Was muss ich beim Überwintern von meinem 320 CI Cabrio BJ 2005 beachten ?

BMW 3er E46

Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem einen 320 CI Cabrio EZ 05/2005 mit gut 80.000km auf der Uhr.
Das gute Stück ist mit Saisonkennzeichen von April bis Oktober angemeldet. Da langsam aber sicher die Überwinterungszeit naht bräuchte ich ein paar Tipps von Euch.
Mein Plan ist die Batterie abzuklemmen und im Fahrzeug zu belassen (steht in einer geschlossenen Garage).
1. Was passiert mit dem Radio (BMW Business mit CD), brauche ich hierfür im Frühjahr einen Code zur Freigabe?
2. Kann es sein dass durch die lange Zeit ohne Strom zu Defekten an Motorsteuergerät oder sonstigen elektronischen Bauteilen kommen kann (elektrische Sitzverstellung, Airbag, el. Verdeck, ABS, Fensterheber,...)?
3. Macht der Frost der Batterie im Fahrzeug (in der Garage) im abgeklemmten Zustand zu schaffen?
Danke schon für Eure Hilfe.
Schöne Grüße
Ingo

45 Antworten

Was ich noch machen würde.

Das Auto nicht bis zum Stillstand bremsen, sondern den letzten Meter schieben und dann erst den Gang einlegen, damit die Bremsklötze nicht an den Bremsscheiben festrosten.
Kann man aber auch verhindern in dem man vor dem Abstellen noch 2 -3 scharfe Bremsungen durchfürht, dass keine Feuchtigkeit mehr vorhanden ist.

Zitat:

Original geschrieben von tom3012



Zitat:

Original geschrieben von UTrulez


Mein 325i hat nun schon mehrere Überwinterungen in einer eiskalten Garage hinter sich. Ich fahren das Auto alle 3 - 4 Wochen für ca. 15 Minuten auf dem Grundstück hin und her. Vorher wird mit einem Ctek die Batterie geladen. Im Innenraum liegt ein Kissen für die Feuchtigkeitsaufnahme.
Was soll das hin und her fahren bringen😕😕
Außer benzin und kondenswasser im öl......

Ich lasse den Motor wie gesagt nicht nur 5 Minuten laufen und das Öl wird dann schon bei ca. 80 Grad liegen. Das Öl wird nach dem Winter gewechselt, bzw. nach dem dann fälligen TÜV-Termin. Wenn das Auto verschrottet wird, was wegen der vielen Roststellen nicht total unwahrscheinlich ist, dann mache ich natürlich keinen Ölwechsel mehr 😁

Trotzdem Schwachsinn.... ergibt überhaupt keinen Sinn.

Ich nehme Deine Meinung zur Kenntnis, an Schwachsinn leide ich allerdings (noch) nicht 😉

Ähnliche Themen

Okay, Schwachsinn nehm ich zurück. Ich nenne es dann mal Unsinn 😉 Aber jetz mal ohne flax, wieso machst du das eigentlich? Karre abstellen, Motor im Frühjahr starten und gut is.

Nicht ganz. Ich müßte das Auto auf andere Räder stellen. Ich würde fast wetten, daß nach ganzen 6 Monaten Stillstand irgendetwas an der Kiste hinüber, bzw. festgegammelt wäre. Wenn es sagen wir mal ein E46 M3 wäre, dann würde ich es mir nochmal genau überlegen, ob ich das gute Triebwerk im Winter starte.

Da gammelt nix fest. Die Handbremse nicht anziehen, auf die Reifen mehr Luft drauf, oder wie schon erwähnt styroporplatte drunter, dann bekommt man auch keinen standplatten.

  • Volltanken, sonst kann Tank unter umständen Rosten!
  • Batterie abklemmen / in einem Raum ca. ab 5grad lagern / oder im Kofferraum in einer Decke wickeln, am besten wäre es an einem Ladegerät zu schließen der die Aufladung kontrolliert. Es kommt so ein Teil zur Norma um €12,-- glaube ich, kann 6V/12V mit 1A laden.
  • Verdeck muss geschlossen sein!
  • Über winter würde ich noch kleines spalt am Fenster offen lassen und die Sitze imprägnieren + Duftbaum rein hängen damit das Geruch sich einzieht.
  • Reifendruck erhöhen, sonst kann durch das lange stehen Platte stelle entstehen.
  • Ich schalte alle Systeme aus, Klima / Radio usw. bevor ich Batterie abklemme. Es würde theoretisch reichen nur den "-" Pol abzuschrauben.
  • Plane ja/nein. Bei geschlossener Garage muss nicht sein aber in der Tiefgarage schadet es nicht.
  • Im Frühling wäre ÖL Wechsel ratsam. Bei Cabrio's die meistens Kurzstrecken fahren sowieso.
  • Ich tue noch zusätzlich ein Tuch in Benzin eintränken und stopfe Auspuff damit.
  • Im Frühling das Autopolieren wäre noch ein Tip.

Zitat:

Original geschrieben von hasan_2007


Volltanken, sonst kann Tank unter umständen Rosten!

Gaaar ned, ist Edelkunststoff und der rostet nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von hasan_2007


Über winter würde ich noch kleines spalt am Fenster offen lassen und die Sitze imprägnieren + Duftbaum rein hängen damit das Geruch sich einzieht.

Nur wenn Du einen Leder-Duftbaum hast, alles andere .....

Zitat:

Original geschrieben von hasan_2007


Ich tue noch zusätzlich ein Tuch in Benzin eintränken und stopfe Auspuff damit.

😕🙄, wieso dieses ??

Edit:
Hey Hasan, hast dein Cabrio schon verkauft ?

Gruß,
Speedy

Nein, leider noch nicht, du etwa?
Habe zwar zahlreiche Anrufer mit 'kollega zahle 6000€ komme heute abholen' oder welche die gerne Neuwagen um spot Preis hätten aber der richtige Käufer fehlt mir noch.
Lasse es noch paar Wochen drin und stelle es erst im März wieder ein.
Obwohl die Preise für Cabrios im Winter stabil sind wollen viele mit Ihr 'Hausverstand' fast um die hälfte billiger haben.
Bg

Zitat:

Original geschrieben von 66speedy



Zitat:

Original geschrieben von stand21


...., wenn Kunststoff- tank leer weil Benzin hygroskopisch ist (zieht wasser)
Und wie machst Du das im richtigen Leben ?

Gruß,
Speedy

Lieber Speedy 66!!

"Tank leer "meint sowenig wie möglich" ist doch wohl klar oder?Ist doch wohl besser wenn nur 5ltr Benzin zerfallen als 50 liter oder?

Warum muss es im Forum eigentlich immer Leute geben die den kleinsten Fehler aufbauschen als wenn es keine größeren Probleme gäbe.

Ist doch echt super, wenn man selber nichts zu sagen hat und sich dann an den Kleinigkeiten anderer hochzieht!

Nein das war mir nicht klar, sonst hätte ich nicht nachgefragt 😉
Aufbauschen, weil ich ein Korinthenkacker bin 😁
Du darfst nicht immer alles so todernst nehmen, sonst kriegst am Ende noch einen Herzkasperl.
Meine Güte, darf man nicht mal ein bisserl ironisch sein ?
Dann muss ich mich eben entschuldigen für die geistige Entgleisung.
Und auf dein
"Ist doch echt super, wenn man selber nichts zu sagen hat und sich dann an den Kleinigkeiten anderer hochzieht!"
sag ich jetzt nix 😛

Gruß,
Speedy

Zitat:

Original geschrieben von hasan_2007


Nein, leider noch nicht, du etwa?
Habe zwar zahlreiche Anrufer mit 'kollega zahle 6000€ komme heute abholen' oder welche die gerne Neuwagen um spot Preis hätten aber der richtige Käufer fehlt mir noch.
Lasse es noch paar Wochen drin und stelle es erst im März wieder ein.
Obwohl die Preise für Cabrios im Winter stabil sind wollen viele mit Ihr 'Hausverstand' fast um die hälfte billiger haben.
Bg

Nein hab ich auch noch nicht, aber pressiert ja nix.

Sag mal, "Hausverstand" kenn ich jetzt nur aus Österreich, bist Du etwa ....... ?

Hey und jetzt nicht zu persönlich nehmen, gell.

Jetzt müss ma eh aufhören, gehört ja nicht zum Thema.

Also pscht.

Gruß,
Speedy

Hausverstand???

Hausverstand is in German Language Menschenverstand 😛

Gruß,
Speedy

Deine Antwort
Ähnliche Themen