Was macht ihr im Winter an eurem Audi?
Hi Leute!
Würde gern mal wissen was ihr über den Winter an eurem Audi so umbaut/verändert. Also ich werd bald damit anfangen, bzw. versuchen einen vernünftigen Gfk Rahmen für meinen Tft in der Mittelkonsole anzufertigen. Da ich das ganze auch lackieren will, werden wohl noch diverse andere Teile im Innenraum dran glauben müssen. Die Nachrüstsitzheizung von Waeco hab ich mir auch bestellt, bin mal gespannt ob das was wird. Außerdem (falls ich irgendwann mal ne Bühne organisiert bekomm) werde ich mein Thermostat tauschen, da das Kühlwasser nicht mehr richtig warm wird. Das ist bei mir für die nächsten Wochen geplant. Also, was habt ihr an eurem so vor?
Gruß
48 Antworten
Ja, ist bei mir auch so. Wenn ich morgens aus dem Haus gehe ist es dunkel - komme ich von der Arbeit wieder heim, ist es auch schon wieder dunkel. Dann muss man noch Scheibenkratzen, Winterreifen aufziehen, vorsichtiger fahren, sich mit Leuten rumärgern die bei 1mm Schnee im Schritttempo fahren und kalt ist einem auch noch.
Irgendwie mag ich den Winter nicht 😛 😉
Oh wie ihr alle recht habt.
Hab auch noch nen Kofferraum und ne Endstufe die drinn rumfährt *gg* Es ist aber echt viel zu kalt um da was zu bastelln.
Aso, werd am S2 wohl nen Ölwechsel machen und nen offenes Schubumluftventil verbauen. Wenn das klappt werd ich wohl an meinem Vater seinem auch so nen Ventil verbauen müssen *gg*
Jaja, das müssen wir uns von einem anhören, der in seiner Garage hockt sich ne Sitzheizung nachrüsten will 😛
Ähnliche Themen
Hab gerade Urlaub und mach folgendes:
- elektrische Fensterheber nachrüsten
- Anzeige für Öldruck- und Temperatur
- Unterbodenbeleuchtung Kabelvorbereitung
- 6Klang Fanfare
- Tribals rechts und links von Kotflügel über beide Türen anbringen
- andere Nockenwelle einbauen
ich glaub das reicht erstmal...
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Alles Weicheier 😁 😉
ich nich ich schraub ja im winter auch in meiner freizeit
nur unter "etwas" besseren bedingungen als der rest hier 😁
aso so späßchen wie ölwechsel,KLR einbaun hab ich vergessen zu schreiben, aber das sind ja eh kleinigkeiten die in nen paar minuten gemacht sind
Hallo
Habe heute mal meine Sitze samt Rücksitzbank ausgebaut und sie mal mit Polsterreiniger aufgefrischt sehen echt wieder Supi aus.Den Teppich habe ich dann auch gleich mitgemacht da er ein paar Flecken hatte.Morgen werde ich mal an die Kunststoffteile gehen weis nur noch nicht genau mit was ich sie reinigen bzw. pflegen soll.
Gruss B4 Fighter
Ja war auch so ein Schaumzeug.Habe dann noch mit einer Bürste wie ein wilder geschrubbt.Hat jemand nen Plan wie ich die Kunststoffteile reinigen kann auser dem Cockpitspray?.Bin nicht so begeistert davon.
Gruss
Mit der Kunststoffpflege sieht es immer so speckig aus.Möchte es lieber wie es halt Original ausieht matt und sauber.Wegen der Kunststoffteile meine die inneren wie Amaturenbrett,Mittelkonsole,B-Säulen Verkleidung usw.Kann man diese auch mit Seifenwasser oder Glasgreiniger säubern??.Ach nochwas wegen den Gurten bei mir laufen die irgendwie nicht sauber zurück.Kann man die auch irgendwie pflegen oder reinigen damit sie schön zurück laufen bzw. gehen.
Gruss und danke
Den Schaum den ich damals mal hatte, der war matt. Hat also nicht das ganze glänzen lassen, wie mit Öl eingeschmiert.
Klar kannste das ganze auch mit normalen Reinigern säubern.
Die Gurte kann man glaube ich einstellen, bzw ölen oder schmieren. Mach einfach mal die Verkleidung ab und mach ein wenig Öl dran.
Nee wegen dem Schaum meine ich den Polsterreinger.Aber wegen den Gurten muss ich Morgen gleich mal nachschauen ob man da was schmieren bzw. ölen kann.
Hab zwar ne beheizte Garage, werde aber über den Winter nix am Auto verändern. Nur Instandsetzungsarbeiten.
Gruß Alex