Was mir gerade so an meinem A4 auffällt
Moin liebe A4 Besitzer oder die, die es noch werden wollen 😁
Ich dachte ich schreibe mal wieder ein paar Zeilen zu Dingen die mir im täglichen Gebrauch so auffallen. Vorab sei angemerkt das ich mich nach der anfänglichen Begeisterung jetzt nüchterner mit dem neuen Wagen auseinandersetze und diesen jeden Tag besser finde. Also keine Ernüchterung nach Neubesitzerfreude sondern sehr sachliche Begeisterung - sofern sich das nicht ausschließt 🙄
Beschallung
Das B&O System kann ja so eingestellt werden das es für Fahrer, Vorne, hinten oder alle optimal schallt.
Was, wie bereits beschrieben, auch eine deutliche Wirkung hat. Mir ist nun aufgefallen das es automatisch auf "Vorne" steht wenn jemand auf dem Beifahrersitz Platz genommen hat. Und auf "Fahrer" wenn ich alleine bin.
Gemerkt habe ich es daran das es immer wenn ich es umstellen wollte es schon so eingestellt war.
Toll 🙂
DAB Radiosender übertragen auch Bilder, die dann im Navibildschirm angezeigt werden. Besonders gut macht dies "Rockantenne".
Hier wechselt das Bild etwa alle 30 Sekunden. Als Bilder erscheinen der gerade gespielte Titel, Fotos der Interpreten, das Plattencover, Wetterkarten, Logobilder des Senders, Strassenkarten mit Stauinfos (die ich aber eh im navi habe). Es gefällt mir auf jeden Fall sehr gut. Bei Interesse kann ich das mal fotografieren und einstellen.
Generell ist DAB in Verbindung mit B&O eine gute Sache. Wer das B&O wegen das Klangs kauft (was wohl die meisten machen) und ab und an auch mal Rdio hört sollte sich das DAB Radio gönnen. Es liegen wirklich Welten zwischen FM und DAB. Vorraussetzung ist sicherlich das man in einer Gegend wohnt / fährt die auch gut DAB versort ist (was in Bayern der Fall ist).
Dann wird oft über die Qualitätsunterschiede zwischen CDs und MP3s diskutiert, gerade wenn man das B&O hat.
Ich habe jetzt einmal den Vergleich gemacht, wir haben zu zweit einmal die gleichen Stücke sowohl als CD als auch als MP3 (mit 192 gerippt) von der Festplatte über das AMI gehört. Als Stücke haben wir klassische Sachen, sowohl leise als auch bassgewaltige Rockstücke gehört (gerade die Anfänge von "Money for nothing" von Dire Straits und "Hoodo man" von Birthcontrol nehme ich immer gerne als Test).
Wir waren sowohl bei geparktem als auch beim fahrenden Wagen nicht in der Lage herauszufinden woher die Musik gerade kommt (einer hat gehört, der andere "wild" die Quellen gewechselt.
Licht
Das Xenon-Licht ist wahnsinnig gut und führt dadurch immer wieder zu Enttäuschungen bei mir (bitte weiterlesen warum!)
Ich fahre gerne, oft und viel mit Fernlicht. Mir ist beim A4 aufgefallen das der Unterschied nicht so groß ist wie gewohnt (Das ist der enttäusschende Punkt). Nun dazu warum das so ist.
Das normale Xenon-Abblendlicht ist so gewaltig und strahlt so weit, das der Unterschied zum Fernlicht (in der Fernsicht) nur minimal erscheint. Ich wundere mich jeden Abend, weil die entgegenkommenden Wagen nicht aufblenden, da ich sicher bin das ich die gerade mit meinem Abblendlich blende.
Ist aber wohl nicht so da keiner aufblendet. Gerade die Ausleuchtung der rechten Fahrbahnseite geht SEHR weit.
Bei meinem letzten Wagen hatte ich auch Xenon, es war aber bei weitem nicht so gut wie das jetzt.
Wenn ich das Fernlicht einschalte ist einer der Unterschiede das die Bäume über mir heller werden (klar, in die Weite strahlt es auch besser, aber das fällt nicht so sehr auf)
Lichtpaket
Ich lese immer wieder das beim Lichtpaket auch die Türgriffe beleuchtet sind. Wie darf ich mir das vorstellen, bei mir leuchtet das nichts, weder innen noch aussen? Sonst ist alles vorhanden, als Fußraum, Handschuhfach usw.
sonstiges
Mich stört es sehr das die Türfensterdichtungen aus einem wasserspeichernden Material sind. Fahre ich im Regen dann führt es dazu das ich selbst 2 Tage später beim Fensteröffnen noch schlieren an der Scheibe habe. Da ich die für den Firmenparkplatz jedes Mal öffnen muss fahre ich fast immer mit nasser Seitenscheibe auf der Fahrerseite vom Hof. Sehr blöd....
tbc, muss jetzt wieder etwas arbeiten 😉
Beste Antwort im Thema
Moin liebe A4 Besitzer oder die, die es noch werden wollen 😁
Ich dachte ich schreibe mal wieder ein paar Zeilen zu Dingen die mir im täglichen Gebrauch so auffallen. Vorab sei angemerkt das ich mich nach der anfänglichen Begeisterung jetzt nüchterner mit dem neuen Wagen auseinandersetze und diesen jeden Tag besser finde. Also keine Ernüchterung nach Neubesitzerfreude sondern sehr sachliche Begeisterung - sofern sich das nicht ausschließt 🙄
Beschallung
Das B&O System kann ja so eingestellt werden das es für Fahrer, Vorne, hinten oder alle optimal schallt.
Was, wie bereits beschrieben, auch eine deutliche Wirkung hat. Mir ist nun aufgefallen das es automatisch auf "Vorne" steht wenn jemand auf dem Beifahrersitz Platz genommen hat. Und auf "Fahrer" wenn ich alleine bin.
Gemerkt habe ich es daran das es immer wenn ich es umstellen wollte es schon so eingestellt war.
Toll 🙂
DAB Radiosender übertragen auch Bilder, die dann im Navibildschirm angezeigt werden. Besonders gut macht dies "Rockantenne".
Hier wechselt das Bild etwa alle 30 Sekunden. Als Bilder erscheinen der gerade gespielte Titel, Fotos der Interpreten, das Plattencover, Wetterkarten, Logobilder des Senders, Strassenkarten mit Stauinfos (die ich aber eh im navi habe). Es gefällt mir auf jeden Fall sehr gut. Bei Interesse kann ich das mal fotografieren und einstellen.
Generell ist DAB in Verbindung mit B&O eine gute Sache. Wer das B&O wegen das Klangs kauft (was wohl die meisten machen) und ab und an auch mal Rdio hört sollte sich das DAB Radio gönnen. Es liegen wirklich Welten zwischen FM und DAB. Vorraussetzung ist sicherlich das man in einer Gegend wohnt / fährt die auch gut DAB versort ist (was in Bayern der Fall ist).
Dann wird oft über die Qualitätsunterschiede zwischen CDs und MP3s diskutiert, gerade wenn man das B&O hat.
Ich habe jetzt einmal den Vergleich gemacht, wir haben zu zweit einmal die gleichen Stücke sowohl als CD als auch als MP3 (mit 192 gerippt) von der Festplatte über das AMI gehört. Als Stücke haben wir klassische Sachen, sowohl leise als auch bassgewaltige Rockstücke gehört (gerade die Anfänge von "Money for nothing" von Dire Straits und "Hoodo man" von Birthcontrol nehme ich immer gerne als Test).
Wir waren sowohl bei geparktem als auch beim fahrenden Wagen nicht in der Lage herauszufinden woher die Musik gerade kommt (einer hat gehört, der andere "wild" die Quellen gewechselt.
Licht
Das Xenon-Licht ist wahnsinnig gut und führt dadurch immer wieder zu Enttäuschungen bei mir (bitte weiterlesen warum!)
Ich fahre gerne, oft und viel mit Fernlicht. Mir ist beim A4 aufgefallen das der Unterschied nicht so groß ist wie gewohnt (Das ist der enttäusschende Punkt). Nun dazu warum das so ist.
Das normale Xenon-Abblendlicht ist so gewaltig und strahlt so weit, das der Unterschied zum Fernlicht (in der Fernsicht) nur minimal erscheint. Ich wundere mich jeden Abend, weil die entgegenkommenden Wagen nicht aufblenden, da ich sicher bin das ich die gerade mit meinem Abblendlich blende.
Ist aber wohl nicht so da keiner aufblendet. Gerade die Ausleuchtung der rechten Fahrbahnseite geht SEHR weit.
Bei meinem letzten Wagen hatte ich auch Xenon, es war aber bei weitem nicht so gut wie das jetzt.
Wenn ich das Fernlicht einschalte ist einer der Unterschiede das die Bäume über mir heller werden (klar, in die Weite strahlt es auch besser, aber das fällt nicht so sehr auf)
Lichtpaket
Ich lese immer wieder das beim Lichtpaket auch die Türgriffe beleuchtet sind. Wie darf ich mir das vorstellen, bei mir leuchtet das nichts, weder innen noch aussen? Sonst ist alles vorhanden, als Fußraum, Handschuhfach usw.
sonstiges
Mich stört es sehr das die Türfensterdichtungen aus einem wasserspeichernden Material sind. Fahre ich im Regen dann führt es dazu das ich selbst 2 Tage später beim Fensteröffnen noch schlieren an der Scheibe habe. Da ich die für den Firmenparkplatz jedes Mal öffnen muss fahre ich fast immer mit nasser Seitenscheibe auf der Fahrerseite vom Hof. Sehr blöd....
tbc, muss jetzt wieder etwas arbeiten 😉
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Friescan
Nun bin ich "Farbfehlsichtig" und kann rot nicht so gut sehen wie die anderen Kinder, aber gerade als Licht sollte es mir doch auffallen denke ich mal. Das rote in der Decke sehe ich ja auch.
Sorry, aber dann kannst du es nicht sehen, da reicht die Lichtstärke wohl nicht aus.
grüße
Hallo zusammen,
hier ein Bild von der "Türgriffmuldeninnenbeleuchtung"😁😁
Aufnahme ist etwas unscharf, aber der obere rote "Lichtstreifen" leuchtet die Türgriffmulden aus.
Gruß / Sunny
danke dir
eine frage zum betanken, wenn ich auf 0km reichweite runter fahre, dann kommt doch noch die reserve von ca. 8 liter oder?
Zitat:
Original geschrieben von DIL73
eine frage zum betanken, wenn ich auf 0km reichweite runter fahre, dann kommt doch noch die reserve von ca. 8 liter oder?
0 ist 0, dann ist es leer im Tank.
Zitat:
Original geschrieben von Sunny 8E
Hallo zusammen,hier ein Bild von der "Türgriffmuldeninnenbeleuchtung"😁😁
Aufnahme ist etwas unscharf, aber der obere rote "Lichtstreifen" leuchtet die Türgriffmulden aus.Gruß / Sunny
Habe die Leuchten nun auch bei mir gefunden - allerdings erst nach etwas suchen 🙄
Meine rot-grün Fehlsichtigkeit führt wohl dazu das ich das Feature habe, es aber nicht bemerke *lol*
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
0 ist 0, dann ist es leer im Tank.
also ich schwitz nicht mal mehr bei der 0. Hab bisher mal max 6x,xx reingetankt ich glaub da war er leer...
bei 0km kann man wie bei fats jeden auto noch ca. 20km fahren und dann ruckelts.
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
bei 0km kann man wie bei fats jeden auto noch ca. 20km fahren und dann ruckelts.
Habe bei 0 km mal 40 km draufgepackt und dann rund 62 Liter getankt. Viel mehr würde ich aber auch nicht riskieren... 😉
Allen noch ein schönes Wochenende!
Freelancer