Was nervt am A6?
Hallo zusammen,
auch wenn hier sicherlich die meisten User extrem markentreu daherkommen, möchte ich mal versuchen, Kritikpunkte am A6 zu sammeln bzw. zu listen. Sicherlich ist das in vielen Fällen subjektiv, aber vielleicht sind es an der einen oder anderen Stelle ja doch mehrere, die die gleichen Punkte bemängeln.
Also fangen wir mal munter an:
Bedienlogik und Ergonomie
Stichwort Mäuseklavier. Um den zentralen Bedienknopf tummeln sich doch immerhin 15 Schalter. Wer denkt sich sowas aus? Wie soll man das intuitiv bedienen?
Die "umgedrehte" Lautstärkeregelung. Gibt es außer Audi noch einen Hersteller, der die Lautstärkeregelung nicht links am Lenkrad hat? Oder soll das ein USP sein?
Lautstärkeanpassung bei Verkehrsdurchsagen. Andere Hersteller bauen eine Lautstärkeanhebung ein, Audi meint, eine eigene LS-Definition ist ja viel schicker. Doch die ist entweder zu laut oder zu leise.
Schade auch, dass man beim Navi keine Möglichkeit hat, dieses ohne 16 weitere Bedienschritte stumm zu schalten.
Genug für heut...
Uwe
Beste Antwort im Thema
Soll ich Euch sagen was mich am 4F stört:
nix!
Für mich ein perfektes Automobil.
Cheers
M1972
138 Antworten
Bekomme nun am Montag meinen A6 4F VFL.
Und um ehrlich zu sein: Irgendwie vertreibt mir dieser Thread die Vorfreude. Wenn nur die Hälfte wirklich so drastisch im Alltag ist wie hier angesprochen so ist Ärger vorprogrammiert.
Zitat:
Original geschrieben von _Norman_
Bekomme nun am Montag meinen A6 4F VFL.Und um ehrlich zu sein: Irgendwie vertreibt mir dieser Thread die Vorfreude. Wenn nur die Hälfte wirklich so drastisch im Alltag ist wie hier angesprochen so ist Ärger vorprogrammiert.
Freu Dich auf Deinen tollen Boliden und lass Dir diese Freude nicht verderben.
Erfahrungsgemäß schreiben eben die meisten über Ihre Probleme und nicht über Ihre Freude.
Denn die Zufriedenen 4F - Fahrer haben keine Zeit für das Forum sondern genießen eben Ihr Fahrzeug.
Ist eben wie in den Print - Medien, die schreiben ja auch lieber über Katastrophen.
Also viel Spaß
der DC
Ich bin absolut zufrieden mit meinem A6 und freue mich jedesmal wenn ich ihn fahren kann. Dass nicht alles perfekt sein kann ist doch vollkommen klar. Das Knarzen und Quietschen geht mir allerdings auch ein wenig auf die Nerven. Aber die vielen, vielen tollen Dinge überwiegen da unterm Strich massiv.
....ich Freue mich auch jedesmal wenn ich mit meinem,,Dicken" unterwegs bin....das einzige was ich wirklich beanstanden könnte,ist der Regensensor....ansonsten ist es,,Erbsenzählerei" und allein schon,daß es kein BMW oder Opel oder sonstwas ist,ist schon Freude vorm fahren.....andere haben erst Freude am fahren😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von _Norman_
Bekomme nun am Montag meinen A6 4F VFL.Und um ehrlich zu sein: Irgendwie vertreibt mir dieser Thread die Vorfreude. Wenn nur die Hälfte wirklich so drastisch im Alltag ist wie hier angesprochen so ist Ärger vorprogrammiert.
Hey, nobody is perfect. Der Audi ist kein Heiliger aber allemal ein Spaß machendes Auto! Du hast Grund zur Freude!
Grüße, spuric
Zitat:
Original geschrieben von DVE
das gibt es doch auch im 3G ....
Da nützt mir das aber nichts!
Grüße, supric
Zitat:
Original geschrieben von haispeedo
Hallo Supric,
zur Feststellbremse: Die kannst du auch lösen, wenn du nicht angeschnallt bist. Einfach den Knopf nach unten drücken. Wenn das nicht gehen würde, fände ich es auch nervig.Gruß
JUP
Hi JUP,
ja, aber:
Zitat:
Original geschrieben von supric
- Bremse betätigen, um Feststellbremse zu lösen
- Feststellbremse löst sich nur automatisch, wenn man angeschnallt ist.
Um sicher zu gehen, dass man nicht aus Versehen losrollt, wenn man die EPB löst, muss man es so machen, aber ich empfinde es als übertrieben, da ich einfach gerne unangeschnallt in die Garage fahre und das Gefühl eines Handschalters verliere, wenn ich die Bremse treten muss, um irgendwas anderes zu tun. Jammern auf hohem Niveau, ich weiß... Die EPB ist sonst ein wirklicher Zugewinn.
Grüße, supric
Hallo Gemeinde,
am meinem A6 nervt mich Garnichts😁
jede Auto hat seine Probleme 🙁,
Mensch wird auch abundzu krank,da hilft uns-Herr Docktor😁,
und Auto wird von 🙂 behandelt und die -NERVEN( fast alle),
für jede Kleinigkeit wollen die ...€🙁🙁🙁
Meine Meinung
MFG
Zitat:
Original geschrieben von skodnik333
Hallo Gemeinde,
Mensch wird auch abundzu krank,da hilft uns-Herr Docktor😁,Meine Meinung
MFG
Und meine beiden Boliden mussten
immer nurzur VORSORGEUNTERSUCHUNG.
Und den guten 🙂 erkennt man auch an seiner "klinisch" reinen Werkstatt*gg.
Und meist zahlt es sich eben nicht aus, beim 😕 oder 😁 seinen 4F zu kaufen, um noch mehr € zu sparen.
Der DC
Hallo
Also ich bin auch sehr zufrieden mit meim Dicken (einfach nur ein geiles Auto). Ich sage mal finden kann man an jedem Auto was, den ein stört das denn anderen das.
Aber ein stört mich wirklich die Außleuchtung des Rückfahrlichts, grausam.
Zitat:
Original geschrieben von Tobias A6 4f
Aber eins stört mich wirklich die Außleuchtung des Rückfahrlichts, grausam.
.
Da bekleckert sich nicht nur Audi nicht mit Ruhm. Man möchte wohl vermehrt die Rückfahrkamera pushen 😎
Gruß DVE
Hallo liebe Audifreunde,
ist schon bemerkenswert, dass ich den Thread heute sehe, da mich gerade heute "die Diva" mal wieder genervt hat: Alle paar Monate ohne irgendeine Regelmäßigkeit stinkt der Wagen (2.4 er Benziner) nach Sprit. Ist so schlimm dass man es riecht, wenn man im zweiten Stock im Treppenhaus ist - und der Wagen hinter zwei Feuerschutztüren im Keller in der Tiefgarage steht.
Mehrere Werkstätten konnten das Problem nicht beheben und nicht einmal eine vernünftige Diagnose stellen. Der letzte geistreiche Vorschlag war, mal den Tank präventiv zu wechseln... Hab da zwischen offener Ratlosigkeit und blanker Arroganz bei den :-) schon alles durch... Hab für die Diagnose mittlerweile über 250 EUR gezahlt ohne dass dabei etwas herausgekommen wäre... Die Diva muss jetzt sowieso zur Inspektion, da werde ich das dann wieder mal anmerken...
Ansonsten finde ich es nicht klasse, dass der Wagen Öl verbraucht - zwar nicht viel (ungefähr einen Liter auf 3.000 km), aber man muss doch immer einen Liter im Kofferraum haben. Das kannte ich von meinem alten C4 nicht...
Ansonsten ein total tolles Auto.
Schönen Abend an Euch alle
Christian
Also erst mal bin ich sinnlos zufrieden mit dem A6. Aber um auch mal auf hohen Niveau zu jammern:
Der Aschenbecher ist viel zu klein, schlecht beleuchtet und nicht gerade an der besten Position.
Vielleicht sollte ich das aber mal zum Anlass nehmen, doch mal endlich mit dem Rauchen aufzuhören.
fernab aller problembären bin ich sehr zufrieden mit meinem dicken =)
nach koppelstangentausch ist auch keinerlei poltern/rumpeln bei unebener fahrbahn da.
die rückfahrt von der kulanzreperatur habe ich ohne musik genossen!
ich bin schon einiges gefahren - aber jetzt bin ich "zu hause"!
grüße,
parker