Was nervt Euch beim W176 am meisten?
Wollte gerne mal wissen was Euch beim W176 am meisten nervt?
Fange gleich mal an, und kann nur sagen, dass mir die Taste „ESP“ (an/aus) am Amaturenbrett oder wo auch immer fehlt!
Ist echt nervig diese Funktion immer in den Untermenüs zu aktivieren…
PS: Soll auf keinen Fall ein Mecker-Thread hier werden... 🙂
Beste Antwort im Thema
Das du solche Sachen an den Kopf geworfen bekommst hängt wahrscheinlich mit deiner Art zu schreiben zusammen.
Ich lese seit Anfang des Jahres in diesem Forum mit. Kein anderer User kommt so unsympathisch rüber wie du. Diesen Eindruck habe ich sehr schnell gehabt und er bestätigt sich immer wieder. Sicher bist du auch ein netter Kerl, aber beim lesen deiner Kommentare kommt das nicht rüber. Im Gegenteil.
Das ist meine Meinung. Nimm es mir nicht übel aber das wollte ich schon lange mal sagen.
c-line
403 Antworten
Hi all,
ist dieser Thread noch aktiv? Wollte gerne auch etwas dazu schreiben
A200 Benziner, DCT Getriebe, Bj 01-2016, KM 12000, Urban Ausführung, gekauft als Junger Stern 1,5 Jahre alt und 10500KM.
Was mich nervt aber ich mit leben kann:
- Handbremse zieht immer an, will ich aber nicht, unnötig auf ebener Strasse, möchte gerne selber entscheiden
- ab und an löst Parksensor vorne links Akkustikalarm aus + visuelle Anzeige voller Ausschlag, ist aber kein Hindernis in Sicht, tritt nur ab und zu auf, muss mal drauf achten ob immer in gleicher Gegend, vielleicht sind es äußerliche Gegebenheiten
- Inspektionsintervall jährlich. Geht es den Werkstätten denn so schlecht ...
Was mich nervt aber mich auch beunruhigt:
- Schaltgeräusche DCT - automatisches runterschalten (an Ampel heranfahren) oder im Stand von D auf P,N oder R, teilweise sehr deutliches klick und/oder klonk, das kenne ich weder von Audi (Tiptronic) noch BMW (CVT) noch Billig USA Fabrikat Mietwagen. Liegt es an DoppelKupplung Bauart? Dachte wenn jemand Automatikgetriebe kann dann Mercedes aber das ist echt nix, gibt einem ein ungutes Gefühl. Ist bei Probefahrten nicht so aufgefallen.
- "Nadeln" Geräusche, Beispiel man hält an/steht, dann hört man so ein leises leichtes klackern, wie ne alte Kiste mit beginnendem Ventilschaden hört sich das an, endet aber nach ca. 15 Sekunden wieder und Wagen ist dann ruhig. Oder aber man hört es auch beim fahren: ca. 50 KM/h, leichtes Gas geben und dieses nadeln beginnt, Gas wegnehmen, es geht 3 Sekunden weiter und hört dann auf, Gas geben und es beginnt wieder. Ich tanke Super nicht E10. Nockenwellenverstellung, Regenerierventil, Einspritzung/Injektoren ... Ideen findet man viele, manch einer sagt "haben alle Einspritzer", kann ich aber nicht bestätigen, kenne viele Benziner, unterscheidliche Fabrikate (kein Benz dabei ;-) ) die das nicht haben, egal wie alt.
Also alles in allem ein schickes Auto, tolle Technik und gute Materialien, macht mir Spass das Auto zu fahren. Aber was mich beunruhigt (siehe oben) werde ich beim B Service im Januar ansprechen und mit Sicherheit Garantieverlängerung machen. Denn diesen Geräuschen traue ich nicht.
Freue mich Eure Erfahrung, Einschätzung oder Meinung zu den Punkten zu hören.
Was mich nervt aber ich mit leben kann:
Zitat:
- Handbremse zieht immer an, will ich aber nicht, unnötig auf ebener Strasse, möchte gerne selber entscheiden.
Das ist bei meinem Vormopf nicht der Fall. Ich bestimme wann diese elektrische Handbremse anzieht ganz alleine. Ich ziehe sie zu 98% nie an!
Zitat:
- "Nadeln" Geräusche, Beispiel man hält an/steht, dann hört man so ein leises leichtes klackern, wie ne alte Kiste mit beginnendem Ventilschaden hört sich das an, endet aber nach ca. 15 Sekunden wieder und Wagen ist dann ruhig.
Das habe ich bei meinem A250 Sport auch, aber nur im kalten Zustand... Denke mal das dies die Steuerkette ist!
Ist bei mir leider auch gelegentlich genauso wie du es beschreibst ! Nervt mich ebensoZitat:
- ab und an löst Parksensor vorne links Akkustikalarm aus + visuelle Anzeige voller Ausschlag, ist aber kein Hindernis in Sicht, tritt nur ab und zu auf, muss mal drauf achten ob immer in gleicher Gegend, vielleicht sind es äußerliche Gegebenheiten
Zitat:
- "Nadeln" Geräusche, Beispiel man hält an/steht, dann hört man so ein leises leichtes klackern, wie ne alte Kiste mit beginnendem Ventilschaden hört sich das an, endet aber nach ca. 15 Sekunden wieder und Wagen ist dann ruhig. Oder aber man hört es auch beim fahren: ca. 50 KM/h, leichtes Gas geben und dieses nadeln beginnt, Gas wegnehmen, es geht 3 Sekunden weiter und hört dann auf, Gas geben und es beginnt wieder. Ich tanke Super nicht E10. Nockenwellenverstellung, Regenerierventil, Einspritzung/Injektoren ... Ideen findet man viele, manch einer sagt "haben alle Einspritzer", kann ich aber nicht bestätigen, kenne viele Benziner, unterscheidliche Fabrikate (kein Benz dabei ;-) ) die das nicht haben, egal wie alt.
Diese Geräusche hab ich aber glaub nicht. Sind mir zumindest noch nie aufgefallen. Fahre bei schönem Wetter öfters auch mal mit offenem Fenster. A 180 Benziner Mopf, Handschalter
Ähnliche Themen
Am meisten hat das geklappere an diversen Stellen genervt. Habe schon einiges wegbekommen, aber das nervigste ist immernoch da: Bei der linken Lüftungöffnung oben, also die nicht einstellbare, klapperts bei jeder kleinen Unebenheit. Hört sich an wie wenn man ne Murmel da reingeschmissen hätt 😁 Vielleicht weiß ja jemand hier, wie man die Abdeckung da wegbekommt, hab mich da nochnicht rangetraut weil die wahrscheins relativ fest ist.
Sonst fällt mir nurnoch ein, dass die Rundumsicht im Auto relativ schlecht ist, im vergleich zu anderen Autos die ich bis jetzt gefahren bin, aber isja zum Glück kein Panzer sondern n Kleinwagen.
Am meisten nervt MICH meine Werkstatt. Sowas habe ich noch nicht erlebt...
Mein Auto ist seit Kauf im September 2016 nun die 13. Woche beim "Freundlichen". Aktuell seit 2 1/2 Wochen wieder.
Zitat:
Am meisten nervt MICH meine Werkstatt. Sowas habe ich noch nicht erlebt...
Mein Auto ist seit Kauf im September 2016 nun die 13. Woche beim "Freundlichen". Aktuell seit 2 1/2 Wochen wieder.
Hmm. Das wäre dann nicht mehr "meine" Werkstatt. Wenn du es wirklich auf diese zurückführst, warum wechselt du denn nicht ? Das Werkstattnetz ist doch relativ dicht.
Zitat:
@Weltenbuerger schrieb am 5. September 2017 um 16:22:35 Uhr:
Zitat:
Am meisten nervt MICH meine Werkstatt. Sowas habe ich noch nicht erlebt...
Mein Auto ist seit Kauf im September 2016 nun die 13. Woche beim "Freundlichen". Aktuell seit 2 1/2 Wochen wieder.
Hmm. Das wäre dann nicht mehr "meine" Werkstatt. Wenn du es wirklich auf diese zurückführst, warum wechselt du denn nicht ? Das Werkstattnetz ist doch relativ dicht.
Es handelt sich um Gewährleistungsmängel. Ob diese dann über Junge Sterne abgewickelt werden, ist ein anderes Thema. Aber es sind nunmal Dinge, die dieser Händler zu verantworten hat.
Bezugnehmend auf die Parksensor: Habt ihr Nummernschildhalter angebaut? Bei meinem Händler hat man die vorne weg gelassen da es sonst mit den Sensoren Probleme geben könnte.
Zitat:
@Chacruna schrieb am 5. September 2017 um 16:50:47 Uhr:
An meinem W176 nervt mich nichts. Höchstens andere W176 Fahrer
Ich stimme dir zu. lol
Was solle einem denn an dem W176 nerven?? Wenn keine wirklichen Mängel vorhanden sind, dann gibt es eigentlich nichts zu beanstanden. Es ist ein wunderschönes Auto und jeder der es sein Eigenen nennen darf, hat sich doch hoffentlich im Voraus damit beschäftigt und war sich beim Kauf im Klaren darüber, was er gerade erwirbt.
Ich habe manchmal das Gefühl, dass bestimmte Leute nur so nach Mängeln suchen und mit nichts zufrieden sind. Vielleicht ist es ja eine Persönlichkeitsstörung oder sie probieren irgendwas zu kompensieren.
Diese Vermutung bestätigt auch mein Mercedes Vertrieb des Vertrauens,... immer mehr Leute bilden sich Fehler ein wo keine sind, werden unhöflich und ausfallend und sind völlig verblendet wenn es um klare Fakten oder Gegebenheiten geht und sind unbelehrbar zu gleich, da sie ja eh alles besser wüssten weil sie es irgendwo im Internet/Fernseh mal gesehen haben.
In Zeiten der abnehmenden Wertevorstellung wohl normal. Leider.
Und darum nochmal ein Schlusssatz. Ich liebe mein W176, es ist ein super Auto und ich freue mich jedes Mal wenn ich einsteige und losfahre.
Das Beste oder Nichts
Du arbeitest bei meinem Händler, oder? :-/ :-)
Was mich aber am Auto selbst stört:
1. fehlende Komfortöffnung - ich meine die IR Lösung ist schon schrottig, aber beim A wird das je nach Ausstattung auch noch komplett weggespart. Unverständlich...
2. Panoramadach und Scheiben fahren nicht zu, wenn jemand die Türe öffnet und der Schlüssel bereits gezogen ist.
Zitat:
@checksch schrieb am 6. September 2017 um 08:25:30 Uhr:
@SternSchlachtSchiffDu arbeitest bei meinem Händler, oder? :-/ :-)
Was mich aber am Auto selbst stört:
1. fehlende Komfortöffnung - ich meine die IR Lösung ist schon schrottig, aber beim A wird das je nach Ausstattung auch noch komplett weggespart. Unverständlich...
2. Panoramadach und Scheiben fahren nicht zu, wenn jemand die Türe öffnet und der Schlüssel bereits gezogen ist.
Zu 2.....hättest du das Exklusiv-Paket gekauft wäre die Komfortschließung für Schiebedach und Seitenscheiben enthalten!