1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Was läuft Euer 3.0 TDI so ?

Was läuft Euer 3.0 TDI so ?

Audi A4 B7/8E

Hi !

Habe es in den letzten Tagen mal getestet. Lt. Tacho ca. 263 km/h und laut DVD Navi im Engeneering Mode 250 km/h. Mein 3.0 TDI Limo (171 KW Version) ist mit 245 km/h angegeben, ich bin also mit dem Wert mehr als zufrieden. Wie ist das bei Euch so ?

Geiles Auto ;-)

Gruß

Olaf

52 Antworten

Ich sage jetzt noch eins zu dem Thema und dann ist Schluss.

Ihr habt mich hier in etwas verwickelt, zu dem ich nichts gesagt habe.

Feinstaub ist unsichtbar!

Hier ging es um eine Dreckwolke die angeblich aus einem 2004er Golf raus kommt.

Ich habe gepostet, dass ich dieses Verhalten bei den Audi TDI Fahrzeugen nicht bestätigen kann!
Sondern das dort nur sehr geringfügig was rauskommt und das man im Rückspiegel gar nichts sieht.

Oben auf Seite 3 nachzulesen. Zudem hat mir Andi mit seinem 2,5 TDI sogar zugestimmt.

ICH BETONE NOCH EINMAL: ES GING UM EINE DRECKWOLKE, welche aus dem Golf rauskommt. Es ging mir nie um Feinstaub.

Zu Feinstaub kann ich auch so gut wie nichts sagen, da ich mich damit noch nie befasst habe.

Der einzigste der hier mit Feinstaub angefangen hat, ist Happy-B... warum auch immer.

Ich hoffe das damit soweit alles klar ist.

Lasst es gutsein, hier ist der falsche Ort zur Feinstaubdiskussion. Hier gehts um die Performance des 3,0TDI.

Meiner (204PS) läuft übrigens schlechter als mein 150PS mit Chip! Vor allem ab 200Km/h zieht der kleinere davon!

Scheint ja Audi auch eingesehen zu haben, so dass der jetzige 233PSler ja deutlich besser laufen soll, zumindest oben rum...

Zitat:

Original geschrieben von A4-STEVENS


Ich hoffe das damit soweit alles klar ist.

.... ist es 😁

Zitat:

Original geschrieben von A4-STEVENS


lol sonst geht es noch? Es wurde zwar diskutiert das beim Feinstaubalarm gewisse Autos stehen bleiben müssen, aber bestimmt nicht die modernen Dieselmotoren.

Und was ist das?

Zitat:

Original geschrieben von A4-STEVENS


Und genau dieser ist dafür zuständig, das eben kein Dreck und Ruß rauskommt was für die Umwelt natürlich ein bisschen besser ist.

Allerdings sind die modernen EURO3 und EURO4 Diesel auch so gut, das da wirklich kaum Ruß und Dreck rauskommt... wirklich nur sehr wenig...

Und was ist das?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KarlKlatsche


Und heute ein Auto ohne DPF zu kaufen ist nun einmal reiner Egoismus--und nichts weiter!

Das Problem mit der Rußwolke ist doch klar zu erkennen! Ich kenne keinen 'alten Diesel' also ohne DPF, der nicht manchmal die Umwelt mit einer dicken Rußwolke beglückt (Volllast!), deswegen ist zum Schutz des Autos ja das Endrohr auch nach unten gebogen! Natürlich ist es nicht so krass, daß man es im eigenen Rückspiegel sieht, aber als Hintermann kann man es doch klar erkennen, und das ist bei allen Dieseln ohne DPF so (egal ob BMW, Mercedes, Audi, VW usw.)!

Mein Neuer macht das jetzt definitiv nicht mehr, die Endrohre sind gerade und ich zeige nur noch durch das Typenschild daß es ein Diesel ist!

@A4-STEVENS: Danke für Dein Kompliment... aber: Deine Aussage: 'Allerdings sind die modernen EURO3 und EURO4 Diesel auch so gut, das da wirklich kaum Ruß und Dreck rauskommt... wirklich nur sehr wenig...' ist nicht wirklich richtig!

Natürlich gemessen an Dieseln aus den 70ern des letzten Jahrhunderts, aber ist es nicht auch schöner einen Wagen mit aktuell möglicher Technik zu fahren - also mit Vorsprung...😉

Also ich muß sagen wenn ich unter Volllast beschleunige dann sehe ich auch eine Rußwolke im Rückspiegel und mein A3 ist eine 2003er A3 MJ 2004 mit Euro4 Norm!

Hallo,

Läuft der Tdi sofort wie Sau oder dauert es etwa eine halbe Tankfüllung bis er richtig abgeht ?
Bei meinem 2.8 30V dauert es etwa 200Km bis er den Dreck vom Stadtverkehr draussen ist und er somit seine Power hat . Er fühlt sich dann auch so an als ob er gute 20 -30 Ps mehr hätte und läuft im Stand auch ruhiger .

Gruss Mr Syncro

nen abend allerseits...

ich glaube es wäre besser wenn ich in meiner leiste das "OHNE DPF" wegnehmen würde. andererseits hätten dann viele leute keinen Diskussionsstoff mehr:-)))
Wenn hier leute meinen sie müssen jemanden als egoisten bezeichnen die keinen Filter ordern, dann is mir das auch völlig egal. ich würde mich eher als rationlisten bezeichnen:-)
seis drum....staub hin oder her. obwohl der wagen neu ist, sehe ich im rückspiegel wenn abends die sonne tief steht beim durchbeschleunigen aus niedrigen drehzahlen tatsächlich a bisserl was rausqualmen, so wie bei unserm 2.5 TDI eben auch.
das ganze hat mich letztens so eingeschüchtert, dass ich die letzten 700 km in zwei tagen gleich mit meinem Golf II -nachgerüstet auf Euro II - gefahren bin.... - da sagt ihr nix mehr gell!!, da is von staub bestimmt weit und breit keine spur*g*.
wenns wetter schön is, dann werd ich aber wieder wieder mein 3-Liter - Auto nehmen. - aus umweltgründen versteht sich!!!
achso, ich glaube ich hätte den 3.0 TDI aber auch bestellt, wenns ihn wie den 2.7 TDI gar net ohne Filter gegeben hätte.

sooo, und dies ist mein letztes wort zu diesem - wie ich behaupte - schwachsinnigen Politikum.

zurück zum Thema bitte, bloß dass ich dazu nix neues sagen kann, weil ich ja meinen zweitwagen seit ein paar tagen nicht mehr bewegt habe! - bis auf ne kurzstrecke gestern zum Tanken fahren.

da und nicht nur gestern ist mir aufgefallen, dass der wagen solange er kalt ist einiges an sprit zieht. will sagen man kann förmlich zuschauen wie die Reichweitenanzeige kilometer - selbst bei sanfter fahrweise abzieht. liegt wohl wirklich am quattro antrieb, der / dessen Öl im Ausgleichsgetriebe sich wohl erst ein-/ warmlaufen muss. (sorry, wenn was falsch ist, ich bin kein Techniker) denn erst nachdem man so mindestens 30 km gefahren ist, läuft er - in relation zur gebotenen Leistung sparsam!
aber dieses Auto gehört meiner meinung nach sowieso auf bundesstraßen oder besser ausschließlich auf autobahnen wo man entspannt und extrem souverän kilometer fressen kann. kurzstrecken (bis ca. 20/30 km) und noch schlimmer...stadtverkehr, wiederstreben dem Wagen noch schlimmer wie unsern 2.5 TDI mit Frontantrieb.

so des wärs wieder mal..

gruß , avanti84

Deine Antwort
Ähnliche Themen