was nervt euch am 3er?
mich nervt am meisten der klang der ZV... sowas langsames und undynamisches...
und der schalter der warnblinkanlage über dem blinkerhebel... nagut das ham sie wenigstens beim "IVer" cabby verbessert...
und die tachos die bei 20 anfangen... ziemlich dumm die teile... achja und dass die tachos nicht alle durchleuchttechnik haben, was die meisten autos zu der zeit schon hatten... sogar der olle nissan micra bj.89 meiner mum hatte das schon...
weiß noch jemand was?
187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bmxxx
Quatsch - wie kommstn darauf? die sind, wie wob-psycho schon gesagt hat, nur für den Rohbau der Karosse notwendig.
Wenn dass Wasser ablaufen würde gäbs ja nicht die Probleme mit den Deckeln die rausrosten
beim cabrio so wie ich weis sind die auch fün ablauf von wasser. also wenn man mal nicht schnell genug das dach zubekommen tut. Aber ich glaube die haben auch andere drinne.
ey mich stört dass die karre serienmäßig nich mehr ps hatte, verstehst du? da musste ich erst selbst tjunen, war ne heidenarbeit aber selbst is der mann verstehst du? ich hab alles selber gemacht: sportluftfilter eingebaut, sportauspuff drunter und chip..
aber jetzt geht er richtig gut, damit verblas ich sogar porsche und so an der ampel ey!
Zitat:
Original geschrieben von NOS-Tjuner
ey mich stört dass die karre serienmäßig nich mehr ps hatte, verstehst du? da musste ich erst selbst tjunen, war ne heidenarbeit aber selbst is der mann verstehst du? ich hab alles selber gemacht: sportluftfilter eingebaut, sportauspuff drunter und chip..
aber jetzt geht er richtig gut, damit verblas ich sogar porsche und so an der ampel ey!
ma wieder ein fake... wie hab ich das wieder gewusst, heh, krass alda?
@Topic
mich stört das dauersummen meiner servopumpe die auch gern mal die hufe hoch macht... ist jezz net das nurmale summen sondern ein quitschen...
*quitschen nachmach*
außerdem gehen in regelmäßigen abständen die hintern birnen vom standlich kaputt...
sonst ist der g3 oder speziell der g3 USA ein top auto!
grüße mex.
Zitat:
Original geschrieben von NOS-Tjuner
ey mich stört dass die karre serienmäßig nich mehr ps hatte, verstehst du? da musste ich erst selbst tjunen, war ne heidenarbeit aber selbst is der mann verstehst du? ich hab alles selber gemacht: sportluftfilter eingebaut, sportauspuff drunter und chip..
aber jetzt geht er richtig gut, damit verblas ich sogar porsche und so an der ampel ey!
Das find ich gut. nicht original leistung. ha ha ha
Also ich denke 190 Original PS im VR syncro reichen auch heute noch gut aus. mehr ist immer gut. Aber fürn 3er! Top werte
und mit 58 PS kannst sicher noch keinen porsche stehen lassen. Das ich nicht vor lachen umfalle.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NOS-Tjuner
ey mich stört dass die karre serienmäßig nich mehr ps hatte, verstehst du? da musste ich erst selbst tjunen, war ne heidenarbeit aber selbst is der mann verstehst du? ich hab alles selber gemacht: sportluftfilter eingebaut, sportauspuff drunter und chip..
aber jetzt geht er richtig gut, damit verblas ich sogar porsche und so an der ampel ey!
hmm besonders an der ampel.. gell wo der golf mit frontantrieb udn dem achso schweren 1.4er Motor die achse so richtig auf den asphalt presst.. klar das da ein heckgetriebener wagen mit heckomotor bei der traktion keine chance hat....
und chiptuning bei ner spielzeug einspritzung vom 1.4er ??? ja... genau udn dann der dolle luftfilter, der ohne luftmassermesser die letzten ps rauskitzelt... aber das löeistungsbündel wird der sportauspuff sein... wo ja eigetlich der krümmer das problem ist.
wieso soviel arbiet machen, hättest einfach den großen roten schalter unter der motorhaube von langsam auf schnell gestellt 😉
ha ha. Ja genau. dann hast nen richtigen porsche killer. Ich meine wenn nen VR hast mit tuning musst schon ganzschön kämpfen um nen porsche stehen zu lassen.
Aber keine ahnung was er fürn porsche meint. Son spielzeug ding. noch einen mit kabelfernbedienung. ha ha. 🙂
Oder der wollte garkein gas geben mit seinem porsche. Jeder wie ers braucht. 😉
kann auch sein das ein porsche aufn parkplatz neben ihm stand und er ist einfach losgefahren...... da hat er ihn auch mächtig stehn lassen
oder so. genau. du hast ja soooo recht. 🙂
Kann mich vor lachen kaum halten. 😉 85 PS. man was ne leistung. vieleicht sollte er mal gegen nen 1,8 - 90 PS antreten. Wenn er dann nicht hinterher kommt hat er wohl was falsch gemacht.
ich hab nen GTI. Aber mit nem porsche würde auch ich mich nicht anlegen.
Leute leute. na so leute muss es ja auch geben. Sonst hätten wir ja nichts mehr zu lachen oder. 🙂 😉
Also das will ich ja mal sehen, evtl. nen alten Hausfrauenporsche der nen Getriebeschaden hat und nur im 3. anfahren kann! Ich tue mich schwer mit meinem Saisonfahrzeug mit 184PS bei 950KG gegen Porsche Boxter und TT und son Golf 3 ist etwas schwerer! Mein Winter-VR6 kommt mit meinem Rocco bei weitem nicht mit!
Sorry aber mit den Tuning-Maßnahmen die du gemacht hast ist beim Golf2 16V normalerweise schon der Meister gefunden...
bei dem was er gemacht hat hat er schon in nem POLO 6N mit 75 PS seinen meister gefunden.
War sicher ein trabant. Die alten nennt man ja auch Kugel Porsche. 🙂 🙂 🙂
Zitat:
Original geschrieben von WOB-Psycho Dad
leute btt ---
lasst euch nicht so verarschen ...
Ja hast recht. Lassen wir das. Wieder zum thema. Was ich heute noch an meinem gefunden habe ist das das lenkrad schon sehr wackeln tut. Also es ist höhenverstellbar. nicht schlim aber es wackelt etwas hoch und runter und rein und raus. ist bei meinem passat nicht so.
Und das der zahnriemen bei dem feuchten wetter immer so komische geräusche von sich geben tut.
Das finde ich am Golf nicht so dolle:-(
- die kanten zum ansetzen des Wagenhebers (erinnert mich an die Stabilität einer Konservendose).
- die Supergenaue Tankanzeige (falls jemand abhilfe weiss, kann er es gerne posten:-)
- Wachsaustritt an der Heckklappe (wie bekomme ich den mist wieder weg?Hängt an der Stossstange.
- Lenkrad gibt ab und zu "Rauchzeichen".
Ansonsten eigentlich sehr zufrieden, ist sehr zuverlässig.
habe davon auch einen "in der Familie", EZ 1992, ca. 220TKM, 66kW.
Echter Mangel:
- Türaufhängung der schweren Tür (Zweitürer) zu schwach, Tür senkt sich mit der Zeit nach unten (kann man wieder zurückbiegen).
Geschmacksfrage:
- zu kurze Getriebeübersetzung, daher unnötig hoher Verbrauch (ca. 6,7l/100km, identisch motorisierter Audi 80 B3 braucht dank längerer Übersetzung unter gleichen Bedingungen nur 6,2l/100km) und damit einhergehend:
- hoher Innengeräuschpegel oberhalb ca. 130km/h
Ansonsten ist die Dose in Ordnung, im Alltagsbetrieb praktisch, dabei geringe Betriebskosten (Umrüstung auf D3). Taktgeber für Tachometer, Elektrik der Innenheizung/Gebläse und Endschalldämpfer mußten bisher erneuert werden. Dazu Verschleißteile wie Zahnriemen, Zündkerzen und Glühlampen.
Inspektionen wurden nicht durchgeführt, Ölwechsel alle 50.000km. Wird nicht gewaschen, steht auf der Straße, keine Rostprobleme.
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Haeg
Ansonsten ist die Dose in Ordnung, im Alltagsbetrieb praktisch, dabei geringe Betriebskosten (Umrüstung auf D3). Taktgeber für Tachometer, Elektrik der Innenheizung/Gebläse und Endschalldämpfer mußten bisher erneuert werden. Dazu Verschleißteile wie Zahnriemen, Zündkerzen und Glühlampen.
Inspektionen wurden nicht durchgeführt, Ölwechsel alle 50.000km. Wird nicht gewaschen, steht auf der Straße, keine Rostprobleme.Gruß
Andreas
das hört sich aber nicht nach liebhaberfahrzeug an 😉