Was macht Mann oder Frau beruflich um R8 fahren zu können?!

Audi R8 42

Liebe R8 Fahrer und Forenbesucher.

Das ist nun vielleicht ein wenig Off-Topic aber brennt mir wahnsinnig unter den Nägeln. Bei jedem R8 samt Besitzer, der an mir mit diesem infernalischen Sound und diesem unglaublich tollen Meisterstück der Automobilindustrie vorbeifährt stelle ich mir diese Frage:

Was machen diese Menschen eigentlich beruflich? Wie sind sie zu diesem Auto gekommen? Wie alt sind R8 Besitzer im Durchschnitt?

Würde mich wirklich freuen wenn mir der oder die an oder andere hier einen kleinen Einblick geben könnte.

Danke Euch

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ImeX


naja sollten schon find ich an die 8-9 netto sein..
also 7 brutto is ja nix weltbewegendes heutzutage... geht man in vertrieb springt 2 mal auf und basda

Dann machen wohl 80% der Bevölkerung etwas falsch...

1037 weitere Antworten
1037 Antworten

Nicht nur die Motorhaube stört mich, sie aber vorallem.

Das Auto kommt für mich nicht in Frage, lieber zahl ich "ein paar" Tausend Euro drauf und nehm dann einen DBS.

Allerdings tendiere ich momentan eher zum R8 V10. Die Probefahrt Mitte Juli wird mir da wohl mehr Aufschluss geben können.

Man muss schon ein großer Audi-Fan sein, um da wirklich wählen zu müssen. 😉

Was den Innenraum anbelangt geb ich dir zu 100% Recht! Ein Aston Martin spielt da in einer ganz anderen Liga. Allein der Ledergeruch, die Verarbeitungsqualität, die verwendeten Materialien. Innen traumhaft.

Natürlich auch von außen nicht übel, aber eben nur "nicht übel". Der V8 Vantage (auch der V12 Vantage) äußerlich zu wenig sportlich, da käme nur der DBS in Frage.

Und ich muss zugeben, dass mir nach wie vor die Form des R8 unglaublich gut gefällt. Im Sportwagenbereich meiner Meinung nach momentan das schönste Auto der Preisklasse bis 200.000 Euro.

Emotional gesehen gefällt mir der R8 einfach besser als der Vantage.

Allein der DBS-Sound lässt den R8 (egal ob V8 oder V10) alt aussehen. Abgesehen davon finde ich persönlich einen Aston wesentlich interessanter, allein schon, weil es kein Fahrzeug eines Massenherstellers ist.

Rein vom Fahrgefühl ist der Vantage übrigens sportlicher als der DB9/DBS (zumindest habe ich das so empfunden).

Auf der anderen Seite steht natürlich der Mittelmotor beim R8, finde ich persönlich schon interessant, nur eben nicht in dieser Form. Ist auch ein ganz anderes Feeling als ein Frontmotor-Flitzer.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ImeX


naja sollten schon find ich an die 8-9 netto sein..
also 7 brutto is ja nix weltbewegendes heutzutage... geht man in vertrieb springt 2 mal auf und basda

Davon können aber selbst viele Akademiker nur träumen.

Zitat:

Original geschrieben von ImeX


bin neulich an der tanke zu ein S5 fahrer hin und hab zu ihm gsagt dass er echt ne subber wahl troffen hat weil das auto einfach hammer is etc. der hat mich voll blöd anguggt und dacht was ich fürn schaden hab daweil hab ich mich nur für ihn gfreut.. leider is das heutzutage in DL nicht mehr möglich... ach aba auch wenn ich mit mein alten E W210 rumgurke (bin ja erst 20...) könnt ich jeden fahrer einer so geilen karre umarmen und beglückwünschen!! jeder ders faehrt hat sichs irgendwie verdient!

Wenn du so sprichst, wie du schreibst, dann habe ich für die Reaktion des genannten S5 Fahrers Verständnis.

Was muss man tun, um ein Auto in der R8- bzw. 100.000 €-Klasse zu fahren? Im Prinzip reicht sogar das Einkommen eines Lehrerehepaares aus. Ein paar grobe Überschlagsrechnungen:

Nach Besoldungstabelle verdienen Gymnasiallehrer im Schnitt zwischen 3.500 und 4.000 € brutto. Ich weiß jetzt nicht genau, wieviel ein Lehrer davon netto übrig behält, aber bei 4.000 € + 4.000 € = 8.000 € brutto sind es jedenfalls über 4.000 € netto. Damit lässt sich ein R8 (vor allem als Jahreswagen) sogar sehr bequem kaufen und unterhalten, ohne seinen Lebensstandard einschränken zu müssen. Eine schicke 100 qm-Wohnung (eigentlich schon überdimensioniert für zwei Personen) kostet etwa 800 € Miete warm, 500 € für Verpflegung dürften bei 2 Personen draufgehen und vielleicht noch 800 € (sehr großzügig gerechnet) für alles andere. Bleiben immer noch über 2.000 € im Monat über. Drei Jahre gespaart hat man an die 80.000 € zusammen und kann so auch gleich einen R8 als Jahreswagen bar bezahlen. Man kann aber auch 10 Jahre sparen, hat dann mit Zinsen und allem Pipapo etwa 300.000 € zusammen, kann die 100.000 € davon für den Nachfolge-R8 (😁) bezahlen und ist immer noch finanziell gut abgesichert. Dabei sind Lehrer noch lange nicht die Besserverdiener in Deutschland. Für Ingenieure oder Naturwissenschaftler stellen 4.000 € z. Zt. gute Einstiegsgehälter dar. Ein Ingenieur und eine Ärztin verdienen zusammen wohl nochmal ein gutes Stück mehr als 8.000 € brutto und auch das sind eher "normale" Berufe, weit weg vom Geschäftführer mit 200.000 € Jahresverdienst, den hier einige propagieren. 😉

Als Single reichen dann auch ca. 3.000 € netto, je nach dem, wie man mit dem Geld umgeht und wie lange man gespart und zurückgelegt hat. Das Durchschnittsalter der Porschefahrers soll ja bei 55 Jahren liegen. 😁

Wieviele Lehrer kennst du, die R8 oder Vergleichbares fahren? Irgendwas muss da falsch laufen... 😉

Zitat:

Als Single reichen dann auch ca. 3.000 € netto, je nach dem, wie man mit dem Geld umgeht und wie lange man gespart und zurückgelegt hat

Abhängig auch davon, wie man sonst noch so leben will. Dicke Karre und Klamotten von C&A finde ich ziemlich unpassend (kommt allerdings oft genug vor).

sonnige Grüße

@final flash: Deine Rechnung geht nie und nimmer auf! 500 Euro im Monat Verpflegung für zwei Personen? Ich allein brauch locker 800-1000 Euro im Monat, ohne jetzt einen außergewöhnlich hohen Lebensstandard zu haben.

Versicherungen, private RV/LV, Sprit... Alles nicht einberechnet. Mit 4.000 Euro Netto kommst du zu zweit nicht weit, möchte ich behaupten. Entweder, du sparst dir dann wirklich etwas an und kaufst das Auto bar - oder du fährst keinen R8. Keine Bank der Welt würde bei 4.000 Euro Netto im Monat (gemeinsames Einkommen!) ein Fahrzeug für 120.000 Euronen finanzieren!

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Wieviele Lehrer kennst du, die R8 oder Vergleichbares fahren? Irgendwas muss da falsch laufen... 😉

Halt. Die Rede war von einem Lehrer

ehepaar

. Dass sie die genannte Summe verdienen ist Fakt:

http://www.bmi.bund.de/.../...ngstabellen_1_Januar_%202009_%20West.pdf

(Gymnasiallehrer sind mindestens bei A13 eingestuft). Dass sie damit einen R8 kaufen

könnten

, habe ich auch grob überschlagen. Verpflichtet sind sie dazu nicht.

Für uns vielleicht ein tolles Hobby, für einen anderen ein Haufen Blech. Ich habe mal letzten mit einem Vermögensberater gesprochen, der 25 Millionen € von 60 Privatkunden verwaltet. Wir kamen natürlich auch auf die Wirtschaftskrise zu sprechen und auf GM und ihre unzeitgemäßen Autos. Da sagte er wortwörtlich: "Für ein Auto würde ich nie und nimmer 40.000 € bezahlen. Einfach irre, was die Hersteller verlangen." Der Mann verwaltet das Geld reicher Kunden bei einer der größten Banken Europas, seinen Verdienst kann man sich ausmalen und er gibt sowas von sich. 😉

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Abhängig auch davon, wie man sonst noch so leben will. Dicke Karre und Klamotten von C&A finde ich ziemlich unpassend (kommt allerdings oft genug vor).

Klamotten sind für mich persönlich unwichtig. Gepflegt und sauber sollten sie sein. Das kann man auch bei C&A kriegen. Ich würde auch nie und nimmer auf die Idee kommen, mehrere hundert Euro für Klamotten auszugeben, nur weil der Name eines schwulen Modedesigners draufsteht (nichts gegen Schwule, jeder wie er will, wir leben in einem freien Land 😉). Ganz wie beim Auto: Modellschriftzugentfall. Ist doch viel witziger, wenn man von außen nicht sieht, was innen drin steckt. 😁 Beruflich muss ich das ja auch zum Glück nicht. Wenn ich einen R8 fahre, dann aus Spaß am Autofahren und der Technik, aber nicht als Prestigeobjekt. Das macht die Gesellschaft dann draus. Leider sind Autoverkäufer aber genau so drauf und nehmen dich nicht ernst, wenn du nicht mit Anzug und Krawatte auftauchst. Wenn du dann aber sagst, du willst den 5er, der da steht, bar bezahlen und hast das Geld dabei, schauen sie erstmal blöd. Die Kombination "ausländisches Aussehen und kein Anzug" ist sowieso die Krönung. Müsste ich mal filmen. Mich hat letztens, als ich den 5er wegen eines kleinen Problems in die Werkstatt geben musste, der Meister doch tatsächlich gefragt, was ich beruflich machen würde. Nach dem Motto: "Wie kannst du dir das Auto überhaupt leisten?"

Zitat:

Original geschrieben von final flash



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Wieviele Lehrer kennst du, die R8 oder Vergleichbares fahren? Irgendwas muss da falsch laufen... 😉
Halt. Die Rede war von einem Lehrerehepaar. Dass sie die genannte Summe verdienen ist Fakt: http://www.bmi.bund.de/.../...ngstabellen_1_Januar_%202009_%20West.pdf (Gymnasiallehrer sind mindestens bei A13 eingestuft). Dass sie damit einen R8 kaufen könnten, habe ich auch grob überschlagen. Verpflichtet sind sie dazu nicht.
Für uns vielleicht ein tolles Hobby, für einen anderen ein Haufen Blech. Ich habe mal letzten mit einem Vermögensberater gesprochen, der 25 Millionen € von 60 Privatkunden verwaltet. Wir kamen natürlich auch auf die Wirtschaftskrise zu sprechen und auf GM und ihre unzeitgemäßen Autos. Da sagte er wortwörtlich: "Für ein Auto würde ich nie und nimmer 40.000 € bezahlen. Einfach irre, was die Hersteller verlangen." Der Mann verwaltet das Geld reicher Kunden bei einer der größten Banken Europas, seinen Verdienst kann man sich ausmalen und er gibt sowas von sich. 😉

Zitat:

Original geschrieben von final flash



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Abhängig auch davon, wie man sonst noch so leben will. Dicke Karre und Klamotten von C&A finde ich ziemlich unpassend (kommt allerdings oft genug vor).
Klamotten sind für mich persönlich unwichtig. Gepflegt und sauber sollten sie sein. Das kann man auch bei C&A kriegen. Ich würde auch nie und nimmer auf die Idee kommen, mehrere hundert Euro für Klamotten auszugeben, nur weil der Name eines schwulen Modedesigners draufsteht (nichts gegen Schwule, jeder wie er will, wir leben in einem freien Land 😉). Wenn ich einen R8 fahre, dann aus Spaß am Autofahren und der Technik, aber nicht als Prestigeobjekt. Das macht die Gesellschaft dann draus. Leider sind Autoverkäufer aber genau so drauf und nehmen dich nicht ernst, wenn du nicht mit Anzug und Krawatte auftauchst. Wenn du dann aber sagst, du willst den 5er, der da steht, bar bezahlen und hast das Geld dabei, schauen sie erstmal blöd.

Grüßt euch,

Erinnert mich an das eine mal als ich mir einen Kaffee komplett über den Anzug geschüttet hatte, und dann an der Reinigung nur in Boxershorts aus meinem R8 gestiegen bin... ;-)

Die Boxershorts waren von Wallmart... 😉

Beste Grüße aus dem Süden,
Michael

Zitat:

Original geschrieben von AScomp


@final flash: Deine Rechnung geht nie und nimmer auf! 500 Euro im Monat Verpflegung für zwei Personen? Ich allein brauch locker 800-1000 Euro im Monat, ohne jetzt einen außergewöhnlich hohen Lebensstandard zu haben.

Dann machst du irgendwas falsch. Mit 1.000 € lässt sich eine 3-köpfige Familie überdurchschnittlich gut verpflegen. Das sind 230 € wöchentlich oder 33 € täglich. Wenn man den Kavier, Hummer und Champagner weglässt, ist das ein Haufen Geld nur für Verpflegung.

Zitat:

Original geschrieben von AScomp


Mit 4.000 Euro Netto kommst du zu zweit nicht weit, möchte ich behaupten. Entweder, du sparst dir dann wirklich etwas an und kaufst das Auto bar - oder du fährst keinen R8. Keine Bank der Welt würde bei 4.000 Euro Netto im Monat (gemeinsames Einkommen!) ein Fahrzeug für 120.000 Euronen finanzieren!

R8 finanzieren? 😕 Wie kommt man denn auf die Idee? Entweder bar, auf die Firma oder gar nicht.

Entscheidend ist glaub ich hier der kleine Unterschied zwischen "Können" und "Wollen".

KANN ich mir Markenklamotten leisten, aber WILL es nicht? Oder WILL ich mir Markenklamotten leisten, KANN es aber nicht?

Ich würde mir keinen R8 zulegen, wenn ich mich dafür anderweitig finanziell einschränken müsste. Da gibt es wichtigere Dinge im Leben als ein Auto. Das sehen die beiden Akademiker sicher genauso, darum sieht man seinen ehemaligen Mathelehrer auch eher selten mit einem R8 rumcruisen. ^^

Zitat:

R8 finanzieren? 😕 Wie kommt man denn auf die Idee? Entweder bar, auf die Firma oder gar nicht.

Sei mir nicht böse, aber eine Finanzierung ist heute für viele Firmen und Selbstständige wirtschaftlich sinnvoller - zumindest aber ebenso sinnvoll - als/wie ein Leasing. Insofern weiß ich nicht, was an einer R8-Finanzierung abwegig sein sollte.

Ich finanziere alle Fahrzeuge auf die Firma. Insbesondere deswegen, weil ich schnell die Lust am Auto verliere und darum nicht an eine Leasinglaufzeit gebunden sein möchte.

Wir reden hier von einer Drei-Wege-Finanzierung, die mir die Rückgabe des Fahrzeugs nach der gewünschten Laufzeit garantiert (= verbrieftes Rückgaberecht), die mir aber auch ermöglicht, das Fahrzeug bei Gefallen doch länger zu behalten - und eben jederzeit eine Ablösung des Fahrzeugs vorzunehmen.

Zitat:

Original geschrieben von AScomp



Zitat:

R8 finanzieren? 😕 Wie kommt man denn auf die Idee? Entweder bar, auf die Firma oder gar nicht.

Sei mir nicht böse, aber eine Finanzierung ist heute für viele Firmen und Selbstständige wirtschaftlich sinnvoller - zumindest aber ebenso sinnvoll - als/wie ein Leasing. Insofern weiß ich nicht, was an einer R8-Finanzierung abwegig sein sollte.

Ich finanziere alle Fahrzeuge auf die Firma. Insbesondere deswegen, weil ich schnell die Lust am Auto verliere und darum nicht an eine Leasinglaufzeit gebunden sein möchte.

Hast mich missverstanden. Die Art der Finanzierung meinte ich auch mit "auf die Firma". Ich dachte allerdings, du redest von Privatfinanzierung, also: "Ich habe noch nicht genug Geld, bin auch nicht selbstständig, möchte den R8 aber monatlich abbezahlen." 😁

Ähnliche Themen