Was passiert ab April mit Dieseln ohne Rußfilter? (Steuern)

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
ich habe irgendwo was gehört, dass Dieselfahrer Ohne Partikelfilter tiefer in die Tasche greifen müssen!?
Ist da was dran?
Wenn ja, wieviel werden die da draufschlagen???

MfG Tobi

43 Antworten

Das stellt ich mir schwierig vor. Denn meines Wissens ist die Abgasnorm nicht in allen EU Ländern gleich. Noch dazu müsste im Ausland eine Abgasuntersuchung nach deutschen Richtlinien gemacht werden, damit ausländische Fahrzeuge in in die Feinstaubzone fahren dürfen, oder ?

Gruß

@Hillbilly:
Das wird tatsächlich nicht einfach, da es verschiedene Abgasnormen im Ausland gibt.

Hier hab ich was für dich:
"Regelungen zu Fahrverboten betreffen auch ausländische Fahrzeuge, sie benötigen daher auch Plaketten zur Kennzeichnung der Schadstoffklasse, um von Verkehrssperrungen ausgenommen zu werden. Dazu sind entsprechende Nachweise über die Einhaltung der europäischen Abgasnormen aus dem Heimatland vorzulegen. Ist dies nicht möglich, richtet sich die Einteilung nach dem Jahr der Erstzulassung."

Das gibt ein Chaos 😁

@Feinstaubschlucker

danke für Deine Info. Stimmt, daß wird ein Chaos ;-)

Gruß

ich frage nur deshalb wegen der euro einstufung, weil in mobile paar golf 4 tdi 4motion mit 90 ps drinstehen.
und bei manchen steht e3???
dachte, der 90ps und 110ps tdi haben generell nur e2.
nur manche pd haben e3?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Feinstaubschlucker


Das gibt ein Chaos

Davon kann man ausgehen. Zumal noch garnicht klar ist, wie das ganze kontrolliert werden soll angesichts überall um sich greifender personeller Einsparungen.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


habe vorhin gelesen Rußpartikelfilter Golf4 585euro bei VW. geht doch.

diese sind wiederum "offene" Systeme. Das heißt,sie filtern nur ca 30% des Rußes aus den Abgasen. Man wird da sicher auch irgend ne Plakette bekommen,da ja immer noch 70% der Partikel entkommen können...

Grüße
Domi

Man bekommt auch ohne Rußfilter eine Plakette. Es geht einzig und allein um die Abgaseinstufung.

So hab ich das auch verstanden...
Also ist es gharnicht so wichtig nen Filter zu haben...

Ich versteh das nur nochnicht, Weil ich ja Euro3/D4 habe...
Sonst ist euro und D doch gleich oder???
Da wir in D sind, vielleicht bekomme ich ja doch ne Grüne?

Denke mal schon, das du ne grüne bekommst. Hab das mal auf Spiegel Online nachgeguckt, und ich bekomme auch die grüne! Wir fahren ja beide quasi die gleiche Maschine! Im "Alternative Kraftstoffe) - Forum gibts dazu nen Link!

MFG, Alex

Zitat:

Original geschrieben von T.Melnicky


Also ist es gharnicht so wichtig nen Filter zu haben...

So ist es. Das Thema DPF braucht nicht so heiß gegessen werden, wie es gekocht wurde...😉

Zum Thema Partikelfilter stimme ich zu, dass dieses Problem in den Medien zu hochgespielt wird.

Wie schon vorher beschrieben kommen unter 10% vom Feinstaub von Autos. Das meiste davon ist Bremsstaub und Reifenabnutzung. Ein wenig kommt dann noch vom Dieselruß.

Würde man jetzt sein Auto für 600Euro oder so nachrüsten, würde das nicht viel bringen. Darf man Wikipedia glauben, dann filtern diese (Billig)-Nachrüstlösungen nur 30% des gefährlichen Feinstaubs, was anteilmäßig nur wenig einer sauberen Umwelt beiträgt.

Bei den serienmäßig verbauten Partikelfiltersystemen muss man dazu erwähnen, dass die Leistung wegen des Abgasgegendrucks sinkt und der Sprit-Verbrauch deutlich steigt, was auch nicht gerade der Umwelt zu Gute kommt!

Der Grund, warum z.B. Volkswagen nicht die komplette Produktpalette mit DPFs ausrüstet, liegt u.a. auch daran, dass die Zulieferer mit der Produktion so vieler Katalysatoren nicht hinterher kommen.

Mal noch ne Frage zu dem Plaketten kram:

das Gesetz soll ja am 1.3. in Kraft treten.

Bekommt man die Plaketten schon irgendwo? Landratsamt? TÜV?

Oder ist schon irgendwas genaueres bekannt?

ich vermute mal beim tüv, dekra und den zulassungsstellen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Davon kann man ausgehen. Zumal noch garnicht klar ist, wie das ganze kontrolliert werden soll angesichts überall um sich greifender personeller Einsparungen.

Ich gehe sogar noch weiter- ich lasses drauf ankommen im Fall der Fälle. Wenn die Chance, erwischt zu werden genauso hoch ist, wie bei Geschwindigkeitsübertretungen, kann ich trotz Feinstaub-Fahrverbot 10 ganze Leben lang bei selbigem in die Stadt fahren 😁

Grüße
probigmac *Der den Partikelfilter nachrüstet, wenn es 600€ Zuschuss vom Staat gibt*

Deine Antwort
Ähnliche Themen