Was mir gerade so an meinem A4 auffällt
Moin liebe A4 Besitzer oder die, die es noch werden wollen 😁
Ich dachte ich schreibe mal wieder ein paar Zeilen zu Dingen die mir im täglichen Gebrauch so auffallen. Vorab sei angemerkt das ich mich nach der anfänglichen Begeisterung jetzt nüchterner mit dem neuen Wagen auseinandersetze und diesen jeden Tag besser finde. Also keine Ernüchterung nach Neubesitzerfreude sondern sehr sachliche Begeisterung - sofern sich das nicht ausschließt 🙄
Beschallung
Das B&O System kann ja so eingestellt werden das es für Fahrer, Vorne, hinten oder alle optimal schallt.
Was, wie bereits beschrieben, auch eine deutliche Wirkung hat. Mir ist nun aufgefallen das es automatisch auf "Vorne" steht wenn jemand auf dem Beifahrersitz Platz genommen hat. Und auf "Fahrer" wenn ich alleine bin.
Gemerkt habe ich es daran das es immer wenn ich es umstellen wollte es schon so eingestellt war.
Toll 🙂
DAB Radiosender übertragen auch Bilder, die dann im Navibildschirm angezeigt werden. Besonders gut macht dies "Rockantenne".
Hier wechselt das Bild etwa alle 30 Sekunden. Als Bilder erscheinen der gerade gespielte Titel, Fotos der Interpreten, das Plattencover, Wetterkarten, Logobilder des Senders, Strassenkarten mit Stauinfos (die ich aber eh im navi habe). Es gefällt mir auf jeden Fall sehr gut. Bei Interesse kann ich das mal fotografieren und einstellen.
Generell ist DAB in Verbindung mit B&O eine gute Sache. Wer das B&O wegen das Klangs kauft (was wohl die meisten machen) und ab und an auch mal Rdio hört sollte sich das DAB Radio gönnen. Es liegen wirklich Welten zwischen FM und DAB. Vorraussetzung ist sicherlich das man in einer Gegend wohnt / fährt die auch gut DAB versort ist (was in Bayern der Fall ist).
Dann wird oft über die Qualitätsunterschiede zwischen CDs und MP3s diskutiert, gerade wenn man das B&O hat.
Ich habe jetzt einmal den Vergleich gemacht, wir haben zu zweit einmal die gleichen Stücke sowohl als CD als auch als MP3 (mit 192 gerippt) von der Festplatte über das AMI gehört. Als Stücke haben wir klassische Sachen, sowohl leise als auch bassgewaltige Rockstücke gehört (gerade die Anfänge von "Money for nothing" von Dire Straits und "Hoodo man" von Birthcontrol nehme ich immer gerne als Test).
Wir waren sowohl bei geparktem als auch beim fahrenden Wagen nicht in der Lage herauszufinden woher die Musik gerade kommt (einer hat gehört, der andere "wild" die Quellen gewechselt.
Licht
Das Xenon-Licht ist wahnsinnig gut und führt dadurch immer wieder zu Enttäuschungen bei mir (bitte weiterlesen warum!)
Ich fahre gerne, oft und viel mit Fernlicht. Mir ist beim A4 aufgefallen das der Unterschied nicht so groß ist wie gewohnt (Das ist der enttäusschende Punkt). Nun dazu warum das so ist.
Das normale Xenon-Abblendlicht ist so gewaltig und strahlt so weit, das der Unterschied zum Fernlicht (in der Fernsicht) nur minimal erscheint. Ich wundere mich jeden Abend, weil die entgegenkommenden Wagen nicht aufblenden, da ich sicher bin das ich die gerade mit meinem Abblendlich blende.
Ist aber wohl nicht so da keiner aufblendet. Gerade die Ausleuchtung der rechten Fahrbahnseite geht SEHR weit.
Bei meinem letzten Wagen hatte ich auch Xenon, es war aber bei weitem nicht so gut wie das jetzt.
Wenn ich das Fernlicht einschalte ist einer der Unterschiede das die Bäume über mir heller werden (klar, in die Weite strahlt es auch besser, aber das fällt nicht so sehr auf)
Lichtpaket
Ich lese immer wieder das beim Lichtpaket auch die Türgriffe beleuchtet sind. Wie darf ich mir das vorstellen, bei mir leuchtet das nichts, weder innen noch aussen? Sonst ist alles vorhanden, als Fußraum, Handschuhfach usw.
sonstiges
Mich stört es sehr das die Türfensterdichtungen aus einem wasserspeichernden Material sind. Fahre ich im Regen dann führt es dazu das ich selbst 2 Tage später beim Fensteröffnen noch schlieren an der Scheibe habe. Da ich die für den Firmenparkplatz jedes Mal öffnen muss fahre ich fast immer mit nasser Seitenscheibe auf der Fahrerseite vom Hof. Sehr blöd....
tbc, muss jetzt wieder etwas arbeiten 😉
Beste Antwort im Thema
Moin liebe A4 Besitzer oder die, die es noch werden wollen 😁
Ich dachte ich schreibe mal wieder ein paar Zeilen zu Dingen die mir im täglichen Gebrauch so auffallen. Vorab sei angemerkt das ich mich nach der anfänglichen Begeisterung jetzt nüchterner mit dem neuen Wagen auseinandersetze und diesen jeden Tag besser finde. Also keine Ernüchterung nach Neubesitzerfreude sondern sehr sachliche Begeisterung - sofern sich das nicht ausschließt 🙄
Beschallung
Das B&O System kann ja so eingestellt werden das es für Fahrer, Vorne, hinten oder alle optimal schallt.
Was, wie bereits beschrieben, auch eine deutliche Wirkung hat. Mir ist nun aufgefallen das es automatisch auf "Vorne" steht wenn jemand auf dem Beifahrersitz Platz genommen hat. Und auf "Fahrer" wenn ich alleine bin.
Gemerkt habe ich es daran das es immer wenn ich es umstellen wollte es schon so eingestellt war.
Toll 🙂
DAB Radiosender übertragen auch Bilder, die dann im Navibildschirm angezeigt werden. Besonders gut macht dies "Rockantenne".
Hier wechselt das Bild etwa alle 30 Sekunden. Als Bilder erscheinen der gerade gespielte Titel, Fotos der Interpreten, das Plattencover, Wetterkarten, Logobilder des Senders, Strassenkarten mit Stauinfos (die ich aber eh im navi habe). Es gefällt mir auf jeden Fall sehr gut. Bei Interesse kann ich das mal fotografieren und einstellen.
Generell ist DAB in Verbindung mit B&O eine gute Sache. Wer das B&O wegen das Klangs kauft (was wohl die meisten machen) und ab und an auch mal Rdio hört sollte sich das DAB Radio gönnen. Es liegen wirklich Welten zwischen FM und DAB. Vorraussetzung ist sicherlich das man in einer Gegend wohnt / fährt die auch gut DAB versort ist (was in Bayern der Fall ist).
Dann wird oft über die Qualitätsunterschiede zwischen CDs und MP3s diskutiert, gerade wenn man das B&O hat.
Ich habe jetzt einmal den Vergleich gemacht, wir haben zu zweit einmal die gleichen Stücke sowohl als CD als auch als MP3 (mit 192 gerippt) von der Festplatte über das AMI gehört. Als Stücke haben wir klassische Sachen, sowohl leise als auch bassgewaltige Rockstücke gehört (gerade die Anfänge von "Money for nothing" von Dire Straits und "Hoodo man" von Birthcontrol nehme ich immer gerne als Test).
Wir waren sowohl bei geparktem als auch beim fahrenden Wagen nicht in der Lage herauszufinden woher die Musik gerade kommt (einer hat gehört, der andere "wild" die Quellen gewechselt.
Licht
Das Xenon-Licht ist wahnsinnig gut und führt dadurch immer wieder zu Enttäuschungen bei mir (bitte weiterlesen warum!)
Ich fahre gerne, oft und viel mit Fernlicht. Mir ist beim A4 aufgefallen das der Unterschied nicht so groß ist wie gewohnt (Das ist der enttäusschende Punkt). Nun dazu warum das so ist.
Das normale Xenon-Abblendlicht ist so gewaltig und strahlt so weit, das der Unterschied zum Fernlicht (in der Fernsicht) nur minimal erscheint. Ich wundere mich jeden Abend, weil die entgegenkommenden Wagen nicht aufblenden, da ich sicher bin das ich die gerade mit meinem Abblendlich blende.
Ist aber wohl nicht so da keiner aufblendet. Gerade die Ausleuchtung der rechten Fahrbahnseite geht SEHR weit.
Bei meinem letzten Wagen hatte ich auch Xenon, es war aber bei weitem nicht so gut wie das jetzt.
Wenn ich das Fernlicht einschalte ist einer der Unterschiede das die Bäume über mir heller werden (klar, in die Weite strahlt es auch besser, aber das fällt nicht so sehr auf)
Lichtpaket
Ich lese immer wieder das beim Lichtpaket auch die Türgriffe beleuchtet sind. Wie darf ich mir das vorstellen, bei mir leuchtet das nichts, weder innen noch aussen? Sonst ist alles vorhanden, als Fußraum, Handschuhfach usw.
sonstiges
Mich stört es sehr das die Türfensterdichtungen aus einem wasserspeichernden Material sind. Fahre ich im Regen dann führt es dazu das ich selbst 2 Tage später beim Fensteröffnen noch schlieren an der Scheibe habe. Da ich die für den Firmenparkplatz jedes Mal öffnen muss fahre ich fast immer mit nasser Seitenscheibe auf der Fahrerseite vom Hof. Sehr blöd....
tbc, muss jetzt wieder etwas arbeiten 😉
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Friescan
LichtpaketIch lese immer wieder das beim Lichtpaket auch die Türgriffe beleuchtet sind. Wie darf ich mir das vorstellen, bei mir leuchtet das nichts, weder innen noch aussen? Sonst ist alles vorhanden, als Fußraum, Handschuhfach usw.
Da ist ein kleines rotes Licht (dezent) in den inneren Griffschalen (oberhalb) an allen 4 Türen. Und das sieht Nachts richtig schön aus 😉
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von Friescan
[...]tbc, muss jetzt wieder etwas arbeiten 😉
Hab ich jetzt ne Internet-Abkürzung verpasst, oder: Was hat "Tuberkulose", kurz TBC, damit zu tun???
Ansonsten guter objektiver Bericht!
Zitat:
Original geschrieben von RunningGag
Hab ich jetzt ne Internet-Abkürzung verpasst, oder: Was hat "Tuberkulose", kurz TBC, damit zu tun???Zitat:
Original geschrieben von Friescan
[...]
tbc, muss jetzt wieder etwas arbeiten 😉
To be continued 🙂
Zitat:
Original geschrieben von RunningGag
Ansonsten guter objektiver Bericht!
Danke
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Da ist ein kleines rotes Licht (dezent) in den inneren Griffschalen (oberhalb) an allen 4 Türen. Und das sieht Nachts richtig schön aus 😉Zitat:
Original geschrieben von Friescan
LichtpaketIch lese immer wieder das beim Lichtpaket auch die Türgriffe beleuchtet sind. Wie darf ich mir das vorstellen, bei mir leuchtet das nichts, weder innen noch aussen? Sonst ist alles vorhanden, als Fußraum, Handschuhfach usw.
GrußAfralu
Hm, das habe ich noch nicht bei mir gesehen 😕
Nun bin ich "Farbfehlsichtig" und kann rot nicht so gut sehen wie die anderen Kinder, aber gerade als Licht sollte es mir doch auffallen denke ich mal. Das rote in der Decke sehe ich ja auch.
Ich werde mal meine Gattin fragen ob die da was sieht...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Friescan
To be continued 🙂Zitat:
Original geschrieben von RunningGag
Hab ich jetzt ne Internet-Abkürzung verpasst, oder: Was hat "Tuberkulose", kurz TBC, damit zu tun???
Okay, du gewinnen 🙂
die schönen anglizismen
Du hast doch H7 Fernlichtbirnen, tausche die mal gegen Night Breaker aus, bringt shcon ein bißchen was.
Sind heller und weißer
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
die schönen anglizismen
Du hast doch H7 Fernlichtbirnen, tausche die mal gegen Night Breaker aus, bringt shcon ein bißchen was.
Sind heller und weißer
Bei Audi Bi-Xenon gibts kein H7 Fernlicht mehr. Das und die Lichthupe sind ueber Xenon geloest, es klappt lediglich eine Blende im Xenon Modul um. Andere Hersteller bieten bei BiXenon noch einen zusaetzlichen H7 Brenner (VW, Opel, Mercedes usw)
Ok, u.a. deswegen hast du dann einen gerigeren Unterschied zum Bi_Xenon.
Kenne viele Autos mit Bi-Xenon.
X5, Golf, E-Klasse,3er bei allen ist es ein grosser Unterschied.
So gut kann ein A4 Xenon nicht sein, als das es bei einer sehr guten Fernlicht leistung keinen grossen unterschied gibt.
cya
Original geschrieben von Friescan
Lichtpaket
Ich lese immer wieder das beim Lichtpaket auch die Türgriffe beleuchtet sind. Wie darf ich mir das vorstellen, bei mir leuchtet das nichts, weder innen noch aussen? Sonst ist alles vorhanden, als Fußraum, Handschuhfach usw.
Da ist ein kleines rotes Licht (dezent) in den inneren Griffschalen (oberhalb) an allen 4 Türen. Und das sieht Nachts richtig schön aus 😉
Gruß
Afralu
----------------------------------------------------------------------------
Kann mal wer fotos davon machen wie die türgriffe leuchten ?????
wer super habe das lichtpaket auch bestellt.
MFG
das mit dem DAB würd mich auch ma interressiern ich fahr von nürnberg aus immer auf die AB richtung Bayreuth und es gibt keinen Sender der von Nürnberg bis zu meiner arbeit durchgeht den ich nicht schon zu genüge in der Arbeit in den Ohren hab das ich das beim fahren nicht auch noch bräuchte
ein grund für mich echt ma an DAB zu denken
weiss aber natürlich nicht wie geil die Sender bei DAB sind weil ich einfach noch keinen so richtig hören konnte zuhaus hab ich keinen bock zu und unterwegs wie gesagt hab ich kein DAB 🙂
muss ich mir ma noch durchn kopf gehen lassen
schade is natürlich auch das ich diese navi sorround funktion nicht hab die du angesprochen hast aber das ist mir keine 2300 euro wert
aber aus deinem post les ich auch das man sich das geld für den automatischen fernlicht assistenten sparen kann wenn man das Xenon am start hat
Zitat:
Original geschrieben von tom76de
Bei Audi Bi-Xenon gibts kein H7 Fernlicht mehr. Das und die Lichthupe sind ueber Xenon geloest, es klappt lediglich eine Blende im Xenon Modul um. Andere Hersteller bieten bei BiXenon noch einen zusaetzlichen H7 Brenner (VW, Opel, Mercedes usw)
Stimmt das? Habe in meinem 8E auch Bi-Xenon und da geht sehr wohl eine H-irgendwas Lampe (zweiter Scheinwerfer zum Kühlergrill hin) beim Fernlicht zusätzlich mit an; und Lichthupe geht nur über diesen Zusatzscheinwerfer; das kurze Aufblinken würde der Xenon-Lampe wohl auch nicht wirklich gut tun...
Ist das im 8K wirklich anders?
Also seit BJ 03/07 gibts bei Bi-Xenon keine Halogenbirnen mehr.
Nur Standlicht, NSW und TFL kommt aus konventionellen Birnen.
Zitat:
Original geschrieben von avant67
Stimmt das? Habe in meinem 8E auch Bi-Xenon und da geht sehr wohl eine H-irgendwas Lampe (zweiter Scheinwerfer zum Kühlergrill hin) beim Fernlicht zusätzlich mit an; und Lichthupe geht nur über diesen Zusatzscheinwerfer; das kurze Aufblinken würde der Xenon-Lampe wohl auch nicht wirklich gut tun...Zitat:
Original geschrieben von tom76de
Bei Audi Bi-Xenon gibts kein H7 Fernlicht mehr. Das und die Lichthupe sind ueber Xenon geloest, es klappt lediglich eine Blende im Xenon Modul um. Andere Hersteller bieten bei BiXenon noch einen zusaetzlichen H7 Brenner (VW, Opel, Mercedes usw)Ist das im 8K wirklich anders?
Das Xenonlicht wird sowohl für Abblend- als auch für das Fernlicht verwendet. Es gibt also nur noch ein -entweder oder-.
Das mit dem kurzen Aufblinken wird sie schon überleben 😉 Der Vordermann wird sich aber evtl. mehr erschrecken als durch Halogenlicht.
Auf dem Bild erkennt man, dass da kein Platz ist für einen zusätzlichen Scheinwerfer.
Die weitere Lampe ist die Blinkerlampe.
http://img131.imagevenue.com/loc966/th_87829_Xenon_122_966lo.jpg🙄
Hi Friescan,
das mit der automatischn Einstellung von Fahrer und Beifahrer für das B+O habe ich noch gar nicht bemerkt! Ich fand jedenfalls den sound auf Fahrer gestellt deutlich plastischer. Einen Unterschied zwischen mp3/wma und Orginal CD konnte auch ich nicht feststellen...klingt beides gleich gut.
Im Gegensatz zu dir beschweren sich die entgegenkommenden Fahrer bei mir öfter mal. Ich habe auch das Gefühl, dass der Lichtkegel recht hoch eingestellt ist und von daher eine weite Ausleuchtung gegeben ist. Ich wollte es jedenfalls mal kontrollieren lassen. Der Unterschied zwischen Fernlicht und Abblendlicht ist auch bei mir nicht so gewaltig.
Gruß
baertione