Was passiert beim XC60 mit dem Bildschirm wenn kein Navi drin ist?

Volvo XC60 D

Hallo alle zusammen,
nachdem ich am Donnerstag den XC60 probegefahren bin, habe ich mich erstens gefragt, warum Volvo Radio und Navi nicht gleichzeitig über den Monitor laufen läßt, dann hätte man sich den häßlichen Höcker für die Radioanzeige sparen können und außerdem habe ich mich gefragt, was ich an der Stelle des Monitors vom Navi zu erwarten habe, wenn ich kein Navi bestelle. In allen Prospekten habe ich bisher den Wagen nur mit Navi gesehen.

Gruß

Gunther

Beste Antwort im Thema

Da warst aber sehr kreativ. Du hast zwar 7 Bilder drin, aber die zeigen alle irgendwie das Gleiche. Gibts auch ein Bild aus der Beifahrer-Perspektive? Muß auch nicht soooo nah dran sein. ;-)

365 weitere Antworten
365 Antworten

Hallo,

anbei die ersten Bilder von meinem Ergebnis; habe nun noch den Navigon Adapter für TMC Y-antennenadapter und eine Wurfantenne bestellt um den schlechten TMC - Empfang zu verbessern.

Ansonsten ist das 8410 ist sehr schönes Gerät mit tollen Funktionen, und es passt haargenau in das Fach!

Die nächsten Bilder kommen nach dem Einbau im Auto!

Viele Grüße

Stefan

Hallo Stefan,
sauberes Ergebnis! Die Lösung ist dafür gedacht, immer im Auto zu bleiben? Wenn ich das richtig sehe, bleibt ein Loch, wenn Du das Navigon rausnimmst?
Könntest Du auch mal ein Bild von der Rückseite und eines mit abgenommenem Navi reinstellen? Danke.

Hallo,

es ist so gedacht, daß das Navi schon zum Herausnehmen ist (Update etc.), ich werde es an die Aktivhalterung anschließen, weiß allerdings noch nicht, ob ich die Saughalterung dran lasse, weil ich nicht weiß, wieviel Platz hinter der Konsole ist.

Wahrscheinlich werde ich auch einen Anschluß über die Autolautsprecher machen lassen, d. h. ein Kabel geht dann von unten in die Kopfhörerbuchse.

Anbei die Bilder!

Grüße
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von A4-Franklin


Hallo,

mein "Freundlicher" erzählte mir kürzlich, dass es eine Anbieter von Navigationssystemen nun eine Komplettlösung für den XC60 im Angebot haben soll.

Hierbei soll die Lösung so aussehen, dass diese Kunstoffverkleidung der Mittelkonsole ausgewechselt wird und dann das Navigationsgerät wie eine professionell integrierte Einheit wirkt.

Habe mich schon bei bekannten Hersteller informiert, aber leider erfolglos.

Ist Euch diesbezüglich etwas bekannt?

Ich würde mich freuen, dann muss ich nicht selbst mit der Säge ran ;-)

Danke, Franklin

Preis beim 🙂 incl. Einbau 790 Euro

mfg

Ähnliche Themen

Aber sag mal, wie ist das Navi den Befestigt?

Hast du eine Blende reingeklebt?

Zitat:

Original geschrieben von stefthi


Hallo,

es ist so gedacht, daß das Navi schon zum Herausnehmen ist (Update etc.), ich werde es an die Aktivhalterung anschließen, weiß allerdings noch nicht, ob ich die Saughalterung dran lasse, weil ich nicht weiß, wieviel Platz hinter der Konsole ist.

Wahrscheinlich werde ich auch einen Anschluß über die Autolautsprecher machen lassen, d. h. ein Kabel geht dann von unten in die Kopfhörerbuchse.

Anbei die Bilder!

Grüße
Stefan

Hallo,

zum Thema Befestigung: wir haben und den Ausschnitt herum von hinten einen schwarzen selbstklebenden Streifen (ca. 1 cm) geklebt, so eine Art dünner Schaumstoff. Dadurch kann das Navi nicht nach hinten fallen und paßt ideal in die Aussparung, durch den schwarzen Streifen kommt auch kein Licht hindurch.

Nach vorne zu hoffe ich daß es hält, daß wird der Praxistest zeigen. Ich meine allerdings, daß durch die Aktivhalterung das Navi eine gute Stabilität bekommt, vorausgesetzt, ich kann sie unterbringen (Platz nach hinten?).

Viele Grüße
Stefan

Hoi Stefan

mein XC60 ist nun seit einem Monat in Betrieb. Soeben habe ich das bestellte 8410 erhalten. Noch ist mir allerdings nicht so klar, wie der Einbau vonstatten gehen soll. Am schönsten wäre es, wenn es eine Art "Blende" geben würde. Aber sowas ist leider nicht zu finden!
Wie habt ihr das Loch/Aussparung aus der Abdeckung geschnitten. Mit einer Handsäge?
Denkst du, dass das Navi, wenn von vorne eingesetzt, nicht vibriert, da es nur "angeklebt" ist. Und: wie kommst du an den Einschaltknopf?

Kusi

Hallo,

wir haben mit der Bohrmaschine (einer hält fest, der andere bohrt) kleine Löcher in kurzem Abstand nebeneinander gebohrt, in einem etwas kleineren Ausschnitt als das Navi selbst und haben dann mit der Feile die Feinarbeit nachgearbeitet.

Man muß nur vorsichtig sein, daß man nichts verkratzt auf der Vorderseite. Mein handwerklich sehr geschickter Schwiegervater hatte dies in ca. 40 min erledigt.

Die Original - Konsole hatte ich mir von Volvo bestellt, da es bei mir ein Dienstwagen ist und ich nach Vertragslaufzeit den Originalzustand wiederherstellen muß.

Ich glaube nicht, daß bei unserer Konstruktion etwas fibriert, genaueres kann ich aber erst in 14 Tagen sagen, da ich am 02.11. meinen " Elch " abhole.

Die vorgefertigte Konsole schicke ich vorab zu meinem Volvo - Händler zusammen mit dem Kfz.-Anschlußkabel, der mir dieses dann unter die Verkleidung verlegt und die neue Konsole gleich einbaut.

So hoffe ich am 02.11. nur noch das Navi mit Halterung in die Konsole einschieben zu müssen und bin dann gespannt, ob ich noch etwas höre!

Grüße
Stefan

Nachtrag:

Zum Thema Einschaltknopf: Im Menu kann eingestellt werde, daß sich das 8410 nach 30 sec. in den Standby Betrieb schaltet. Man muß es also nur noch 1 x einschalten!

Wenn dann wieder Strom fließt, schaltet es da ein, wo es zuvor ausgeschaltet hat. Habe das Gerät seit ca. 1 Woche im Testbetrieb dabei - funktioniert reibungslos!

Grüße
Stefan

Hat jemand das 8410 mit dem optionalen Navigon-DVB-T-Modul in Betrieb ?

Das Zusatzmodul scheint ja mit einer riesigen Antenne ausgeruestet zu sein.

Gruss,
Esker

Hallo,

habe nun meinen XC 60 und das Navigon 8410 gleich beim Händler in die bereits vorher eingaute Konsole eingesetzt (die hatte ich schon 2 Wochen vorher zum Händler geschickt mit dem Ladekabel, das dann sauber verbaut wurde) - Navi funktioniert einwandfrei, Ton genügt vollkommen, kommt sogar richtig laut rüber!

Ich habe lediglich vor Ort die Aktivhalterung etwas umgebaut, d. h. die Befestigung mit der Gelenkkugel von der Halterung abgeschraubt, weil hinter der Konsole nicht so viel Platz ist für die gesamte Design Aktiv- Halterung!
Dies hatte ich vorher aber schon versucht, ist kein Problem, 3 Schrauben weg und dann kann man die Halterung mit der Gelenkkugel entnehmen, kann auch jederzeit wieder eingesetzt werden.

Das TMC - Kabel hatte ich abgelöst, dies wurde zusammengewickelt hinter die Konsole gelegt - und funktioniert fast besser als vorher!

Zusammen mit dem super Leistungsumfang vom 8410 also eine rundherum gute Sache, sogar telefonieren läßt sich über Bluetooth bei guter Verständigung über das Navi (für mein Privattelefon, diestl. über die Freisprechanlage vom Volvo)

Grüße
Stefan

Hallo zusammen,

werde nächste Woche meinen Elch bekommen und freue mich schon riesig darauf. Wie viele von euch war ich nicht bereit für so ein Steizeit-Navi so viel Geld auszugeben.
Habe alle Beiträge in diesem Forum gelesen und nach guten Lösungen gesucht, muss sagen es sind wirklich gute Ansätze dabei gewesen, aber keiner hat mich so wirklich überzeugt.

Habe mich darum im Internet schlau gemacht und folgendes Produkt gefunden:

http://cheledigital.en.alibaba.com/.../...fect_fit_for_Volvo_XC60.html

Habe mir so ein Teil bestellt und es ist heute eingetroffen, habe inkl. Transport 650 USD bezaht.
Es sind alle Kabel dabei, sieht so aus, dass es komplett mit der Volvo Verkabelung (Volvo Schnittstellen) angeschlossen und integriert wird. Ich dachte es sei einfach das Teil zu instellieren, werde mir aber vermutlich Hilfe suchen müssen, um es richtig zu instllieren.

Grüsse aus der Schweiz
Necco

Da bin ich dann aber gespannt!
Informiere uns auch, was dein Navi kann und ob die Karten aktuell sind.

Ich habe mir von meine Händler das Navigon 8410 einbauen lassen.
Er hat sich wirklich Mühe gegeben und es sieht klasse aus!

Kusi.....auch aus der Schweiz!

Hallo Stefan,
sieht wirklich professionell aus!
Kannst du mir sagen, wie viel Platz hinter der Konsole links und rechts bzw. rund um das Navi noch ist?
Hinter der Blende sind angeblich noch so ca. 60 mm hat mein freundlicher gesagt!
Ich denke drüber nach, ein Navi von hinten an die Blende anzulegen (Original - Blende mit fertigem Ausschnitt habe ich mir bestellt - 55 EUR ).
das Navigon hat dann das dvbt modul links scheinbar mit einem mini - usb angesteckt. Vielleicht kann man mit einer usb - Verlängerung das modul wo anders verstauen! Wäre da Platz, ein Kabel seitlich anzuschliessen?
Zweite Frage wäre: hast du eine externe gps - Antenne?
Mein freundlicher hat mir gesagt, der XC 60 hat Metallbedampfte Frontscheiben.
Geht das GPS Signal durch den Kunststoff des Armaturenbretts durch?

Zitat:

Original geschrieben von Kultelch


... Mein freundlicher hat mir gesagt, der XC 60 hat Metallbedampfte Frontscheiben. ...

Die EINE Frontscheibe ist als aufpreispflichtige Option im

Klimakomfortpaket

enthalten.

Gruss,
Esker

Deine Antwort
Ähnliche Themen