Was los mit meinem Volvo?

Volvo S60 1 (R)

Hallo Liebhaber ich hab jetzt den Wagen knappe 80.000 km gefahren ohne Probleme ,280000 gut gelaufen, jetzt kommts ….spinnt das Teil… und zuerst waren Schwierigkeiten beim Start. Dann beschleunigte sich, ohne dass ich gasgegeben habe, was mir auch ein Blitzer an der backe geschenkt hat, beim Kaltstart nimmt Gas bis 2100 und geht nicht runter und manchmal geht in Notlauf…

Ich habe Temperatursensor gewechselt , dann Thermostat neue Kühlflüssigkeit dann die Drossel Kappe Magnetti zum Ecu geschickt auf Halsensor umgebaut, was den Wagen erst mal 300 km problemlos laufen ließ, zwei mal Kerzen gewechselt, jetzt spinnt das Teil richtig und mehrere Mals pro Tag muss ich abklemmen, damit das wieder normal läuft ich habe ein paar Videos aufgenommen.
Lade hoch hier (gleich)

21 ???? 2023 ?. Gebe etwas gas und es geht nicht runter
https://youtu.be/3hflva_cpXY

21 ???? 2023 ?. Hier habe ich mal Batterie abgeklemmt
https://youtu.be/ss4y8lMiQUo

Wenn ich abklemme und wieder starte läuft wie normal, bis es wieder auftritt….

Und wenn Check engine und Motorwartung Dringend leuchtet, dann läuft das Teil, wenn nichts passiert..

Bitte hilf mir, ich mag das Teil, das ist sehr robust und normalerweise war echt ohne Probleme

Was könnte die Ursache sein?

51 Antworten

Ja das stimmt 😉 es schwangt zwieschen 1100 und 1400 im leerlauf aber die neue Drosselkappe scheint viel Stabieler zu arbeiten

Das auto Motorisierung ist gleich nun muss die Drosselkappe doch angelernt werden, habw ich richtig veratanden?

Mit der Batterien muss ich noch ausprobieren, bin aber nacht der Drosselkappe kauf etwas sparsamer geworden hahaha 😉

Zitat:

@Alien111 schrieb am 7. Juli 2023 um 06:34:41 Uhr:



Zitat:

@KaiCNG schrieb am 22. Juni 2023 um 06:12:19 Uhr:


Welche Motorisierung?

Hast du den Fehlerspeicher mit VIDA auslesen lassen? Wenn ja, welche Fehler werden angezeigt?

Was für Zündkerzen sind drin (Hersteller)?

LMM gereinigt?

Sorry übersehen …Motor ist 2.4 140ps

Eins von vier,
also immerhin 25% beantwortet. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Alien111 schrieb am 7. Juli 2023 um 12:48:36 Uhr:


Das auto Motorisierung ist gleich nun muss die Drosselkappe doch angelernt werden, habw ich richtig veratanden?

Soll ich es Dir vielleicht noch aufmalen?!😕

Hast du Bundstifte?

Würde ich leihweise von meinem Sohn bekommen.

🙂Dann mach mal bitte, sonst wird das hier nix mehr.😁

Zitat:

@KaiCNG schrieb am 7. Juli 2023 um 10:57:14 Uhr:


Sehe ich das richtig, dass IHR Fragen beantwortet, @SirDeedee @T5-Power ???

Krass!

Hey Kai, nun ist es so:
- ich benötige diese Hilfe in dem Fall nicht und muss oder kann eine Frage nicht beantworten - „klingt komisch, ist aber so“.
- durch Gegenfragen kann ich entweder das Problem weiter erörtern/durchleuchten/besser verstehen oder den Fragenden durchs Nachdenken zum Ziel bringen…

Gruß Didi

Aber Dieter.
Kai hat doch Recht.
Hier verschießt du dein Pulver umsonst.

Hans, der gern auch Smilies einsetzen würde. Geht in der App nicht. (:-)

Ah, hör doch auf, Hans… 😁 😁

Also, Dankeschön leute, ich habe eine gebrauchte Drosselkappe besorgt, montiert und es läuft viel besser keine Extreme mehr, außer das das im Leerlauf motor sich unruhig verhält… 1100-1500 sind die Schwankungen wenn ich am z.B. in Stadt Verkehr stehe. Am Autobahn alles wunderbar - kein Problem. Check Lampe ist leider an , Ausrufezeichen aus.
Bei volvo Drosselkappe zu belehren ging nicht da Software sich nicht vertragen hat. Inkompatibel… aber die waren sehr cool und ich musste für den Versuch nichts zahlen.(: >
Weiter: wenn ich Kupplung an dem Ampel halte ist dreh zahl stabil 1500, wenn ich loslasse - Schwankungen in oben genannten Bereich. Mittlerweile hat die Kappe sich anscheinend dran gewöhnt und bleibt, wenn ich schon ein paar Kilometer gefahren bin, beim 1100 öfter stabil. Das auto hat Gasanlage. Motor gibt aber gleiche Symptome auch beim Benzin.

Hat eigentlich auto ohne turbo ( meins) einen Ladedruckventil? Wenn ja wo sitzt er? Übrigens alles beschriebene - wenn das auto Warm ist. Startet super morgens. Dankeschön für euchre Hilfe, hat mich auf jeden fall sehr bewegt🙂

Edit: Ein Motor ohne Turbolader KANN kein Ladedruckventil haben.
Ne Gasanlage, na sowas, so plötzlich? Wieder ein Wurm aus der Nase gezogen…
Edit-Ende

Im Post darüber steht jetzt keine Frage, also ist auch nicht klar, was du nun wissen möchtest.

Die beschriebenen Symptome treten halt auf, wenn man eine andere DK einbaut. Das ist oben im Thread beschrieben worden, und wenn du es trotzdem machst, übernimmst du auch das Risiko.

Aufgrund der offensichtlichen Beratungsresistenz kann gern jemand anderes übernehmen, mir fehlt die Zeit und davor allem die Lust dazu.

Ich denke,man kann hier genau so gut mit einem Pfund Mehl sprechen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen