Was los mit meinem Volvo?
Hallo Liebhaber ich hab jetzt den Wagen knappe 80.000 km gefahren ohne Probleme ,280000 gut gelaufen, jetzt kommts ….spinnt das Teil… und zuerst waren Schwierigkeiten beim Start. Dann beschleunigte sich, ohne dass ich gasgegeben habe, was mir auch ein Blitzer an der backe geschenkt hat, beim Kaltstart nimmt Gas bis 2100 und geht nicht runter und manchmal geht in Notlauf…
Ich habe Temperatursensor gewechselt , dann Thermostat neue Kühlflüssigkeit dann die Drossel Kappe Magnetti zum Ecu geschickt auf Halsensor umgebaut, was den Wagen erst mal 300 km problemlos laufen ließ, zwei mal Kerzen gewechselt, jetzt spinnt das Teil richtig und mehrere Mals pro Tag muss ich abklemmen, damit das wieder normal läuft ich habe ein paar Videos aufgenommen.
Lade hoch hier (gleich)
21 ???? 2023 ?. Gebe etwas gas und es geht nicht runter
https://youtu.be/3hflva_cpXY
21 ???? 2023 ?. Hier habe ich mal Batterie abgeklemmt
https://youtu.be/ss4y8lMiQUo
Wenn ich abklemme und wieder starte läuft wie normal, bis es wieder auftritt….
Und wenn Check engine und Motorwartung Dringend leuchtet, dann läuft das Teil, wenn nichts passiert..
Bitte hilf mir, ich mag das Teil, das ist sehr robust und normalerweise war echt ohne Probleme
Was könnte die Ursache sein?
51 Antworten
Okay. Ich geb’s jetzt auf, nach dem Motor zu fragen. Scheint eine neue Technologie, ein Staatsgeheimnis, oder beides gleichzeitig zu sein.
Dann wünsche ich viel Erfolg mit einer „neuen“ DK. Ist es eine neue „neue“ (von Volvo, frisch aus der Produktion), oder eine neue „gebrauchte“? Wer lernt sie an und wie?
Ah. Richtig.
Nun denke ich, der TE möchte Hilfe bzw. etwas wissen. Nicht ich. Dann gehören dazu auch, wie Martin schrieb, elementare Informationen. Soll jeder dann erstmal suchen, welches Fahrzeug mit welcher Konfiguration wohl gemeint sein könnte?
Aber eventuell wünsche ich mir auch zuviel, wenn das nicht nur in einem Profil, sondern auch in einer Signatur stehen sollte, damit man es nicht jedesmal schreiben muss.
Zitat:
@Alien111 schrieb am 5. Juli 2023 um 10:32:43 Uhr:
Es wurde nur ausgelesen, ich hole mir heute eine neue Drosselkappe und schreibe dann ob die Fehler weg sind.
Eine neue DK muss bei Volvo angelernt werden,eine Gebrauchte bekommt man meist nicht zum Laufen.
Ähnliche Themen
Ah lass ihn - womöglich wieder ein Werkstattbesitzer, der’s nicht packt…
Wer nicht hören will, muss spüren -> shit in, shit out
Ganz einfach ist das….
Gruß Didi
Hallo zusammen, nein ich habe keinen Werkstatt…ich habe jetzt eine gebrauchte DK geholt von ECU überholt, die 100% funktioniert, mal gucken
Es sei denn, es handelt sich um die eigenen Fragen, da werden Antworten hoch geschätzt.
Schade, sehr schade!
Aber wohl voll im Trend heutzutage.
Eine fremde DK muss auch angelernt werden, somit kommt er um einen Besuch beim Fachmann nicht drum herum.
Zitat:
@KaiCNG schrieb am 22. Juni 2023 um 06:12:19 Uhr:
Welche Motorisierung?Hast du den Fehlerspeicher mit VIDA auslesen lassen? Wenn ja, welche Fehler werden angezeigt?
Was für Zündkerzen sind drin (Hersteller)?
LMM gereinigt?
Sorry übersehen …Motor ist 2.4 140ps
Zitat:
@T5-Power schrieb am 6. Juli 2023 um 17:29:54 Uhr:
Eine fremde DK muss auch angelernt werden, somit kommt er um einen Besuch beim Fachmann nicht drum herum.
Das ist das gleiche Fahrzeug, in diesem Fall muss man auch anlernen?
Zitat:
@Alien111 schrieb am 7. Juli 2023 um 06:35:39 Uhr:
Zitat:
@T5-Power schrieb am 6. Juli 2023 um 17:29:54 Uhr:
Eine fremde DK muss auch angelernt werden, somit kommt er um einen Besuch beim Fachmann nicht drum herum.Das ist das gleiche Fahrzeug, in diesem Fall muss man auch anlernen?
Du baust eine fremde DK ein,die noch nicht in Deinem Fahrzeug angemeldet war.
Aber ECU wird schon wissen, was sie Dir verkaufen.
Sehe ich das richtig, dass IHR Fragen beantwortet, @SirDeedee @T5-Power ???
Krass!