Was macht ihr wenn der Benzinpreis auf >1,50€ geht?
So wies aussieht, scheint der Atomkonflikt im Iran kein Ende zu nehmen und der Iran könnte als Öllieferant bald komplett wegfallen!
Die folge:
Die Benzinpreise in dtschl. steigen locker auf über 1,50€ für normal- und 1,60€ für superbenzin.
Die Schmerzgrenze ist für mich eigentlich schon jetzt erreicht. geschweigedenn bei 1,50-1,60€/Liter
Dann noch die mwst.-erhöhung nächstes Jahr usw.
Konsequenz:
Den CTR einmotten und abmelden, weil dann mach ich nicht mehr mit. Und verkaufen kann man dann den CTR eh nicht mehr, den kauft dir kein schwanz auch nicht für 8000€ neu ab!
was würdet ihr tun?
Das thema ist ja nicht weit hergeholt und die Preise erreichen dieses Jahr definitv die 1,50€-marke, wenn nichts schlagkräftiges passiert
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ovechkin_
pass mal auf was du sagst!!! dumm tun machen die amerikaner. ich hoffe ganz westen geht unter.
ruhig brauner
ich würde das auto am liebsten nur zu Spaßfahrten benutzen 😉 .
Wenns auf 1,50 geht schau ich erstmal blöd und fahre dann tanken 😁
ich bin stark dafür das Benzin und Diesel gleich besteuert werden aber dafür VIEL billiger 😉 (Wunschdenken)
Alkohol und andere kann man vielleicht noch ein bisschen fördern
Zitat:
Original geschrieben von Bender57
Ich fahre weiter wie bisher.
Aber um die politische Diskussion weiter anzuheizen:
Der iranische Präsident macht genau das richtige. Nur mit der Atombombe kann er sich die Cowboys vom Leibe halten.
Die Amis würde irgendeinen Grund finden um dort stunk zu machen.
ES GEHT DENEN NUR UMS ÖL! Da ist NIX mit Freiheit und Demokratie!!! 🙄Die sollten mal die Kraftstoffpreise in den USA erhöhen und zwar auf das europäische Niveau. Erst dann würden sie umdenken und feststellen, dass bigger nicht gleich better ist (siehe die ganzen Pick up Trucks). Dann würde der Verbrauch auch sinken und somit weniger Öl verschwendet.
Wenn die Rohstoffpreise wirklich Schuld an der ganzen misere sind wieso machen dann die Ölkonzerne exorbitant hohe Gewinne?
Wieso steigen unsere Spritpreise seit Jahren an und das obwohl der Dollar schwächer geworden ist seit der Euro einführung?
Die Öllobbyisten gehören an die Wand gestellt....
Irak ist ein Beispiel dafür. Was da abgeht ist Massaker. Es gibt keinen, der sagen würde, mit Saddam wars schlechter. Außer den Kurden. Das ist ein Ratenvolk, so wie die Amerikaner
Zitat:
Original geschrieben von Bender57(Homo)
ruhig brauner
ruhig rechtsradikaler
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ovechkin_
ruhig glatzkopf mit runden brillen und mit pommes in der hand
Oh man jetzt hast Du's mir aber gegeben. ABER
1. keine Glatze
2. keine Brille
3. ich esse mit Gabel und Messer.
Wer hat den überhaupt freigelassen?
vermisst Dein Bauer Dich nicht?
*edit*
Rechtsradikal ich? Typ, ich bin aus Mazedonien.
Du bist echt nur dumm und keinen weiteren Kommentar mehr wert.
Bitte dichtmachen den Thread
Mir macht ab 1.30 €/L Autofahren keinen Spaß mehr.
Zum Glück habe ich noch ein Motorrad (verbraucht ein bisschen weniger)
Ab 1.50€/L ist bei mir auch die magische Grenze, danach wird umgedacht (Auto abmelden, verkaufen (falls der Preis über 1.50€ bleiben wird)
Geht´s hier einigen zu gut?
Hier wurde Worte gegen den Irak und gegen die USA laut.
Nur ist nicht jeder der gegen den Irak ist ein Rechter.
*kopfschüttel*
Zitat:
Original geschrieben von Bender57
Ich fahre weiter wie bisher.
Aber um die politische Diskussion weiter anzuheizen:
Der iranische Präsident macht genau das richtige. Nur mit der Atombombe kann er sich die Cowboys vom Leibe halten.
Die Amis würde irgendeinen Grund finden um dort stunk zu machen.
ES GEHT DENEN NUR UMS ÖL! Da ist NIX mit Freiheit und Demokratie!!! 🙄Die sollten mal die Kraftstoffpreise in den USA erhöhen und zwar auf das europäische Niveau. Erst dann würden sie umdenken und feststellen, dass bigger nicht gleich better ist (siehe die ganzen Pick up Trucks). Dann würde der Verbrauch auch sinken und somit weniger Öl verschwendet.
Wenn die Rohstoffpreise wirklich Schuld an der ganzen misere sind wieso machen dann die Ölkonzerne exorbitant hohe Gewinne?
Wieso steigen unsere Spritpreise seit Jahren an und das obwohl der Dollar schwächer geworden ist seit der Euro einführung?
Die Öllobbyisten gehören an die Wand gestellt....
da stimm ich zu 100% zu *THUMBS UP*
ist schon richtig was du da sagst
Zitat:
Original geschrieben von AcJoker
Geht´s hier einigen zu gut?
Hier wurde Worte gegen den Irak und gegen die USA laut.
Nur ist nicht jeder der gegen den Irak ist ein Rechter.
*kopfschüttel*
es gibt da einen knopf, der heißt "ignore"
der fühlt sich nur gleich angesprochen und will stänkern! Im Gegenzug geht er ja auch gleich auf die Kurden und uns los!
Vom dem her ist er kein stück besser! Da fragt sich doch gleich wer mehr rechts ist: wir deutschen oder die im nahen Osten 😉
Ich bin nicht rechts, aber was da drüben abgeht gehört in meinen augen gebändigt, jetzt mal USA links liegen gelassen! Die haben doch eh nur en schuss!
back 2 topic
@Sanshiro
Du fragtest: Was würdet ihr machen wenn der Preis auf 1,50 geht?
Die Frage habe ich dir beantwortet. Du scheinst aber dann doch eine politische Frage gemeint zu haben mit dem Satz, dass es darum ja nicht geht.
Generell geht mir das natürlich auf den Sack, aber was willst du machen? Deutschland ist nicht (mehr) wie ein südländisches Volk, dass direkt Scheiben einschlägt und Leute und Autos anzündet oder erschiesst.
Und mal ehrlich. Verglichen mit dem grössten Teil der Rest der Welt, geht es uns verdammt gut!!!
Wie gesagt, finde das natürlich trotzdem nicht gut, was abgeht.... aber was soll ich mir die Nerven deswegen kaputt machen? Oder nicht mehr meinem Hobby frönen (CTR)? Das interessiert die Multis sowieso nicht.
Die Zeiten, in denen das Öl wichtig ist, sind sowieso gezählt. Das werden wir wohl nicht mehr erleben, aber unsere Kinder.
Der Irankonflikt ist doch ein gefundenes Fressen für die Ölmultis. Erst war es der Hurrikan Kathrina, jetzt der Atomstreit. Die verfickte Börse reagiert auf jeden Furz und die Zeche zahlt der Verbraucher. Ich würde es ja noch irgendwo verstehen wenn der Preis kurzzeitig anssteigt aber dann auch wieder auf das Vorniveau sinkt. Aber Pustekuchen. Vor dem Hurrikan kostete der Sprit so um die 1,20€ dann ging er auf 1,30,- und dann pendelte er sich bei 1,28€ bis 1,30€ ein. Die Ölmultis sitzen am längeren Hebel denn es ist doch fast jeder auf sein Auto angewiesen. Man gewöhnt sich eben an alles und so gewöhnt man sich auch an den Spritpreis. Sollte der Preis auf 1,50€ hochgehen werden wir uns auch daran gewöhnen bzw. gewöhnen müssen. Und es glaubt doch keiner daß der Preis dann wieder auf 1,30€ fällt, oder??? Bringt doch reichlich Gewinn für die Ölbarone.
Gruss Thomas
Zitat:
Original geschrieben von VTECINSIDE
Die verfickte Börse reagiert auf jeden Furz
Mein Reden 🙂
mal sehn was kommt