Was macht ihr im Winter an eurem Audi?
Hi Leute!
Würde gern mal wissen was ihr über den Winter an eurem Audi so umbaut/verändert. Also ich werd bald damit anfangen, bzw. versuchen einen vernünftigen Gfk Rahmen für meinen Tft in der Mittelkonsole anzufertigen. Da ich das ganze auch lackieren will, werden wohl noch diverse andere Teile im Innenraum dran glauben müssen. Die Nachrüstsitzheizung von Waeco hab ich mir auch bestellt, bin mal gespannt ob das was wird. Außerdem (falls ich irgendwann mal ne Bühne organisiert bekomm) werde ich mein Thermostat tauschen, da das Kühlwasser nicht mehr richtig warm wird. Das ist bei mir für die nächsten Wochen geplant. Also, was habt ihr an eurem so vor?
Gruß
48 Antworten
Sag mal habt ihr alle ne Garage oder ne beheizte Scheune?
Bei mir wird im Winter nur das nötigste gemacht,
wie tanken Wischwasser nachfüllen usw. 😁
Meine Ganzen Projekte sind erst mal im wahrsten sinne auf Eis gelegt.
Hab im meinem Zimmer ein paar wunderschön lackierte Seitenschweller die mich jeden Tag angrinsen und sagen" ich will ans Auto"
Aber das scheiß Klebezeug trocknet nicht unter 10 Grad 🙁
Erst imm Frühling geht es wieder los.
Ja, ich hab ne Garage. Zwar unbeheizt, aber egal! Hauptsache ein trockenes Plätzchen wo man Arbeiten kann. Ich mach um die Jahreszeit lieber was am Auto, als im Sommer. Finds irgendwie blöd, bei Bombenwetter in der Garage rumzuhängen!
Ich weiß jetzt nicht wo genau Dein Thermostat liegt, aber einen Bühne braucht man dafür doch bestimmt nicht.
Also ich werde im Winter meinen Roller neu lackieren *g*. Der steht mittlerweile schön im Keller und wird nahher auseinander genommen. Schade, dass mein Audi nicht in den Keller passt 😁 🙁
Ich wüsste soviele Sache die ich machen könnte, aber die kann man eben nicht draußen machen.......
Zitat:
Die Nachrüstsitzheizung von Waeco hab ich mir auch bestellt, bin mal gespannt ob das was wird.
hast du nicht auch die sitzbezüge die man nicht abnehmen kann?? willst die nacher selber wieder vernähen????
ich will im winter noch meine frontschürze cleanen und wenn das klappt die schürze, die außenspiegel, die schweller und alle sonstigen kunstoffteile an meinem audi lackieren.
Ähnliche Themen
Keine Ahnung ob die abgehen oder nicht werd es ja dann sehen. Falls es nicht klappt, verticke ich die Sitzheizung wieder. Außerdem, in dem Thread, den ich wegen der Sitzheizung aufgemacht hatte, haben auch welche geschrieben das es gehen müsste. Schauen wir mal. Werde hier berichten!
also soweit mir das bekannt ist sind die sitzbezüge genäht und du musst se nach dem abziehen wieder vernähen. laut roko ist das ne heidenarbeit und sieht nachher bescheiden aus. ansonsten wär das natürlich ne feine sachen, da meine sitzbezüge verschlissen sind und ich die gerne wechseln würde.
Hej,
ich möchte bis zum Frühjahr den Kofferraumdeckel neu lackieren-bzw. lackieren lassen. Andere können das bestimmt besser als ich ;-)
Und wenn ich mich mit dem Preis für RS2-Spiegel noch anfreunden kann, kommen die noch ran.
Mehr wird wohl nicht passieren, da wohl noch ein paar Inspektionsachen anstehen. aber bis jetzt *klopf auf Holz*
north1983
ich mach nix im winter, außer was vll dringend notwendig ist. ich habe zwar eine garage (die von meinen ellis) aber bei der kälte hat man net den bock. im sommer ist es einfach anders, lange hell, schön warm usw.
tja wie ihr alle wisst sollte ich ja von jmd einen pollenfiltereinsatz bekommen *ROFL*. den bekomme ich jetzt zum glück von wo anders. das wird das einzige sein was ich in dem winter an der karre machen werde.
achja ich wünsche mir zu weihnachten den neuen a4 mit vollausstattung... also wer mir eine freude machen will kann mir das auto ja schenken 😉.
an den rest: schöne weihnachten und schon mal nen guten rutsch (bei quattrofahrer bestimmt schwierig 😁) ins neue jahr...
Habe gerade an meinem Cab das Grobsieb hinter der Stauscheibe bewundert und festgestellt das es verkehrt herum eingesetzt war „grumel“😠die Probefahrt muss nun noch bis April warten aber oh man, den ganzen lenzten Sommer keine Leistung“ grübel und probier“ und nix.🙁
Denke, nein ich bin überzeugt das war’s!! Nur noch eine RS2 Stoßstange und der Sommer kann kommen.😁
also heut das neue auto für mein bruder geholt da bau ich nen neues ausrücklager ein und gleich noch kuplung wenn schonmal das getriebe raus muss
da bin ich erstmal nen paar stunden beschäftigt da quattro
bei mir sollte nen RS2 umbau aussen statt finden,selbe problem wie bei roko bzw. wollte das von der selben person beziehen
also wird erstmal nur nen A4 oder S2 KI rein kommen,earo wischer, 2 225/45 ZR17 eagle F1 brauch ich noch,S2 fahrwerk und cabrio stoßstange vorn wird event. noch kommen
im Winter wird bei mir eigentlich nur das übliche gemacht: -Öl wasser etc kontrollieren und nachkippen.
Achso moment: HAbe heute die Phillips Power2Night eingebaut.
Ach so.......meinen Schalter für die LWR werde ich mir vielleicht auch noch vornehmen. Bisher habe ich mich immer mit der Ausrede gedrückt, dass sowas für lange Winterabende perfekt ist. Naja, dann ist es ja bald soweit 🙄 😁
den schalter hat man doch schnell repariert. sowas macht auch im winter spaß. aber wenn du dir so große dinge vornimmst wie z.b. anlage etc. ist im winter einfach schei*e. dann wirds schnell kalt und dunkel und man kommt zu nix. hat dann eigentlich nur kalte finger *g*...