Was mache ich nur falsch?

Hallo 🙂

ich habe mich gerade hier angemeldet weil ich nicht weiter weiß.
Natürlich habe ich vorher fleißig im Forum gelesen. Wer antwortet schon gerne 20 mal auf ein und dieselbe Frage 😉

Ich habe gerade begonnen meinen FS Klasse A zu machen.
Naja, sagen wir mal ich überlege eher das ganze wieder sein zu lassen.

Ich fahre schon über 20 Jahre Auto und bin sicher kein ängstliches Häschen.. ganz im Gegenteil.

Meine erste doppelstunde auf dem Bock (tiefergelegte CBR 650) war wie folgt ..
Mein Fahrlehrer fuhr mit mir auf einen großen öffentlichen Parkplatz. Da war natürlich nicht viel los. Dort habe ich erstmal alle Hebel und Schalter kennengelernt.
Dann fuhr ich mit schleifender Kupplung um zunächst ein Gefühl dafür zu bekommen. Um es kurz zu halten .. ich habe in den 2 Stunden folgendes gemacht
- fahren in Schrittgeschwindigkeit
- achten fahren. Da hätte ich die Maschine fast gelegt. Das berühmte Bremsen wenn der Lenker nicht ganz gerade ist
- Kreise fahren
- Gefahrbremsung
Bisher kann ich nur mit der Handbremse fahren. Die fußbremse kommt noch.
Mein Fahrlehrer hat mich immer hinten drauf gesetzt und mir gezeigt was möglich ist (wenn ich am zweifeln war).
Grundsätzlich finde ich ihn als Lehrer super.

ABER: beim 2. Treffen sind wir nochmal kurz auf den Platz, alles wiederholt und dann wurde ich auf die Menschheit losgelassen *hilfe*
Ich schwanke zwischen *was für ein Wahnsinns Gefühl* und *das überlebe ich niemals*
Mein Fahrlehrer fährt auch mit dem Motorrad. Ich sehe also was er macht und kann mich daran orientieren. Grundsätzlich finde ich das super.
Er ist der Meinung ich kann das und mein Problem wäre nur, dass ich zu viel nachdenke.
Da mag er durchaus recht haben.
Mein Problem ist das bremsen. Ich habe zwischenzeitlich richtig Bammel davor. Ich krieche quasi auf die Ampel zu und hoffe das sie schnell wieder grün wird.
Bei unserer überlandfahrt haben wir in einer parkbucht (einfach nur gerade darauf zufahren) gehalten. Da wäre mir das gute Stück neben meinem Fahrlehrer fast weggekippt. Das verrückte dabei - ich stehe eigentlich schon und dann kommt der kippmoment. Er konnte sie halten und uns (also Maschine und mich) wieder aufrichten.
Mein Fahrlehrer meint ich Bremse am Ende immer noch zu stark *Grübel*
Wenn ich auf eine gelb/rote Ampel zufahre, dann schalte ich vorher schon runter um so langsamer zu werden und Bremse (behaupte ich zumindest) sanft am Ende.
Ich bin früher oft als Sozia mitgefahren und finde Motorradfahrer auch richtig klasse, aber vielleicht bin ich als Fahrer nicht so geeignet.
Wenn ich auf dem Bock sitze und die Füsse auf den Boden stelle, dann komme ich mit den Ballen auf. Für den ganzen Fuß reicht es leider nicht. Das macht mich auch unsicher. Vielleicht hätte ich mehr Kontrolle wenn ich komplett auf dem Boden stehen könnte?
Mein Fahrlehrer findet es dagegen völlig in Ordnung.

Wie machen das denn die alten Hasen hier?
Gibt es nicht irgendwelche Tricks und Kniffe damit ich doch noch eine Chance habe?

Der Text ist leider länger geworden als geplant.
Vorab schonmal Danke

Beste Antwort im Thema

Moin,

ich will mich nochmal für die tollen Tipps einiger Biker hier bedanken. Zwischenzeitlich habe ich den Führerschein bestanden und freue mich jetzt auf tolle Touren 🙂

216 weitere Antworten
216 Antworten

Wenn die "kleine_hummel" mit dem Moppedkauf bis zur nächsten Saison warten kann, dann biete ich ihr völlig selbstlos meine kleine 650er Raptor an. Ich weiss aber nicht, ob der Dino auf 48 PS drosselbar ist.

A2 ist doch kein Führerschein ... Das ist eher ne Behinderung und Geldschneiderei.

Definitiv den A machen .

Der A2 ist auch nicht meine erste Wahl. Ich konnte heute Abend noch eine Fahrstunde ergattern und werde dann sehen ob die daytona den gewünschten Erfolg bringen.

Wenn alle stricke reißen, dann bleibt nur A2. Es hilft ja keinem wenn ich an der Kreuzung rumeiere weil ich mit den Füßen nicht runterkomme.

Sorry, aber es gibt schon genug selbstüberschätzer auf der Fahrbahn. Da muss ich mich nicht einreihen.

Ich gehe aber fest davon aus, dass heute Abend alles problemlos klappt🙂

Also da würde ich eher die Fahrschule wechseln, wenn sie kein geeignetes Motorrad für mich hat, als auf den angestrebten Führerschein zu verzichten.

Ähnliche Themen

Würde ich auch so machen @WorldEater666 ...konnte da mit meiner Z750 nicht meckern 😁

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 26. Juli 2017 um 14:56:22 Uhr:


Also da würde ich eher die Fahrschule wechseln, wenn sie kein geeignetes Motorrad für mich hat, als auf den angestrebten Führerschein zu verzichten.

So sieht das aus . Bin auch nicht der Größte. Auf den A verzichten , stand nie zur Diskussion .

Der A2 steht nicht mehr zur Diskussion. Die Stiefel gleichen die 2-3 fehlenden Zentimeter aus *freu*

Besser isses. Mit A2 hat man schon mal das Problem, dass Probefahrten meist nicht möglich sind, weil es selten gedrosselte Vorführer gibt.
NC700/750S ist für Anfänger gut, abgesehen vom recht hohen Gewicht. Fahre meine nach 5 Jahren immer noch gern. Tieferlegen musst du sie auf jeden Fall, unter 1,70m geht da sonst nichts.

Ich bräuchte nochmal einen Tipp von euch 🙂

Bei Stop an Go funktioniert der linke Fuß problemlos. Schwierig ist der rechte. Ich versuche die Maschine beim Bremsen ganz leicht nach links oder rechts zu kippen. Trotzdem kriege ich das rechts nicht wirklich hin. Meistens stehe ich auf dem rechten Bein, fange an etwas zu wackeln und zack ist das linke mit unten.

Gibt es da vielleicht einen Trick?

Ääh... nein.

Außer Körperbeherrschung. 😁

Wenn Du eh schon rechts abgestützt bist, warum schwenkst Du dann nach links rüber?

Arsch zu der Seite wo du hinfallen willst. Wie beim Slalom mit 25kmh alles aus der Hüfte. Mein Fahrlehrer meinte des ist wie beim schnackseln musst auch mit der hüfte arbeiten und nicht nur langweilig vor und zurück ;D hat geklappt!

Die letzten rollenden Zentimeter einen Lenkimpuls geben. Für den rechten Fuss den Gasgriff kurz nach vorne stuppsen. Dann fällt das Mopped automatisch nach rechts.

Glaub nicht, dass der Prüfer das so gern sieht. Vorallem bei nem Anfänger könnte das komisch aussehen oder enden, zu stark anstupsen und schon verwackelt man und zieht in der Angst die Vorderbremse...umfallt ^^

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 27. Juli 2017 um 11:39:28 Uhr:


Die letzten rollenden Zentimeter einen Lenkimpuls geben. Für den rechten Fuss den Gasgriff kurz nach vorne stuppsen. Dann fällt das Mopped automatisch nach rechts.

Zitat:

@Wallace46 schrieb am 27. Juli 2017 um 11:38:25 Uhr:


Arsch zu der Seite wo du hinfallen willst. Wie beim Slalom mit 25kmh alles aus der Hüfte. Mein Fahrlehrer meinte des ist wie beim schnackseln musst auch mit der hüfte arbeiten und nicht nur langweilig vor und zurück ;D hat geklappt!

Immer diese praxisnahen Tips. 😁 😁 😁

Brutal oder 😁

Zitat:

@Marodeur schrieb am 27. Juli 2017 um 11:53:11 Uhr:



Zitat:

@Wallace46 schrieb am 27. Juli 2017 um 11:38:25 Uhr:


Arsch zu der Seite wo du hinfallen willst. Wie beim Slalom mit 25kmh alles aus der Hüfte. Mein Fahrlehrer meinte des ist wie beim schnackseln musst auch mit der hüfte arbeiten und nicht nur langweilig vor und zurück ;D hat geklappt!

Immer diese praxisnahen Tips. 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen