Was macht Mann oder Frau beruflich um R8 fahren zu können?!
Liebe R8 Fahrer und Forenbesucher.
Das ist nun vielleicht ein wenig Off-Topic aber brennt mir wahnsinnig unter den Nägeln. Bei jedem R8 samt Besitzer, der an mir mit diesem infernalischen Sound und diesem unglaublich tollen Meisterstück der Automobilindustrie vorbeifährt stelle ich mir diese Frage:
Was machen diese Menschen eigentlich beruflich? Wie sind sie zu diesem Auto gekommen? Wie alt sind R8 Besitzer im Durchschnitt?
Würde mich wirklich freuen wenn mir der oder die an oder andere hier einen kleinen Einblick geben könnte.
Danke Euch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ImeX
naja sollten schon find ich an die 8-9 netto sein..
also 7 brutto is ja nix weltbewegendes heutzutage... geht man in vertrieb springt 2 mal auf und basda
Dann machen wohl 80% der Bevölkerung etwas falsch...
1037 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Das halte ich persönlich für unmöglich.Zitat:
Original geschrieben von Twinni
So genau wrüde ich ein Mindesteinkommen nicht festlegen wollen. In den notwendigen Verdienst spielen Umfeld, Interessen und Verpflichtungen mit rein. Ein genügsamer und schuldenfreier Mensch mit etwas Gespartem kann auch bei 3000 netto einen R8 finanzieren und unterhalten. Andere haben mit über 10000 Euro Probleme alles am Laufen zu halten. Ich kenne beide Typen. 😉
Andreas
Mein A8 kostet berits im Leasing .....
Und genau da liegt oft das Problem. Für viele - insbesondere für den 3000-Euro-netto-Menschen - funtioniert Leasing gar nicht. Zum einen bekommt er keine vernünftigen Konditionen und zweitens wurden die steuerlichen Möglichkeiten sukzessive reduziert. Ich lease seit 10 Jahren nicht mehr und bin dabei viel entspannter.
Andreas
Was mich nervt sind diese Antworten, dass man von was weiß ich 3.000 Netto sich einen R8 oder ein ähnliches Auto leisten kann ist Schwachsinn. Dann würden doch auf den Straßen nur noch Sportwagen rumfahren. Ich wette die meisten hätten gern so ein Auto, und nach euch konnten sie sich locker eins davon leisten; ist aber nicht so. Der Einkommensschnitt liegt doch irgendwie bei 3.500(weiß den genauen Wert nicht),aber wieso fahren dann zu Hauf Autos die weniger als 2.000 Euro kosten rum. Jedes 1000 Auto, dass ich sehe könnte vom Preis einem R8 ähneln oder übersteigen.
LG
Nana übertreib mal nicht jedes 100. Auto? Wenn ich da an die diversen A8, SKlasse 911 ect denke, die preislich auch in den Regionen liegen wird die Zahl mal niht stimmen.
Welches Gehalt nun letztendlich für einen R8 _ausreicht_ ist doch prinzipiell egal. In meinen Augen wird sich jeder mit solch einem Gehalt und einem Fünkchen Verstand etwas wertbeständigeres Kaufen als einen R8.
Außer man ist aus Auto-Fan Sicht positiv "verrückt" 😉
Zitat:
Original geschrieben von final flash
Was muss man tun, um ein Auto in der R8- bzw. 100.000 €-Klasse zu fahren? Im Prinzip reicht sogar das Einkommen eines Lehrerehepaares aus. Ein paar grobe Überschlagsrechnungen:
[...]
Für Ingenieure oder Naturwissenschaftler stellen 4.000 € z. Zt. gute Einstiegsgehälter dar. Ein Ingenieur und eine Ärztin verdienen zusammen wohl nochmal ein gutes Stück mehr als 8.000 € brutto und auch das sind eher "normale" Berufe, weit weg vom Geschäftführer mit 200.000 € Jahresverdienst, den hier einige propagieren. 😉
Oh, ich glaube du setzt das etwas hoch an. Habe einige Berufseinsteiger in meinem persönlichen Umfeld, die deutlich unter den von dir genannten Beträgen sind: Einer ist Berater bei McKinsey, Verdienst <3000 EUR netto, einer Ingenieur, Verdienst <2500 EUR netto. Meine Freundin ist Ärztin und verdient noch weniger als die beiden...
Ähnliche Themen
Bei McKinsey (wie auch bei sämtlichen anderen Beratern) variieren die Einstiegsgehälter nicht unerheblich, abhängig davon in welchem Bereich du beratend tätig bist. 😉
Jemand aus meiner näheren Umgebung arbeitet für eine weltbekannte Investmentbank. Er verdient im Monat fünfstellig, kann sich aber weder einen R8 noch Porsche oder sonst einen Sportwagen kaufen, da er zu den Leuten gehört die früh morgens als erste im Büro sind und die letzten die nachts aus dem büro gehen.
so probleme müsste man haben :-)
Zitat:
Original geschrieben von GLite83
kann sich aber weder einen R8 noch Porsche oder sonst einen Sportwagen kaufen
können und wollen sollte man da noch unterscheiden
Zitat:
Original geschrieben von GLite83
Jemand aus meiner näheren Umgebung arbeitet für eine weltbekannte Investmentbank. Er verdient im Monat fünfstellig, kann sich aber weder einen R8 noch Porsche oder sonst einen Sportwagen kaufen, da er zu den Leuten gehört die früh morgens als erste im Büro sind und die letzten die nachts aus dem büro gehen.so probleme müsste man haben :-)
Weiß er denn wieviel Spaß es macht, frühmorgens mit einem tollen Auto ins Büro zu fahren und "nachts" wieder nach Hause? 😮
Zitat:
Original geschrieben von GLite83
Jemand aus meiner näheren Umgebung arbeitet für eine weltbekannte Investmentbank. Er verdient im Monat fünfstellig, kann sich aber weder einen R8 noch Porsche oder sonst einen Sportwagen kaufen, da er zu den Leuten gehört die früh morgens als erste im Büro sind und die letzten die nachts aus dem büro gehen.so probleme müsste man haben :-)
Ein Investment
wanker? 😁
Zitat:
Original geschrieben von nothin2g
Ein Investmentwanker? 😁Zitat:
Original geschrieben von GLite83
Jemand aus meiner näheren Umgebung arbeitet für eine weltbekannte Investmentbank. Er verdient im Monat fünfstellig, kann sich aber weder einen R8 noch Porsche oder sonst einen Sportwagen kaufen, da er zu den Leuten gehört die früh morgens als erste im Büro sind und die letzten die nachts aus dem büro gehen.so probleme müsste man haben :-)
Oder Hausmeister aber der passt nicht in die o.g. Steuer äääh Gehaltsklasse😁.
Zitat:
Original geschrieben von GLite83
Jemand aus meiner näheren Umgebung arbeitet für eine weltbekannte Investmentbank. Er verdient im Monat fünfstellig, kann sich aber weder einen R8 noch Porsche oder sonst einen Sportwagen kaufen, da er zu den Leuten gehört die früh morgens als erste im Büro sind und die letzten die nachts aus dem büro gehen.so probleme müsste man haben :-)
na, ob das erstrebenswert ist? ich hab auch mal so gearbeitet, hab´s aber aufgegeben, weil nämlich sämtliche lebensqualität "flöten" ging. und meine gesundheit hat´s mir auch nicht gedankt...
Zitat:
Original geschrieben von RogBro
Oh, ich glaube du setzt das etwas hoch an. Habe einige Berufseinsteiger in meinem persönlichen Umfeld, die deutlich unter den von dir genannten Beträgen sind: Einer ist Berater bei McKinsey, Verdienst <3000 EUR netto, einer Ingenieur, Verdienst <2500 EUR netto. Meine Freundin ist Ärztin und verdient noch weniger als die beiden...Zitat:
Original geschrieben von final flash
Was muss man tun, um ein Auto in der R8- bzw. 100.000 €-Klasse zu fahren? Im Prinzip reicht sogar das Einkommen eines Lehrerehepaares aus. Ein paar grobe Überschlagsrechnungen:
[...]
Für Ingenieure oder Naturwissenschaftler stellen 4.000 € z. Zt. gute Einstiegsgehälter dar. Ein Ingenieur und eine Ärztin verdienen zusammen wohl nochmal ein gutes Stück mehr als 8.000 € brutto und auch das sind eher "normale" Berufe, weit weg vom Geschäftführer mit 200.000 € Jahresverdienst, den hier einige propagieren. 😉
er redet ja von Bruttogehältern, du von Netto. Wobei ich nicht denke das man bei einem gemeinsamen Einkommen von 8000 EUR Brutto schon über einen R8 nachdenken kann, da bliebe trotzdem nicht mehr viel übrig. Der R8 kostet inkl. allem (auch Wertverlust) Kosten sicherlich 2500-3000 EUR monatlich, von daher sollte man schon 10K netto haben um das aufzufangen. Man kann den Kaufpreis natürlich ansparen und das Auto auch von 4000 EUR netto unterhalten, nur darf man sich dann nicht wundern wenn man nach Verkauf eben nicht mehr genug Geld hat um einen gleichwertigen Wagen neu zu kaufen, weil man den Wertverlust mit 4000 EUR Gehalt eben nicht auffangen kann. Ergo müsste man anschliessend eine oder mehrere Klassen absteigen und wird merken das man doch nicht genug verdient hat.
Zitat:
Original geschrieben von toxical
er redet ja von Bruttogehältern, du von Netto. Wobei ich nicht denke das man bei einem gemeinsamen Einkommen von 8000 EUR Brutto schon über einen R8 nachdenken kann, da bliebe trotzdem nicht mehr viel übrig. Der R8 kostet inkl. allem (auch Wertverlust) Kosten sicherlich 2500-3000 EUR monatlich, von daher sollte man schon 10K netto haben um das aufzufangen. Man kann den Kaufpreis natürlich ansparen und das Auto auch von 4000 EUR netto unterhalten, nur darf man sich dann nicht wundern wenn man nach Verkauf eben nicht mehr genug Geld hat um einen gleichwertigen Wagen neu zu kaufen, weil man den Wertverlust mit 4000 EUR Gehalt eben nicht auffangen kann. Ergo müsste man anschliessend eine oder mehrere Klassen absteigen und wird merken das man doch nicht genug verdient hat.Zitat:
Original geschrieben von RogBro
Oh, ich glaube du setzt das etwas hoch an. Habe einige Berufseinsteiger in meinem persönlichen Umfeld, die deutlich unter den von dir genannten Beträgen sind: Einer ist Berater bei McKinsey, Verdienst <3000 EUR netto, einer Ingenieur, Verdienst <2500 EUR netto. Meine Freundin ist Ärztin und verdient noch weniger als die beiden...
Grüß dich,
Bei einer Laufleistung von 22.500 KM über 2 Jahre hinweg hatte ich einen Wertverlust meines V8 in Höhe von ~2800 € im Monat.
Grüße,
Michael
Zitat:
Original geschrieben von TTRulez
[...]Der Einkommensschnitt liegt doch irgendwie bei 3.500(weiß den genauen Wert nicht),aber wieso fahren dann zu Hauf Autos die weniger als 2.000 Euro kosten rum. Jedes 1000 Auto, dass ich sehe könnte vom Preis einem R8 ähneln oder übersteigen.LG
Brutto vielleicht, aber nie und nimmer netto! Ich glaube, das verwechseln hier gerade einige....
einfach den wagen über die firma leasen und 1% des kaufpreises im monat abdrücken...
dann klappts auch mit 2000 netto/monat 😁