Was mache ich nur falsch?

Hallo 🙂

ich habe mich gerade hier angemeldet weil ich nicht weiter weiß.
Natürlich habe ich vorher fleißig im Forum gelesen. Wer antwortet schon gerne 20 mal auf ein und dieselbe Frage 😉

Ich habe gerade begonnen meinen FS Klasse A zu machen.
Naja, sagen wir mal ich überlege eher das ganze wieder sein zu lassen.

Ich fahre schon über 20 Jahre Auto und bin sicher kein ängstliches Häschen.. ganz im Gegenteil.

Meine erste doppelstunde auf dem Bock (tiefergelegte CBR 650) war wie folgt ..
Mein Fahrlehrer fuhr mit mir auf einen großen öffentlichen Parkplatz. Da war natürlich nicht viel los. Dort habe ich erstmal alle Hebel und Schalter kennengelernt.
Dann fuhr ich mit schleifender Kupplung um zunächst ein Gefühl dafür zu bekommen. Um es kurz zu halten .. ich habe in den 2 Stunden folgendes gemacht
- fahren in Schrittgeschwindigkeit
- achten fahren. Da hätte ich die Maschine fast gelegt. Das berühmte Bremsen wenn der Lenker nicht ganz gerade ist
- Kreise fahren
- Gefahrbremsung
Bisher kann ich nur mit der Handbremse fahren. Die fußbremse kommt noch.
Mein Fahrlehrer hat mich immer hinten drauf gesetzt und mir gezeigt was möglich ist (wenn ich am zweifeln war).
Grundsätzlich finde ich ihn als Lehrer super.

ABER: beim 2. Treffen sind wir nochmal kurz auf den Platz, alles wiederholt und dann wurde ich auf die Menschheit losgelassen *hilfe*
Ich schwanke zwischen *was für ein Wahnsinns Gefühl* und *das überlebe ich niemals*
Mein Fahrlehrer fährt auch mit dem Motorrad. Ich sehe also was er macht und kann mich daran orientieren. Grundsätzlich finde ich das super.
Er ist der Meinung ich kann das und mein Problem wäre nur, dass ich zu viel nachdenke.
Da mag er durchaus recht haben.
Mein Problem ist das bremsen. Ich habe zwischenzeitlich richtig Bammel davor. Ich krieche quasi auf die Ampel zu und hoffe das sie schnell wieder grün wird.
Bei unserer überlandfahrt haben wir in einer parkbucht (einfach nur gerade darauf zufahren) gehalten. Da wäre mir das gute Stück neben meinem Fahrlehrer fast weggekippt. Das verrückte dabei - ich stehe eigentlich schon und dann kommt der kippmoment. Er konnte sie halten und uns (also Maschine und mich) wieder aufrichten.
Mein Fahrlehrer meint ich Bremse am Ende immer noch zu stark *Grübel*
Wenn ich auf eine gelb/rote Ampel zufahre, dann schalte ich vorher schon runter um so langsamer zu werden und Bremse (behaupte ich zumindest) sanft am Ende.
Ich bin früher oft als Sozia mitgefahren und finde Motorradfahrer auch richtig klasse, aber vielleicht bin ich als Fahrer nicht so geeignet.
Wenn ich auf dem Bock sitze und die Füsse auf den Boden stelle, dann komme ich mit den Ballen auf. Für den ganzen Fuß reicht es leider nicht. Das macht mich auch unsicher. Vielleicht hätte ich mehr Kontrolle wenn ich komplett auf dem Boden stehen könnte?
Mein Fahrlehrer findet es dagegen völlig in Ordnung.

Wie machen das denn die alten Hasen hier?
Gibt es nicht irgendwelche Tricks und Kniffe damit ich doch noch eine Chance habe?

Der Text ist leider länger geworden als geplant.
Vorab schonmal Danke

Beste Antwort im Thema

Moin,

ich will mich nochmal für die tollen Tipps einiger Biker hier bedanken. Zwischenzeitlich habe ich den Führerschein bestanden und freue mich jetzt auf tolle Touren 🙂

216 weitere Antworten
216 Antworten

Mein FL hat mir erklärt, dass mir die Maschine nach einem "leichten" Druck am Lenker nach rechts ODER links quasi schon von alleine entgegenkommt. Vielleicht drücke ich mich auch etwas unglücklich aus *grübel*

Also bremsen, kippen, Fuß runter nehmen ist nicht das Problem. Sie dann auf dem rechten Fuß zu halten ist das Problem.
Ach ja .. die Hüfte setze ich dabei schon ein.

Du bist rechts herum evtl. etwas verkrampft/unsicher hast Angst, dass die Kiste kippt/sich zu weit nach rechts neigt um sie noch halten zu können und "stößt" Dich dadurch unbewusst mehr mit dem rechten Fuß ab. Dadurch kippt sie(die Maschine) weiter nach links und Du nimmst reflexartig den linken Fuß runter, was ja auch sinnvoll ist, damit Du nicht samt Mopped umkippst.

Aber eigentlich willst Du ja auf dem rechten Fuß abgestützt stehen bleiben. 😉

Da hilft meiner Meinung nach nur Übung... einfach, wann immer möglich, mit dem rechten Fuß abstützen... vielleicht auch daheim mit dem Fahrrad probieren.

Ich habe ne Idee. Tu einfach beide Beine runter 😁😁

Ja... nach der Prüfung dann... 😉

Ähnliche Themen

@TDIBIKER .. eine ganz phantastische Idee. Dann kann ich mir das Geld für die Prüfung aber auch gleich sparen 😉

Ich habe gepopelt. Jetzt kriege ich den Finger nicht mehr aus der Nase.

Zitat:

@kleine_hummel schrieb am 27. Juli 2017 um 12:44:56 Uhr:


@TDIBIKER .. eine ganz phantastische Idee. Dann kann ich mir das Geld für die Prüfung aber auch gleich sparen 😉

Wieso, darf man das nicht? Hach, Vorschriften über Vorschriften...die spinnen, die Prüfer.

Weil die sehen wollen, dass du dein Hobel beherrschst. Nach der Prüfung kannst dein Bike auch jedesmal umfallen lassen, dass du stehen bleibst an der Ampel, da juckts dann keinen mehr 😁

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 27. Juli 2017 um 12:46:19 Uhr:


Ich habe gepopelt. Jetzt kriege ich den Finger nicht mehr aus der Nase.

Wenn's in die eine Richtung nicht weiter geht, versuch's mit der anderen.

@TDIBIKER .. bei Stop an Go musst du anfahren und jeweils 2 mal mit dem rechten und 2 mal mit dem linken Fuß absetzen. Nimmst du den falschen Fuß oder beide ist die Prüfung gelaufen.
Wäre es nicht so, dann würde ich es nur mit links machen und alles wäre gut 😉

Das ist zwar nicht kompliziert, aber eine ganze Choreographie...tanzt Du gut?

Fahr erst mal mit beiden Füssen runter und setz' dann genau den auf, den Du für das Ballet brauchst.

Wenn das immer klappt, dann kannst Du die Füsse auf den Rasten lassen und nur das Bein ausfahren, welches Du brauchst, um den Prüfer zu belustigen.

Das kannst du zu 99% trocken üben, also im Stand. Die Maschine auf die richtige Seite zu bringen gelingt dir ja, dir fehlt nur das Gefühl für das Gewicht und bis zu welchem Winkel man sie problemlos hält. Kann man super im Stand üben, mit dem FL als Sicherung hinten dran. Beide Füße runter und die Maschine hin und her bewegen.

Wofür bekommt der Fahrlehrer eigentlich sein Geld?

Oh kandidatnr2 scheint seinen Finger wieder aus der Nase zu haben.

Der Fahrlehrer bekommt sein Geld zurecht.
Trotzdem nehme ich mir das Recht heraus hier nach Tipps und Tricks zu fragen.

Nach der Menge Tipps und Tricks die Du bereits bekommen hast sollte es aber jetzt aber auch mal klappen.

Sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen