was nervt euch am 3er?
mich nervt am meisten der klang der ZV... sowas langsames und undynamisches...
und der schalter der warnblinkanlage über dem blinkerhebel... nagut das ham sie wenigstens beim "IVer" cabby verbessert...
und die tachos die bei 20 anfangen... ziemlich dumm die teile... achja und dass die tachos nicht alle durchleuchttechnik haben, was die meisten autos zu der zeit schon hatten... sogar der olle nissan micra bj.89 meiner mum hatte das schon...
weiß noch jemand was?
187 Antworten
naja, er ist immerhin im Originalzustand und 13 Jahre im Besitz. Für mich sind KFZ aber ganz überwiegend Gebrauchsgegenstände, bei denen ich strikt bemüht bin, das Aufwand/Nutzen-Verhältnis zu optimieren.
Ölwechsel alle 50.000km reicht unter den vorliegenden Betriebsbedingungen bei einem Saugrohreinspritzer. Danach ist u.U. der Puffer im Öl verbraucht, der den pH-Wert einstellt (Öl wird sauer) - es sei denn, der Ölverbrauch ist hinreichend hoch, so daß durchs Nachfüllen genug Puffer vorhanden ist. Das ist hier nicht der Fall.
Das er draußen steht, ist unter dem Aspekt des Rosts günstig, Garagenwagen neigen stärker zum Rosten.
Und dadurch, daß er nie gewaschen wird, ist der Lack in sehr gutem Zustand (wird im Frühjahr nicht unter Bäumen geparkt, der heruntertropfende Nektar ist nicht gut für den Lack).
Den aufgrund der unnötig kurzen Getriebeübersetzung unnötig hohen Krafstoffverbrauch im Vergleich zum vergleichbar motorisierten und nur länger übersetzten Audi 80 B3 (beide 1,8l/66kW) sieht man schon an den Konstantfahrtverbräuchen:
90km/h: 5,6l/100km vs. 6,2l/100km
120km/h: 6,7l/100km vs. 7,6l/100km
Peinlicherweise braucht der Audi auch noch Normal, während der höher verdichtete und somit etwas effizientere Golf Super benötigt. Aber ich fahre ihn immer mit Normal, weil ich den Vollastbetrieb fast nie benötige. Nur in der Schweiz oder in Österreich bekommt er 95 Oktan (in der Schweiz gibt es Normal auch gar nicht), denn aufgrund der Berge ist dort Vollastbetrieb manchmal erforderlich.
Gruß
Andreas
Mich nervt, dass die Heizung so lange braucht, das geht bei den anderen autos schneller, obwohl ich schon einen KLR drin habe.
Zitat:
Original geschrieben von pdm80
Mich nervt, dass die Heizung so lange braucht, das geht bei den anderen autos schneller, obwohl ich schon einen KLR drin habe.
Also ich habe die climatronic drinne Bei dem wetter braucht er ca 3 km in der stdt bis er um die 79 grad hat. Also geht eigendlich recht schnell. mein Passat 3BG V6 TDI braucht länger.
also, bei mir sind es die schlechten Bremsen, obwohl ich vor ca. 2 Monate neue Bremsen eingebaut habe, naja...ABS wäre nicht schlecht...:-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von patric-christin
Also ich habe die climatronic drinne Bei dem wetter braucht er ca 3 km in der stdt bis er um die 79 grad hat. Also geht eigendlich recht schnell. mein Passat 3BG V6 TDI braucht länger.
ich hoffe du brauchst für die 3km Stadt nicht 15 min....
Zitat:
Original geschrieben von pdm80
ich hoffe du brauchst für die 3km Stadt nicht 15 min....
🙂 nein eigendlich nicht. in 5 min ist der warm. erlich geht ruck zuck. Ist der 2L. Also die heißzung find ich sehr gut. mein alter golf 3 mit 90 PS hat auch etwas länger gebraucht.
es nervt
also mich nervt das scheppern vom rechten boxengitter vorne - und egal was ich mache, es fängt immer und immer wieder an... ist schon fast mehr als nur nervig sondern unterträglich :-(
mfg
Gölfchen_82
Zitat:
Original geschrieben von Die-Waffe
Was ist eigentlich ein KLR?
Kaltlaufregler
http://www2.twintec.de/index.php?area=klr&link=technik
Zitat:
Original geschrieben von kassiopeia
mich nervts das er kein tanklämpchen hat, sonst bin ich mit allem zufrieden....
und ne motorabdeckung kann man nachrüsten
fahr zum freundlichen, kauf dir ne birne, bau den tacho aus und schraub das birnchen rein. Dann hast du eine
was ich super finde, ist die kreativität der entwickler. ich glaube, soviele verschiedene modelle gibt es sonst bei keinem, oder? ich fahr zB einen Otmar Alt (nr237/1000) und ich freue mich jeden tag, wenn ich einsteige. das teil is einfach nur klasse 🙂
mich nervt:
das VW damals in die Fahrzeugpapiere das so geschrieben hat, dass der Wagen Euro1 hat, obwohl der Wagen Euro2 hat.Und somit hat man die ganzen Jahre (ab etwa Modell 94) immer zuviele Steuern gezahlt. Man gut das ich da mal drauf gekomen bin und habe es jetzt umschreiben lassen und das zuviel bezahlte Geld erstattet bekommen!!
ansonsten bin ich zufrieden mit meinem.
vor allem der Verbrauch. habe Automatik und Klima, und auch bei zügiger Fahrweise verbraucht er momentan NUR 8-8,5 Liter auf 100 km! das ist echt wenig finde ich!
und sonst halt so einige Amaturen die etwas klappern manchmal. Naja, halt beim 3er die ganze Verarbeitung von innen. Ist eben nicht so das tollste.
Die Intervallwischung die man auch auf Sekunden einstellen kann ist zwar ne´ feine Sache, aber total kompliziert zu bedienen. Viele Leute hier wissen sicher gar nicht, das der Golf 3 auch diese Funktion hat.
Ich finde es blöd, dass man nicht bei allen Modellen ABS und Doppelairbags eingebaut hat, sondern einfach nur bei bestimmten Modellen. Ist zwar preislich etwas teurer, aber wenns um die Sicherheit geht...
doppelairbags und abs .... 🙂
als das auto gebaut wurde ... war das gerade eine teuere neuentwickelung und aufpreispflichtig ... da war der seitenaufprallschutz gerade serienmaessig drin :P
ne stange mehr :O
An meinem Golf nervt mich zur Zeit:
- Rost am Radlauf (Rep. nötig)
- Quietschen im Motorraum
- Thermostat anfällig / kaputt
- teilweise unlogische Ausstattung / keine ZV, keine E-Heber, aber E-Spiegel und Sitzheizung (Winterpaket)
- Radio-Anlage Alpha mit 2 Lautsprechern ist ein Witz für ein Sondermodell, das für ne Rock-Band wirbt
Meine Wahl fiel auf dieses Auto, da ich das Design sowohl außen als auch innen (da sticht der Bon Jovi besonders positiv hervor wie ich finde) für so ein altes Auto einfach nach wie vor top finde! Einfach zeitlos schick!
Mich stört:
Anfälligkeit der Kabel in den Tür durchführungen, und der Durchführung der Heckklappe, die Hohe Ladekante (hab ich mir durch den Vari entfernt :-) ), Das so viele meinen blöde Kommentare machen zu müssen, die unfreudlichkeiten zwischen Golf und Opel fahrern, Schlechtes licht bei serienmäßigen einkammerscheinwerfern im vergleich zu G4Looks Hella...
Was wirklich schlimm ist, sind die Qualitätsschwankungen je nach Werk vo sie gebaut wurden, was ich so Mitgekriegt habe sind die deren Auto aus Wolfsburg kommt gut dran und alle andren kriegen früher oder später Rostprobleme,
Ansonsten: Sehr schönes Auto, aber ich bin froh die Limo gegen den Vari betauscht zu haben...