Was muß in einen Signum rein?

Opel Vectra C

Hallo!

Da uns der Astra zwangsweise verlassen wird 🙁 und ein neuer Siggi in greifbare Nähe rückt wären ein paar Meinungen bezüglich der "sinnvollen" Ausstattung recht hilfreich.

Fest steht bis jetzt nur der Motor. 1.9CDTI 110KW mit Handschaltung. Der Sport wird es nicht werden. Das ist uns dann zu viel des Guten.

Gruß

65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba


Das höchste bisher waren 9, im Auto wohlgemerkt.

Aber hier im Spessart wähnt mich das Teil trotzdem oft genug leicht abseits der Straße. Das korrigiere ich über den Zoom und bald fallen ja eh wieder die Blätter. 😛

solche Fehlinformationen gleicht das NCDC2013 aus, indem es einen einfach wieder auf die Straße "schubst"... ist natürlich ein Nachteil, wenn man wirklich neben der Straße fährt 🙂

Also, wie du berichtest scheint die Scheibe ja so gut wie keinen Einfluss zu haben, zumindest bei deinem "PDA"

Zitat:

Original geschrieben von bochen


Also, wie du berichtest scheint die Scheibe ja so gut wie keinen Einfluss zu haben, zumindest bei deinem "PDA"

Ist kein PDA, nur ein PNA. Neben Navigation kann der MD 95900 nur als MP3-Player dienen. Dafür ist er transportabel und nutzt mir so ab Samstag auch im Wohnmobil. 🙂

Aber wir schweifen mal wieder ab. Sorry.

Zitat:

Original geschrieben von bochen


solche Fehlinformationen gleicht das NCDC2013 aus, indem es einen einfach wieder auf die Straße "schubst"... ist natürlich ein Nachteil, wenn man wirklich neben der Straße fährt 🙂

Nutzt das Opel-Navi nicht auch die Radsensoren für die Possitionsbestimmung? Zumindest kann ich auf dem Display exakt erkennen, wie ich in der Tiefgarage in der Firma rumkurve, neben, unter und fern der Straße. Keiner schubst mich auf die Straße zurück.

Grüße Dirk

Zitat:

Original geschrieben von signum19


Nutzt das Opel-Navi nicht auch die Radsensoren für die Possitionsbestimmung? Zumindest kann ich auf dem Display exakt erkennen, wie ich in der Tiefgarage in der Firma rumkurve, neben, unter und fern der Straße. Keiner schubst mich auf die Straße zurück.

Das Navigationssystem nutzt iirc Radsensoren (also das Geschwindigkeitssignal der ABS-Sensoren) und so weit ich weiß auch den Lenkwinkeleinschlag.

Ich hatte am Anfang mal Probleme mit einer Fremd-GPS-Antenne. Es war erstaunlich, wie weit man völlig ohne Empfang auskommen konnte. Wenn man leicht abseits einer Straße fährt (also parallel dazu), stellt einen das NCDC in der Tat wieder auf die Straße.

Gruß
Bochen

Ähnliche Themen

Ausstattung Signum

Tja, dann will ich auch mal:

Bi-Xenon mit AFL
Leder
Multicontoursitze
Navi mit CID
MP3
DAB ?
Schiebedach
Tempomat
Solar Reflect und Solar Protect
PDC
anklappbare Spiegel
Regensensor
autom. abblendende Spiegel
Telefon bzw. -vorrüstung
BC

Das sind die Sachen, auf die ich nicht mehr verzichten möchte, bzw, die mein nächster haben sollte.

MfG

JuPS

Zitat:

Original geschrieben von Diko22


Zusatzheizer ist im Winter empfehlenswert....

Der ist auch sehr sinnvoll, hatte ich ganz vergessen. Läßt sich kostengünstiger als die Neubestellung zur Standheizung aufrüsten.

MfG

Lars

Ich würde grundsätzlich das neue Modell bestellen. Bis Mitte September ist die FirstEdition bestellbar:
zuzüglich
Infotaiment-Paket mit Navi: 1.389 €
Klima 1, 480 €
Sitzrückenlehne , Beifahrer umklappbar 130 €
Bordcomputer: 320 €
Diebstahlwarnanlage 325 €
Parkpilot: 625 €
Lichtsilber 475 €
Als 150 PS Diesel: Brutto 32.870 €

In der FirstEdition sind unter anderem serienmässig: Leichmetallfelgen, Sitzpaket, Bi-Xenon AFL

Zitat:

Original geschrieben von GunnarS


Ich würde grundsätzlich das neue Modell bestellen. Bis Mitte September ist die FirstEdition bestellbar:
[..]
In der FirstEdition sind unter anderem serienmässig: Leichmetallfelgen, Sitzpaket, Bi-Xenon AFL

Ich halte die First Edition auch für ein Super Angebot. Das wichtigste, Xenonscheinwerfer (in dem Fall sogar Bi-Xenon) ist ja dann schon "dabei".

Hi an alle!

Ich bin gerade von der Probefahrt zurück. Die Bude war ein Signum Sport 1.9CDTI 110 KW leider mit Automatikgetriebe.

Die Anfahrschwäche ist unerträglich. Das Teil zieht keinen Hering vom Teller. Schade 🙁 Der hatte auch noch 225er auf der 18" Felge. Da war das Kraut dann entgültig fett.
Hoffentlich ist das mit dem MT6 anders.

Der Rest ist, bis auf den Kofferraum, überzeugend. Dafür sitzt man auf allen Plätzen wie in der Kathedrale 😉 Amen.

Das PDA-Navi ( DellX30) mit Hollux CR-100 funktioniert nicht zufriedenstellend mit der SR-Scheibe.

Leider ist die Ausstattungspolitik von Opel etwas seltsam. nur ein Beispiel. Sportsitze im "Sport" Serie - ansonsten nicht für Geld und gute Worte. Wenn man gut sitzen will muß das durch einen sichtbaren Schlot jeder wissen. 😰
Was mich auch etwas entäuscht ist die Änderung von Teilleder/Échtleder in Teilleder/Kunstleder. Das hatte ich mal im Vectra-B. Nach 2 Jahren durchgescheuert.🙁 Dazu fehlt mir das Vertrauen.

Demnächst stehen dann Familieninterviews auf dem Terminkalender. Nur eins vorweg. Ich weiß jetzt soviel daß ich gar nix weiß 😁

Ansonsten bin ich sehr erfreut über euere Teilnahme. Das Klima hier alleine ist es fast schon Wert einen Siggi zu kaufen. Aber beschreien will ich nix.

Gruß

Kann ich gar nicht verstehen, daß der so schlecht zieht. Mit MT-6 gibt es ab 1800 rpm einen ordentlichen "Tritt ins Kreuz", darunter ist meiner etwas phlegmatisch, ich habe mich aber inzwischen daran gewöhnt. Der Signum ist aber noch schwerer. Außerdem fahre ich "nur" die 6-Doppelspeichen mit 215/50R17.

Schade, daß das PDA-Navi nicht mitspielt.

Ich kann der nervigen Anfahrschwäche leider
nur beipflichten. Dazu kommt, dass ich noch
die 19 Zöller fahre...
Ansonsten aber gibt es nichts zu bemängeln
nach knapp 7.000 km. 🙂

MfG
Stamue3

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba


Kann ich gar nicht verstehen, daß der so schlecht zieht. Mit MT-6 gibt es ab 1800 rpm einen ordentlichen "Tritt ins Kreuz", darunter ist meiner etwas phlegmatisch, ich habe mich aber inzwischen daran gewöhnt. Der Signum ist aber noch schwerer. Außerdem fahre ich "nur" die 6-Doppelspeichen mit 215/50R17.

Schade, daß das PDA-Navi nicht mitspielt.

Hi,

ab 1800 geht für einen CR-Diesel in Ordnung. Das die Pumpe-Düse bereits ab 1400 richtig Druck anlegen ist halt Tatsache. Von ganz unten gehen die besser. Bei denen ist dann dafür bei 3500 die sonst gute Vorstellung vorbei. Da hast DU dann noch reichlich Dampf im Kessel. 😉
Wenn die Vorstellung, wie bei dem Siggi-Sport mit AT6, erst nach etlichen Rudolf Gedenksekunden beginnt ist das deprimierend. So halt meine Wahrnehmung. Ich hatte den Eindruck das diese phlegmatische Tendenz eher dem AT6 anzulasten ist.
Der Astra ist unter 1800 auch noch nicht wirklich als spritzig zu bezeichnen. Dannach zieht der schon gut. Der Signum ist sicher mit dem 1.9 CDTi etwas träger. Dafür hat er andere Vorzüge. Beschleunigung ist ne feine Sache. Das der Astra hier ungestümer zu Werke geht hat auch Nachteile. Der Reifenverschleiß ist enorm. Wenn Du das Teil fliegen läßt sind im Umkehrschluß heftige Bremsmanöver des öfteren nötig. In den Aussenspiegel scheuen ist anscheinend Luxus geworden. Hmm.
Der Spritverbauch sollte sich ähnlich gestalten. Trotzdem fühlt sich der Signum "gut" an. Gediegen einfach. Die Karosse wankt in Kurven etwas mehr. Ist mir aufgefallen. Negativ bewerten würde ich es nicht.
Im überigen ist mir aufgefallen das der Siggi wesentlich tiefer geht als der Astra. Ich meine der Silhouettenvergleich von der Fahrzeugseite betrachtet. Eleganter ist er auf jeden Fall.

@Stamue3

Hast Du AT oder MT?

da gibst es einen Thread mit der "Sporttaste"
Wenn die gedrückt ist soll sich das Auto ganz anders verhalten.
Bei dem Astra ist es auch so. Wenn Sport aktiviert ist kommst Du mit dem Schalten kaum hinterher. Wer,s braucht?

War heute nochmals bei einem anderen FOH. Werde am Freitag den Siggi und den Zafira mit MT6 und 150 PS unter die Lupe nehmen.
Muß ja für die anstehende Familiendiskusion, die sich in weiblicher Oberhand befindet, kräftig Argumente sammeln.

Gruß

Ich würde das mit der Anfahrschwäche nicht überbewerten.

Sie ist vorhanden, aber IMO lange nicht so störend, wie es hier im Forum rüber kommt. Mit "etwas phlegmatisch" meine ich, daß es halt etwas dauert, bis man aus dem Drehzahlkeller wieder raus ist. Hier liegt vielleicht die einzige Schwäche gegenüber dem alten 2.2 DTI, weil da das max. Drehmoment eher anlag, mehr Hubraum halt.

Im Alltag liege ich eigentlich immer bei 2000-2500 rpm und da zieht er ohne Ende. Drunter hat es sich nach 10.000 km subjektiv auch gebessert. Überhaupt ist der Motor sehr drehfreudig für einen Diesel, bei 4000 ist noch lange nicht Schluß. Dazu noch sehr dezent im Geräusch und äußerst sparsam. Das RPF nimmt sich wie der Zusatzheizer seinen Teil, trotzdem bin ich mit 6,5 Litern im Schnitt mehr als zufrieden. Kurz gesagt: ich würde den 1.9 CDTI jederzeit wieder nehmen.

Den Astra bin ich mal als 1.8 Sport mit IDS Plus gefahren, mir war es zu nervös.

Das Geld, das Vectra/Signum mehr kosten, sind sie auch wert. Meine bessere Hälfte hat es schließlich auch verstanden. 😉

Servus,

ich bin gestern den Siggi 1.9 mit MT6 gefahren. Das Verhalten des Fahrzeugs empfinde ich so wie "stbufraba" vorher bereits geschrieben hat.
Einzig der Anschluß zwischen dem 1. und 2. Gang paßt nicht richtig. Wenn im ersten bei 3000 U/min geschaltet wird ist im 2. Gang die Anschlußdrehzahl zu niedrig. (~1700).
Laut Verkäufer soll dieser Faux pas, durch eine Anpassung der Elektronik??, bei dem neuen Modell behoben sein.

Der Siggi ist mit dem MT6 ein schönes Stück länger übersetzt als der Astra mit der gleichen Maschine. Von der Tendenz dürfte der Verbrauch eher etwas niedriger liegen. Ich habe gestern auf 85KM mit allem dabei - Landstraße, ein Stück Stopp,n Go, und BAB- laut BC 6,7L/100 verbaucht.

Was hat es mit dem IDS+ und der Sporttaste auf sich? Wird das Fahrzeug bei aktiviertem "Sportmodus" spürbar spritziger?

Wir sind jetzt mit dem Thema durch. Ich werde Ihn wohl nächste Woche bestellen- Wenn die Farbe schon geklärt wäre.😉 Mein Favorit ist Lichtsilber. Metro sieht auch hervoragend aus. Das wird allerdings viel Pflege benötigen.

THX und schönes WE. Ich fahre jetzt zur DTM. Mal sehen wie sich die Vectra,s im Top Qualifying schlagen werden.

Gruß

Hi,

der Siggi wurde soeben bestellt. Nachdem ganzen Theater mit dem Astra hat der Händler ordentlich die Hosen runtergelassen 😁 Er bat um Diskretion welchem ich entsprechen werde.😉

Auf das IDS+ habe ich verzichtet. Der Meister baut uns Federn von Steinmetz, respektive H&R (30 tiefer), ein.

Signum Edition 1.9 CDTi
Komfort-Paket
Dachreling
Anhängerzugvorrichtung
Klimaautomatik
Pannacotta ?? oder Lichtsilber - Deadline ist morgen 8.30
Sitzheizung Fahrer und Beifahrer
Wärmeschutzverglasung im Fond dunkel getönt
Zusatzheizer
Austausch der serienmäßigen Sommerräder gegen Winterreifen ohne Aufpreis

Edit: 1 jahr Anschlußgarantie ist auch mit an Bord

Lieferzeit laut Vertrag 09.2005.

Auf den anderen Schick-Schnack habe ich bewußt verzichtet.
Wenn dann auch noch die Spiegel elektrisch einfahren fühl ich mich bestimmt älter als ich bin 😉

Das ALC habe ich, auf Empfehlung hier, weggelassen. Den Innenspiegel kann man auch selbst weg- und die Außenspiegel einklappen.

Auf dem neuen soll auch eine völlig neue Software zum Einsatz kommen. Wenn er da ist werde ich meine Erfahrungen posten.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen