Was meint Ihr zu diesem Bericht?

Opel Astra J

Habe heute diesen bericht gelesen. Meinte der Astra Tubo sei nicht unter 8 Liter zu fahren.

http://www.faz.net/.../...593FD75AFE8C7A66F~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Ist dies representativ?

Beste Antwort im Thema

Ich möchte Opel für seine Neuen Fahrzeuge Insignia und Astra ein absolutes LOB aussprechen. Rein zufällig, habe ich mir die Fahrzeuge genauer angeguckt ( im Autohaus wo ich war ist Opel mit drin gewesen ). Bei beiden Modelen kann man nur von TOP Verarbeitung sprechen. Ebenso ist die Optik einwandfrei. Auch anfassen tut sich alles sehr gut. Wer da meint das ein VW oder auch Audi hochwertiger sei, der kann dies nur durch eine "Markenbrille meinen". Ich selber fahre einen ca. 4 Monate alten 3er Touring und finde den Insignia innen Pfiffiger. Der Astra ist halt ähnlich, was ich aber sehr gur finde ( siehe z.B einer + dreier ).
Was sich alle an VW u. Audi schön reden entzieht sich absolut meiner Kenntnis. Nach div. Erfahrungen mit den Marken könnte ich ein Negativ-Buch schreiben. Und was man alles von anderen mitbekommt deckt sich nie mit irgendwelchen Testergebnissen von Zeitschriften oder TV.
Knackende B-Säule Passat, platzende Motoren bei Kälte bei Polo, Lupo, Fahrwerksgeräusche neuer A4, fabelverbräche der Tfsi Motoren, undichtes Dach Eos, defkte Reläis im Golf ( Fahrzeug bleibt stehen, Fahrzeug verschließt sich selbst..... usw. alles keine KLeinigkeiten die nicht auf Montagsautos zurückzuführen sind. Ach ich wollte eigentlich nicht´s mehr schreiben aber wo sind die besten aller Motorten Pumpe Düse Diesel denn geblieben... ?

Ich wünsche allen Opel fahren viel freude mit Fahrzeugen.....

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SirRabbat


Der Verbrauchswert im Testbericht ist, persönliche Meinung, so weit von der Praxis entfernt wie der Mond von der Erde.
Der Tester hat wohl noch nie was davon gehört, bei spätestens 2500umdrehungen zu schalten, kein Vollgas zu geben und vorausschauend zu fahren.
Selbst mit meinem 8jahre alten Astra-G mit 84PS schaffe ich eine 5 VOR dem Komma (und das bei einem Normverbrauch von damals ca. 6,4), wenn ich will. Nächstes mal sollte derjenige erstmal ein ACAC Ökotraining absolvieren.

Testverbräuche werden unter Testbedingungen erzielt. Dieses erfolgt nach festgelegten Regeln/Strecken, um vergleichbar mit anderen Modellen zu sein. Das hat mit der NEFZ ebensowenig zu tun wie die NEFZ mit dem alltäglichen Verbrauch. Dein Astra G wiegt locker 20% weniger als ein Astra J, schau' einfach mal in Deinen Schein. Dann vergleichst Du noch die Fahrleistungen. Physik lässt sich nun mal nicht überlisten, Masse muss beschleunigt werden und das kostet Kraft. Wenn Du Dir noch die Getriebeübersetzung anschaust, stellst Du fest, dass Opel beim Astra J dieses nach Norm und nicht nach Alltag abgestimmt hat. Bis jetzt konnte der neue Astra J noch in keinem Vergleichstest mit niedrigen Verbrauch glänzen, soviel zur NEFZ.

Hatte mir schon gedacht das der 1.4 turbo nicht nur 5,6 liter verbraucht.

aber über Neun Liter das kam mir komisch vor.

Der Bericht liest sich als wollte man die Vorzüge des Astras schon irgendwie erwähnen, aber die Golfbrille erlaubt nun mal keine positiven Wertungen... Hab grad mal im Golf und in ner C-KLasse die Knöpfe gezählt- das sind nicht weniger!!! Die sind nur kleiner, viel kleiner...

Ich finde sowohl im Insignia als auch im Astra die Gestaltung der Mittelkonsole, grad durch die Neigung und Anordnung der Bedienelemente sehr gelungen! Die Bedienung fällt mir leichter als in einem Golf, den ich auch mal ne Weile fahren mußte- der Golf kommt da schon deutlich einfacher und liebloser gestaltet rüber...

Der Focus ist kein Reißer beim Design, die Bedienung find ich im Detail aber auch sehr durchdacht...

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Aber ist das schlimm? Muss der Astra einen Test gewinnen? Oder muss er nicht eher Käufer gewinnen?

Du sprichst mir aus der Seele! Wen interessiert es, wer welchen Vergleichstest gewinnt?!?

Wir können doch heilfroh sein, dass wir ein so breites Angebot verschiedenster Fahrzeuge in der Kompaktklasse haben, die unterschiedlichste Interessen ansprechen. Stört es wirklich, dass der Astra nicht das überragende Platzangebot hat? Nein, denn dafür müsste er so kastenförmig wie ein Golf aussehen, und genau das kann keiner wollen...wenn der Astra einfach nur die Eigenschaften des Marktführers kopieren würde, würde er sich selber überflüssig machen. So sieht er rassig aus und ist halt etwas enger...so what?

Ist es so tragisch, dass der Astra schwerer geworden ist? Es entspricht zwar nicht unbedingt der aktuellen Entwicklung, aber ich denke, dass wir im Alltag nicht mit gravierenden Nachteilen im Vergleich zu den Mitbewerbern leben müssen. Vielleicht fehlt hier ein wenig Temperament und dort steigt der Verbrauch etwas...dafür fährt sich der Astra auch unvergleichlich satt, leise und komfortabel und bietet ein Qualitätsniveau, das weit über dem Klassenschnitt liegt. Ich jedenfalls hatte bei der Probefahrt mit einem Astra Sport 1.7CDTI (92KW) stets das Gefühl, in einem souveränen Mittelklassefahrzeug zu sitzen. Auch der laut AB als ach so treckerhaft beschriebene Motor hat mir ausnehmend gut gefallen; er war leistungswillig, drehfreudig, vibrationsarm, hatte keinerlei Turboloch und war während der Gleitfahrt so gut wie überhaupt nicht zu hören (dafür beim Beschleunigen schön kernig!). Ich war zwar auf der Autobahn auch erst von der ellenlangen Übersetzung überrascht, aber wenn man sich drauf einstellt, kann man damit bestimmt hervorragend leben und dafür dann das niedrige Innengeräuschniveau auf der Autobahn genießen. Man muss nur bereit, seinen Fahrstil anzupassen!

Und damit haben wir den Punkt: Jedes Auto hat bestimmte Schwächen, und wir als Fahrer müssen eigentlich nur entscheiden, ob wir uns damit arrangieren wollen oder nicht. So ist es für mich ok, mich mit einer gewissen Unübersichtlichkeit und einem beschränkten Platzangebot anzufreunden, wenn ich dafür einfach ein attraktives und rassiges Fahrzeug fahre. Oder wen stören die vielen Knöpfe in der Mittelkonsole? Nach spätestens einer Woche findet man jede dieser so vermeintlich unpraktischen und winzigen Tasten des Astra im Schlaf, wetten?

Ginge es mir nur um Platz, einfache Bedienbarkeit und gute Übersicht, würde ich Dacia Logan fahren...suche ich Perfektion, greife ich zum Golf, bin zufrieden und (in meinem Fall) tödlich gelangweilt. Aber der Astra hat Klasse, Esprit und Charakter und fährt sich in meinen Augen einfach fabelhaft! Was braucht der Mensch mehr?

Ähnliche Themen

kanns wiederholen:

Ja, andere Autos haben auch viele Tasten, aber: beim Astra sind sie unübersichtlicher angeordnet und teilweise gibt es für Tasten auch keine Begründung, Beispiel: Dest - Taste für Navigationseingabe. Warum brauche ich um alte Ziele, gespeicherte Ziele usw abzurufen eine neue Taste? Könnte man auch - genau wie die Zieleingabe - per Klick auf den Dreh/Drückschalter abrufen, dafür brauche ich keine Doppelbelegung.

Der Astra ist nicht perfekt, z.B. sind die Getränkehalter in der Mittelkonsole auch nicht gerade optimal angeordnet.

Aber es ist eben trotzdem ein schönes, gelungenes Auto. Aber man muss auch nicht alle negativen Aspekte in Abrede stellen

Zitat:

Original geschrieben von Captain Futur


Hatte mir schon gedacht das der 1.4 turbo nicht nur 5,6 liter verbraucht.

aber über Neun Liter das kam mir komisch vor.

Im Rennbetrieb auf der Nordschleife unter Winterlichen Bedingungen doch ein akzeptabler Wert! ODER ?

Um nochmal KURZ auf den VOX Test zurück zu kommen.

Der Golf Ist ein Blue Motion. Man beachte das Kennzeichen WOB - BM 363. Das ist das gleiche wie in dem Kabel1 Test zwischen Golf und Focus über Spritspar-Autos.

Sendung vom 23.1. der untere, mittelere Beitrag

Gut das VOX das dem Zuschauer mitteilt.

In diesem Sinne ist der Verbrauchsvorteil leicht zu erklären.

Zitat:

Original geschrieben von little Haenker


Der Golf Ist ein Blue Motion. Man beachte das Kennzeichen WOB - BM 363. Das ist das gleiche wie in dem Kabel1 Test zwischen Golf und Focus über Spritspar-Autos.
[...]
In diesem Sinne ist der Verbrauchsvorteil leicht zu erklären.

Ja, ändert aber nichts daran, dass es den Astra nicht mit einem vergleichbar sparsamen Motor gibt, der nach VO (EG) 715/2007 nur 3,8l/100km verbraucht.

Richtig aber, dass man es deutlich hätte sagen sollen, dass es den Golf mit dieser Spritspartechnologie gibt, den Astra jedoch nicht (bzw. nur einen 1.3l 95PS EcoFlex mit 4,2l/100km nach VO (EG) 715/2007 ).

Zitat:

Original geschrieben von Captain Futur


Hatte mir schon gedacht das der 1.4 turbo nicht nur 5,6 liter verbraucht.

aber über Neun Liter das kam mir komisch vor.

In diesem test kommt ein Testverbrauch (!) von 6.9 L zustande, ich denke im "Normalbetrieb" sollte selbst das noch zu drücken sein wenn man möchte:

http://auto.oe24.at/content/view/1014/92/

Für mich sind solche Tests irgendwie gar nicht wichtig, denn in erster Linie muß mir das Auto gefallen. Die neuen Autos sind mitlerweile so nahe zusammen daß zwei Millimeter mehr Fußraum schon den einen Sieg ausmachen können. Einen Fehlkauf macht man mit den meisten Autos sowieso nicht mehr.
Ich habe mir damals auch einen Golf IV gekauft weil er überall so gut abgeschnitten hat. Am Ende war ich auf einem Bekannten mit seinem Astra G neidisch, da dieser trotz billiger Materialien besser verarbeitet war.
Und beim Verbrauch liegen die Autos wahrscheinlich auch dichter zusammen als es auf dem Papier oft aussieht.

Original geschrieben von Maxjonimus (...)Wir können doch heilfroh sein, dass wir ein so breites Angebot verschiedenster Fahrzeuge in der Kompaktklasse haben, die unterschiedlichste Interessen ansprechen. (...)Genauso ist es!

Auch andere Mütter haben schöne Töchter.

Und diese Töchter haben mal schiefe Zähne, unreine Haut, kleinen Bauchansatz...

Deswegen sind es immer noch schöne und natürliche Töchter.

Zitat:

Original geschrieben von Sardsch1


Original geschrieben von Maxjonimus
[/quote

(...)Wir können doch heilfroh sein, dass wir ein so breites Angebot verschiedenster Fahrzeuge in der Kompaktklasse haben, die unterschiedlichste Interessen ansprechen. (...)

[/quote

Das Zitat stammt aber bitteschön von wampumprayer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen