlanzeige....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Hast Du mal reingeschaut?

Ja! Kann mir schon vorstellen dass es Spass macht etwas "rumzuspinnen" und die einzelnen Modelle quasi zu kreuzen.

Ich für mich habe meinen "Traum" V70 zu einem ordentlichen Preis ja gefunden und fahre ihn glücklich seit 4 Monaten. Im Autohaus "JürgenS60D5" würde mir der freundliche Verkäufer aber sicher noch zum Executive-Paket raten, und eine Start-Stopp-Automatik, 6 Pferde und ein paar Nm gäbe es noch obendrauf. Perfekt!

lg
Marvin D5

Übrigens ist auf der Schwedischen Seite der neue DRIVe konfigurierbar

Zitat:

Original geschrieben von arndt1306


Übrigens ist auf der Schwedischen Seite der neue DRIVe konfigurierbar

Neuer Konfigurator! Mit Bildchen aber nicht unbedingt übersichtlicher als der Alte. Ob den VCG auch bekommt? 😛

Beim "neuen" DRIVe ist mir außer 115PS und 6-Gang Getriebe sonst nicht sensationell Neues aufgefallen. Jedenfalls kein Facelift.

lg
Marvin D5

War ja auch nicht angekündigt.

Wie bereits an anderer Stelle geschrieben, wurde der 109PS DRIVE-Motor "ausgephast" und durch den 115er ersetzt. Dies geschieht, da man offensichtlich nicht genügend Motoren bauen kann, länderweise. Dass er das 6-Gang Getriebe hat, war auch mehrfach berichtet.

Das "Facelift" (davon hat übrigens offiziell auch nie einer gesprochen!!!) kommt ab KW 20/22. Und, wie gesagt, bekannt gegeben wurde nur, dass City safety kommt und man über Sensus nachdenkt. Alles andere ist wilde Spekulation.

Zitat:

Original geschrieben von marvin d5



Beim "neuen" DRIVe ist mir außer 115PS und 6-Gang Getriebe sonst nicht sensationell Neues aufgefallen. Jedenfalls kein Facelift.

lg
Marvin D5

Doch, wenn man mal unter "läs mer" bei der Motorversion die bislang noch spärlichen Daten ansieht, dann findet man dort ein Tankvolumen von 52 Litern. Da ist doch das Gemecker schon wieder vorprogrammiert.

Gruß

Jörg

Zitat:

Original geschrieben von Jörg_K


Doch, wenn man mal unter "läs mer" bei der Motorversion die bislang noch spärlichen Daten ansieht, dann findet man dort ein Tankvolumen von 52 Litern. Da ist doch das Gemecker schon wieder vorprogrammiert.

Das ärgert mich ja schon beim C70, da habe ich den sparsamen 2.0D, der hat aber auch nur einen 52 Liter Tank während der D5 60 Liter hat. Das wären über 100 km mehr Reichweite, die hätte ich schon gerne.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



- mit der Aussenlänge, weiss ich nicht..... der A6 ist noch mal fast 20cm länger. Liest man da viel von Problemen mit der Länge? Der V70III ist nur wenige Zentimeter länger als ein A4, nur mal als Erinnerung!

Damit

wieder

genau so lang wie der

Volvo 240

Das hohe Längenmaß für die fette alte Alu-Stoßstange 😁

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Das ärgert mich ja schon beim C70, da habe ich den sparsamen 2.0D, der hat aber auch nur einen 52 Liter Tank während der D5 60 Liter hat. Das wären über 100 km mehr Reichweite, die hätte ich schon gerne.

Gruß, Olli

Na bitte, was habe ich gesagt? Es geht schon los. 😉

Wenn man bedenkt, dass der DRIVe wohl noch etwas sparsamer sein sollte als der 2.0D und vermutlich auch nicht das typische Auto für die ganz langen Strecken ist (wegen zu wenig Leistung), dann erscheint mir das noch vertretbar. Allerdings meine ich auch, dass man so 58 bis 60 Liter besser vermitteln könnte. Vermutlich ist man aber beim CO2 derart an der Kante, dass es auf jedes Kilogramm ankommt.

Gruß

Jörg

Zitat:

Original geschrieben von Jörg_K


Na bitte, was habe ich gesagt? Es geht schon los. 😉

Wenn man bedenkt, dass der DRIVe wohl noch etwas sparsamer sein sollte als der 2.0D und vermutlich auch nicht das typische Auto für die ganz langen Strecken ist (wegen zu wenig Leistung), dann erscheint mir das noch vertretbar. Allerdings meine ich auch, dass man so 58 bis 60 Liter besser vermitteln könnte. Vermutlich ist man aber beim CO2 derart an der Kante, dass es auf jedes Kilogramm ankommt.

Ne ne ne, nicht falsch verstehen, ich interessiere mich ohnehin nicht für den V70. Nur das mit dem unnötig kleinen Tank wollte ich loswerden 😉. Aber gut möglich dass das "Leer"gewicht mit vollem Tank für einen höheren CO2 Wert gesorgt hätte.

Warum soll man mit so einem Auto keine langen Strecken fahren? So ein Modell ist prädestiniert als Firmenwagen für die ein CO2 Limit vorgegeben ist. Ich fahre ja auch mit meinem C70 in Urlaub und mache Dienstfahrten, wenn ich da zu einem Kunden in 300 km Entfernung muss kann ich 1x tanken mit einkalkulieren, ein größerer Tank würde mir hier Zeit sparen.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Zitat:

Original geschrieben von Jörg_K


Doch, wenn man mal unter "läs mer" bei der Motorversion die bislang noch spärlichen Daten ansieht, dann findet man dort ein Tankvolumen von 52 Litern. Da ist doch das Gemecker schon wieder vorprogrammiert.
Das ärgert mich ja schon beim C70, da habe ich den sparsamen 2.0D, der hat aber auch nur einen 52 Liter Tank während der D5 60 Liter hat. Das wären über 100 km mehr Reichweite, die hätte ich schon gerne.

Gruß, Olli

Der C70 schluckt aber auch 6 Liter nach Norm, während der V70 Drive mit ca. 4,5 auskommen dürfte.

Mein V50 1.6D (5,5 l / 100 km in der Praxis) kommt mit seinem 52l-Tank knappe 1000 km weit, das finde ich vollkommen ausreichend. Ein V70 Drive, der in der Praxis so um die 5 Liter brauchen dürfte, liegt mit 52l-Tank sogar noch darüber. 70 l und 1400 km Reichweite halte ich für übertrieben. Dann lieber kleinerer Tank -> weniger Gewicht -> weniger Verbrauch, bessere Beschleunigung. Ist nur Kleinvieh, aber das macht auch Mist.

Zitat:

Original geschrieben von janmdl


Der C70 schluckt aber auch 6 Liter nach Norm, während der V70 Drive mit ca. 4,5 auskommen dürfte.

Mein V50 1.6D (5,5 l / 100 km in der Praxis) kommt mit seinem 52l-Tank knappe 1000 km weit, das finde ich vollkommen ausreichend. Ein V70 Drive, der in der Praxis so um die 5 Liter brauchen dürfte, liegt mit 52l-Tank sogar noch darüber. 70 l und 1400 km Reichweite halte ich für übertrieben. Dann lieber kleinerer Tank -> weniger Gewicht -> weniger Verbrauch, bessere Beschleunigung. Ist nur Kleinvieh, aber das macht auch Mist.

7,0 Liter in der Praxis, und da gibt es auf Spritmonitor nur einen der noch sparsamer fährt.

Der Normverbrauch eines Autos mit Start/Stopp Technik ist für mich irrelevant, das macht sich nur in der Stadt und auf dem Papier bemerkbar, Strecke mache ich auf der Autobahn. 70 würde ich in meinem nicht brauchen, aber der in anderen Modellen existierende 60l Tank wäre genau richtig. Bei Mercedes z.B. kann man bei einigen Modellen als Extra einen größeren Tank bestellen. Wenn es einen größeren gibt, warum sollte man diesen nicht anbieten?

Gruß, Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen