1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Was läuft Euer 3.0 TDI so ?

Was läuft Euer 3.0 TDI so ?

Audi A4 B7/8E

Hi !

Habe es in den letzten Tagen mal getestet. Lt. Tacho ca. 263 km/h und laut DVD Navi im Engeneering Mode 250 km/h. Mein 3.0 TDI Limo (171 KW Version) ist mit 245 km/h angegeben, ich bin also mit dem Wert mehr als zufrieden. Wie ist das bei Euch so ?

Geiles Auto ;-)

Gruß

Olaf

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Errkah


...ja, diese Ansichten sind in der Tat sehr konservativ...
Mir wäre es peinlich eine sinnvolle Investition in Umweltschutz dem verzichtbaren Dämmglas o.ä. zu opfern - aber es muß sich wohl rechnen, für viele Menschen - ich hoffe beim nächsten Feinstaubalarm, muss so ein Wagen dann in der Garage bleiben!

lol sonst geht es noch? Es wurde zwar diskutiert das beim Feinstaubalarm gewisse Autos stehen bleiben müssen, aber bestimmt nicht die modernen Dieselmotoren.

Ich erinner mich nich gut an folgendes: Ich stand in Frankfurt genervt an der Ampel. Dann seh ich so ein alten roten hässlichen Kleinwagen vor mir mit dicken Greenpease Logo hinten drauf. Ich weiss nicht was der fürn Auto hatte aber ne richtig alte Kiste. Als der dann angefahren ist , ist da ne Dreckwolke hinten rausgekommen was ne absolute Frechheit ist.

Sowas passiert bei einem 1,9er, 2,0, 2,5 oder 3.0 TDI ohne Filter defintiv nicht.

Der Hammer ist ja, das sowas dann noch Greenpeace Anhänger ist...

Ausserdem zahlt man ja beim Diesel schon mehr als genug Steuern...

Zitat:

Original geschrieben von Marco78


wer die umwelt "schonen" will sollte sich schon gar keinen 3 liter diesel kaufen ....
aber tortzdem tolles öko-statement :-) damit bist du hier im total falschen forum ... hier sind vornehmlich autonarren unterwegs. wenn ich nen diesel nach euro 4 fahre sollte der doch genug schadstoffarm sein ... egal ob mit oder ohne DPF ... es fahren genügend andere stinker die viel schlimmer sind umher.
meist sind das die total-ökos, welche mit ihren 15 jahre alten passat und volvo diesel die umwelt maltretieren und nicht die leute, welche sich neue, moderne wagen kaufen.

@Marco78 und @A4-STEVENS, hätte ich mir fast denken können, daß sofort mit dem Finger auf die alten Stinker gezeigt wird, die auch noch auf den Strassen zu finden sind - und den damit oft verbundenen Öko-Aufkleber vorweisen können - es leben die Vorurteile!

Ich bin kein Grüner (habe sie auch noch nie gewählt), aber ich verstehe nicht, warum man nicht trotzdem ein Minimum an Umweltbewußtsein verinnerlichen kann, wenn es im Fall von DPF so einfach ist! Es ist irgendwie typisch deutsch, das man sich erst einer Obrigkeit (dem Staat durch steuervergünstigte Vorschriften z.B.) beugen muß...

Für mich gehört das auch ein bischen zur Verantwortung derjeniger dazu, die es sich leisten können (und wenn man einen neuen 3-L-Diesel kauft, kann man es sich leisten!)!

Das hat nichts mit Auto-Freak usw. zu tun, oder ist ein Auto-Freak derjenige der maximalen möglichen Schaden will um Spass zu haben???

mfg

RK

Zitat:

Original geschrieben von Errkah


@Marco78 und @A4-STEVENS, hätte ich mir fast denken können, daß sofort mit dem Finger auf die alten Stinker gezeigt wird, die auch noch auf den Strassen zu finden sind - und den damit oft verbundenen Öko-Aufkleber vorweisen können - es leben die Vorurteile!
Ich bin kein Grüner (habe sie auch noch nie gewählt), aber ich verstehe nicht, warum man nicht trotzdem ein Minimum an Umweltbewußtsein verinnerlichen kann, wenn es im Fall von DPF so einfach ist! Es ist irgendwie typisch deutsch, das man sich erst einer Obrigkeit (dem Staat durch steuervergünstigte Vorschriften z.B.) beugen muß...
Für mich gehört das auch ein bischen zur Verantwortung derjeniger dazu, die es sich leisten können (und wenn man einen neuen 3-L-Diesel kauft, kann man es sich leisten!)!
Das hat nichts mit Auto-Freak usw. zu tun, oder ist ein Auto-Freak derjenige der maximalen möglichen Schaden will um Spass zu haben???
mfg
RK

Eigentlich brauchen wir nicht weiter zu diskutieren, denn bei Audi gibt es seit kurzem alle neuen Diesel Fahrzeuge ausschließlich nur noch mit DPF.

Mag heissen: Mann kann bei Audi keine Diesel Autos mehr ohne Partikelfilter bestellen, da die nun serienmäßig drin sind, genauso wie bei BMW.

Schöner E91 übrigens 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Errkah


Das hat nichts mit Auto-Freak usw. zu tun, oder ist ein Auto-Freak derjenige der maximalen möglichen Schaden will um Spass zu haben???

Dieser Satz bringt es auf den Punkt! Und ob es jetzt bei Audi noch Diesel ohne DPF zu bestellen gibt, weiß ich nicht. Würde ich gut finden. Ist in dieser Diskussion aber auch nicht relevant.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A4-STEVENS


lol sonst geht es noch? Es wurde zwar diskutiert das beim Feinstaubalarm gewisse Autos stehen bleiben müssen, aber bestimmt nicht die modernen Dieselmotoren.

Ich erinner mich nich gut an folgendes: Ich stand in Frankfurt genervt an der Ampel. Dann seh ich so ein alten roten hässlichen Kleinwagen vor mir mit dicken Greenpease Logo hinten drauf. Ich weiss nicht was der fürn Auto hatte aber ne richtig alte Kiste. Als der dann angefahren ist , ist da ne Dreckwolke hinten rausgekommen was ne absolute Frechheit ist.

Sowas passiert bei einem 1,9er, 2,0, 2,5 oder 3.0 TDI ohne Filter defintiv nicht.

Der Hammer ist ja, das sowas dann noch Greenpeace Anhänger ist...

Ausserdem zahlt man ja beim Diesel schon mehr als genug Steuern...

ich hatte einen Golf IV Variant 1,9 TDI bj.2004
damals gabs noch keine Filter,aber wenn man da mal richtig
auf den Pinsel gelatscht hat und in den Rückspiegel gesehen hat,mann o mann ,da hat der Schornstein so gequalmt das es mir schon peinlich war.

also Stevens wenn du meinst das macht ein Audi nich,das kannste VERGESSEN !!

Zitat:

Original geschrieben von osse 0815


ich hatte einen Golf IV Variant 1,9 TDI bj.2004
damals gabs noch keine Filter,aber wenn man da mal richtig
auf den Pinsel gelatscht hat und in den Rückspiegel gesehen hat,mann o mann ,da hat der Schornstein so gequalmt das es mir schon peinlich war.

also Stevens wenn du meinst das macht ein Audi nich,das kannste VERGESSEN !!

Wenn man aufs Gas drückt (feste) nur dann kommt ein bisschen ruß raus... ganz wenig. sieht man kaum nur wenn man genau hinschaut.

Im Rückspiegel sehe ich gar nichts, ich weiss es nur da mir andere schon gesagt haben das man da minimal was sieht wenn man ganz genau drauf achtet. Und glaub mir ich sehe immer in den Rückspiegel 🙂

Also das was du sagst kann ich beim A4 1,9 TDI 130 PS ohne Filter nicht bestätigen.

hallo zusammen,
ich habe einen 10/05 3.0 tdi avant tiptronic und habe 39.000 km drauf - 90% autobahn. ich bilde mir ein er ist ordentlich eingefahren und läuft auch obenrum nicht so schlecht/zäh - ist natürlich subjektiv. sicher knackt er nicht echte 245 aber ich denke 238 sollten es bei tacho 250 sein - die ich auf geraden mit "etwas" anlauf erreiche (ist auch wetterabhängig habe ich das gefühl). bin schon oft mit den a6 ins gehege gekommen und muss sagen, dass mir noch keiner entkam. ich aber selten locker überholen konnte - wenn dann nur windschatten usw.

also ich denke wir haben jetzt genug tacho- und gps-werte ausgetauscht - jetzt doch mal butter bei die fische - hier mein vorschlag:

wer will trifft sich dochmal an einem sonntag frühestmöglich am rasplatz walldorf (a7 zwischen frankfurt und darmstadt) - da liegen dann ca. 18 km 4 spurig vor der tür und da kann man dann ohne pubertierendes gehabe und ohne den restlichen verkehr zu stören (um die zeit ist die strecke meist sehr leer!) mal schauen wie die dinger so beschleunigen und obernum laufen - nochmal das soll kein streetfight werden nicht flasch verstehen. einfach miteinander das vergleichen, was man täglich auf der autobahn hat, beschleunigen und wenn frei ist gucken was geht.

was haltet ihr davon?

gruss

michael

Zitat:

Original geschrieben von A4-STEVENS


Wenn man aufs Gas drückt (feste) nur dann kommt ein bisschen ruß raus... ganz wenig. sieht man kaum nur wenn man genau hinschaut.

Im Rückspiegel sehe ich gar nichts, ich weiss es nur da mir andere schon gesagt haben das man da minimal was sieht wenn man ganz genau drauf achtet. Und glaub mir ich sehe immer in den Rückspiegel 🙂

Also das was du sagst kann ich beim A4 1,9 TDI 130 PS ohne Filter nicht bestätigen.

Also da muß ich dir echt mal recht geben. 🙂

Ich hab nene 2,5er TDI und da kann ich aufs Gas drücken wie ich will, ih sehe in den Rückspiegeln keinen Ruß.

Zitat:

Original geschrieben von A4-STEVENS


Wenn man aufs Gas drückt (feste) nur dann kommt ein bisschen ruß raus... ganz wenig. sieht man kaum nur wenn man genau hinschaut.

Im Rückspiegel sehe ich gar nichts, ich weiss es nur da mir andere schon gesagt haben das man da minimal was sieht wenn man ganz genau drauf achtet. Und glaub mir ich sehe immer in den Rückspiegel 🙂

Also das was du sagst kann ich beim A4 1,9 TDI 130 PS ohne Filter nicht bestätigen.

Ich schüttle über Dich immer wieder den Kopf!

Damit das diesmal nicht wieder so ist, erklär mir doch bitte mal, was Feinstaub ist und was der DPF genau filtert. Danke.

Zitat:

Original geschrieben von Happy-B


Ich schüttle über Dich immer wieder den Kopf!
Damit das diesmal nicht wieder so ist, erklär mir doch bitte mal, was Feinstaub ist und was der DPF genau filtert. Danke.

Nicht falsch verstehen. DPF ist schon eine gute Sache.

Ich finde es nur übertrieben wenn jemand schreibt, dass ein 2004er Diesel Golf so eine Dreckwolke hinterlässt, das man es im Rückspiegel sieht. Das ist bei den modernen Audi TDI´s defintiv nicht der Fall und beim Golf könnte ich es mir auch nicht vorstellen.

DFP = DieselPartikelFilter

Und genau dieser ist dafür zuständig, das eben kein Dreck und Ruß rauskommt was für die Umwelt natürlich ein bisschen besser ist.

Allerdings sind die modernen EURO3 und EURO4 Diesel auch so gut, das da wirklich kaum Ruß und Dreck rauskommt... wirklich nur sehr wenig...

Und niemals so krass, dass man es beim Gas geben im Rückspiegel sieht...

Von daher gibts für dich keinen Grund mit dem Kopf zu schütteln, oder?

Zitat:

Original geschrieben von A4-STEVENS


Von daher gibts für dich keinen Grund mit dem Kopf zu schütteln, oder?

Lieber Stevens,

Du gehst aufs Internat, also gehe ich davon aus, dass Du eine gewisse Intelligenz hast. Auch sollte Dir in der Schule / im Internat beigebracht worden sein, dass man nicht zu allem seinen Kommentar dazugeben muss, erst recht nicht wenn, man keine Ahnung hat!

Wenn Du die Feinstaub Diskussion verfolgt hast, solltest Du mitbekommen haben, dass es nicht unbedingt um den sichtbaren groben, sondern vielmehr um den unsichtbaren feinen Staub geht. Dieser wird nicht in der Lunge gebunden und wieder ausgeschieden, z.B. durch Husten, sondern geht durch die Kapillaren ins Blut. Von dort zirkulieren die Teilchen, die Krebs auslösen können, durch den ganzen Körper.

Dass der DPF nicht ausreicht, ist klar, doch möglicherweise ein Anfang, das Problem Feinstaub anzupacken. Auf jedenfall ist die Öffentlichkeit sensibilisiert und die Automobilindustrie reagiert, auch wenn sie es hätte schon Jahre zuvor tun können. Aber der Druck der Öffentlichkeit reichte noch nicht aus.

Greenpeace hin oder her! Wie in der Politik mit der Opposition ist es gut, eine andere Seite zu haben, die andere Ansätze hervorbringt... Diskutiert werden kann nur, wenn zwei gegensätzliche Partner da sind...

Soweit, sogut...

Zitat:

Original geschrieben von Happy-B


Lieber Stevens,

Du gehst aufs Internat, also gehe ich davon aus, dass Du eine gewisse Intelligenz hast. Auch sollte Dir in der Schule / im Internat beigebracht worden sein, dass man nicht zu allem seinen Kommentar dazugeben muss, erst recht nicht wenn, man keine Ahnung hat!

Wenn Du die Feinstaub Diskussion verfolgt hast, solltest Du mitbekommen haben, dass es nicht unbedingt um den sichtbaren groben, sondern vielmehr um den unsichtbaren feinen Staub geht. Dieser wird nicht in der Lunge gebunden und wieder ausgeschieden, z.B. durch Husten, sondern geht durch die Kapillaren ins Blut. Von dort zirkulieren die Teilchen, die Krebs auslösen können, durch den ganzen Körper.

Dass der DPF nicht ausreicht, ist klar, doch möglicherweise ein Anfang, das Problem Feinstaub anzupacken. Auf jedenfall ist die Öffentlichkeit sensibilisiert und die Automobilindustrie reagiert, auch wenn sie es hätte schon Jahre zuvor tun können. Aber der Druck der Öffentlichkeit reichte noch nicht aus.

Greenpeace hin oder her! Wie in der Politik mit der Opposition ist es gut, eine andere Seite zu haben, die andere Ansätze hervorbringt... Diskutiert werden kann nur, wenn zwei gegensätzliche Partner da sind...

Soweit, sogut...

Vielen Dank für die ausführliche Information.

Ich muss gestehen, so gut kenne ich mich nicht mit der aktuellen Feinstaubdiskussion aus, da meine Schwerpunkte nicht auf Umwelt/Natur liegen.

Auf jeden Fall habe ich mal bei unserer Audi Werkstatt gefragt, was der DPF in etwa bewirkt. Die KFZ Mechaniker sind sicher auch nicht die hellsten und diese haben mir wiederrum dies gesagt, was ich hier vorhin geschildert habe. Und zwar das der ganze Ruß & Dreck gefiltert wird.

Da ich schon ab und zu mal meinen Dad hinterher gefahren bin konnte die Werkstatt diese These bestätigen. Weder beim Gasgeben noch sonst sehe ich bei dem 2,0 TDI DPF von meinem Dad, das da Ruß oder Dreck rauskommt.

Soviel zu meinem Wissen und dem Thema DPF.

Ich muss dir leider vorwerfen, dass du mich schlichtweg für etwas angegriffen hast, was ich nicht gesagt habe.

Laut deiner eigenen Aussage ist Feinstaub "unsichtbar", was auch stimmt.

Ich habe jedoch den Beitrag des Golf Fahrers zitiert der scheinbar von einer Dreck/Rußwolke gesprochen hat. Demzufolge konnte es in diesem Beitrag nicht um Feinstaub gehen und eben deshalb habe ich so geantwortet, wie ich oben geantwortet habe 🙂

Natürlich ist Feinstaub keine schöne sache aber ehrlich gesagt interessieren mich diese Details nicht so genau. Solange keine Rauchwolke hinten raus kommt ist für mich alles in Ordnung 🙂

Da brauch ich nur die Benziner von ein paar Leuten, die ich kenne anzuschauen mit 5-6 Liter Motoren... ich glaube die verursachen mehr Dreck als ein kleiner "1,9er" TDI ...

Das Problem ist nur das due den krebserregenden Dieselstaub nicht optisch wahrnehmen wirst!

Und heute ein Auto ohne DPF zu kaufen ist nun einmal reiner Egoismus--und nichts weiter!

Zitat:

Original geschrieben von A4-STEVENS


Natürlich ist Feinstaub keine schöne sache aber ehrlich gesagt interessieren mich diese Details nicht so genau. Solange keine Rauchwolke hinten raus kommt ist für mich alles in Ordnung 🙂

Ja, so ist leider die Einstellung vieler Leute!

Die Strahlen in Tchernobyl hat auch keiner gesehen ...

Das erinnert mich ein wenig an die 3 Affen, ihr wisst schon:

BILD

Zitat:

Original geschrieben von A4-STEVENS


Da brauch ich nur die Benziner von ein paar Leuten, die ich kenne anzuschauen mit 5-6 Liter Motoren... ich glaube die verursachen mehr Dreck als ein kleiner "1,9er" TDI ...

5-6 Liter Motoren sind aber auch nicht gerade der Maßstab.

Es ist ja immer einfacher, sich mit den schlechteren Zuständen zu vergleichen als zu besseren zu streben.

Soviel mal mein Senf dazu ...

Gruß,
Markus

P.S. Bin kein Grüner!

Deine Antwort
Ähnliche Themen