Was nervt euch am Mondeo MK5?

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hi,

jetzt ist das Fahrzeug ja schon einige Zeit auf dem Markt (Europa) und die ein oder andere Erfahrung sollte bereits gemacht worden sein.
Was nervt euch am Mondeo besonders?

Bei mir:
- Fernlichtassistent mit LED Scheinwerfer:
Hat mich von Anfang an aufgeregt. Hatte gehofft, dass durch das LED Scheinwerfer Update besserungen eintreten, war aber nicht der Fall.
Im Detail: Die Einschaltverzögerung ist zu kurz. Kaum ist ein entgegenkommendes Auto weg, wird Fernlicht eingeschaltet auch wenn direkt danach wieder ein Auto kommt. Lichthupen effekt nenne ich das.
Kreisverkehre werden ständig mit Fernlicht angeleuchtet und das manuelle Ausschalten bewirkt nur, dass das Fernlicht in wenigen Sekunden doch wieder eingeschaltet wird.
Imho eine Katastrophe und das schlimmste am Mondeo

- Parksensoren
Piepen bei mir ständig. Vor allem im Stau.
Ich habe außerdem den Eindruck, dass die Parkwarner auf Reflektionen auf der Straße reagieren. Z.B. wenn es geregnet hat und Licht auf die nasse Straße bzw. nasse Fahrbahnmarkierung strahlt.
Langsam an LKWs oder Büsche herfahren löst die Parksensoren ebenfalls aus.
Ab und zu hatte ich auch beim langsam fahren willkürliche auslösungen, obwohl weit und breit nichts war. Meist nach dem Ausparken.

Parksensoren "Problematik" spreche ich bei der Inspektion nächste Woche an.

- Musik Auswahl bzw. Menüführung Sync 2
Wie oft habe ich auf den Pfeil ganz oben links gedrückt, weil ich eine Ebene höher wollte. Stattdessen lande ich wieder ganz vorne in der Hauptansicht.
Die Songreihenfolge orientiert sich nicht am Dateinamen sondern id3 Tags.
Bei itunes gemanged MP3s nicht so cool, da hier die id3 tags nicht so dolle sind.
Kann man nun natürlich sync2 oder itunes den schwarzen Peter zuschieben.

Das wars soweit.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@The Jester schrieb am 17. Mai 2018 um 08:24:36 Uhr:


Was soll bei Mondeo denn steil bergab gehen?
Wer redet davon, dass der Mondeo in der Golfklasse angekommen ist? Unabhängig davon, dass ich mich schon frage, was an der Golfklasse denn nun so schlecht ist, als dass Du mit Deinem Kommentar implizieren musst, dass es etwas Schlechtes ist, wenn ein Fahrzeug in der Golfklasse eingeordnet wird.

Es geht nicht darum, dass der Golf schlecht ist.
Könnte es sein, dass sich manche Leute aus bestimmten Gründen für ein gewisses Auto entscheiden?
Ich brauche den Platz im Kofferraum und zwar bei nicht umgelegten Rücklehnen.
Egal wer wie warum Auto´s in gewisse Klassen einteilt, ist mir egal.
Die Golfklasse incl. dessen Namensgebers ist mir zu klein. Fertig.

Wir reden dann auch nicht von 10-15k Preisunterschied bei den Premiumherstellern, sondern von 25k +xxxx wenn die Ausstattung gleichwertig sein soll.
Es hilft mir nicht den A4, 3er oder die C-Klasse zu vergleichen, weil sie meine (Platz)ansprüche nicht erfüllen.
Ich habe mir letztes Jahr den 5er BMW und den Audi A6 anbieten lassen. (Beide in der Größenklasse Mondeo), beide kamen auf ca. 80.000 bei vergleichbarer Ausstattung.

Wenn der Mondeo mit beiden in allen Belangen auf Augenhöhe wäre, dann könnte entweder Ford zaubern, oder die beiden anderen wären "Abzocker".

Wenn Ford die beiden angreifen möchte, wäre es das Ende, denn dann müssten sie ähnliche Preise aufrufen. Das haben schon viele versucht und sind grandios gescheitert.

Und für den Preisunterschied kann ich die Mängel die du beschreibst (Verarbeitung, Spaltmaße, Materialanmutung mehr als verschmerzen, insbesondere da die Spaltmaße bei meinen Mondeo´s bisher alle ok waren. Auch (echte) Verarbeitungsmängel kann ich nicht feststellen.
Und die Materialanmutung sollte ja wohl gewaltig anders sein bei den Preisunterschieden.
Alle kochen mit Wasser und das ergibt ein Preis- Leistungsverhältnis.
Wer die teuersten Materialien verbaut haben möchte, weiß ja welche Hersteller die Wünsche erfüllen.

Wenn für dich ein Golf Variant passt, ist das gut so.
Wenn du froh bist, dass du den Golf für den gleichen Preis des Mondeos bekommst, vergleichst du Äpfel mit Birnen.

Ich sage es mal so.
Ford macht derzeit vieles falsch was Weiterentwicklung angeht und hinkt da sicherlich vielen Herstellern etwas hinterher.
Aber Ford baut vernünftige Fahrzeuge, die zuverlässig ihren Dienst verrichten und so schlecht wie du uns erzählen willst ist kein Mondeo und auch kein anderes Modell von Ford.

868 weitere Antworten
868 Antworten

Wie wird das denn begründet das man den Druck in Zahlen nicht anzeigt obwohls ginge

Zitat:

@Daniel_D. schrieb am 5. November 2018 um 22:27:47 Uhr:


Ich finde auch, Du hättest Dich besser informieren sollen. Gehört also nicht hier rein. Ford kann ja nichts dafür, wenn man die Extras nicht konfiguriert oder einen Gebrauchten kauft, der das nicht hat.

Vielleicht ging das ja nicht weil ich dringend ein Anderes Auto brauchte weil mein altes gerade kaputt ging.
Außerdem wünsche ich Es mir das man auch mal zugunsten des Kunden entscheidet...

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 6. November 2018 um 06:35:29 Uhr:


Wie wird das denn begründet das man den Druck in Zahlen nicht anzeigt obwohls ginge

Die Radposition war nicht zugeordnet/bekannt.

Ja na gut, ist halt nicht so komfortabel daß das betroffene Rad nicht angezeigt wird, aber die Warnung sollte doch auch reichen. Ich weiß garnicht wie wir früher so etwas festgestellt haben, vielleicht durch häufige Luftdruckkontrolle, oder wie haben wir das gemacht? Sorry aber das musste mal zur "Bequemlichkeit" gesagt werden. ;-)

Ähnliche Themen

Ist halt nur unverständlich wenn die Sensoren da sind um die genauen Werte zu zeigen aber es dennoch einfach mal nicht angezeigt wird. Und wie wird das dann codiert das es doch angezeigt wird ?

?!
Wenn es um Bequemlichkeit ginge....

- man bezahlt für Ausstattungsmerkmale, dann erwartet man in dieser Preisklasse einfach, dass es auch komfortabel nutzbar ist.

Wenn wir schon mal beim nörgeln sind

- wenn ich bei meinem ficken Musik über das iPhone höre und das Auto ausschalte, Telefon abstöpsle, das Radio auf dab schaltet und beim Tür öffnen das Radio dann ausgeht .... ich dann wieder ins Auto steige startet das Radio mit Mittelwelle Sender 1

Was soll der Mist...

Na na na ..icken Musik

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 6. November 2018 um 22:26:47 Uhr:


Ist halt nur unverständlich wenn die Sensoren da sind um die genauen Werte zu zeigen aber es dennoch einfach mal nicht angezeigt wird. Und wie wird das dann codiert das es doch angezeigt wird ?

Kurzfassung: du brauchst einen Ford-kompatiblen ELM327/ELS27 Adapter(rund 20€), die kostenlose Software Forscan mit erweiterter Lizenz, verbindest dich mit Adapter und Software mit dem Kombigerät und kannst dort die Anzeige aktivieren.

Danke

Was nervt: Die Fernlichtautomatik. Speziell deren Aktivierung und Deaktivierung.
Bei Nebel zum Beispiel schaltet das System extrem häufig auf Fernlicht, was vollkommen sinnbefreit ist, da die Sicht dadurch eher schlechter wird.
Man muss also permanent manuell wieder abblenden.
Dieses Verhalten zeigen auch Systeme anderer Hersteller, diese haben jedoch den Vorteil, dass die Systeme sich um ein Vielfaches einfacher komplett deaktivieren lassen.
Entweder schaltet das System bei Aktivierung der Nebler selbstständig die Fernlichtautomatik ab oder es gibt einfache Schritte zum Deaktivieren. So hat BMW beispielsweise ein Kippschalter auf dem Lenkstockhebel, der das System deaktivieren kann oder man drückt den Hebel zwei mal nach vorne, um das System temporär zu deaktivieren, siehe Opel und VW(?).
Bei Ford muss man sich erst durch diverse Untermenüs klicken, um das System zu deaktivieren und später wieder zu aktivieren.
Das finde ich aktuell echt nervig. Eine von vielen schlecht durchdachten Bedienfunktionen des Mondeo (siehe auch Verstellung dynamisches Fahrwerk und andere).

Hallo bei Ausstattung mit Lichtautomatik ist es nicht notwendig durch diverse Menüs zu schalten. Schalter eine Stufe nach links auf manuell und das Thema ist erledigt.
Hoffe es hilft weiter.

Zitat:

@eaym48 schrieb am 8. November 2018 um 13:11:20 Uhr:


Hallo bei Ausstattung mit Lichtautomatik ist es nicht notwendig durch diverse Menüs zu schalten. Schalter eine Stufe nach links auf manuell und das Thema ist erledigt.
Hoffe es hilft weiter.

Ich weiß ja nicht, welchen Mondeo Du fährst. Aber beim Vignale und Titanium mit LED reicht ein es

nicht

aus, irgendeinen "Schalter eine Stufe nach links zu stellen".

Da gehst Du mit dem Steuerkreuz am Lenker in die Einstellungen und durch zwei oder drei Untermenüs bis zu dem Punkt an dem Du die Automatik aktivieren bzw. aktivieren kannst.

Du sprichst vom Lichtschalter im Armaturenbrett, der die grundsätzliche Lichtautomatik (Abblendlicht an, wenn dunkel; aus, wenn hell) steuert. Ich spreche vom Fernlichtassistenten.

Durch das Umstellen des Lichtschalters von Lichtautomatik auf ganz normal „Licht an“ (eine raste im Uhrzeigersinn) wird auch gleichzeitig der Fernlichtassistent ausgeschaltet. Zumindest bei meinem Titanium von 3/15

Entschuldigung gegen den Uhrzeigersinn natürlich.

Zitat:

@old.dog schrieb am 8. November 2018 um 13:48:19 Uhr:


Durch das Umstellen des Lichtschalters von Lichtautomatik auf ganz normal „Licht an“ (eine raste im Uhrzeigersinn) wird auch gleichzeitig der Fernlichtassistent ausgeschaltet. Zumindest bei meinem Titanium von 3/15

Werd ich mal probieren.... Danke für den Hinweis

Deine Antwort
Ähnliche Themen