Was macht Mann oder Frau beruflich um R8 fahren zu können?!
Liebe R8 Fahrer und Forenbesucher.
Das ist nun vielleicht ein wenig Off-Topic aber brennt mir wahnsinnig unter den Nägeln. Bei jedem R8 samt Besitzer, der an mir mit diesem infernalischen Sound und diesem unglaublich tollen Meisterstück der Automobilindustrie vorbeifährt stelle ich mir diese Frage:
Was machen diese Menschen eigentlich beruflich? Wie sind sie zu diesem Auto gekommen? Wie alt sind R8 Besitzer im Durchschnitt?
Würde mich wirklich freuen wenn mir der oder die an oder andere hier einen kleinen Einblick geben könnte.
Danke Euch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ImeX
naja sollten schon find ich an die 8-9 netto sein..
also 7 brutto is ja nix weltbewegendes heutzutage... geht man in vertrieb springt 2 mal auf und basda
Dann machen wohl 80% der Bevölkerung etwas falsch...
1037 Antworten
Ich denke auch das ein R8 bei knapp 50tkm teurer ist als ein R8 bei 15tkm und ein A6 mit 35tkm... Einen R8 mit 100-120tkm kauft doch niemand mehr, dementsprechend fällt der Wert in den Keller, das gleiche Auto fit 30-40tkm ist sicherlich noch 30t EUR mehr Wert.
Soviel verliert der A6 (einen a6tdi wird man auch mit 100tkm noch gut los) in der Zeit nicht und ist ja auch in den sonstigen Kosten DEUTLICH günstiger, ergo fährt man günstiger am Ende.
Was bringt ein A6 denn als "Zweitwagen" wenn die meisten KM eh mitm R8 angespult werden? eben aus dem grund dass sich derjenige sich nicht motivieren kann nen A6 zu nehmen?
Da macht die ganze rechnung einfach keinen sinn
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Dito. Aber nur kurz, dann wird umgestiegen auf einen Aston Martin. Bevor ich überhastet einen R8 V10 bestell, möchte ich doch noch Alternativen anschauen. ^^Zitat:
So jetzt wirds aber auch Zeit. Ab in den R8 😉
Das selbe habe ich auch getan. Mein Eindruck: Der Aston kann noch 10 Jahre auf mich warten....schönes Auto, keine Frage......allerdings deutlich gemütlicher als der R8....und das ist nicht das, was ich momentan suche 🙂
Das stimmt wohl. Aber Verarbeitung und Anmutung sind erstklassig, da könnten sich andere Hersteller noch eine Scheibe abschneiden - echt WOW!
Der V8 Vantage ist mir allerdings zu langsam. Nächste Woche mal noch den DBS fahren, das wär dann schon eher was... 😁
Ähnliche Themen
Also ich bin damals den DBS gefahren, schwarz , viel carbon etc.
Mach definitiv Spaß, aber es fehlte einfach ein Schuß Spritzigkeit/Aggressivität....bei deiner Einschätzung gebe ich dir ansonsten Recht!!
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Was man da wieder lesen muss...1. 80 m² halte ich für eine alleinstehende Person für absolut ausreichend.
2. Die meisten R8-Fahrer hier sind ja "relativ" jung. Einige davon werden - wie ich auch - nicht liiert sein und möglicherweise noch nicht genau wissen, wie die Zukunft aussieht (sowohl was Familien- als auch was Karriereplanung anbelangt). Sich unter diesen Voraussetzungen mit einer Immobilie zu belasten, fände ich zumindest nicht sonderlich intelligent.
3. 400.000 Euro Umsatz vielleicht, aber nicht Gewinn. Sorry, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Und ich kenne zwei Ärzte persönlich, die eigene Praxen haben. Sicher, kommt auf den Bereich an - vielleicht bist du Schönheitschirurg (oder wärst es gerne), trotzdem halte ich das für außergewöhnlich viel.
Dieses Klischeedenken ist einfach nur lächerlich. Arzt = viel Geld. Oder R8 = Reichtum. Mag sein, dass einige R8-Besitzer "reich" sind, keine Frage. Aber so ein Teil kriegt man inzwischen ab 70.000 Euro. Ein neuer Audi A6 übersteigt das mal gerne locker, und da schreit auch niemand "der muss reich sein, und wenn der keine 200 m²-Wohnung hat sollte er sich sowas auch nicht leisten blabla".
Du kannst ja meinen Steuerbescheid zugefaxt bekommen ;-)! Sicherlich muss man ein erfolgreicher Zahnarzt sein um diesen Verdienst zu haben. Ich habe mich auf Implantate und Zahnersatz spezialisiert. Setze ca. 200 Implantate im Jahr. Mein Jahresumsatz liegt bei fast 900.000 Euro. Mit Bauernzahnmedizin und Amalgamfüllungen kommt man sicherlich nicht weit. Ich kann Dir auch mal ein Foto von meiner 750 qm Villa zusenden, die hat 2.000.000 gekostet, oder wenn Du aus Frankfurt kommst, kann ich Dich auch mal einladen ;-)! Die Diskussionen, was der R8 kostet, verstehe ich nicht ganz. Da sollten doch bei diesem Auto die Nebenkosten keine Rolle spielen. Mir machts einfach Spass mit 320 zur Arbeit zu heitzen!
Zitat:
Original geschrieben von Benso
Du kannst ja meinen Steuerbescheid zugefaxt bekommen ;-)! Sicherlich muss man ein erfolgreicher Zahnarzt sein um diesen Verdienst zu haben. Ich habe mich auf Implantate und Zahnersatz spezialisiert. Setze ca. 200 Implantate im Jahr. Mein Jahresumsatz liegt bei fast 900.000 Euro. Mit Bauernzahnmedizin und Amalgamfüllungen kommt man sicherlich nicht weit. Ich kann Dir auch mal ein Foto von meiner 750 qm Villa zusenden, die hat 2.000.000 gekostet, oder wenn Du aus Frankfurt kommst, kann ich Dich auch mal einladen ;-)! Die Diskussionen, was der R8 kostet, verstehe ich nicht ganz. Da sollten doch bei diesem Auto die Nebenkosten keine Rolle spielen. Mir machts einfach Spass mit 320 zur Arbeit zu heitzen!Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Was man da wieder lesen muss...1. 80 m² halte ich für eine alleinstehende Person für absolut ausreichend.
2. Die meisten R8-Fahrer hier sind ja "relativ" jung. Einige davon werden - wie ich auch - nicht liiert sein und möglicherweise noch nicht genau wissen, wie die Zukunft aussieht (sowohl was Familien- als auch was Karriereplanung anbelangt). Sich unter diesen Voraussetzungen mit einer Immobilie zu belasten, fände ich zumindest nicht sonderlich intelligent.
3. 400.000 Euro Umsatz vielleicht, aber nicht Gewinn. Sorry, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Und ich kenne zwei Ärzte persönlich, die eigene Praxen haben. Sicher, kommt auf den Bereich an - vielleicht bist du Schönheitschirurg (oder wärst es gerne), trotzdem halte ich das für außergewöhnlich viel.
Dieses Klischeedenken ist einfach nur lächerlich. Arzt = viel Geld. Oder R8 = Reichtum. Mag sein, dass einige R8-Besitzer "reich" sind, keine Frage. Aber so ein Teil kriegt man inzwischen ab 70.000 Euro. Ein neuer Audi A6 übersteigt das mal gerne locker, und da schreit auch niemand "der muss reich sein, und wenn der keine 200 m²-Wohnung hat sollte er sich sowas auch nicht leisten blabla".
Schön zu wissen das man in Frankfurt für 2 Millionen eine 750 qm Villa bekommt, das zahle ich hier in München für eine 180 qm Penthouse Appartement... 😉
Und auf deine Einladung komme ich gerne einmal zurück bin ab und an in Benrath ;-)
Liebe Grüße aus Kitzbühel
Zitat:
Du kannst ja meinen Steuerbescheid zugefaxt bekommen ;-)! Sicherlich muss man ein erfolgreicher Zahnarzt sein um diesen Verdienst zu haben. Ich habe mich auf Implantate und Zahnersatz spezialisiert. Setze ca. 200 Implantate im Jahr. Mein Jahresumsatz liegt bei fast 900.000 Euro. Mit Bauernzahnmedizin und Amalgamfüllungen kommt man sicherlich nicht weit. Ich kann Dir auch mal ein Foto von meiner 750 qm Villa zusenden, die hat 2.000.000 gekostet, oder wenn Du aus Frankfurt kommst, kann ich Dich auch mal einladen ;-)! Die Diskussionen, was der R8 kostet, verstehe ich nicht ganz. Da sollten doch bei diesem Auto die Nebenkosten keine Rolle spielen. Mir machts einfach Spass mit 320 zur Arbeit zu heitzen!
Man merkt die Ferienzeit ist da
@Benso: wenn du schon so deine kompletten Verhältnisse rausrückst, dann leg hier auch mal direkt deine Hausadresse und deinen Namen rein. Allzuviele Kieferchirugen in FFM mit 2 Mill. € VIlla und R8 wird es in FFM ja nicht geben.
Diese ganzen Diskussion ist für den ..... IMO habe ich sowieso das Gefühl, das ein Großteil der "R8-Fahrer" in diesem Forum bzw. in dieser Dikussion Fake sind. Wer hier so rumbollert mit Zahlen, Infos usw, der wird sich keinen R8 leisten können. Außer er hat mit dieser Forensverhaltensweise grossen Erfolg im Leben. Die Leute, die was haben reden an sich nicht so gern davon.
Ich will hier niemanden deformieren, aber für mich ist der R8 eher nur ein ZEIGEAUTO als ein Porsche. Der Porsche ist auch wirklich schnell, während der R8 ja merklich an Leistung verliert, wie man an Leistungsdiagrammen sehen kann. Nach ca. 60 TKM schon nur noch 300 PS, weil durch die FSI Einspritzung der Motor verkohlt. Kann man mal bei Carpassion nachlesen mit wirklich approved Besitzern von Sportwagen.
Und falls einer sich mit 120Tsd€ den R8 auf Kredit holt. Tut der Wirtschaft auch gut. Der sollte nur nicht die Privatinsolvenz bekommen dürfen.
IMO braucht man nicht über Alltagstauglichkeit zu reden, wenn ich mir so ein Auto kaufe. Da habe ich entweder einen schönen grossen Kombi, Van oder lass mir ALLES nach Hause liefern. So fragen stellen sich garnicht.
Motorradfahrer gehen auch nicht mit der GSX-R auf Großeinkauf.
Weiss auch garnicht, was Menschen die eine GMBH führen, Selbständige Zeit haben hier rumzuposten. Ich behaupte garnicht, dass ich der Supertyp bin, aber die Selbstständigen und GF die ich kenne machen nicht den Eindruck als wenn die immer in Autoforen unterwegs sind. Aber vielleicht sind das ja auch nur die Looser und hier sind die Winner, die jeden Furz von sich preisgeben.
Je mehr heisse Luft umso grösser der Respekt.
Zitat:
Original geschrieben von esco1203
@Benso: wenn du schon so deine kompletten Verhältnisse rausrückst, dann leg hier auch mal direkt deine Hausadresse und deinen Namen rein. Allzuviele Kieferchirugen in FFM mit 2 Mill. € VIlla und R8 wird es in FFM ja nicht geben.Diese ganzen Diskussion ist für den ..... IMO habe ich sowieso das Gefühl, das ein Großteil der "R8-Fahrer" in diesem Forum bzw. in dieser Dikussion Fake sind. Wer hier so rumbollert mit Zahlen, Infos usw, der wird sich keinen R8 leisten können. Außer er hat mit dieser Forensverhaltensweise grossen Erfolg im Leben. Die Leute, die was haben reden an sich nicht so gern davon.
Ich will hier niemanden deformieren, aber für mich ist der R8 eher nur ein ZEIGEAUTO als ein Porsche. Der Porsche ist auch wirklich schnell, während der R8 ja merklich an Leistung verliert, wie man an Leistungsdiagrammen sehen kann. Nach ca. 60 TKM schon nur noch 300 PS, weil durch die FSI Einspritzung der Motor verkohlt. Kann man mal bei Carpassion nachlesen mit wirklich approved Besitzern von Sportwagen.
Und falls einer sich mit 120Tsd€ den R8 auf Kredit holt. Tut der Wirtschaft auch gut. Der sollte nur nicht die Privatinsolvenz bekommen dürfen.
IMO braucht man nicht über Alltagstauglichkeit zu reden, wenn ich mir so ein Auto kaufe. Da habe ich entweder einen schönen grossen Kombi, Van oder lass mir ALLES nach Hause liefern. So fragen stellen sich garnicht.
Motorradfahrer gehen auch nicht mit der GSX-R auf Großeinkauf.Weiss auch garnicht, was Menschen die eine GMBH führen, Selbständige Zeit haben hier rumzuposten. Ich behaupte garnicht, dass ich der Supertyp bin, aber die Selbstständigen und GF die ich kenne machen nicht den Eindruck als wenn die immer in Autoforen unterwegs sind. Aber vielleicht sind das ja auch nur die Looser und hier sind die Winner, die jeden Furz von sich preisgeben.
Je mehr heisse Luft umso grösser der Respekt.
Mein Haus, mein R8 und mein Hund ;-)! Hausadresse bekommst Du auf Anfrage ;-)! Ja Leute ich prahle nun mal gern ;-)! Da haben sich die 26 Jahre schufterei so richtig gelohnt!
Das Thema war doch "Was man beruflich macht, um R8 fahren zu können". Ich habe lediglich gezeigt, was ich mache...
Ich lach mich krank über die Leute, die sich einen R8 kaufen und nicht mal das Kleingeld für ein Eigenheim haben. Für 100.000 Euro würd ich mir lieber ne Wohnung kaufen, bringt mehr als ein R8 und ist die bessere Vorsorge. 60qm und R8 passt nicht zusammen, lustig finde ich es, dass meine Garage allein schon 55qm hat ;-)!
In meiner Garage hängen zwei Leitern und ich habe zwei Hunde und die sind auch noch beide doppelt so groß wie deiner. Statt R8 fahre ich Bigfoot. 😁
Und ich finde vollkommen okay, was und wie du hier schreibst.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von esco1203
Weiss auch garnicht, was Menschen die eine GMBH führen, Selbständige Zeit haben hier rumzuposten. .... Aber vielleicht sind das ja auch nur die Looser und hier sind die Winner, die jeden Furz von sich preisgeben.
Looser, Winner, das ist doch Quatsch. Die Gschäftsführer (oder Inhaber oder Vorstände...), die hier posten sind natürlich anders, als die, die hier nicht posten. Der Unterschied ist: Erstere posten hier. Und das ist natürlcih dann nicht der repräsentative Querschnitt durch die Gruppe der Besserverdienenden. Aber einige wenige von ihnen sind hier halt vertreten. Deren Posts liest du gerade...
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Das stimmt wohl. Aber Verarbeitung und Anmutung sind erstklassig, da könnten sich andere Hersteller noch eine Scheibe abschneiden - echt WOW!Der V8 Vantage ist mir allerdings zu langsam. Nächste Woche mal noch den DBS fahren, das wär dann schon eher was... 😁
Warte, bis demnächst der V12 Vantage kommt. 517PS und wesentlich exklusiver als ein R8.
@Ralle
Wenn du einen aggressiven Aston suchst, nimm dir den alten Aston Martin Vantage V600 vor - der ist alt, aber abartig. 😉
Ansonsten findest du ausschließlich relativ "zahme" GT in der Modellpalette. Wenn du was Aggressives suchst, fahr Lambo... 😁
Ja, der V12 Vantage wurde mir auch bereits angeboten/empfohlen. Allerdings gefällt mir bei dem die Motorhaube nicht, finde die passt absolut nicht zum übrigen Design.
Aber bleibt sowieso "nur" ein "kleiner" DBS. Dann lieber schon nen Echten. 😁
So, ich mach's mir jetzt mal in meiner 60 (korrigiere 85) m²-Mietwohnung gemütlich. 😉
Wenns bei dir nur an der Motorhaube scheitert...
Den Vantage schätze ich mit dem V12 ein bisschen spritziger und dynamischer ein, als den DBS. Auch, wenn der V12 Vantage nur 33 pounds leichter sein soll als der DBS. 😮