Was meint Ihr zu diesem Bericht?
Habe heute diesen bericht gelesen. Meinte der Astra Tubo sei nicht unter 8 Liter zu fahren.
http://www.faz.net/.../...593FD75AFE8C7A66F~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Ist dies representativ?
Beste Antwort im Thema
Ich möchte Opel für seine Neuen Fahrzeuge Insignia und Astra ein absolutes LOB aussprechen. Rein zufällig, habe ich mir die Fahrzeuge genauer angeguckt ( im Autohaus wo ich war ist Opel mit drin gewesen ). Bei beiden Modelen kann man nur von TOP Verarbeitung sprechen. Ebenso ist die Optik einwandfrei. Auch anfassen tut sich alles sehr gut. Wer da meint das ein VW oder auch Audi hochwertiger sei, der kann dies nur durch eine "Markenbrille meinen". Ich selber fahre einen ca. 4 Monate alten 3er Touring und finde den Insignia innen Pfiffiger. Der Astra ist halt ähnlich, was ich aber sehr gur finde ( siehe z.B einer + dreier ).
Was sich alle an VW u. Audi schön reden entzieht sich absolut meiner Kenntnis. Nach div. Erfahrungen mit den Marken könnte ich ein Negativ-Buch schreiben. Und was man alles von anderen mitbekommt deckt sich nie mit irgendwelchen Testergebnissen von Zeitschriften oder TV.
Knackende B-Säule Passat, platzende Motoren bei Kälte bei Polo, Lupo, Fahrwerksgeräusche neuer A4, fabelverbräche der Tfsi Motoren, undichtes Dach Eos, defkte Reläis im Golf ( Fahrzeug bleibt stehen, Fahrzeug verschließt sich selbst..... usw. alles keine KLeinigkeiten die nicht auf Montagsautos zurückzuführen sind. Ach ich wollte eigentlich nicht´s mehr schreiben aber wo sind die besten aller Motorten Pumpe Düse Diesel denn geblieben... ?
Ich wünsche allen Opel fahren viel freude mit Fahrzeugen.....
71 Antworten
Liest sich wie der Standardbericht den ich schon in mehreren Zeitschriften gelesen habe. Wahrscheinlich haben die dauerhaft die Sporttaste gedrückt, was den Verbrauch erhöht.
Zu den Knöpfen finde ich sind es gar nicht so viel. Da muss man wenigstens nicht lange suchen was für welche Funktion ist. Den Drehdrückschalter finde ich gut denn wenn ich diesen drehe ist es doch eine Zeitersparnis von einigen ms, da ich direkt drücken kann und nicht erst die hand von Schalter nehmen muss um dann in der Mitte zu drücken.
Ich werde ihn Trotz dieses Berichtes in den nächsten Tagen bestellen
Der Verbrauch erscheint wohl durch Bedienungsfehler zu hoch geraten zu sein.
Alle Kommentatoren bemängeln immer die zahlreichen Knöpfe.
Die stehen aber doch für Funktionen, ein Knopf für die Sitzheizung zum Beispiel ist dazu da dass man ihn benutzt, wie soll das den ohne Knopf sonst funktionieren. Das gilt auch für die meisten anderen Knöpfe.
Lieber Knopf drücken als durch endlose Menüs zu scrollen.😛Ein erschreckendes Beispiel scheint der neue Focus zu werden.
Also erwartet der Kunde eine Funktion muss er auch Knopf haben. Für was was er nicht benötigt gibt es keinen Knopf oder er muss ihn nicht betätigen, so einfach ist das.
Im Übrigen scheint der Bericht aus der VW - Zeitschrift Autobild inspiriert zu sein
Der Test kommt mir auch stark vom allgemeinen Anti-Opel Tenor beeinflusst vor.
Hab mal einen Ausschnitt aus dem, wie ich persönlich finde, sehr objektiven ADAC Test beigefügt.
Dort kommt der 1.4T zwar auch nicht auf 5,9 Liter/100km aber auf respektable 6,5 Liter.
Ja und sogar in der neuen Autobild ist ein Test gegen den Mazda 3 wo sie beim Astra 1.4 Turbo einen Testverbrauvh von 6,9 Liter haben.Verstehe auch nicht wie die einzelnen Autozeitungen immer so verschiedene Testverbräuche beim gleichen Modell haben.
Fahre zurzeit einen Zafira 1.9 CDTI mit einem Verbrauch zwischen 6,0 bis 6,5 Liter Diesel, bei viel Autobahnanteil, wo mal in einer Zeitschrift stand das er nicht unter 8 Litern zu fahren sei.
Ähnliche Themen
Hi
Zitat:
Verstehe auch nicht wie die einzelnen Autozeitungen immer so verschiedene Testverbräuche beim gleichen Modell haben.
Weil jede Zeitschrift anders testet, und das schliesst auch die Verbrauchsmessung mit ein.
Jede Zeitschrift fährt andere Strecken, bzw. Verbrauchsrunden und das bei unterschiedlicher Fahrweise.
Als Beispiel sei dort die Auto Motor und Sport und die Auto Bild genannt.
Beide Zeitschriften lese ich regelmäßig, die AMS als Abonnent, und die Auto Bild seit ihrem Erscheinen 1986 ohne eine Ausgabe zu verpassen.
Und dort ist ganz klar zu sehen, das die AMS immer eine teils deutlich höheren Testverbrauch ermittelt wie die Auto Bild. Wobei mir da die Auto Bild realistischer vorkommt.
Die AMS Testverbräuche kann ich auch nicht nachvollziehen. Die der Auto Bild dagegen schon.
So sollte mein ehemaliger GTC zum Beispiel bei der AMS einen Testverbrauch von etwa 12 Litern haben, während er bei der Auto Bild ca. 9,5 Liter (hab die genaue Zahlen nicht mehr im Kopf) brauchte.
Mein Durchschnittsverbrauch mit dem Fahrzeug über 33000km hinweg betrug 9,2 Liter.
Also die Testverbräuche mancher Zeitschrift kann man getrost als zu hoch ansehen. Die der Auto Bild sind aber von der Realität nicht weit weg, und scheinen recht plausibel.
Gruß Hoffi
Das mit den vielen Knöpfen ist Unfug. War auch beim Insi immer Tenor. Tatsächlich hat er nicht wesentlich mehr Knöpfe in der Std-Ausstattung als andere Fahrzeuge, bei Flex-ride und Navi sind es dann eben ein paar mehr. Mich hat das noch nie gestört, im Gegenteil, ich finde sogar es sieht gut aus.
Wenn einem sonst nix mehr einfällt, wird eben an sowas genörgelt (wie zB keine verchromten Verzurrösen im Kofferraum).
Ich sage nur !!!
Getestet auf der Nordschleife unter Rennbedingungen oder mit Wohnwagen. :-)
Ich vermute auch mal, dass viele der getesteten Fahrzeuge noch aus der Vorserie stammen oder nie richtig eingefahren wurden. Da die Testfahrzeuge auch meistens relativ neu sind ist doch klar dass der Verbrauch höher ist.
Vor allem dieser Tex:
"In 10,2 Sekunden beschleunigte unser Astra von 0 auf 100 und in 12,3 Sekunden im 4. Gang von 50 auf 100 km/h (im 5. sind es schon 20 Sekunden), und mit 198 km/h (Tachoanzeige 218) verfehlte er den Prospektwert von 205 km/h. Daran wie zum Teil am Verbrauch mag allerdings die extreme Dezember-Kälte mitgewirkt haben."
Was haben die für ein Auto gefahren? Einen OPEL der gerade bestimmt nur mal 100 km auf der Uhr hatte. Haben die schon mal was von einfahren gehört!!!??? Ich habe jedenfalls noch nie erlebt das ein neues Auto was nicht mindestens sein 2.000 oder 3.000 km gefahren hatte auf den angegebenen Wert gekommen ist!
Hallo,
ich gucke jetzt gerade auf VOX Auto Mobil, wo Golf 6, Astra J und Focus MK3 antreten. Selten sowas dämliches erlebt. Zwei Tester sollen Koffer in den Kofferraum des Astras packen. Nicht dass der Koffer ganz normal hingestellt wird - nein - er wird längs in den Kofferraum reingelegt (rechts und links massig platz) sodass er hinten über die Ladekante (die ja vieeeel zu weit hinten ist) rausguckt. Fazit: In den Focus passt mehr, da wurden die Koffer aber hingestellt.
Selten sowas offensichtlich dummes gesehen. Beim Focus war die Kritik ähnlich, die Motorhaube ist zu schräg und so weiter...
Ich hoffe potentielle Käufer informieren sich vorher bei MT statt bei der Sendung 😉
Gruß
Jo, das is mir auch aufgefallen...HAHAHA seh das auch gerade nebenbei...
vor allem mit dem variablen boden ganz oben - erst später wurde erklärt das man den ja auch runtersetzen und damit den kofferraum erweitern kann...
Habe mir den Report auf Vox 5 Minuten angetan - müssen alle dermassen bescheuert sein, wenn sie nicht das absolute Non-Plus-Ultra-Auto aus Niedersachsen kaufen 😉
Den Test auf VOX fand ich auch richtig doof.
Das Test-Fazit lautete, dass der Astra nicht auf den Golf aufholen konnte, hier empfehle ich nur jedem mal selber zu testen....so eine Dummquatscherei. :-)
Hallo,
was habe ich gelacht beim Anschauen dieses "Tests". Die könnten ja nicht mal Toastbrot testen. Mann, Mann, Mann! Das Wolfsburger Barock als non-plus-ultra. Ich bin 12 Jahre einen Omega gefahren, der sah nach diesen 12 Jahren im Innenraum hochwertiger aus als der 4 Jahre alte Passat meines Schwagers (ich sag mal wieder nur: Softlack, Sitzstoff). Soviel zum Thema "..sieht aber hochwertig aus..". Hochwertig ist für mich, wenn alles über lange Zeit problemlos funktioniert und nichts abgenutzt wird. Ich möchte mal wissen, wer den Begriff Qualitätsanmutung erfunden hat. Anmutung ist ein rein subjektiver Begriff, der mit objektiver, realer Qualität rein gar nichts zu tun hat. Wenn ich mir dann die Probleme hier im VW-Forum anschaue (beim Golf laufen dieTüren voll Wasser, im Winter werden die Türen durch Eisablagerungen verbogen, das Problem mit den Fensterhebern taucht schon wieder auf, Einspritzdüsen verkoken etc. pp), von denen hört man in Tests so gut wie nie etwas.
Und: ist jemandem aufgefallen, welche Auto-Werbespots in der Sendung liefen (zumindest habe ich keine anderen gesehen): VW, Seat und Skoda, also VAG. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt!
Ich bin auf jeden Fall mal gespannt, wenn der Sportstourer vorgestellt wird.
P.S.: Heinz Becker würde zu diesem VOX-Machwerk sagen: "Dummschwätzer!"
Gruß
electroman