Was meint Ihr zu diesem Bericht?

Opel Astra J

Habe heute diesen bericht gelesen. Meinte der Astra Tubo sei nicht unter 8 Liter zu fahren.

http://www.faz.net/.../...593FD75AFE8C7A66F~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Ist dies representativ?

Beste Antwort im Thema

Ich möchte Opel für seine Neuen Fahrzeuge Insignia und Astra ein absolutes LOB aussprechen. Rein zufällig, habe ich mir die Fahrzeuge genauer angeguckt ( im Autohaus wo ich war ist Opel mit drin gewesen ). Bei beiden Modelen kann man nur von TOP Verarbeitung sprechen. Ebenso ist die Optik einwandfrei. Auch anfassen tut sich alles sehr gut. Wer da meint das ein VW oder auch Audi hochwertiger sei, der kann dies nur durch eine "Markenbrille meinen". Ich selber fahre einen ca. 4 Monate alten 3er Touring und finde den Insignia innen Pfiffiger. Der Astra ist halt ähnlich, was ich aber sehr gur finde ( siehe z.B einer + dreier ).
Was sich alle an VW u. Audi schön reden entzieht sich absolut meiner Kenntnis. Nach div. Erfahrungen mit den Marken könnte ich ein Negativ-Buch schreiben. Und was man alles von anderen mitbekommt deckt sich nie mit irgendwelchen Testergebnissen von Zeitschriften oder TV.
Knackende B-Säule Passat, platzende Motoren bei Kälte bei Polo, Lupo, Fahrwerksgeräusche neuer A4, fabelverbräche der Tfsi Motoren, undichtes Dach Eos, defkte Reläis im Golf ( Fahrzeug bleibt stehen, Fahrzeug verschließt sich selbst..... usw. alles keine KLeinigkeiten die nicht auf Montagsautos zurückzuführen sind. Ach ich wollte eigentlich nicht´s mehr schreiben aber wo sind die besten aller Motorten Pumpe Düse Diesel denn geblieben... ?

Ich wünsche allen Opel fahren viel freude mit Fahrzeugen.....

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cazador80


Turbo läuft Turbo Säuft. das ist schon immer so gewesen. Das Rad kann keiner neu erfinden. Wer sparen will muss sauger fahren oder einen normal Motorisierten Diesel.

Die Besteurung von Dieselmotoren ist doppelt so hoch als bei Ottomotoren. Da lohnen sich Dieselmotoren nur für Vielfahrer. Deshalb habe ich mich für den 1.4 Turbo entschieden.

Saugmotoren sind in meinen Augen Dreckschleudern, hoher Co ² Ausstoß. Dementsprechend ist die Besteuerung wieder hoch.

Grüße CF

Gestern auf dem Sender Vox die Sendung "Automobil" gesehen wo u.a. 6 unabhängige Normalbürger die Fahrzeuge VW Golf VI, Ford Focus und Astra J in der Dieselversion testen durften. Am Ende hat man jede Person gefragt, welches Fahrzeug am besten gepasst hat. ALLE SECHS haben sich ohne zu zögern für den VW Golf VI entschieden, das fand ich doch sehr bemerkenswert. Der Astra hatte wieder mal den höchsten Verbrauch (ca. 1,5 Ltr. mehr als der VW) und den Leuten gefiel u.a. die wahnsinnig slechte Uebersichtlichkeit des Fahrzeuges und die Grösse nicht. Ausserdem wäre der Kofferraum zu klein, was ich nicht zutreffend fand, weil man das Doppelfach unter der erhöhten Ladefläche einfach übersehen hat.

Hier kann man es nochmal anschauen, erstaunlich wie man so viel Platz hinten im Astra haben kann und wie man den doppelten Ladeboden vergessen kann. Von der unterschiedlichen Beladung (stellen und legen der Koffer) mal ganz zu schweigen.

Das ist ein BlueMotion , sehr gut zu sehen, bei 12min 35s.
Das erklärt so einiges. Der Astra EcoFlex wird erst in Genf gezeigt.

Bei der Slalomfahrt sei angeblich bei allen das ESP ausgeschaltet, obwohl das beim Golf gar nicht geht.

Ich möchte Opel für seine Neuen Fahrzeuge Insignia und Astra ein absolutes LOB aussprechen. Rein zufällig, habe ich mir die Fahrzeuge genauer angeguckt ( im Autohaus wo ich war ist Opel mit drin gewesen ). Bei beiden Modelen kann man nur von TOP Verarbeitung sprechen. Ebenso ist die Optik einwandfrei. Auch anfassen tut sich alles sehr gut. Wer da meint das ein VW oder auch Audi hochwertiger sei, der kann dies nur durch eine "Markenbrille meinen". Ich selber fahre einen ca. 4 Monate alten 3er Touring und finde den Insignia innen Pfiffiger. Der Astra ist halt ähnlich, was ich aber sehr gur finde ( siehe z.B einer + dreier ).
Was sich alle an VW u. Audi schön reden entzieht sich absolut meiner Kenntnis. Nach div. Erfahrungen mit den Marken könnte ich ein Negativ-Buch schreiben. Und was man alles von anderen mitbekommt deckt sich nie mit irgendwelchen Testergebnissen von Zeitschriften oder TV.
Knackende B-Säule Passat, platzende Motoren bei Kälte bei Polo, Lupo, Fahrwerksgeräusche neuer A4, fabelverbräche der Tfsi Motoren, undichtes Dach Eos, defkte Reläis im Golf ( Fahrzeug bleibt stehen, Fahrzeug verschließt sich selbst..... usw. alles keine KLeinigkeiten die nicht auf Montagsautos zurückzuführen sind. Ach ich wollte eigentlich nicht´s mehr schreiben aber wo sind die besten aller Motorten Pumpe Düse Diesel denn geblieben... ?

Ich wünsche allen Opel fahren viel freude mit Fahrzeugen.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo


Hallo,

@es.sf:

Natürlich hat auch Opel seine Problemchen, jedoch nicht so gravierende Konstruktionsmängel wie (VW) Golf.
Die Wackelkontakte gibts schon seit Jahren, und nun noch zerbogene Türen durch gefrorenes, nichtablaufendes Wasser.
Laut AB Bericht zahlt VW nicht, keine Kulanz.
Und wie du im Insignia Forum sicherlich auch lesen kannst, gibt es dort KEINE solche graviernden Mängel. Die Mängel am insignia werden nach und nach behoben, was bei den 2 VW Mängeln die ich benannt habe ja nachweislich nicht der Fall ist.
Opel tut hier für die Kunden etwas, was man von VW nicht behaupten kann. Ich sehe hier auch keinen Sinn weiterzudiskutieren, denn wenn jemand VW liebt, egal wie schlecht die sind, und andere marken immer deutlich kritischer unter die Lupe nimmt als er das bei VW tut, mit solchen Leuten macht es keinen Sinn zu diskutieren.
Ich habe den Eindruck, du gehörst zu eben diesen, VW unkritischen Leuten.

Grüße VC

herzlichen glückwunsch zu deiner aussage......lol.....

du bist natürlich ein objektiver opelfachmann der seine

rosarote brille immer im schrank lässt......lol...

anderen unkritisches verhalten attestieren und den vorwurf der
markenbrille ans knie nageln und selbst dann ein opelfanatiker vor
dem herrn sein.... "kopfschüttel".....

für dich ist es besser, dieter nuhrs ratschlag anzunehmen:

"öfter mal die fresse halten"

Zitat:

Original geschrieben von JOE 666


"öfter mal die fresse halten"

Finde ich absolut unangebracht.

Wenn andere hier den Golf in den Himmel loben können, dann kann er das auch den Astra, wenn er der Meinung ist.

Ich würde ihn nicht so hoch loben, da er meiner Meinung nach schon seine Macken hat (Rundumsicht beispielsweise), aber schon alleine vom Preis her günstiger ist, als der Golf, was für mich als Plus gilt.

Edit: moment, du meinst, es wäre es.ef ???

@JOE 666
Ich finde jetzt auch nicht daß der Beitrag mit der Opel-Brille geschrieben wurde.
Es wird doch genau so oft VW als das Überauto hingestellt und VW Fans können genau so wenig zugeben daß es andere Marken gibt die genau so gut und in einigen Teilen vielleicht sogar besser sind. Ich kenne gerade VW und Opel wirklich gut und kann hier auch absolut keinen Vorteil des Golf gegenüber des Astra sehen. Die Unterschiede sind wirklich minimal.

Zitat:

Original geschrieben von JOE 666


für dich ist es besser, dieter nuhrs ratschlag anzunehmen:

"öfter mal die fresse halten"

Jeder hier hat seine Meinung, egal ob Markenbeeinflusst oder nicht, daher sind wir hier ja auch in einem Forum, absolut unangebracht sind jedoch solche Äusserungen!

Schon komisch das einige Mitglieder so ausfallend sind.

Wir wollen doch keinen Moderator holen müssen.

Finde ist toll das es verschiedene Meinungen gibt.

Hätte mir auch beinahe ein Golf geholt. Doch nur fast......

...... bei einem Thema zugegeben muss Opel noch arbeiten: Antriebstechnik.

An alle VW-Golf Fanatiker: Nicht so ausfallend werden.

Wer meint man hätte ne rosa Brille auf hat selbst eine auf der Nase.

Grüße

CF

Zitat:

Original geschrieben von whyte


Ich würde ihn nicht so hoch loben, da er meiner Meinung nach schon seine Macken hat (Rundumsicht beispielsweise), aber schon alleine vom Preis her günstiger ist, als der Golf, was für mich als Plus gilt.

Wie kommst Du zu dieser Erkenntnis? Kannst Du bitte eine Vergleichsrechnung aufmachen, inkl. Fahrleistungen und Ausstattung. Meine Erfahrung ist nämlich genau umgekehrt.

@all

Wenn Ihr auf dem Golf VI so herumhackt, dann sagt mir bitte, was der Astra J besser kann. Ich hatte ja schon paar Punkte beim Golf VI bemängelt, aber den Vorsprung bei diversen Tests gegenüber dem Astra sehe ich gerechtfertigt. Kommt mir bitte nicht mit Design, das ist persönlicher Geschmack und liegt allein im Auge des Betrachters.

@es.ef
Ich denke es wird sich nicht viel finden was der Astra besser macht als der Golf, genau so wie umgekehrt. Ich finde beide Autos fast gleichwertig.
Bei den Materialien, der Verarbeitung, das Fahrverhalten bzw. den Fahrkomfort kann ich persönlich keine Unterschiede feststellen.
Auch den Platz im Innenraum finde ich im Astra jetzt nicht schlechter. Wenn ich viel Platz brauche, dann bringt der Golf auch nichts und ich muß eine Klasse höher kaufen.

ok... sorry ....

dann nehme ich das zitat zurück....

dass er aber eine subjektive meinung hier vertritt
unterstreich ich hier nochmal.....

ich finde dass diese diskusionen eh zu nichts führen..

mit dem heutigen stand der technik kannst du weder bei
astra noch bei golf was falsch machen, beide autos sind
immer vorne... kaufentscheid ist dann reine geschmacksache..

es ist jedoch lächerlich dass, egal in welchem forum, immer
nur das negative des anderen fabrikats hervorgehoben wird
(markenbrille).

rechnet mal aus wieviele fahrzeuge von golf und astra im jahr
produziert werden, dann sind die mängel prozentual minimal,
sind es dennoch gravierende mängel gibt es eh rückrufaktionen.

also sind beide "hochwertig"

Die FAZ mag eine gute Zeitung sein, aber der Autotester ist eine Zumutung. Einerseits kennt er sich nur bei grossen Luxus-Limousinen aus und andererseits hat er immer noch nicht begriffen, wie man Spritverbräuche misst. Einfach hundert Kilometer zu fahren und dann anhand der Tankanzeige den Verbrauch abzulesen, ist schon ganz schön doof. Es wird Zeit, dass sich die FAZ einen "gescheiten" Autoredakteur sucht...

Grüsse JOE

Vor allem "getestet wurde ein kleiner Dieselmotor 1,7 CDTI - Verbrauch von 7,x Litern" Wenn die einen Diesel testen, sollten die schon die Verbrauchswerte vom Diesel angeben und nicht die vom Benziner.

Frechheit! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Tillamook


Aber da der Golf 6 erst seit 10/2008 auf dem Markt ist befindet sich automatisch jeder Golf noch in der Gewährleistungszeit und so hat jeder Golf 6 Besitzer die Möglichkeit es kostenfrei machen zu lassen.

Das mit den vereisten Türen betrifft den

Golf V

nicht den Golf VI. 😉

Aber auch hier übernimmt VW nun volle Garantie und repariert alle Schäden bzw. bessert hier nach.
http://www.autobild.de/.../kaelteschaeden-am-vw-golf-v_1119985.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen