Was mache ich nur falsch?
Hallo 🙂
ich habe mich gerade hier angemeldet weil ich nicht weiter weiß.
Natürlich habe ich vorher fleißig im Forum gelesen. Wer antwortet schon gerne 20 mal auf ein und dieselbe Frage 😉
Ich habe gerade begonnen meinen FS Klasse A zu machen.
Naja, sagen wir mal ich überlege eher das ganze wieder sein zu lassen.
Ich fahre schon über 20 Jahre Auto und bin sicher kein ängstliches Häschen.. ganz im Gegenteil.
Meine erste doppelstunde auf dem Bock (tiefergelegte CBR 650) war wie folgt ..
Mein Fahrlehrer fuhr mit mir auf einen großen öffentlichen Parkplatz. Da war natürlich nicht viel los. Dort habe ich erstmal alle Hebel und Schalter kennengelernt.
Dann fuhr ich mit schleifender Kupplung um zunächst ein Gefühl dafür zu bekommen. Um es kurz zu halten .. ich habe in den 2 Stunden folgendes gemacht
- fahren in Schrittgeschwindigkeit
- achten fahren. Da hätte ich die Maschine fast gelegt. Das berühmte Bremsen wenn der Lenker nicht ganz gerade ist
- Kreise fahren
- Gefahrbremsung
Bisher kann ich nur mit der Handbremse fahren. Die fußbremse kommt noch.
Mein Fahrlehrer hat mich immer hinten drauf gesetzt und mir gezeigt was möglich ist (wenn ich am zweifeln war).
Grundsätzlich finde ich ihn als Lehrer super.
ABER: beim 2. Treffen sind wir nochmal kurz auf den Platz, alles wiederholt und dann wurde ich auf die Menschheit losgelassen *hilfe*
Ich schwanke zwischen *was für ein Wahnsinns Gefühl* und *das überlebe ich niemals*
Mein Fahrlehrer fährt auch mit dem Motorrad. Ich sehe also was er macht und kann mich daran orientieren. Grundsätzlich finde ich das super.
Er ist der Meinung ich kann das und mein Problem wäre nur, dass ich zu viel nachdenke.
Da mag er durchaus recht haben.
Mein Problem ist das bremsen. Ich habe zwischenzeitlich richtig Bammel davor. Ich krieche quasi auf die Ampel zu und hoffe das sie schnell wieder grün wird.
Bei unserer überlandfahrt haben wir in einer parkbucht (einfach nur gerade darauf zufahren) gehalten. Da wäre mir das gute Stück neben meinem Fahrlehrer fast weggekippt. Das verrückte dabei - ich stehe eigentlich schon und dann kommt der kippmoment. Er konnte sie halten und uns (also Maschine und mich) wieder aufrichten.
Mein Fahrlehrer meint ich Bremse am Ende immer noch zu stark *Grübel*
Wenn ich auf eine gelb/rote Ampel zufahre, dann schalte ich vorher schon runter um so langsamer zu werden und Bremse (behaupte ich zumindest) sanft am Ende.
Ich bin früher oft als Sozia mitgefahren und finde Motorradfahrer auch richtig klasse, aber vielleicht bin ich als Fahrer nicht so geeignet.
Wenn ich auf dem Bock sitze und die Füsse auf den Boden stelle, dann komme ich mit den Ballen auf. Für den ganzen Fuß reicht es leider nicht. Das macht mich auch unsicher. Vielleicht hätte ich mehr Kontrolle wenn ich komplett auf dem Boden stehen könnte?
Mein Fahrlehrer findet es dagegen völlig in Ordnung.
Wie machen das denn die alten Hasen hier?
Gibt es nicht irgendwelche Tricks und Kniffe damit ich doch noch eine Chance habe?
Der Text ist leider länger geworden als geplant.
Vorab schonmal Danke
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich will mich nochmal für die tollen Tipps einiger Biker hier bedanken. Zwischenzeitlich habe ich den Führerschein bestanden und freue mich jetzt auf tolle Touren 🙂
216 Antworten
@lewellyn.. Ich meinte natürlich nicht "Bilder austauschen" sondern eher ein Profilbild einstellen 😉 Ich hätte durchaus Interesse mal an einem Treffen teilzunehmen🙂
Du hast absolut recht @Marodeur
Da ich aber nicht hier bin um die Herren zu bespaßen, hat sich alles weitere erübrigt 😉
Zitat:
@kleine_hummel schrieb am 25. Juli 2017 um 16:10:32 Uhr:
Ich bin 1,64/1,65 Meter groß....
Nee nee nee... das is' uns aber zu vage!
Auf meinem Avatarfoto links kommt das nicht so gut rüber, aber das bin ich:
So, BTT: Einen grossen Führerschein zu besitzen, ist immer gut.
Ich würde auch A unbegrenzt anstreben. Allerdings, bei der Wahl deiner späteren Maschine,
würde ich etwas kleines, schnuckeliges empfehlen. Kleine Maschinen sind agiler, leichter zu rangieren, und es gilt:
Das Mopped sollte das eigenes Körpergewicht nicht um den Faktor 3 übertreffen. Das würde dich auf Maschinen unter Maschinen 170 Kg beschränken. Natürlich kannst Du auch eine dicke ZZR fahren, wirst bewundernde Blicke damit einheimsen, und wenn sie einmal rollt, ist das auch ein tolles Gefühl so ein dickes starkes Teil zu fahren, wenn die Strasse frei ist und die Sonne scheint. Aber im Alltag ist das Arbeit. Stress, einparken, rangieren, Stop & Go...
bis 170 Kg wirst Du alles unter Kontrolle und einfach mehr Spass haben.
Ähnliche Themen
Schließe mich dem Vorschlag an "A unbegrenzt" zu bestreben.
A2 schränkt Dich auch in der Wahl des Motorrades ein... andererseits, wenn es unter 170kg wiegen soll, ist das dann auch fast egal.
Ich würde die Grenze trotzdem auf "grob" 200kg legen... weil auch die Auswahl an 170kg-Moppeds jetzt nicht übertrieben groß ist... wobei nicht wenige davon auf hochbeinige Enduros entfallen. 😉
Zitat:
@kleine_hummel schrieb am 25. Juli 2017 um 17:24:18 Uhr:
Da ich aber nicht hier bin um die Herren zu bespaßen, hat sich alles weitere erübrigt 😉
Wenn wir in diesem Thema keinen Spaß hätten, wären wir nicht hier... 😛
Klar favorisiere ich den unbegrenzten A. Ich hoffe momentan ja noch auf die daytona Stiefel 🙂
Als eigene Maschine habe ich mir schon die Honda NC 750 S angeschaut. Mit tieferlegung sollte ich gut damit klar kommen.
Ich habe mir am woe aber meine erste motorradzeitschrift gekauft. Da sind durchaus auch ein paar interessante Modelle dabei 🙂
So große Maschinen strebe ich momentan gar nicht an. Mein Partner fährt so eine zxr 1000 oder so ähnlich. Das Teil wäre mir viel zu groß und zu wuchtig.
Schon zuviel...die x 3 Regel scheint es wirklich am besten zu treffen.
Überleg mal für dich. Wenn Du auf den Faktor 4 gehst, dann bin ich da bei Apparaten, mit denen ich nur nach einiger Reflexion schräg einen Bordstein anfahren oder mal auf eine Wiese würde...😉
Edith: Gute Wahl, kleine Biene...
Warum? Ist doch mit einem Smart völlig unbedenklich... 😁
Sorry. 😉
Dass Du das mit den schweren Brocken nicht machen würdest, liegt aber nicht an Deiner mangelnden (😉) Körpermasse, sondern daran dass die Dinger sich mit dem Gewicht in solchen Situationen einfach generell scheiße "händeln" lassen.
Was sich sagen will:
100kg-Mann mit 400kg-Mopped auf nasser Wiese hat ein deutlich schwereres Leben, als ein 50kg-Persönchen mit 200kg-Mopped in der gleichen Situation.
Abgesehen davon, wenn das g'standene Mannsbild seinen 400kg-Brummer auf der Wiese hinlegt erntet er hauptsächlich Hohn und Spott... wenn 50kg-Madame ihr zartes Sportgerät danieder gleiten lässt, kommen die Helfer und Helfershelfer nur so in Scharen angerannt um Sie, samt Mopped, eigenhändig von der Wiese zu tragen... 😉
Habe mit vielen Frauen gesprochen, und es ist ist wirklich so, ein 200 Kg Mopped ist für eine 50 Kg Frau anscheinend so etwas wie Goldwing ohne Rückwärtsgang für uns.
@ TE: Schau dir auch mal die neue BMW G 310 an...mit der hast sicher jede Menge ungetrübten Fahrspass.
In der zwischenzeit sollte doch der Führerschein endlich fertig sein. So sehr kann man doch gar nicht rumquatschen... Ne 125er wiegt 130kg, perfekt!
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 25. Juli 2017 um 15:11:34 Uhr:
Ich wunder mich seit 11 Seiten, wo die Forderung bleibt.😁
Müssen nur die richtigen Leute aus den Ferien zurück kommen. 😉
Naja, ob ne 125er perfekt ist, da gehen die Meinungen wohl auseinander.
Ich bin auch schon ne Goldwing gefahren (und weiß seitdem, was ich NICHT haben will) und klein bin ich auch nicht wirklich. Und trotzdem wollte ich was ganz kleines haben. Ist ne EL250 geworden. Nu ist das ja ein antiker Haufen, aber gibs sowas nicht in modern? Entspannte Sitzposition, rund 150Kg Lebendgewicht, um 70cm Sitzhöhe mit bei Bedarf noch Luft nach unten und 30+PS? Also irgendwas das nicht Mini-Supersportler heißt?
Die kleine Hubraumklasse unter 500ccm erlebt ja gerade eine Renaissance.
Allerdings geht der Trend eher in Richtung leichte Reiseenduro.
Cruiser und Chopper sind out, mit wenig Hubraum sowieso.
Wie wärs mit ner Harley 750 Street? wiegt nur 200kg und Sitzposition 70cm tief. Fürs geschmeidige cruisen völlig ok.
Unter der Rasse "Harte Harley-Biker" ist das Bike natürlich ein No-Go 😁
Zitat:
@tourio schrieb am 25. Juli 2017 um 21:15:10 Uhr:
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 25. Juli 2017 um 15:11:34 Uhr:
Ich wunder mich seit 11 Seiten, wo die Forderung bleibt.
😁
Müssen nur die richtigen Leute aus den Ferien zurück kommen. 😉
Ich war noch garnicht weg 😁.