Was mich stört am Duster
hallo,
da ich nun ein Paar Hundert Kilometer mit dem Duster Hinter mir habe, sind für mich gesehen ein paar Kleinigkeiten aufgefallen die mich stören.
1. der Tankstutzen könnte 5 cm weiter rausschauen
2. der Leuchtweitenregler sitzt für mich gesehen viel zu tief
3. die knöpfe sind störend an den Türen, werde sie rausnehmen oder absägen wenns nicht anders geht. mir fällt der Name dafür gerade nicht
ein.
4. Bei der Ladekante und am Tankstutzen sollte mann sich nachträglich einen Schutz anbringen.
und was ich mir auf jeden Fall nachkaufen werde, die Mittelarmlehne. Nach 200000 Kilometer mit Lehne, vermißt man doch etwas.
ansonsten sehr zufrieden bisher.
gruß
nullpunkt101
Beste Antwort im Thema
Einige Beiträge habe ich mir durchgelesen und einen Steifen bekommen ... PARDON ... Steifen Nacken natürlich ... vom Kopf schütteln.
WER kauft den DACIA DUSTER? Bestimmt keiner, der genug Öhre hat, um sich z.B. einen VW-Tuareg etc. zu kaufen ... OHNE nun die ganzen "Konkurrenzprodukte" aufzählen zu müssen ...
Kritiker vergessen beim DUSTER gerne eins ... DIESES Auto ist bewusst für DIE Leute gebaut, die 1. nicht viel Öhre für einen SUV ausgeben wollen/können, die keine Technikverspielten GerneGrossSUVer sind und die ein Fahrzeug haben möchten, um von A nach B zu kommen und dazu keinen Rennwagen benötigen.
Ich bekenne, nicht genug Öhre zu besitzen, um mir ein doppelt so teures Edelgesöff zu kaufen. Mir genügt eine KomfortEinfachVariante, ohne viel SchnickSchnack, dass nicht nur Gewicht kostet, sondern auch Sprit und TEUER ist!
Ich vermute weiterhin, dass dieses "BilligSUVli" vielen BesserSUVlern ein Dorn im Auge ist, weil es unschlagbar günstig ist und auch noch verdammt gut ausschaut.
Kaum jemand der Oberen sechszylinder SUVnobisten fährt mit ihren Treibstoffvernichtern in irgendein schmutziges *bäääh* OUTDOOR-Geländer um die Geländegängigkeit und Komfortabilität ihres überbezahlten Vierbeiners ... PARDON ... vierRÄDERS zu demonstrieren. Es ist mehr um zu demonstrieren: Schaut her ... ihr Gewöhnlichen ... was ICH mir leisten kann und von was IHR nur träumen könnt ...
Und dann fahren einige Übermütige mit diesen sündhaft teuren Edel-SUV's ins Meer, um ihrer Beifahrerin den besonderen Kick zu bieten ... und der Motor dieser blöde Kiste säuft ab. Wenn's noch dabei bliebe ... Nein, da hat der STERNENhersteller MERCEDES noch einen Sicherheitsmechanismus eingebaut und alle Fenster gehen auf ... damit auch das Meer freudigen Zugriff auf das Innenleben erhält ...
So, kurz ... ICH habe mich bewusst für den DACIA DUSTER entschieden und nicht, weil ich an Altersdemenz leide ... sondern, weil mir der ganze Technikwahn gelinde gesagt auf den Sack geht!
Ich möchte ein einfaches Fahrzeug OHNE viel SchnickSchnack ... und DACIA bietet sowas an.
Ich brauche auch keinen Rennwagen jenseits von 130 km/h, weil ich im Durchschnitt mit 100 km/h ganz entspannt und Nervenschonend dahinSUV'le und ausgeruht und nur wenig später als der Rennwagennutzer, an meinem Ziel ankomme.
Das ich nicht alle Knöppe ohne mich zu regen, erreichen kann, kenne ich aus meinem derzeitigen Wagen ... Alles andere, was teurere SUV'ler alles Serienmässig haben (müssen - WER entscheidet das eigentlich? Ist doch wie bei den PC's ... immer schneller und niemand kann es nutzen!) ist mir nicht wichtig und brauche ich letztlich nicht.
Deshalb kann ich auch nur müde lächeln, über alle Versuche, den DUSTER mies zu reden. Sei es durch dubiose ELCH-Test's, der, wie sich ja im nach hinein herausstellte, absolut überzogen dargestellt wurde. Oder sonstige, angebliche Mängel ... Dabei werden zum Vergleich Fahrzeuge der höherwertigen Kategorie heran gezogen. Das ist fast so, als ob ich einen Mercedes mit einem LADA vergleichen wollte ... übertrieben!
Was mich zudem amüsiert sind die offensichtlichen Versuche einiger Autobauer ... doch im gleichen Preissegment liegende Fahrzeuge anzubiedern ... und bei der Präsentation die Vorzüge IHRES Produktes herausstreichen. Am Ende müssen sie sich allerdings beim Preis geschlagen geben ...
Egal wie ... ich freue mich auf meinen DUSTER und werde damit stolz durch die Welt fahren ... trotz aller miesmach Versuche! PUNKT! Sorry, das es etwas länger wurde ... HIER ein SNICKERS ...
111 Antworten
Bezgl. des Blinkergeräusch das kann die Renault-Werkstatt ändern . Es gibt zwei zur Auswahl leider ist vom Werk aus die in meinen Augen und wohl auch vieler Kunden nervige Variante aktiviert die andere ist wesentlich angenehmer 🙂
Zitat:
Original geschrieben von blackisch
das sind ja wohl Kleinigkeiten oder 😉Zitat:
Original geschrieben von nullpunkt101
hallo,
da ich nun ein Paar Hundert Kilometer mit dem Duster Hinter mir habe, sind für mich gesehen ein paar Kleinigkeiten aufgefallen die mich stören.1. der Tankstutzen könnte 5 cm weiter rausschauen
2. der Leuchtweitenregler sitzt für mich gesehen viel zu tief
3. die knöpfe sind störend an den Türen, werde sie rausnehmen oder absägen wenns nicht anders geht. mir fällt der Name dafür gerade nicht
ein.4. Bei der Ladekante und am Tankstutzen sollte mann sich nachträglich einen Schutz anbringen.
und was ich mir auf jeden Fall nachkaufen werde, die Mittelarmlehne. Nach 200000 Kilometer mit Lehne, vermißt man doch etwas.
ansonsten sehr zufrieden bisher.
gruß
nullpunkt101
1. der zapfhan liegt schlecht auf der kante auf
2. der leuchtweitenregler sitzt unten am Schienbein schlecht für größere während der fahrt heranzukommen.
3. wenn ich den Arm auflege drücke ich sie immer runter (nein bin kein Manta Fahrer) haben rechteckiges Format.
4. ist für mich wichtig, wegen der Hunde. Ständiger Kontakt der Leine mit der Ladekante.
An der gebrochenen Kante vom Tankstutzen Ständiger Kontakt mit dem Zapfhahn, sonst Lackbeschädigung in Kauf nehmenHabe das trenngitter Metall und Kofferraum schale mitgekauft. Gitter Läßt sich sehr leicht anbringen. Die Qualität der schale kann man vergessen lohnt nicht zu kaufen.
Meine Körpergröße beträgt 203 cm, mit Bandscheiben prob.
An sonsten sehr zu frieden bisher.
gruß
nullpunkt
zu 1) was bringt denn das für Vorteile ?
zu 2) stimmt zwar, aber so oft verwendet man das doch nicht
zu 3) gibts an den Türen Knöpfe ? oder meinste die für die Zentralverriegelung ? wennde die absägst dann viel spaß sag ich nur
zu 4) Ladekante ok, gibts aber Ladekantenschutz zu kaufenunbedingt die Mittelarmlehne kaufen, ist wirklich sehr sinnvoll
Zitat:
1. der zapfhan liegt schlecht auf der kante auf
2. der leuchtweitenregler sitzt unten am Schienbein schlecht für größere während der fahrt heranzukommen.
3. wenn ich den Arm auflege drücke ich sie immer runter (nein bin kein Manta Fahrer) haben rechteckiges Format.
4. ist für mich wichtig, wegen der Hunde. Ständiger Kontakt der Leine mit der Ladekante.
An der gebrochenen Kante vom Tankstutzen Ständiger Kontakt mit dem Zapfhahn, sonst Lackbeschädigung in Kauf nehmen,
zu 2. Stellt man sowas nicht
vor der Fahrtein ?
und wo ist da ne gebrochene Kante am Tankstutzen ?
Hallo,
bin gestern den Duster 1,6 Benziner Probe gefahren,nun mein erster Eindruck :
- Sitze zu weich und Sitzfläche zu kurz,am Sitzflächenrand löste sich schon die Naht.
- Beim einschalten der Klimaanlage im Standgas geht der Motor in die Knie und der Lauf wird rauer.
- Alles aus Hartplastik es rappelt in der Kiste (Rappelkiste).
- Hupe am Blinkerhebel(Gewöhnungbedürtig).
- Im Bereich Fußraum Fahrerseite(im linken Bereich) kein Verschleißschutz.
- Im Stadtverkehr ist der Motor noch leise,ab 90Km/h wirds lauter und Lauter und.............. .
- Fensterheber unterm Radio(Gewöhnungbed.man muß sie gedrückt halten wenn man das Fenster schließt).
- Schalter für die Klimaanl. zu tief an der Mittelkonsohle.
- Verarbeitung des Autos,naja.
- Preis: ab 11.900€(gut)............mit Ausstattung des Probefahrzeugs 16.100€(zu teuer).
- Im Allgemeinen ein Auto um von A nach B zukommen,aber dann den für 11.900€.
Mfg:schnubbel1
Ähnliche Themen
Also bei meinem Probefahrzeug hat nix gerappelt. Entweder da ist bei dir was im Handschufach rumgeflogen oder du hast da was falsch verstanden. Denn Hartplastik heisst nicht gleich Rappelkiste. Wenn du darauf rauswillst, dass es mehr "klappert", wenn du aufs Amaturenbrett klopfst, dann stimme ich dir zu. Wer das regelmaessig macht braucht halt ein anderes Auto. ^^
Tankstutzen klappe unterhalb liegt die Zapfpistole auf, sozusagen am Rahmen.
Oder verlängerung für Zapfpistole Kaufen 😁
Sitze zu weich? 😕
meine sind zu Hart, können ja nur noch weicher werden 😁
gruß
Also ich bin die Tage auch den 1.6 Benziner 4x2 als Laureate Ausstattug gefahren.
Was mir gefallen hat ist der Raum und die Beinfreitheit. Ich bin 1,85m groß und hab vom Raumgefühl und Beinfreiheit genausoviel Platz wie im Scenic 2.
Die Sitze sind genau so gemütlich wie im Scenic da waren ich und mein Beifahrer uns einig.
Negativ fand ich die allgemein Schlechte Rundumsicht bzw die Sicht nach hinten. Dies ist aber inzwischen bei allen Fahrzeugherstellern zubemängeln. Hier lohnt sich also der Kauf eines Rückfahrwarners.
Desweiteren waren zu bemängeln die viel zukurzen Scheibenwischer. Dies läst sich aber auch mit nen paar neuen Günstig beheben.
Was mir auch nicht gefällt ist die Leistung des Benziners kann aber eben auch daran liegen das ich sonst Diesel fahre und dort hab ich eben mein hohes Drehmoment.
Alles in allen bin ich mit dem Duster aber doch recht zufrieden. Ein Solides Auto für wenig Geld was will man mehr. Es steht also einen Kauf bei mir nichts mehr imwege.
Beim NCAP-Crashtest wird (Gerüchten zufolge) lediglich mit drei Sternen gerechnet. Mich persönlich interessiert bei diesem Test ausschließlich der prozentuale Erfüllungsgrad der Rubrik "Insassensicherheit" und ich hoffe mal, daß dieser zufriedenstellend ausfällt.
Wenn ich mich recht entsinne, war in einer früheren Presseverlautbarung von Renault die Rede davon, daß der Duster über Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer (zumindest in der Ausstattungslinie mit höhenverstellbaren Sicherheitsgurten) verfügen würde. Dem Fehlen dieser Sicherheitsfeatures war es ja zu schulden, daß der Logan trotz stabiler Fahrgastzelle in puncto Insassensicherheit ziemlich schlecht abschnitt. Vor allem die Kopfbelastung für Fahrer und Beifahrer bewegte sich im Grenzbereich bzw. überschritt diesen und war um ein mehrfaches höher als bei einem Polo/Golf.
Es wird hoffentlich nicht mehr lange dauern, bis das Crashverhalten des Dusters getestet wird und dann ist ein k.o.-Kriterium erfüllt oder auch nicht......
...aber mit ESP und dem höheren Schwerpunkt könnte auch durchaus sehr gute 3 Sterne oder sogar 4 Sterne drin sein.
GRüße
Hallo,
war am Samstag Duster Probe fahren. Vom äußeren und inneren Eindruck hat uns (meine bessere Hälfte)
der Wagen gut gefallen. Dann gings zur Probefahrt und der Verkäufer meinte noch so, das was mit der Gasbedale nicht stimmt, hätte er eben erst bemerkt.
Ja und wie soll ich sagen, an der erst besten Kreuzung, Schrecksekunde weil das Gasbetal nicht mehr zu rück ging. Ich habe dann das Gasbedal mit der Hand zurückgezogen und dann hat es super funktioniert.
Das Blinkgeräusch fanden wir sehr angenehm aber für die Ziehlgruppe 60+ wird das wohl zu leise sein.
Sehr positiv waren wir von dem Fahrwerk überrascht, hatten gerade ne Probefahrt mit dem ix35 hinter uns und da ist man ja fast Seekrank geworden.
Unser Duster machte zwischen 30-55 km/h ein seltsammes Geräusch, das Klang wie wenn man bei einen Stadtbus mitfährt.
Die üblichen Roststellen waren bei uns auch vorhanden.
Welcher Scherzkeks sich die Spiegelverstellungsposition ausgedacht hat, der hat wohl nicht bedacht, das ein Auto auch am Tag von 2 Personen benutzt werden könnte.
Sind alles nur kleinigkeiten und wir hätten den Duster sofort gekauft wenn, ja wenn
das 5 Ganggetriebe nicht so extrem kurz Übersetzt wäre. 4000 U/min bei 120 km/h (Navi) das hällt man doch nicht lange aus.
Wir werden auf den Diesel warten, dann nochmal die Probefahrt machen und uns dann erst entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von montagsgtc
Hallo,
Ja und wie soll ich sagen, an der erst besten Kreuzung, Schrecksekunde weil das Gasbetal nicht mehr zu rück ging. Ich habe dann das Gasbedal mit der Hand zurückgezogen und dann hat es super funktioniert.Unser Duster machte zwischen 30-55 km/h ein seltsammes Geräusch, das Klang wie wenn man bei einen Stadtbus mitfährt.
Die üblichen Roststellen waren bei uns auch vorhanden.
Welcher Scherzkeks sich die Spiegelverstellungsposition ausgedacht hat, der hat wohl nicht bedacht, das ein Auto auch am Tag von 2 Personen benutzt werden könnte.
... das mit dem Gaspedal war wohl ein individueller Defekt....
... wie macht den ein Stadtbus ??? wie muss ich mir das vorstellen ? Brumm Brumm ? 😉
... Welche üblichen Roststellen hast du denn gesehen ? Vielleicht ist ja ne neue dabei.
... das mit dem Spiegel hab ich nicht verstanden. Was ist daran so lustig und wieso das mir den 2 Personen, dafür gibts doch die Verstellung ?
Zitat:
Original geschrieben von Astra3105
...aber mit ESP und dem höheren Schwerpunkt könnte auch durchaus sehr gute 3 Sterne oder sogar 4 Sterne drin sein.GRüße
Nun, da ja beim Euro NCAP-Crashtest immer die Version mit der Serienausstattung getestet wird, in welcher die bestellbaren Sicherheitsfeatures m. E. zu Recht außen vorgelassen werden, werden beim Duster solche Dinge wie ESP oder auch in den höher positionierten Ausstattungslinien enthaltene Seitenairbags wohl nicht in die Crashtest-Bewertung einfließen.
Übrigens wird der höhere Schwerpunkt als Nachteil und nicht als Vorteil betrachtet, da bei solchen Fahrzeugen die Neigung zum Überschlag deutlich höher liegt, als bei Fahrzeugen mit niedrigerem Schwerpunkt.
Zitat:
Original geschrieben von Armado
Nun, da ja beim Euro NCAP-Crashtest immer die Version mit der Serienausstattung getestet wird, in welcher die bestellbaren Sicherheitsfeatures m. E. zu Recht außen vorgelassen werden, werden beim Duster solche Dinge wie ESP oder auch in den höher positionierten Ausstattungslinien enthaltene Seitenairbags wohl nicht in die Crashtest-Bewertung einfließen.Zitat:
Original geschrieben von Astra3105
...aber mit ESP und dem höheren Schwerpunkt könnte auch durchaus sehr gute 3 Sterne oder sogar 4 Sterne drin sein.GRüße
Übrigens wird der höhere Schwerpunkt als Nachteil und nicht als Vorteil betrachtet, da bei solchen Fahrzeugen die Neigung zum Überschlag deutlich höher liegt, als bei Fahrzeugen mit niedrigerem Schwerpunkt.
Danke für die Erläuterung.Bin mal gespannt wie der Crashtest so verläuft.
... das mit dem Spiegel hab ich nicht verstanden. Was ist daran so lustig und wieso das mir den 2 Personen, dafür gibts doch die Verstellung ?
Ja die Verstellung liegt genau unter dem Handbremsengriff und der ist wiederum zwischen den beiden Sitzen. So einfach komme ich da nicht ran, meine Frau schon.
Da sie jeden morgen damit fahren soll und ich jeden Abend, wir unterschiedlich groß sind, wollten wir schon eine elektrische Spiegelverstellung haben.
Meist vergesse ich vorm losfahren die Spiegel wieder neu einzustellen und ich kann mir nicht vorstellen das das beim Fahren ohne Probleme klappen soll.
... wie macht den ein Stadtbus ??? wie muss ich mir das vorstellen ? Brumm Brumm
Ich denke das da wohl auch ein Defekt vorliegt. Aber fahr mal Bus und wenn der vom Gas geht macht der auch so ein Geräusch. Das Geräusch konnte meine Frau sofort zuordnen sie fährt halt auch öffter Bus.
Beim Rost sind es die gleichen Stellen wie sie hier auch schon auf den Fotos gezeigt sind.
Mein Verkäufer meinte das bei der nächsten Lieferung die Qualität besser sein soll.
Aber das sind für mich eigentlich nur kleinigkeiten die mich gestört haben, mit den paar macken kann man leben,
aber mit dem zu kurz Übersetzten Getriebe nicht. Hat das noch keinem hier gestört oder seid ihr alle in der Stadt gefahren