ForumCorsa F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa F
  7. Was nervt Euch am Corsa?

Was nervt Euch am Corsa?

Opel Corsa F
Themenstarteram 25. Juli 2020 um 13:11

Ich fange mal mit 3 Dingen an:

- für die hinteren Passagiere gibt es kein Haltegriffe und somit auch keine Möglichkeit, eine Jacke oder ähnliches aufzuhängen.

- es ist finster, in der Nacht, zumindest für die hinteren Passagiere. Es ist schon ein Rückschritt, wenn man mit dem Handy in die Handtasche leuchten muss um was zu sichen, da hier an einer Beleuchtung gespart wurde.

- der Spurhalteassistent verwechselt des Öfteren reproduzierbar schwarze Bitumenstreifen (zum Ausbessern der Straße) mit weissen Begrenzungslinien, speziell, wenn es geregnet hat. Man wundert sich, wenn das Fahrzeug auf einmal in die Straßenmitte fahren möchte und entsprechend warnt.

- Am Schlimmsten aber, wenn die Kamera Verkehrsschilder von Seitenstraßen sieht, wie zum Beispiel "Einfahrt verboten". Man fährt auf einer Bundesstaraße und wundert sich, warum sämtliche Warnlichter angehen und groß am Display eine Warnung aufleuchtet! Das ist übrigens auch reproduzierbar.

- kein Geschwindigkeitssymbol am Navi-Bildschirm, das System verlässt sich ausschließlich auf das, was es sieht, und das kann auch mal sehr daneben gehen-> siehe einen Punkt weiter oben.

- Umschaltung zwischen Nacht und Tag Thema am Navi erfolgt sowas von langsam, auch der Bildschirmaufbau, man man hat das Gefühl, der "Rechner" dahinter ist viel zu unterdimensioniert! Jedes halbwegs aktuelle Smartphone oder Kaufnavi kann das mit toller Schwuppdizität.

Das war's nach 4 Wochen Corsa, mal sehen, was noch kommt ;)

 

Beste Antwort im Thema

In einem Kleinwagen darf der Hersteller, auch gegen Aufpreis hinten keine Deckenleuchte und Haltegriffe verbauen:rolleyes:

Im Corsa D gab es die noch:p

687 weitere Antworten
Ähnliche Themen
687 Antworten

sorry, könnt ihr mal markieren um was es genau geht ?

Diese. Bei mir steht die untere Kante auch mit Spalt über dem Gummi. Sieht man leider auf dem Foto nicht so gut. Vor allem ist das untere Ende auch gut scharfkantig.

IMG_20201007_155145.jpg
Themenstarteram 7. Oktober 2020 um 15:54

Da hat man eine akribische MP3 Sammlung mit vielen Live Alben und das Multimedia System schafft es nicht, Titel vom USB Stick per Track Nummer sortiert anzuzeigen und noch schlimmer, abzuspielen.

Übersehe ich da was???? Das kann ja sonst wohl nicht sein.

LG, Andi

Zitat:

@Gukerl schrieb am 7. Oktober 2020 um 17:54:45 Uhr:

Da hat man eine akribische MP3 Sammlung mit vielen Live Alben und das Multimedia System schafft es nicht, Titel vom USB Stick per Track Nummer sortiert anzuzeigen und noch schlimmer, abzuspielen.

Übersehe ich da was???? Das kann ja sonst wohl nicht sein.

Doch, das kann sein. Billige MP3 Player Chips können das nicht, sie spielen die Stücke in der Reihenfolge der Verzeichniseinträge ab. Selbst Handys können das oft nicht richtig von der MicroSD sortiert abspielen, wenn das Abspielprogramm nicht zusätzliche Playlists unterstützt oder es per Software intern umsortiert.

Abhilfe für dich: Bringe die MP3 Dateien in der richtigen Reihenfolge auf den USB-Stick! Also nicht als Gruppe markieren und kopieren, sondern einzeln nach und nach in ein neues Verzeichnis. So dass die Einträge des Dateisystems (meist FAT oder FAT32) in deiner gewünschten Reihenfolge gefüllt sind. Der Windows Explorer ist hierbei keine Hilfe, da er die Einträge immer sortiert anzeigt.

Das würde ja dafür sprechen, dass das Gerät es nach Erstelldatum abspielt, wenn man es der Reihe nach kopieren muss.

Zitat:

@autorocker schrieb am 7. Oktober 2020 um 21:42:05 Uhr:

Das würde ja dafür sprechen, dass das Gerät es nach Erstelldatum abspielt, wenn man es der Reihe nach kopieren muss.

Leider nein. Es ist meist die technische Reihenfolge der Verzeichniseinträge.

Code:
E:\Musik\Export\Test>dir
Datenträger in Laufwerk E: ist xxx
Volumeseriennummer: XXXX-XXXX
Verzeichnis von E:\Musik\Export\Test
07.10.2020 21:35 <DIR> . <-- da drin
07.10.2020 21:35 <DIR> ..

Themenstarteram 8. Oktober 2020 um 4:15

Es wird alphabetisch sortiert. Ich teste heute, ob die ID Tag Info oder der Filenamen für die Sortierung verwendet wird.

Zitat:

@autorocker schrieb am 6. Oktober 2020 um 12:55:32 Uhr:

Zitat:

@autorocker schrieb am 5. Oktober 2020 um 19:24:00 Uhr:

.......

Heute war es genau umgekehrt, erst hat das automatische Fernlicht funktioniert und plötzlich nach so 3-4 km nicht mehr. Dann leuchtet nur das grüne Abblendlicht Symbol, das mit dem grünen A für die automatik nicht mehr.

Kann dass durch den Regen passiert sein?

Heute war es wieder so, dass nach motor Start das grüne autofernlicht Symbol an.

Nach wenigen Metern war es dann aus. Und nach ein paar Kilometern fährt war es wieder da und die automatik hat bei strömenden Regen Fernlicht aktiviert und um das vor mir fahrende herum geleuchtet.

Also am Regen kann es nicht liegen.

spinnt dann der sensor oder die Firmware der lichtautomatik?

Schonmal gecheckt ob deine Kamera beschlägt?

Das klingt für mich nämlich schwer danach was man beim Astra K auch gerne hat.

Scheinbar spart Opel noch immer 20 Cent für den Heizdraht oder 30 Cent für einen kleinen Ventilator in der Kamerainsel

 

PS: beschlägt die Kamera erkennt sie das (nach einer Weile zumindest) selbstständig und schaltet eben ihre Funktionen ab. Damit sind dann natürlich auch Verkehrszeichenerkennung beeinträchtigt (bleibt oft aktiv, aber mit mäßigem Erfolg) und in der Regel ebenfalls der AEB.

Danke für den Tipp.

Da müsste ich mal kurz rechts ran fahren, denn das kann man nur von außen prüfen.

Richtig.

Beim Astra ein Klassiker. Gerne beim Ausfahren aus der warmen TG im Winter.

Aber auch bei Regen im Winter. Oder einfach Feuchtigkeit im Auto. Oder oder.

Heute war es trocken und die automatik hat perfekt ohne Aussetzer funktioniert.

Heute war es regnerisch und die Lichtautomatik hat wieder erst kurz vor Ankunft funktioniert.

Ich habe bemerkt, dass durch die Klimaanlage bei Fahrtbeginn die Scheibe von innen beschlägt. Ich nutze dann die Taste mit der die Scheibe mit heißer Luft angeblasen wird. Dabei wird die Stelle um die Kamera als letztes vom Dunst befreit. Das ist schlecht.

Kann gut sein, dass es schlecht konstruiert ist und das Gehäuse der Kamera gar nicht hermetisch gegen den Beschlag vom Innenraum abgeschottet ist.

Und Heiz Drähte hat die Kamera wohl auch nicht.

Irgendwas stimmt da nicht. Bei mir beschlägt weder eine Scheibe noch geht die Lichtautomatik bei regen aus etc.

 

Ich würde schleunigst zum FOH!

Bei mir ist bei jedem Neustart die Klima (AC Knopf) wieder an.

Kann man das wirklich nicht ausschalten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa F
  7. Was nervt Euch am Corsa?