Was meint Ihr zu diesem Bericht?
Habe heute diesen bericht gelesen. Meinte der Astra Tubo sei nicht unter 8 Liter zu fahren.
http://www.faz.net/.../...593FD75AFE8C7A66F~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Ist dies representativ?
Beste Antwort im Thema
Ich möchte Opel für seine Neuen Fahrzeuge Insignia und Astra ein absolutes LOB aussprechen. Rein zufällig, habe ich mir die Fahrzeuge genauer angeguckt ( im Autohaus wo ich war ist Opel mit drin gewesen ). Bei beiden Modelen kann man nur von TOP Verarbeitung sprechen. Ebenso ist die Optik einwandfrei. Auch anfassen tut sich alles sehr gut. Wer da meint das ein VW oder auch Audi hochwertiger sei, der kann dies nur durch eine "Markenbrille meinen". Ich selber fahre einen ca. 4 Monate alten 3er Touring und finde den Insignia innen Pfiffiger. Der Astra ist halt ähnlich, was ich aber sehr gur finde ( siehe z.B einer + dreier ).
Was sich alle an VW u. Audi schön reden entzieht sich absolut meiner Kenntnis. Nach div. Erfahrungen mit den Marken könnte ich ein Negativ-Buch schreiben. Und was man alles von anderen mitbekommt deckt sich nie mit irgendwelchen Testergebnissen von Zeitschriften oder TV.
Knackende B-Säule Passat, platzende Motoren bei Kälte bei Polo, Lupo, Fahrwerksgeräusche neuer A4, fabelverbräche der Tfsi Motoren, undichtes Dach Eos, defkte Reläis im Golf ( Fahrzeug bleibt stehen, Fahrzeug verschließt sich selbst..... usw. alles keine KLeinigkeiten die nicht auf Montagsautos zurückzuführen sind. Ach ich wollte eigentlich nicht´s mehr schreiben aber wo sind die besten aller Motorten Pumpe Düse Diesel denn geblieben... ?
Ich wünsche allen Opel fahren viel freude mit Fahrzeugen.....
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mr.xyxy
Den Test auf VOX fand ich auch richtig doof.
Das Test-Fazit lautete, dass der Astra nicht auf den Golf aufholen konnte, hier empfehle ich nur jedem mal selber zu testen....so eine Dummquatscherei. :-)
Was macht denn Deiner Meinung nach der Golf viel schlechter als der Astra?
Die übliche Diskussion wie in zig anderen Threads 😛
Golf und Astra sind halt zwei Autos mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen, hatten wir alles schon. Der eine ist etwas komfortabler, der andere praktischer, dem einen gefällt das Design, dem anderen das andere, ...
Und bezüglich Qualität warten wir mal ab, alleine das Überfliegen des Astra H-Forums zeigt dass der auch nicht gerade ein Qualitätswunder war 😉
Gruß Meik
Hallo
habe den Bericht auch gesehen und frage mich ob der Golf nicht zufällig ein BlueMotion war. Denn er hatte diese kleine Plakette im Kühlergrill. Somit sind auch die "exzellenten" Verbrauchswerte zu erklären.
Lachen musste ich über die Tester welche im Astra den Knopf zum Einschalten des Radios nicht fanden. Ist die Bedienung denn wirklich so schwer? Wenn man ein neues Fahrzeug probefährt schaut man sich bevor man losfährt doch erstmal die Bedienung an. Das mache ich jedenfalls so.
Mit den Tasten hatten die irgendwo schon recht, also es waren wirklich sehr viele. Bin selber Techniker und erlaube mir zu Urteilen 😉 Haben sich natürlich etwas dumm angestellt und ich würde auch raten das Handbuch zu lesen. Wer einen Neuwagen kauft wird bei der Übergabe in jedes Detail bei Abholung eingewiesen. Ebenso im Show-Room und bei der Probefahrt wird einem eigentlich alles erklärt.
Schwer wirds wenn ich mir einen von beiden kaufen würde. Beide verfolgen verschiedene Konzepte. Ich mag das Sportliche vom Astra und das klassische vom Golf. (Gekauft wird trotzdem der neue Octavia als Combi mit Allrad und Co 😉 )
Ähnliche Themen
Hallo,
Leute, daß ist doch ganz einfach. Diese Autoschonzetten müssen ja von was leben. Die Anzahl der verkauften Zeitungen reicht dafür nicht aus, daher die vielen Werbeseiten. Und wer viel wirbt und viel Geld ausgibt erwartet ja dann auch "etwas".
Wessen Brot ich ess dessen Lied ich sing......
Naiv, wer das nicht wahrhaben will.......
Macht euch selber ein Bild, von den Autos die euch interessieren.
Guter Hinweis übrigens von weiter oben, daß bei vielen Golf die Türen defekt gehen / verbogen werden durch festgesetztes Eis.
Klarer Konstruktionsfehler. Nicht mal Kulanz zahlt VW.
Einfach ein erbärmlicher Laden ist das.
Grüße VC
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Was macht denn Deiner Meinung nach der Golf viel schlechter als der Astra?Zitat:
Original geschrieben von mr.xyxy
Den Test auf VOX fand ich auch richtig doof.
Das Test-Fazit lautete, dass der Astra nicht auf den Golf aufholen konnte, hier empfehle ich nur jedem mal selber zu testen....so eine Dummquatscherei. :-)
Hallo es.ef,
ganz einfach:
Da werden die Türen nicht durch Eis zerdrückt.
Da sieht man mal wieder, daß VW nicht nur unfähig ist Rückleuchten ohne Wackelkontakt zu konstruieren, sogar die grundlegendsten Karosseriekonstruktionsmerkmale (Wasserablauf) bekommen die nicht hin!
Grüße VC
Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Klarer Konstruktionsfehler. Nicht mal Kulanz zahlt VW.
Einfach ein erbärmlicher Laden ist das.Grüße VC
VW übernimmt auch nach der Garantie/Gewährleistung für diesen Konstruktionsfehler eine Kulanz.
Aber da der Golf 6 erst seit 10/2008 auf dem Markt ist befindet sich automatisch jeder Golf noch in der Gewährleistungszeit und so hat jeder Golf 6 Besitzer die Möglichkeit es kostenfrei machen zu lassen.
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
sogar die grundlegendsten Karosseriekonstruktionsmerkmale (Wasserablauf) bekommen die nicht hin!Grüße VC
Na das kennen wir aber
auchvon Opel 😉
Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Hallo es.ef,Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Was macht denn Deiner Meinung nach der Golf viel schlechter als der Astra?
ganz einfach:
Da werden die Türen nicht durch Eis zerdrückt.
Da sieht man mal wieder, daß VW nicht nur unfähig ist Rückleuchten ohne Wackelkontakt zu konstruieren, sogar die grundlegendsten Karosseriekonstruktionsmerkmale (Wasserablauf) bekommen die nicht hin!Grüße VC
Das ist jedoch kein Testkriterium. Ebensowenig wie die Haltbarkeit von Materialien. Auch Opel ist nicht fehlerfrei, schau' in's Insigniaforum, ich könnte meine Mängelliste aufzählen etc...
Nach dem Motto: Wer glaubt, dass er frei von jeder Schuld sei, werfe den ersten Stein.
btt
Der "Test" von Vox hatte einen gewissen Unterhaltungswert, die schlechte Bedienung konnte ich im Astra jedoch nachvollziehen, es ist auf den ersten Blick nicht unbedingt logisch. Schaut man sich jedoch die technischen Werte an sieht es eben nicht gut für den Astra aus, bzw. nicht so gut wie beim Wettbewerb. Ob der Golf ein Bluemotion war oder nicht halte ich nicht für relevant, Opel hat genausoviel Zeit gehabt, solche Technologien anzubieten. Übrigens wurde dort auch erwähnt, dass der Astra 150 kg (10%) schwerer als der Focus ist, das sind absolut falsche Entwicklungen. Beim Golf VI wurde es geschafft, das Gewicht im Gegensatz zum Vorgänger zu senken. Manche sagen dazu Einsparpolitik, ich sage dazu endlich hat es ein Hersteller begriffen.
Außerdem sollte auch darüber nachgedacht werden, wer ein Kompaktauto kauft. Die Schwächen des Insignias wurden teilweise durch das Kundenklientel kaschiert, beim Astra wird das offensichtlicher. In der Kompaktklasse entscheiden eher rationale Gründe, trotzdem kann ich sagen, dass der Golf VI auch für mich einen gewisschen Charme hat, ich fühle mich in ihm mind. genauso wohl wie in meinem Vectra.
Abwarten ob der neue Golf 7 auch noch leichter ist, denn das jetzt ist nichts anderes als ein FL .
Hans Werner
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Ob der Golf ein Bluemotion war oder nicht halte ich nicht für relevant, Opel hat genausoviel Zeit gehabt, solche Technologien anzubieten.
Tut Opel ja auch, gerade daher umso sträflicher, einen speziellen Spritsparer gegen einen normalen Diesel antreten zu lassen.
Nach deiner Argumentation ist es wohl auch Opels schuld, wenn der normale Turbo mit 180 PS gegen einen Golf R 20 mit 270 PS keinen Stich sieht - hätten ja einen mit mehr Wumms bauen können.
Für mich ist das einfach Verzerrung der "Test"umgebung. Ich lasse doch auch keinen VW Caddy gegen nen Opel GT antreten, bloss weils unterschiedliche Marken sind.
Ansonsten empfehle ich zum Thema "was passiert, wenn ein VAG Produkt getestet wird", sich mal die Tests der AUTO STRAßENVERKEHR anzuschauen:
Test 1: Doppelausgabe 1 +2 vom 9. Dezember 2009, S. 52, Test Opel Astra 1.6 Turbo ("Standalone Test"😉, Sport mit flexride. Gesamtergebnis 213 Punkte.
Test 2: Ausgabe 4, 20. 1. 2010, S. 22, Test Opel Astra 1.4 Turbo Sport mit flexride gg. Golf 1.4 TSI 122 PS
Erstaunlicherweise divergieren die Punktewertung für den Astra massiv - und nicht nur in den Fahrleistungen (was verständlich wäre).
Testkategorie || Ergebnis Test 1 Astra || Ergebnis Test 2 Astra || Golf VI || Abweichung Test 2 zu Test 1 in %
Platz: 26 || 26 || 26 || --
Komfort: 30 || 23 || 26 || -23%
Handhabung: 39 || 33 || 38 || -15%
Fahrleistung: 22 || 14 || 18 || nicht berücksichtigt, unterschiedliche Motoren
Fahrspaß (Handling): 22 || 19 || 21 || -14%
Sicherheit: 32 || 27 || 28 || -16%
Verarbeitung: 24 || 21 || 23 || -13%
Umwelt: 18 || 18 || 19 || --
Gesamt: 213 || 181 || 199
Man sollte ja davon ausgehen, dass das gleiche Auto in den gleichen Kategorien auch gleiche Punkte erhält.....
Aber das war wohl nicht möglich, dann hätte der 1.4 T trotz schlechterer Fahrleistungen (die ich nicht anzweifle) ja den Golf geschlagen mit 205 zu 199 Punkten, das geht natürlich nicht.
Hallo,
@es.sf:
Natürlich hat auch Opel seine Problemchen, jedoch nicht so gravierende Konstruktionsmängel wie (VW) Golf.
Die Wackelkontakte gibts schon seit Jahren, und nun noch zerbogene Türen durch gefrorenes, nichtablaufendes Wasser.
Laut AB Bericht zahlt VW nicht, keine Kulanz.
Und wie du im Insignia Forum sicherlich auch lesen kannst, gibt es dort KEINE solche graviernden Mängel. Die Mängel am insignia werden nach und nach behoben, was bei den 2 VW Mängeln die ich benannt habe ja nachweislich nicht der Fall ist.
Opel tut hier für die Kunden etwas, was man von VW nicht behaupten kann. Ich sehe hier auch keinen Sinn weiterzudiskutieren, denn wenn jemand VW liebt, egal wie schlecht die sind, und andere marken immer deutlich kritischer unter die Lupe nimmt als er das bei VW tut, mit solchen Leuten macht es keinen Sinn zu diskutieren.
Ich habe den Eindruck, du gehörst zu eben diesen, VW unkritischen Leuten.
Grüße VC
Zitat:
Original geschrieben von tempestas
Tut Opel ja auch, gerade daher umso sträflicher, einen speziellen Spritsparer gegen einen normalen Diesel antreten zu lassen.Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Ob der Golf ein Bluemotion war oder nicht halte ich nicht für relevant, Opel hat genausoviel Zeit gehabt, solche Technologien anzubieten.Nach deiner Argumentation ist es wohl auch Opels schuld, wenn der normale Turbo mit 180 PS gegen einen Golf R 20 mit 270 PS keinen Stich sieht - hätten ja einen mit mehr Wumms bauen können.
Für mich ist das einfach Verzerrung der "Test"umgebung. Ich lasse doch auch keinen VW Caddy gegen nen Opel GT antreten, bloss weils unterschiedliche Marken sind.
Ansonsten empfehle ich zum Thema "was passiert, wenn ein VAG Produkt getestet wird", sich mal die Tests der AUTO STRAßENVERKEHR anzuschauen:
Test 1: Doppelausgabe 1 +2 vom 9. Dezember 2009, S. 52, Test Opel Astra 1.6 Turbo ("Standalone Test"😉, Sport mit flexride. Gesamtergebnis 213 Punkte.
Test 2: Ausgabe 4, 20. 1. 2010, S. 22, Test Opel Astra 1.4 Turbo Sport mit flexride gg. Golf 1.4 TSI 122 PS
Erstaunlicherweise divergieren die Punktewertung für den Astra massiv - und nicht nur in den Fahrleistungen (was verständlich wäre).
Testkategorie || Ergebnis Test 1 Astra || Ergebnis Test 2 Astra || Golf VI || Abweichung Test 2 zu Test 1 in %
Platz: 26 || 26 || 26 || --
Komfort: 30 || 23 || 26 || -23%
Handhabung: 39 || 33 || 38 || -15%
Fahrleistung: 22 || 14 || 18 || nicht berücksichtigt, unterschiedliche Motoren
Fahrspaß (Handling): 22 || 19 || 21 || -14%
Sicherheit: 32 || 27 || 28 || -16%
Verarbeitung: 24 || 21 || 23 || -13%
Umwelt: 18 || 18 || 19 || --Gesamt: 213 || 181 || 199
Man sollte ja davon ausgehen, dass das gleiche Auto in den gleichen Kategorien auch gleiche Punkte erhält.....
Aber das war wohl nicht möglich, dann hätte der 1.4 T trotz schlechterer Fahrleistungen (die ich nicht anzweifle) ja den Golf geschlagen mit 205 zu 199 Punkten, das geht natürlich nicht.
Hallo,
Auto Strassenverkehr ist ein Ableger der AMS Schomzette.
Insofern also irrelevant was Tests anbetrifft, da gewinnt immer VW und Mercedes.
Grüße VC
@tempestas:
Die genau gleiche Vorgehensweise ist auch bei Auto, Motor und Sport vorhanden. Da haben manchmal identische Fahrzeuge (erkennbar an den Nummernschildern) bis zu 40 % Abweichung bei ein- und denselben Testkriterien, je nachdem, welche "Gegner" aufeinandertreffen. Für wie blöd halten die eigentlich ihre Leser?
Aber das läuft bei mir mittlerweile unter dem Begriff Realsatire.
Gruß
electroman
Turbo läuft Turbo Säuft. das ist schon immer so gewesen. Das Rad kann keiner neu erfinden. Wer sparen will muss sauger fahren oder einen normal Motorisierten Diesel.
Zitat:
Original geschrieben von tempestas
Man sollte ja davon ausgehen, dass das gleiche Auto in den gleichen Kategorien auch gleiche Punkte erhält.....
Warum sollte es? Es war ja nicht das gleiche Auto. Der eine mit 16"-Serienbereifung, der andere mit 17" Breitreifen und schon sind Handling, Komfort, ... ganz anders. Der eine mit Serienfahrwerk, der andere mit Sportfahrwerk, der eine mit Seriensitzen, der andere mit aufpreispflichtigen Komfortsitzen, ...
Das was bei allen Tests hinzu kommt: Jeder Tester ist anders, der eine kommt mit der Bedienung auf Anhieb ohne Anleitung klar -> gute Note, der andere nicht -> schlechtere Note. Selbst wenn man als Tester objektiv sein will, real kann man es gar nicht sein. Jeder hat andere Vorlieben, einen anderen Fahrstil usw.. Auch die Testgegner spielen eine Rolle wenn man sich mal die Kriterien anguckt. Oftmals bekommt der Beste in einem Kriterium dort die höchste Punktzahl, der Rest wird angepasst. Je nach Konkurrenz können daher auch unterschiedliche Punktzahlen herauskommen.
Aber hier gibt´s welch Wunder auch zig Leute mit einer Opelbrille, andere haben eine VW-Brille auf, ... Wie wird wohl der gleiche Vergleichstest im jeweils anderen Forum diskutiert? 😛
Wenn ich mir nur angucke wie "kulant" Opel bei den zig Mängeln an meinem Astra H war, da erzähl mir noch mal einer VW wäre da noch schlechter. Und da waren auch diverse Konstruktionsfehler dabei. 😠
Gruß Meik