Was meinen E-Klasse Fahrer zur neuen C -Klasse ?!

Mercedes E-Klasse W211

Mich würde mal interessieren wie die E Klasse Besitzer die neue C-Klasse beurteilen ? Somal ja wahrscheinlich das neue C-Modell zukunftsweisend für die neue E-Klasse 2009 sein wird.
C-Klasse

Frohe Ostern 😁 K.

133 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Ich kann nur nochmals betonen, dass die C-Klasse innen besser gemacht ist als man vom ersten Anblick her meint!!! ...das schließt die "Optik" aus, hier hat jeder einen anderen Geschmack.

Aber was im C anfangs relativ hart wirkt, ist über weite Teile geschäumt und gibt bei festem Drücken angenehm nach.

Ich saß heute mal (wieder) in einem neuen TT, der auf den ersten Blick wirklich perfekt wirkt und von der vermeintlichen "Fach"presse derzeit als der beste (Audi-)Innenraum überhaupt gehandelt wird!!! Bei näherer Betrachtung des Cockpits ist ein recht harter Unterbau einfach nur dick mit Softlack überzogen. Das fühlt sich beim darüberstreichen schon sehr angenehm weich an. Drückt man aber mal fester drauf, gibt hier gar nix nach(!), es wirkt recht bescheiden...
Ergo: Im Ersteindruck liegt der TT deutlich vorn, bei näherer Betrachtung liegt der C allerdings mindestens eine Klasse drüber!!! Das dumme daran ist: Oft zählt eben der Ersteindruck und wer den negativ empfindet, kommt vllt. kein zweites Mal wieder... oder anders: Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance!!!

Gruß.

öh, interessanter Aspekt, allerdings etwas eigenwillige Betrachtung...

dass der TT auf den "ersten Blick" den besseren Eindruck macht ist doch das entscheidende Kriterium, wenn die C-Klasse nur dann einen besseren Eindruck macht, wenn man fest draufdrückt, dann frag ich mich, was ich als Kunde davon hab? Es mag ja Fahrer geben, die das machen, ich aber drücke nicht besonders häufig meinen daumen ins Cockpit und bewerfe es auch selten mit harten Gegenständen...der haptische "Vorteil", den Du beschreibst, ist für mich völlig uninteressant
Klingt eher so, als würde man krampfhaft nach Vorteilen suchen 😉

Ich sag ja: Hier ist bei MB was falsch gelaufen!! Es betrifft aber wirklich mehr die Optik... es mangelt an Zierteilen im Fahrerblickfeld.

Was den Audi angeht... Es erstaunt mich immer wieder, mit welch einfachen Mitteln Audi hier vermeintlich immer neue Glanzpunkte setzt dabei aber effektiv immer billiger und primitiver im Innenraum wird... Vor allem scheint das TT-Cockpit mit dieser Oberfläche sehr schmutzempfindlich zu sein...

Gruß.

Gut, ich war eben bei DC. Und ich habe noch einmal den Innenraum inspiziert. Ich muss sagen: No, er ist nicht edel. Eher funktionell und einfach mit dem schwarzem Armaturenbrett in jeglicher Innenfarbe. Nicht minderwertig, aber eben keinesfalls hochwertig. Habe mir den Sitz auch genau eingestellt. Tja, hinter mir kann dann niemand sitzen, auch kein Biafra-Kind. Aber wie gesagt: Ne Familienkutsche ist das eh nicht. Und im aktuellen 3er (hat meine Freundin) passt auch niemand hinter mich.

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Tja, hinter mir kann dann niemand sitzen, auch kein Biafra-Kind. Aber wie gesagt: Ne Familienkutsche ist das eh nicht. Und im aktuellen 3er (hat meine Freundin) passt auch niemand hinter mich.

Tjo, dafür gibt´s dann ja wieder die (teurere) E-Klasse 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Warmmilchtrinke


Tjo, dafür gibt´s dann ja wieder die (teurere) E-Klasse 😉

Blödsinn!

Dafür brauchst du einen Twingo, den gibts fürn Appel und en Ei! 😁

Und damit kann man sowieso deutlich höhere Kurvengeschwindigkeiten erzielen.

Ein Twingo kann auch fliegen 😁

http://www.youtube.com/watch?v=Lr4fYuCCncE

Der Baron doch auch 😁

Ist zwar auch Off-Topic, aber gegen das ist der Twingo ja echt laaaahm:

Fliegendes Auto 😁

Fand das Twingo Video viel geiler. So gechillt wie der alter Mann da neben geschaut hat.. einfach nur lol!!

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Ein Twingo kann auch fliegen 😁

http://www.youtube.com/watch?v=Lr4fYuCCncE

Jebiga, ovo nas sad prekida hahahahaha

"Ein Twingo kann auch fliegen" 😁

Ha,

Ha,

Ha ?

Ich muß mal ein Video drehen, wo meine Frau mit ihrem TWINGO auf der BAB gerade einen 211er mit Klorolle auf der Heckablage überholt . . . 😁

@ Mercer-Richie

Darf man erfahren wie groß Du bist ?

Ich mit 1,89 kann -ehrlich- nach ausgiebigen, persönlichen Tests, im neuen 3er als Fahrer normal, zufrieden, ohne störende Einschränkungen sitzen
und dann "hinter mir" noch Platz nehmen, ohne mit den Knien die Lehne zu berühren ( noch 1cm Luft ).

Und das geht in der neuen C-Klasse eben überhaupt nicht, da fehlen mir gefühlsmäßig mindestens 5cm !!!

rambello ich zeig dir mal bilder von den sitzverhältnissen in meinem 211er. sowohl hinter mir als auch hinter meiner freundin kann NORMAL niemand sitzen wenn die vorderen sitze gemütlich eingestellt sind.

Ich kenne die Platz-Verhältnisse im 211er recht genau und brauche keine Bilder !

Für m i c h "gehen" der 211er, 5er und A6 gerade so, nicht toll, aber es reicht.
Diese 3 sind für m i c h innen ziemlich gleich, über einige mm hin-oder her braucht man da nicht diskutieren.

Der Unterschied zwischen neuer C-Klasse und dem 3er ist für
m i c h jedoch recht deutlich und wäre für m i c h kaufentscheidend.

Wenn i c h mich in die nächste E-Klasse W212 nicht ordentlich vorne und hinten reinsetzen kann, ist sie für mich auch sofort nach der 1. Sitzprobe "gestorben", egal was sie sonst noch hat !

Eine Anmerkung: Der W204 hat hinten mehr Platz als der W203...

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Wenn i c h mich in die nächste E-Klasse W212 nicht ordentlich vorne und hinten reinsetzen kann, ist sie für mich auch sofort nach der 1. Sitzprobe "gestorben", egal was sie sonst noch hat !

ROFL

Deine Antwort
Ähnliche Themen