Was macht Mann oder Frau beruflich um R8 fahren zu können?!
Liebe R8 Fahrer und Forenbesucher.
Das ist nun vielleicht ein wenig Off-Topic aber brennt mir wahnsinnig unter den Nägeln. Bei jedem R8 samt Besitzer, der an mir mit diesem infernalischen Sound und diesem unglaublich tollen Meisterstück der Automobilindustrie vorbeifährt stelle ich mir diese Frage:
Was machen diese Menschen eigentlich beruflich? Wie sind sie zu diesem Auto gekommen? Wie alt sind R8 Besitzer im Durchschnitt?
Würde mich wirklich freuen wenn mir der oder die an oder andere hier einen kleinen Einblick geben könnte.
Danke Euch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ImeX
naja sollten schon find ich an die 8-9 netto sein..
also 7 brutto is ja nix weltbewegendes heutzutage... geht man in vertrieb springt 2 mal auf und basda
Dann machen wohl 80% der Bevölkerung etwas falsch...
1037 Antworten
Zitat:
Nur einen R8 zu fahren und sich kein weiteres Fahrzeug leisten zu können ist dann irgendwie doch ein wenig fehl am Platz.
Um ganz ehrlich zu sein: Ich denke, einen R8 45.000 km im Jahr zu bewegen als Erstwagen ist teurer, als ihn nur 10.000 km zu fahren und sich stattdessen einen Zweitwagen zu holen.
Ich brauch keinen Zweitwagen, wozu auch? Habe kein Gartengrundstück, das ich nur über einen Feldweg erreiche und auch keinen Job, bei dem ich viel Ablagefläche benötige. Wozu also einen Zweitwagen? Um zu sagen "schaut, ich kann mir sogar noch ein zweites Auto leisten!"? Nein, ich fahr echt lieber R8 als mit irgendeinem Zweitwagen-Kombi durch die Gegend zu schaukeln. Mich stören auch die 16 Liter Super Plus nicht. Warum? Weil ich es mir leisten kann, KEINEN Zweitwagen fahren zu müssen. 😁
Ich muss eher schmunzeln, wenn so 3.000 km-im-Jahr-Fahrer ihre Prachtstücke dann nach drei Jahren und gefahrenen 9.000 km wieder ihrem Händler abgeben und sagen "schau, kein Kratzer, keine Beule, gar nix!". Da hat es sich doch gelohnt... 😁
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Um ganz ehrlich zu sein: Ich denke, einen R8 45.000 km im Jahr zu bewegen als Erstwagen ist teurer, als ihn nur 10.000 km zu fahren und sich stattdessen einen Zweitwagen zu holen.Zitat:
Nur einen R8 zu fahren und sich kein weiteres Fahrzeug leisten zu können ist dann irgendwie doch ein wenig fehl am Platz.
Ich brauch keinen Zweitwagen, wozu auch? Habe kein Gartengrundstück, das ich nur über einen Feldweg erreiche und auch keinen Job, bei dem ich viel Ablagefläche benötige. Wozu also einen Zweitwagen? Um zu sagen "schaut, ich kann mir sogar noch ein zweites Auto leisten!"? Nein, ich fahr echt lieber R8 als mit irgendeinem Zweitwagen-Kombi durch die Gegend zu schaukeln. Mich stören auch die 16 Liter Super Plus nicht. Warum? Weil ich es mir leisten kann, KEINEN Zweitwagen fahren zu müssen. 😁
Ich muss eher schmunzeln, wenn so 3.000 km-im-Jahr-Fahrer ihre Prachtstücke dann nach drei Jahren und gefahrenen 9.000 km wieder ihrem Händler abgeben und sagen "schau, kein Kratzer, keine Beule, gar nix!". Da hat es sich doch gelohnt... 😁
besser hätte ich es nicht ausdrücken können 🙂
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Um ganz ehrlich zu sein: Ich denke, einen R8 45.000 km im Jahr zu bewegen als Erstwagen ist teurer, als ihn nur 10.000 km zu fahren und sich stattdessen einen Zweitwagen zu holen.Zitat:
Nur einen R8 zu fahren und sich kein weiteres Fahrzeug leisten zu können ist dann irgendwie doch ein wenig fehl am Platz.
Ich brauch keinen Zweitwagen, wozu auch? Habe kein Gartengrundstück, das ich nur über einen Feldweg erreiche und auch keinen Job, bei dem ich viel Ablagefläche benötige. Wozu also einen Zweitwagen? Um zu sagen "schaut, ich kann mir sogar noch ein zweites Auto leisten!"? Nein, ich fahr echt lieber R8 als mit irgendeinem Zweitwagen-Kombi durch die Gegend zu schaukeln. Mich stören auch die 16 Liter Super Plus nicht. Warum? Weil ich es mir leisten kann, KEINEN Zweitwagen fahren zu müssen. 😁
Ich muss eher schmunzeln, wenn so 3.000 km-im-Jahr-Fahrer ihre Prachtstücke dann nach drei Jahren und gefahrenen 9.000 km wieder ihrem Händler abgeben und sagen "schau, kein Kratzer, keine Beule, gar nix!". Da hat es sich doch gelohnt... 😁
Also fährst du auch im Winter ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Also fährst du auch im Winter ?Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Um ganz ehrlich zu sein: Ich denke, einen R8 45.000 km im Jahr zu bewegen als Erstwagen ist teurer, als ihn nur 10.000 km zu fahren und sich stattdessen einen Zweitwagen zu holen.
Ich brauch keinen Zweitwagen, wozu auch? Habe kein Gartengrundstück, das ich nur über einen Feldweg erreiche und auch keinen Job, bei dem ich viel Ablagefläche benötige. Wozu also einen Zweitwagen? Um zu sagen "schaut, ich kann mir sogar noch ein zweites Auto leisten!"? Nein, ich fahr echt lieber R8 als mit irgendeinem Zweitwagen-Kombi durch die Gegend zu schaukeln. Mich stören auch die 16 Liter Super Plus nicht. Warum? Weil ich es mir leisten kann, KEINEN Zweitwagen fahren zu müssen. 😁
Ich muss eher schmunzeln, wenn so 3.000 km-im-Jahr-Fahrer ihre Prachtstücke dann nach drei Jahren und gefahrenen 9.000 km wieder ihrem Händler abgeben und sagen "schau, kein Kratzer, keine Beule, gar nix!". Da hat es sich doch gelohnt... 😁
Mein "Testwagen" aus ING hatte 305er Winterreifen drauf 😁
Jup, hatte ebenfalls 305er drauf, die kommen auch kommenden Winter wieder drauf. Dann folgt dieses Jahr ein R8-Driftvideo im Schnee. ^^
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Also fährst du auch im Winter ?Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Um ganz ehrlich zu sein: Ich denke, einen R8 45.000 km im Jahr zu bewegen als Erstwagen ist teurer, als ihn nur 10.000 km zu fahren und sich stattdessen einen Zweitwagen zu holen.
Ich brauch keinen Zweitwagen, wozu auch? Habe kein Gartengrundstück, das ich nur über einen Feldweg erreiche und auch keinen Job, bei dem ich viel Ablagefläche benötige. Wozu also einen Zweitwagen? Um zu sagen "schaut, ich kann mir sogar noch ein zweites Auto leisten!"? Nein, ich fahr echt lieber R8 als mit irgendeinem Zweitwagen-Kombi durch die Gegend zu schaukeln. Mich stören auch die 16 Liter Super Plus nicht. Warum? Weil ich es mir leisten kann, KEINEN Zweitwagen fahren zu müssen. 😁
Ich muss eher schmunzeln, wenn so 3.000 km-im-Jahr-Fahrer ihre Prachtstücke dann nach drei Jahren und gefahrenen 9.000 km wieder ihrem Händler abgeben und sagen "schau, kein Kratzer, keine Beule, gar nix!". Da hat es sich doch gelohnt... 😁
ich antworte auch mal auf die frage: JA...295er winterreifen + 10mm distanzscheiben pro seite, schliesslich sollen sie ja auch im winter ordentlich an der kante abschliessen.....aber ok, winter in hamburg, da hält der schne sich in grenzen 🙂
Du hast Distanzscheiben drauf? Nur hinten oder auch vorne? Warum 295er? Sind das nicht normalerweise 305er auf den 19-Zoll-Rädern?
Wo krieg ich die Distanzscheiben her? Fragen über Fragen! ^^
@AScomp: Wofür war dann der S5?^^ Du hattest doch S5 und R8 nebeneinander oder?
mfg Marc
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Um ganz ehrlich zu sein: Ich denke, einen R8 45.000 km im Jahr zu bewegen als Erstwagen ist teurer, als ihn nur 10.000 km zu fahren und sich stattdessen einen Zweitwagen zu holen.Zitat:
Nur einen R8 zu fahren und sich kein weiteres Fahrzeug leisten zu können ist dann irgendwie doch ein wenig fehl am Platz.
Ich brauch keinen Zweitwagen, wozu auch? Habe kein Gartengrundstück, das ich nur über einen Feldweg erreiche und auch keinen Job, bei dem ich viel Ablagefläche benötige. Wozu also einen Zweitwagen? Um zu sagen "schaut, ich kann mir sogar noch ein zweites Auto leisten!"? Nein, ich fahr echt lieber R8 als mit irgendeinem Zweitwagen-Kombi durch die Gegend zu schaukeln. Mich stören auch die 16 Liter Super Plus nicht. Warum? Weil ich es mir leisten kann, KEINEN Zweitwagen fahren zu müssen. 😁
Ich muss eher schmunzeln, wenn so 3.000 km-im-Jahr-Fahrer ihre Prachtstücke dann nach drei Jahren und gefahrenen 9.000 km wieder ihrem Händler abgeben und sagen "schau, kein Kratzer, keine Beule, gar nix!". Da hat es sich doch gelohnt... 😁
Nur um ein paar Beispiele aufzuzählen:
Gut. Ich gehe im Winter regelmäßig skifahren. Wie richtest du das mit dem R8 an? Ski + Beifahrer? Unmöglich.
Getränke kaufen kann ich mit dem R8 auch nur spärlich. Ich kaufe 2 Kästen Wasser, 1 Kasten Apfelschorle pro Woche. Wie bringst du das plus Beifahrer im Auto unter?
Wenn man sich mit einem Kunden oder Geschäftspartner trifft lege ich auch Wert auf ein wenig "understatement". Mit dem R8, unmöglich.
Ich fahre keine 3.000 KM im Jahr. Ich fahre genauso meine 18.000 - 25.000 KM im Jahr. Nur gibt es genügend Situationen in denen ich meinen S3 dem R8 vorziehe. Ein R8 ist einfach unpraktisch.
Du führst du Benzinkosten auf...jetzt sind wir aber entgültig "Off-Road".
Zum Satz "einen R8 45.000 km im Jahr zu bewegen als Erstwagen ist teurer, als ihn nur 10.000 km zu fahren und sich stattdessen einen Zweitwagen zu hole", entschuldige mich aber da muss ich ein wenig lächeln. Wenn die man Fahrzeuge least, dann vielleicht 🙂
Ich hab's in jungen Jahren ebenso gehalten wie @AScomp. Mit 24 Jahren hab ich mir einen neuen Boxster gegönnt. Hab damals ein bischen den den Börsen spekuliert und ordentlich was damit verdient (war Mitte der 90-er noch möglich😁), es reichte aus, um mir mein Studium zu finanzieren und nebenher auch noch Porsche zu fahren...ich hab somit ebenfalls ein Klischee erfüllt: das vom proschefahrenden Studenten😁
Mit dem ersten Boxster hab ich in knapp drei Jahren immerhin 80.000 km abgespult. Da ich ebenfalls damals (liierter) Single war, brauchte ich kein grösseres Auto. Dank Mittelmotor besass der Boxster ja zwei Kofferräume und in den vorderen passten zwei Getränkekisten rein. Somit war ein Wocheneinkauf kein Problem und selbst ein Golfurlaub war samt Gepäck und Bag kein Thema...man musste den Bag noch nicht mal auf dem BF-Sitz verstauen😁
2000 hab ich mir dann den S geholt und da ich dann meinen erten Job hatte noch einen Golf IV als "Büroshuttle" dazu😁...ich wollte bei den Kollegen keinen Neid erzeugen...
boah knolfi etz sag mir noch du hast BWL studiert, dann hab ich ein exaktes Abbild vor mir 😁
Und nein ich habe keine Vorurteile und verabscheue Stereotypen 😁 😁 😁
grüße,
der FAHRRADfahrende Student
Zitat:
Original geschrieben von Misha089
Nur um ein paar Beispiele aufzuzählen:Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Um ganz ehrlich zu sein: Ich denke, einen R8 45.000 km im Jahr zu bewegen als Erstwagen ist teurer, als ihn nur 10.000 km zu fahren und sich stattdessen einen Zweitwagen zu holen.
Ich brauch keinen Zweitwagen, wozu auch? Habe kein Gartengrundstück, das ich nur über einen Feldweg erreiche und auch keinen Job, bei dem ich viel Ablagefläche benötige. Wozu also einen Zweitwagen? Um zu sagen "schaut, ich kann mir sogar noch ein zweites Auto leisten!"? Nein, ich fahr echt lieber R8 als mit irgendeinem Zweitwagen-Kombi durch die Gegend zu schaukeln. Mich stören auch die 16 Liter Super Plus nicht. Warum? Weil ich es mir leisten kann, KEINEN Zweitwagen fahren zu müssen. 😁
Ich muss eher schmunzeln, wenn so 3.000 km-im-Jahr-Fahrer ihre Prachtstücke dann nach drei Jahren und gefahrenen 9.000 km wieder ihrem Händler abgeben und sagen "schau, kein Kratzer, keine Beule, gar nix!". Da hat es sich doch gelohnt... 😁
Gut. Ich gehe im Winter regelmäßig skifahren. Wie richtest du das mit dem R8 an? Ski + Beifahrer? Unmöglich.
Getränke kaufen kann ich mit dem R8 auch nur spärlich. Ich kaufe 2 Kästen Wasser, 1 Kasten Apfelschorle pro Woche. Wie bringst du das plus Beifahrer im Auto unter?
Wenn man sich mit einem Kunden oder Geschäftspartner trifft lege ich auch Wert auf ein wenig "understatement". Mit dem R8, unmöglich.Ich fahre keine 3.000 KM im Jahr. Ich fahre genauso meine 18.000 - 25.000 KM im Jahr. Nur gibt es genügend Situationen in denen ich meinen S3 dem R8 vorziehe. Ein R8 ist einfach unpraktisch.
Du führst du Benzinkosten auf...jetzt sind wir aber entgültig "Off-Road".
Zum Satz "einen R8 45.000 km im Jahr zu bewegen als Erstwagen ist teurer, als ihn nur 10.000 km zu fahren und sich stattdessen einen Zweitwagen zu hole", entschuldige mich aber da muss ich ein wenig lächeln. Wenn die man Fahrzeuge least, dann vielleicht 🙂
deine beispiel in allen ehren, sie klingen auch nachvollziehbar und verständlich, aber: was ist mit den leuten die das eben nicht so haben bzw benötigen? ich kaufe einen kasten wasser max. noch nen kasten cola (wenn ich mal lust auf das zeug hab) dazu.....2 einkaufstüten finden dann immer noch platz.
nicht jeder muss sich mit kunden und geschäftspartnern treffen und ski fahren gehört generell nicht zu meinen freizeitaktivitäten. der tägliche weg zur arbeit und die sonstige touren erfordern keinen SUV oder kombi
wie du siehst gibt es durchaus lebenssituationen in denen ein R8 als erster und einziger wagen möglich ist 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ralle_1983
deine beispiel in allen ehren, sie klingen auch nachvollziehbar und verständlich, aber: was ist mit den leuten die das eben nicht so haben bzw benötigen? ich kaufe einen kasten wasser max. noch nen kasten cola (wenn ich mal lust auf das zeug hab) dazu.....2 einkaufstüten finden dann immer noch platz.Zitat:
Original geschrieben von Misha089
Nur um ein paar Beispiele aufzuzählen:
Gut. Ich gehe im Winter regelmäßig skifahren. Wie richtest du das mit dem R8 an? Ski + Beifahrer? Unmöglich.
Getränke kaufen kann ich mit dem R8 auch nur spärlich. Ich kaufe 2 Kästen Wasser, 1 Kasten Apfelschorle pro Woche. Wie bringst du das plus Beifahrer im Auto unter?
Wenn man sich mit einem Kunden oder Geschäftspartner trifft lege ich auch Wert auf ein wenig "understatement". Mit dem R8, unmöglich.Ich fahre keine 3.000 KM im Jahr. Ich fahre genauso meine 18.000 - 25.000 KM im Jahr. Nur gibt es genügend Situationen in denen ich meinen S3 dem R8 vorziehe. Ein R8 ist einfach unpraktisch.
Du führst du Benzinkosten auf...jetzt sind wir aber entgültig "Off-Road".
Zum Satz "einen R8 45.000 km im Jahr zu bewegen als Erstwagen ist teurer, als ihn nur 10.000 km zu fahren und sich stattdessen einen Zweitwagen zu hole", entschuldige mich aber da muss ich ein wenig lächeln. Wenn die man Fahrzeuge least, dann vielleicht 🙂
nicht jeder muss sich mit kunden und geschäftspartnern treffen und ski fahren gehört generell nicht zu meinen freizeitaktivitäten. der tägliche weg zur arbeit und die sonstige touren erfordern keinen SUV oder kombiwie du siehst gibt es durchaus lebenssituationen in denen ein R8 als erster und einziger wagen möglich ist 🙂
Grüß dich,
sicher ist es möglich. Aber die Frage die dem ganzen voraus geht ist es praktisch? Nein.
Ich bezweifel nicht das es Leute gibt die meine "Probleme" nicht haben. Und ehrlich gesagt beneide ich sie auch um die ein oder andere vorzüglichkeit 😉 Ich treff mich auch nicht immer gerne mit Kunden, speziell aus dem Arabischen Raum. Wahnsinnig anstrengende Menschen.
Die Frage die ich hier klären wollte war: Ist der R8 als Erst- und Einzigwagen praktisch. Da komme ich zu dem Entschluss: Nein.
Ich denke da pflichtet mir auch jeder andere R8 Fahrer bei.
Grüße 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Misha089
[Grüß dich,
sicher ist es möglich. Aber die Frage die dem ganzen voraus geht ist es praktisch? Nein.
Ich bezweifel nicht das es Leute gibt die meine "Probleme" nicht haben. Und ehrlich gesagt beneide ich sie auch um die ein oder andere vorzüglichkeit 😉 Ich treff mich auch nicht immer gerne mit Kunden, speziell aus dem Arabischen Raum. Wahnsinnig anstrengende Menschen.Die Frage die ich hier klären wollte war: Ist der R8 als Erst- und Einzigwagen praktisch. Da komme ich zu dem Entschluss: Nein.
Ich denke da pflichtet mir auch jeder andere R8 Fahrer bei.
Grüße 🙂
Moin 🙂
Also ich versuche es mal anders (für mich explizit zu beantworten, wie andere das sehen ist ja ein anderer Film 🙂 )
Für meinen täglichen Weg zur Arbeit, für das benötigte Platzangebot und auch für alle anderen Ansprüche die mein aktuelles, zu meiner Lebenssituation passendes Auto haben sollte, ist der R8 genauso praktisch/hilfreich....wie z.b der A3 oder A5.
Ich gebe dir Recht dass ich bei einem IKEA-Besuch eher meinen Kumpel fragen muss ob er mitfahren kann als bei den Vorgängerautos, ABER dafür habe ich bei 99,5% meiner Zeit um ein vielfaches mehr Spaß und schliesslich kann er auch mal was als Gegenleistung erbringen für all die WEs an denen er meinen R8 nutzen durfte 😉
Die Zeit ist so verschwindend gering in denen der R8 für mich unpraktisch ist, dass es überhaupt kein Thema ist ob ich ein anderes Auto bräuchte.
Generell möchte ich Dir aber nicht widersprechen, da es sicherlich viele Bereiche gibt in denen es auch praktischere Autos gibt 🙂
Grüße ausm Norden.