Was macht Mann oder Frau beruflich um R8 fahren zu können?!
Liebe R8 Fahrer und Forenbesucher.
Das ist nun vielleicht ein wenig Off-Topic aber brennt mir wahnsinnig unter den Nägeln. Bei jedem R8 samt Besitzer, der an mir mit diesem infernalischen Sound und diesem unglaublich tollen Meisterstück der Automobilindustrie vorbeifährt stelle ich mir diese Frage:
Was machen diese Menschen eigentlich beruflich? Wie sind sie zu diesem Auto gekommen? Wie alt sind R8 Besitzer im Durchschnitt?
Würde mich wirklich freuen wenn mir der oder die an oder andere hier einen kleinen Einblick geben könnte.
Danke Euch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ImeX
naja sollten schon find ich an die 8-9 netto sein..
also 7 brutto is ja nix weltbewegendes heutzutage... geht man in vertrieb springt 2 mal auf und basda
Dann machen wohl 80% der Bevölkerung etwas falsch...
1037 Antworten
Ahso, ok - dann haben wir uns missverstanden. ^^
Zitat:
Leider sind Autoverkäufer aber genau so drauf und nehmen dich nicht ernst, wenn du nicht mit Anzug und Krawatte auftauchst.
Das ist dann dein ganz persönliches Problem (welches sich sicher schnell lösen lässt). Weder bei Bentley, bei Tamsen oder bei Porsche rennt der Großteil(!) der Kunden im Anzug durch die Gegend.
Und glaub ja nicht, dass man mich auch nur einmal im Anzug aus dem Auto steigen sieht. 😎
Für mich sind Klamotten, schon aus beruflichen Gründen, nicht unwichtig. 😉
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Das ist dann dein ganz persönliches Problem (welches sich sicher schnell lösen lässt). Weder bei Bentley, bei Tamsen oder bei Porsche rennt der Großteil(!) der Kunden im Anzug durch die Gegend.Zitat:
Leider sind Autoverkäufer aber genau so drauf und nehmen dich nicht ernst, wenn du nicht mit Anzug und Krawatte auftauchst.
Und glaub ja nicht, dass man mich auch nur einmal im Anzug aus dem Auto steigen sieht. 😎Für mich sind Klamotten, schon aus beruflichen Gründen, nicht unwichtig. 😉
Das Problem hat sich auch schnell gelöst. Ich habe die Niederlassung gewechselt. In den kleineren weiß man noch eher, wie man mit Kunden umzugehen hat.
Zu den Klamotten nochmal, damit wir mal etwas konkreter werden. Was hast du z. B. gegen eine Otto-Normal-Levis 501-Jeans aus dem C&A und einem neutralfarbenen Pulli / Shirt ohne irgendwelche Schriftzüge als Freizeitklamotten? So wie im Anhang z. B. Warum passt das nicht zu einem R8? Wie hat ein R8-Fahrer auszusehen? Bitte um Fotos. 😁
Abgesehen davon, dass ich bezweifeln möchte, dass C&A Levi Strauss Klamotten führt - mir gehts nicht um Markenklamotten, das muss jeder für sich selbst entscheiden, wohl aber um ein Minimum an Stil. Und wenn du das jetzt ernsthaft diskutieren möchtest, ist das hier die falsche Plattform. 😉
Wenn man sich natürlich wie ein Clown anzieht, muss man sich auch nicht wundern, wenn man nicht unbedingt so ernstgenommen wird, wie man es vielleicht erwartet (den Schuh musst du dir natürlich nicht anziehen).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von final flash
Das Problem hat sich auch schnell gelöst. Ich habe die Niederlassung gewechselt. In den kleineren weiß man noch eher, wie man mit Kunden umzugehen hat.Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Das ist dann dein ganz persönliches Problem (welches sich sicher schnell lösen lässt). Weder bei Bentley, bei Tamsen oder bei Porsche rennt der Großteil(!) der Kunden im Anzug durch die Gegend.
Und glaub ja nicht, dass man mich auch nur einmal im Anzug aus dem Auto steigen sieht. 😎Für mich sind Klamotten, schon aus beruflichen Gründen, nicht unwichtig. 😉
Zu den Klamotten nochmal, damit wir mal etwas konkreter werden. Was hast du z. B. gegen eine Otto-Normal-Levis 501-Jeans aus dem C&A und einem neutralfarbenen Pulli / Shirt ohne irgendwelche Schriftzüge als Freizeitklamotten? So wie im Anhang z. B. Warum passt das nicht zu einem R8? Wie hat ein R8-Fahrer auszusehen? Bitte um Fotos. 😁
Hallo, wenn ich mich da mal einmischen dürfte...
Ich persönlich finde Jeans und en T-Shirt passen sehr sehr gut zu nem R8... Kombiniert mit ein paar schicken Sportschuhen... TOP!
Anzüge finde ich nicht sehr passend... Ich selber merke es wenn ich mit meinem guten Stück (leider nur ein A3) auf dem Weg zur Arbeit bin... Mit den schönen Schuhen, die zu nem Anzug gehören, lässt es sich net wirklich gut fahren...
Eigentlich kommt es immer drauf an wo man hingeht... Für den Anlass solle man sich passend Kleiden... nicht fürs Auto...
Grüße Patrick
Du hast die Diskussion selbst ins Abseits befördert und weißt offensichtlich nicht, was du eigentlich aussagen willst. Ich erinnere dich gerne nochmal. Es ging darum, wieviel man verdienen muss, um einen R8 zu fahren. Ich sagte, es geht theoretisch auch mit 3.000 € netto für einen Single. Du daraufhin:
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Abhängig auch davon, wie man sonst noch so leben will. Dicke Karre und Klamotten von C&A finde ich ziemlich unpassend (kommt allerdings oft genug vor).Zitat:
Als Single reichen dann auch ca. 3.000 € netto, je nach dem, wie man mit dem Geld umgeht und wie lange man gespart und zurückgelegt hat
Übersetzt: Teures Auto, dafür günstige Klamotten -> unpassend. Bedeutet logischerweise: Wenn teures Auto, dann auch teure Klamotten. Ich:
Zitat:
[Teure] Klamotten sind für mich persönlich unwichtig. Gepflegt und sauber sollten sie sein. Das kann man auch bei C&A kriegen. (...) Leider sind Autoverkäufer aber genau so drauf und nehmen dich nicht ernst, wenn du nicht mit Anzug und Krawatte auftauchst.
Auf diesen einen Nebensatz bist du dann wieder eingestiegen.
Es ist im Übrigen ein häufig beobachtbares Phänomen, dass du ohne Anzug stundenlang im Autohaus rumstehen kannst, ohne registriert zu werden, während mit einem einfachen Anzug sofort ein Verkäufer zur Stelle ist. Das wurde sogar schon x-fach im Fernsehen thematisiert und getestet, nicht nur in Foren. Bei Ferrari, Lamborghini oder Bentley mag das anders aussehen. Bei den Massenherstellern häufig nicht. Das ist hier zwar nicht das Thema (du bist, wie gesagt, darauf eingegangen), aber mit "wie ein Clown aussehen" hat das überhaupt nichts zu tun. Übrigens darf auch ein Clown ein Auto kaufen, sofern er das Geld hat, nicht wahr? Was interessiert einen Verkäufer der äußere "Stil" des Kunden? Er soll das Produkt verkaufen, dass Firma xy herstellt. Es ist ja wohl nicht im Sinne der Firma xy, dass sie weniger verkaufen, weil ihren Verkäufern der "Stil" der Kunden nicht gefällt.
Zum Thema zurück: Ein R8 ist nichts Unbezahlbares. Schon jetzt gibt's ihn mit 3.000 km als Jahreswagen für ca. 80.000 €. Das ist fast so viel, wie ein stattlich ausgestatteter 5er BMW kostet. Millionär muss ein R8-Fahrer nicht sein, sonst wäre er ja kein R8-Fahrer, sondern ein LP640-Fahrer. 😉
Zitat:
Es ist im Übrigen ein häufig beobachtbares Phänomen, dass du ohne Anzug stundenlang im Autohaus rumstehen kannst, ohne registriert zu werden, während mit einem einfachen Anzug sofort ein Verkäufer zur Stelle ist.
Ich bezweifle, dass es ein Anzug sein
muss. Es sollte nur (optisch) passen. 😉 Ich glaube, Verkaufsberater haben eine gewisse Erfahrung und wissen damit umzugehen (was nicht heißt, dass die immer richtig liegen).
Im Übrigen würde ich mir mal die Verkaufsberater genauer anschauen - wie oft habe ich schon welche im Polyesteranzug mit weißen(!!) Socken erlebt (bei Mercedes) oder mit abenteuerlichen Hemd-/Krawattenkombinationen. 😉
Das ist doch alles Off-topic.
Macht doch bitte für dieses Thema einen eigenen Thread (z.B. Welche Klamotten sollte ein R8-Fahrer tragen?) auf. 😉 😁
...spricht der Spam-König. 😎
Kurz und (immer noch) off topic zu den Schuhen. Für längere Strecken trage ich gern diese von Sparco. Die Dinger sind komfortabel, haben eine rutschfeste Sohle und der Hacken schrabbelt nicht ab. In schwarz kann man sie auch zu einem Besprechungstermin anziehen. 😉
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
So genau wrüde ich ein Mindesteinkommen nicht festlegen wollen. In den notwendigen Verdienst spielen Umfeld, Interessen und Verpflichtungen mit rein. Ein genügsamer und schuldenfreier Mensch mit etwas Gespartem kann auch bei 3000 netto einen R8 finanzieren und unterhalten. Andere haben mit über 10000 Euro Probleme alles am Laufen zu halten. Ich kenne beide Typen. 😉Zitat:
Original geschrieben von IcemanR8
In meinen Augen macht es keinen Sinn, einen R8 zu fahren, wenn nicht mind. 6t netto pro Monat verdient wird.Andreas
Das halte ich persönlich für unmöglich.
Mein A8 kostet berits im Leasing incl. Nebenkosten bei 3000 km im Monat und Rücklagen für Inspektionen (500 Teuronen sind bereits ein Sonderangebot incl. Sprit (Verbrauch ca. 18 Liter) knapp 3000 Euro.
Für einen R8 sind meiner Ansicht nach locker 10k netto erforderlich.
Schließlich benötigt man bei einem Verbrauch von min 24 Litern noch einen Zweitwagen.
Selbst bei einem gebrauchten R8 ist der Kaufpreis das geringste Problem.
Die Unterhaltskosten sind astronomisch.
Wenn nach 2 Jahres etwas defekt ist, dann gute Nacht.
Zitat:
Original geschrieben von Benso
Du kannst ja meinen Steuerbescheid zugefaxt bekommen ;-)! Sicherlich muss man ein erfolgreicher Zahnarzt sein um diesen Verdienst zu haben. Ich habe mich auf Implantate und Zahnersatz spezialisiert. Setze ca. 200 Implantate im Jahr. Mein Jahresumsatz liegt bei fast 900.000 Euro. Mit Bauernzahnmedizin und Amalgamfüllungen kommt man sicherlich nicht weit. Ich kann Dir auch mal ein Foto von meiner 750 qm Villa zusenden, die hat 2.000.000 gekostet, oder wenn Du aus Frankfurt kommst, kann ich Dich auch mal einladen ;-)! Die Diskussionen, was der R8 kostet, verstehe ich nicht ganz. Da sollten doch bei diesem Auto die Nebenkosten keine Rolle spielen. Mir machts einfach Spass mit 320 zur Arbeit zu heitzen!Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Was man da wieder lesen muss...1. 80 m² halte ich für eine alleinstehende Person für absolut ausreichend.
2. Die meisten R8-Fahrer hier sind ja "relativ" jung. Einige davon werden - wie ich auch - nicht liiert sein und möglicherweise noch nicht genau wissen, wie die Zukunft aussieht (sowohl was Familien- als auch was Karriereplanung anbelangt). Sich unter diesen Voraussetzungen mit einer Immobilie zu belasten, fände ich zumindest nicht sonderlich intelligent.
3. 400.000 Euro Umsatz vielleicht, aber nicht Gewinn. Sorry, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Und ich kenne zwei Ärzte persönlich, die eigene Praxen haben. Sicher, kommt auf den Bereich an - vielleicht bist du Schönheitschirurg (oder wärst es gerne), trotzdem halte ich das für außergewöhnlich viel.
Dieses Klischeedenken ist einfach nur lächerlich. Arzt = viel Geld. Oder R8 = Reichtum. Mag sein, dass einige R8-Besitzer "reich" sind, keine Frage. Aber so ein Teil kriegt man inzwischen ab 70.000 Euro. Ein neuer Audi A6 übersteigt das mal gerne locker, und da schreit auch niemand "der muss reich sein, und wenn der keine 200 m²-Wohnung hat sollte er sich sowas auch nicht leisten blabla".
Es wird hier wahrscheinlich soweit kommen wie im Porsche Forum , wo Fotos von den Rolexsammlungen hochgeladen werden.....
Ihr habt alle Probleme.... wenn ich als Unternehmer schon meine Umsatzzahlen in einem Motor Forum veröffendlichen muss dann habe ich es aber gepackt.
Fällt mir nix mehr zu ein
Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Das halte ich persönlich für unmöglich.Zitat:
Original geschrieben von Twinni
So genau wrüde ich ein Mindesteinkommen nicht festlegen wollen. In den notwendigen Verdienst spielen Umfeld, Interessen und Verpflichtungen mit rein. Ein genügsamer und schuldenfreier Mensch mit etwas Gespartem kann auch bei 3000 netto einen R8 finanzieren und unterhalten. Andere haben mit über 10000 Euro Probleme alles am Laufen zu halten. Ich kenne beide Typen. 😉
Andreas
Mein A8 kostet berits im Leasing incl. Nebenkosten bei 3000 km im Monat und Rücklagen für Inspektionen (500 Teuronen sind bereits ein Sonderangebot incl. Sprit (Verbrauch ca. 18 Liter) knapp 3000 Euro.
Für einen R8 sind meiner Ansicht nach locker 10k netto erforderlich.
Schließlich benötigt man bei einem Verbrauch von min 24 Litern noch einen Zweitwagen.
Selbst bei einem gebrauchten R8 ist der Kaufpreis das geringste Problem.
Die Unterhaltskosten sind astronomisch.
na ja astronomisch ...??? finde ich sie nicht und min 24 L. kann ich auch nicht bestätigen 18-19 L OK min 12-13 L......
aber bei 3 netto ??? würde ich mir nie im Leben einen R8 holen...Der A 8 ist aber kein Diesel oder ? bei 18 L. würde ich mal sagen hast du den falschen Wagen...und 3000 km im Monat
Zitat:
Original geschrieben von Rookee00
Ihr habt alle Probleme.... wenn ich als Unternehmer schon meine Umsatzzahlen in einem Motor Forum veröffendlichen muss dann habe ich es aber gepackt.Fällt mir nix mehr zu ein
Genau das denke ich auch.
Aber es gibt nunmal immer Leute die meinen sich profilieren zu müssen...ich kann allerdings ganz gut leben/r8 fahren ohne hier irgendwelche zahlen öffentlich machen zu müssen 😉
Grüße,
Michael