Was nervt am A6?
Hallo zusammen,
auch wenn hier sicherlich die meisten User extrem markentreu daherkommen, möchte ich mal versuchen, Kritikpunkte am A6 zu sammeln bzw. zu listen. Sicherlich ist das in vielen Fällen subjektiv, aber vielleicht sind es an der einen oder anderen Stelle ja doch mehrere, die die gleichen Punkte bemängeln.
Also fangen wir mal munter an:
Bedienlogik und Ergonomie
Stichwort Mäuseklavier. Um den zentralen Bedienknopf tummeln sich doch immerhin 15 Schalter. Wer denkt sich sowas aus? Wie soll man das intuitiv bedienen?
Die "umgedrehte" Lautstärkeregelung. Gibt es außer Audi noch einen Hersteller, der die Lautstärkeregelung nicht links am Lenkrad hat? Oder soll das ein USP sein?
Lautstärkeanpassung bei Verkehrsdurchsagen. Andere Hersteller bauen eine Lautstärkeanhebung ein, Audi meint, eine eigene LS-Definition ist ja viel schicker. Doch die ist entweder zu laut oder zu leise.
Schade auch, dass man beim Navi keine Möglichkeit hat, dieses ohne 16 weitere Bedienschritte stumm zu schalten.
Genug für heut...
Uwe
Beste Antwort im Thema
Soll ich Euch sagen was mich am 4F stört:
nix!
Für mich ein perfektes Automobil.
Cheers
M1972
138 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Gurtwarner läßt sich entsprechend codierenZitat:
Original geschrieben von supric
- keine Möglichkeit, den Gurtwarner nur optisch anzuzeigen
- keine Öltermperaturanzeige
Nee, leider nicht. Immer nur in Kombination mit Pieper. Entweder 91 Sekunden und dann Ruhe oder alle 30+x Sekunden gepiepse. Oder ganz aus, wie bei mir.
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Öltemperatur ab Facelift auch ...
Ja leider. Aber warum der Rückschritt in einigen Dingen zum Vorgänger? Der konnte MP3 von SD-Karte und Öltemperatur, Parkplätze und Geldautomaten im Navi etc. Ich würde es ja verstehen, dass die parallel entwickeln und nicht alles aus dem Vorgänger direkt im Nachfolger zu finden ist. Aber dass das Navi mit Software 5570 heute noch nicht auf dem Stand vom RNS-E ist, das will verstehen wer will. Ich nicht.
Grüße, supric
Hallo,
also ich bin eigentlich superzufrieden! Klar, irgendetwas stört das Individuum am Massenprodukt immer... 😉
Aber ich sag mal so, wer genug Geld zur Verfügung hat, kann sich das alles individualisieren lassen...! Wo ist also das Problem? 😁
Greetz,
Doom
p.s.: ach ja, mich "nervt" eigentlich nur mein umfeld mit kommentaren wie "du und dein baby...!" und "wenn du deinen audi heiraten könntest, würdest du es tun...!", wenn ich wie immer mit einem breiten grinsen und strahlenden augen zu meinem dicken komme... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Doomdesign
p.s.: ach ja, mich "nervt" eigentlich nur mein umfeld mit kommentaren wie "du und dein baby...!" und "wenn du deinen audi heiraten könntest, würdest du es tun...!", wenn ich wie immer mit einem breiten grinsen und strahlenden augen zu meinem dicken komme... 😁
Grööööööööööööhl. Super Doom. Geht mir auch so.... 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Schade eigentlich, daß man die Karre nicht auch noch vögeln kann....😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Grüße
Dulguun...
Vieles wurde schon genannt, aber mich stört am meisten:
Warum hab ich mit Xenon ein Riesen-TFL? Anstelle dessen ein Fernlicht wäre perfekt! Da war der 4B eindeutig besser!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tüffel
Lautstärkeanpassung bei Verkehrsdurchsagen. Andere Hersteller bauen eine Lautstärkeanhebung ein, Audi meint, eine eigene LS-Definition ist ja viel schicker. Doch die ist entweder zu laut oder zu leise.
Die Laustärke bei Verkehrsdurchsagen kannst Du doch selbst bestimmen. Bei mir bleibt sie immer auf der Stufe, auf der ich sie
währendeiner Durchsage eingestellt habe.
Und mein (großes Navi) zeigt auch Parklätze an, wenn man es bei den POI's aktiviert. Allerdings ist es nicht unbedingt zu empfehlen, da man gerade in Städten nur noch blaue P's sieht. 😉
Und wirklich stören tut mich nur die extrem ausgeformte Rückbank mit den versenkten Gurtschlössern. Wenn man 3 Kinder mit Sitzerhöhung hinten anschnallen will, dann dauert das ne Weile.
Wenig, aber:
- Laderaum Einschränkung durch schräge Heckklappe
- versenkte Gurtschlösser auf der Rücksitzbank
- klobige Laderaumabdeckung
- schwergängige Türen beim öffnen
Der Hebel um die Beifahrerin mit Hilfe der umklappbaren Rückenlehne (wie im Fiat Uno) "flachzulegen" fehlt. Sonst hab ich nichts zu meckern......
a) Er knistert und knarrt. Und das bisher absolut jeder mit dem ich unterwegs war.
b) Das Fahrwerk spricht viel zu unsensibel an
c) Für einen 5m-Kombi ist das Stauvolumen ziemlich arm
Der A6 4F ist ein gutes Auto, dennoch werde ich keinen dritten aus der Baureihe mehr kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Und mein (großes Navi) zeigt auch Parklätze an, wenn man es bei den POI's aktiviert. Allerdings ist es nicht unbedingt zu empfehlen, da man gerade in Städten nur noch blaue P's sieht. 😉
Ich dachte da an die schöne Funktion im RNS-E, sich auf der linken Seite die nächsten Abfahrten, Parkplätze, Tankstellen etc. mit Kilometerangabe anzeigen zu lassen. Das ist besonders praktisch, wenn die Kinder oder die Frau mal dringend pullern müssen. Dann kann man die Sippschaft besser ruhig stellen, weil konkrete Angaben erfolgen, wann es soweit ist 😛
Grüße, supric
das gibt es doch auch im 3G ....
Original geschrieben von Dulguun
Schade eigentlich, daß man die Karre nicht auch noch vögeln kann....😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Grüße
Dulguun...
Hallo Dulguun,
ich hätte da eine Lösung für Deinen Wunsch.
Steck doch einfach eine Fleshlight in den Auspuff 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
http://www.fleshlight-shop.de/
Und Nein, ich habe so ein Dingen nicht und werde auch keins benutzen!
Freundliche Grüße
Arnd
hello...
mich nervt:
-elektr. anklappb. Spiegel nur über Schalter, nicht beim auf/zuschließen
-Navi-updates, viele Straßen kommen erst nachdem sie 3 Jahre fertig sind dazu(zu langsam!)
-Standartfahrwerk teilweise zu hart, Gruß an die Bandscheiben
-kein MP3 bei VFL (wäre nicht schwer gewesen)
-bei Limo VFL(LED) nur 1 Rückfahrscheinwerfer (und der bringt so viel licht wie ne Kerze)
und das schlimmste sind die vorwiegend unfähigen bzw. unmotivierten Audihändler
Gruß und schönes WE
Hallo,
ja das MMI, das ganze Bedienkonzept ist Murks. Der Drehregler läuft intuitiv verkehrt herum, zu viele Tasten, die auch noch falsch positioniert. Zum skippen von Sendern/Titeln muß man auf der Konsole ganz nach hinten greifen. Nicht jeder ist 2.3m groß und sitzt ganz hinten.
Klimabedienung: Die Einblendung im MMI ist viel zu träge und nervt. Jede Funktion braucht einen Drehregler, das ist viel schneller und einfacher zu bedienen.
Komforteinstieg: Warum fährt die Lenksäule nur nach oben und nicht ganz zurück, ging doch prima beim 4B
Sitzposition / Sicht: Der A6 ist unübersichtlich, die (Sport)Sitze haben zu wenig Seitenhalt und sind nicht sehr bequem.
SDS: Langsam, nervige Wiederholungen. Warum kann man keine Namen buchstabieren bei der Eingabe ? Im Navi geht es ja.
Batterie: zu klein <-> Audi saugt zu viel Strom
Automatik Schalthebel: wozu soll der gut sein, insbesondere so groß ? Hat doch mechanisch keine Funktion oder Notwendigkeit. Tipptasten oder Drehregler wie im Jaguar sparen Platz
Platz: Innenraum dank zu großer Mittelkonsole zu klein, wenig Ablagemöglichkeiten. Handschuhfach zu klein. Mit CD und AMI passt grad noch das Bordbuch rein.
ACC: tolles Ding, sollte aber im StopnGo Verkehr noch laufen. Wenn Vorausfahrender die Spur wechselt um zB abzufahren /abzubiegen, bremst das ACC stark ab, da zu träge Erkennung.
Zu viele Steuergeräte. Keine Werkstatt ist mehr in der Lage eine richtige Diagnose durchzuführen. Da werden immer nur blind ganze Komponenten auf Kosten des Kunden getauscht.
Gong: Warum ist der Wischwassergong (gefühlt) lauter als die ACC Bremswarnung ? Warum gongt ein Wasserbehälter überhaupt, ist der sooo wichtig ?
Soll ich Euch sagen was mich am 4F stört:
nix!
Für mich ein perfektes Automobil.
Cheers
M1972
Zitat:
Original geschrieben von supric
Mahlzeit,
- Kupplung treten, um Motor anzulassen, trotzdem kein Gang eingelegt ist
- Bremse betätigen, um Feststellbremse zu lösen
- Feststellbremse löst sich nur automatisch, wenn man angeschnallt ist. So muss ich mich jedes Mal anschnallen, wenn ich vor der Garage stehe, das Tor aufgemacht habe und reinfahren will
- Feststellbremse zu langsam
- Regensensor zu empfindlich
- kein MP3
- tierische Angst beim Firmware-Update
- schlechte Rundumsicht, Einparken ist echt schwierig
- Abblendlichtanzeige schlecht zu sehen
- keine Möglichkeit, den Gurtwarner nur optisch anzuzeigen
- keine Anzeige von Parkplätzen und Geldautomaten im Navi
- bei Veränderung der Klimaautomatik, z. B. Temperatur oder Sitzheizung, geht die große Bildschirmanzeige an, wenn ich schon längst fertig bin
- keine Öltermperaturanzeige
Na, ich höre dann mal langsam auf 😎
Aber im Ernst, es gibt schon einige Schwächen, die eines Audis eigentlich unwürdig sind. Insgesamt finde ich das Auto aber trotzdem super! Und an einige Dinge kann man sich auch ganz gut gewöhnen, die sich manchmal hinterher sogar als besser herausstellen, als man zunächst dachte. Ich freue mich auf jede Minute, die ich mit dem Bären verbringen darf. Und es gibt eine wahrscheinlich viel längere Liste an Dingen, die mir richtig gut gefallen 🙂
Was ich mich schon lange frage, warum kann ich den Tempomaten eigentlich ausschalten? Ich meine so richtig off?
Grüße, supric
Hallo Supric,
zur Feststellbremse: Die kannst du auch lösen, wenn du nicht angeschnallt bist. Einfach den Knopf nach unten drücken. Wenn das nicht gehen würde, fände ich es auch nervig.Gruß
JUP