Was kostet mich der Spaß S3 8L ?
Hallo zusammen,
ich stöber ja schon des öfteren auch hier im A3 Forum. Dadurch das mein älterer Bruder dieses Jahr nen schwarzen S3 8L mit Abt Chip 250 PS hatte und ich den auch mal in seinem Besein bewegen durfte, bin ich eigentlich hin und weg von so einem Fahrzeug. Was mir aber negativ aufgefallen ist war der sehr kleine Kofferraum. Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem Kofferraumvolumen gemacht, kann man damit den Wocheneinkauf gut nach Hause bringen ? Zum Vergleich, ich hab seit 3,5 Jahren ein A4 B5 Limosine. Da ist der Kofferraum ausreichend, hab ja auch ne Subwofferbox mit 3 Tellern drin, hab also 1/3 der Musik gegönnt. Im S3 würde nix der gleichen dort Einzug halten. Zum Vergleich mein A4 hat den 1,8 20 V Sauger Motor, der Verbraucht im Sommer mit 225 Reifen auf 17 Zoll bei meinen Fahrprofil (10 Km zur Arbeit und zurück) und mal paar Touren, Freunde und so besuchen, zwischen 8,5 und 9 Liter. Dabei fahr ich zügig, trete Ihn aber nicht. Hab in meinen A4 die letzten Jahre sehr viel Geld reingesteckt (über 3000 Euro auf jeden Fall) der steht technisch sehr gut da. Jetzt würd ich aber gern vielleicht nächstes Jahr zum Frühling hin mir nen S3 kaufen. Den A4 aber vielleicht erstmal behalten, weiß nicht. Also ich könnte fürn nen S3 nur als Kauf so 8000 Euro dafür bezahlen. Hab dann noch etwas Geld in der Hinterhand, auch ohne das ich den A4 verkauf. Hab im Netz geschaut und da stehen doch sehr viele S3 für um 8000 Euro drin, deshalb so die Grenze. Jetzt geht es mir drum wie teuer ist so ein S3 im Unterhalt ? Ich fahre so 12 - 14 tkm im Jahr. Teilkasko wird der S3 auch versichert, so wie der A4.
Ist der S3 auffällig beim Motor, Getriebe, etc. ? Was gibt es zu beachten wenn ich mir einen anschaue ? Hab schon Ahnung von Autos, aber es gibt ja immer Tricks und Kniffe um zu testen ob noch gut ist oder getauscht werden muss.
Wo lasst Ihr euren S3 warten ? Was für Teile (Hersteller) nehmt Ihr ?
Ich will mich nicht in ein Kostengrab stürzen, aber bin auch bereit etwas dafür zu zahlen.
Warum eigentlich nen S3 ?
Weil nur Audi wirklich in Frage kommt, ein S4 B5 durch den V6 Biturbo sicher noch teurer im Unterhalt ist. Ein B5 1,8 T ist mir zu alt, wobei es ja die Facelift 2 Modelle gibt, aber nicht mehr mit dem haltbaren AEB Turbo Motor, deshalb. Ein B6 1,8 T würde vielleicht auch gehen, aber die 163 PS Motoren sind mir zu schwach. Da würd ich ohne an die Hardware zu gehen "nur" 195 PS rausbekommen, und Hardware Tuning würde dann doch sehr teuer werden und sich nicht lohnen. B7 ist viel zu teuer und ein 8P ist auch zu teuer. Deshalb ein S3.
Ich hoffe ich bin hier gut aufgehoben :-)
Gruß Volker
Beste Antwort im Thema
Damals war mein Traum immer ein S3...dann mein Budget war damals ca. 13.000€ da fingen gerade so die ersten VFL in Mobile an...da hatte ich dann paar angeschaut aber die waren damals schon so zamgefickt! (Pixelfehler Lackfehler Sitze total kaputt usw...) also für 13.000 nichts anständiges drin gewesen...dann habe ich mal im mobile einen 60km von mir entfernt gesehen bei nem Audi Händler der gechippt war... allerdings war der mit 16.200 drin...deshalb bin ich nur hingefahren um ihn mal probezufahren! Die Probefahrt und das FL Modell hat mich dann doch überzeugt so das ich dann sämtliche Geldreserven doch geplündert habe um ihn zu kaufen! Bekommen habe ich ihn dann für 15.500€ damals Interessierte mich der Vorbesitzer usw. garnicht... die Daten vom Vorbesitzer habe ich auch nicht vom Verkäufer sondern habe den Vorbesitzer mithilfe des alten fahrzeugbriefes ausfündig gemacht und ihn angerufen...
Heute wärs mir absolut wichtig einen zu bekommen der nicht von nem Jungen gefahren wurde und absoluter Originalzustand ist!
182 Antworten
Hallo,
ich meld mich mal wieder zurück, hab was gefunden und möchte eure Meinnung dazu wisssen.
Fahrzeug: S3 8L schwarz
BJ 2001
190 tkm
250 PS gechippt,
innen Leder schwarz mir Alcantara blau
Winter original Avus 17 "
Sommer 18"
Tüv noch ein 3/4 Jahr
was würdet Ihr für so ein Fahrzeug bezahlen, würdet ihr einen mit um 190 tkm kaufen ?
Scheint aus seriösem (6 Jahre lang von ner Frau gefahren) Besitz zus sein.
MFG Volker
Zitat:
Original geschrieben von bmwmgtr
Scheint aus seriösem (6 Jahre lang von ner Frau gefahren) Besitz zus sein.
Das hat Nichts zu bedeuten..😁
Hallo,
ich meld mich mal zurück, ich hab ein sehr interessantes Fahrzeug gefunden das ich mir nächste Woche anschauen will.
Ich brauch jetzt mal wirklich eure Hilfe.
Auf was muss ich bei der Besichtigung alles achten ?
Bitte helft mir da mal, wär wirklich toll.
MFG Volker
welches Bj?
aufjedenfall die dachkanten angucken! wenn da leichte rostblasen sind (was sie mitlerweile alle haben fast) kann man den preis evenuell runterhandeln. und an den Türleisten nach rostansatz schauen.
Schau im Motorraum nach Öl lecks! Auch unter den Ansaugbrücke. sollte da viel öl zu finden sein ist die wahrscheinlichkeit groß das es irgendwo undicht is. also die schläche mal betatschen, dann merkst du auch ob die Porös sind etc.
Sollte der Motorraum TOP sauber gemacht worden, hat er ja eventuell was zu verbergen.
Im KI Pixelfehler beim Durchschalten vom Bordcomputer.
Beim Kauf auf das Bordwerkzeug gucken. (sollte es da Ordentlich alles sein, ist das finde ich auch ein zeichen das er allgemein mit dem wagen gut umgegangen ist)
Motor sollte kalt sein wenn du dir den anguckst, dann starten und hören ob was komisches da is. also komische geräusche.
Beim fahren sollte man den Turbo nur leise hören.
Abnutzungen am Lenkrad und Sitz - ob KM leistung etwa entspricht wie es aussieht.
Ansonsten VAGcom mitnehmen und auslesen wenn du es hast. den da stehen auch manchmal interesante sachen drinne
Ähnliche Themen
Hallo Dawid,
es ist ein 2002 er mit dem BAM Motor.
Gibt es bei der Probefahrt was zu beachten ? Geräusche und so ist klar, aber sollte ich auch was bei der Probefahrt testen ? Speziell bei dem Fahrzeug ?
eigentlich das wie bei allen anderen auch. Der BAM hat nen bischen mehr elektronik weil der noch den Abgastempsensor drinne hat...
so halt beim fahren nur auf geräusche und ob der lader laut pfeift, oder ob irgend nen miniiiiimales ruckeln zu spüren ist oder ob er gut durchzieht.
kannst ja auch mal nen start mich höherer drehzahl machen (wenn der verkäufer es lässt) um zu sehen ob die Haldex da probleme macht. auch rückwärts fahren mit einlenken kann sich ne defekte Haldex bemerkbar machen. ansonsten fällt mir nichts mehr ein was mach so noch gucken könnte
danke das mit dem rückwärts fahren werd ich machen, danke, werd vielleicht bald mein geld los sein aber hab dafür bar nen s3 bezahlt, mal schauen
scheiße, äh, der S3 wurde dies WE verkauft, wollte mir den nächste Woche anschauen und ggf. gleich kaufen. pech muss man haben, hab ne Menge davon
Ich meld mich mal wieder, ihr seht es läuft doch irgendwie auf nen S3 raus. Fahrt ihr eure S3 auch im Winter ? Sind ja doch im Unterhalt ziehmlich teuer und eigentlich viel zu edel fürn Winter. Hab ja noch mein A4, würd den dann im Winter fahren. Will Ihn halt net abgeben, da steckt zuviel Arbeit, Zeit und auch Geld drin und um Verkauf will ich mich auch nicht kümmern.
Nur mal so, hat jemand vorher nen 1,8 L mit 125 PS gehabt und ist mit dem 209 PS er viel zufriedener ? Will leistungstechnisch nichts an dem Fahrzeug machen. Soll komplett original bleiben. Auch kein Fahrwerk oder Räder oder so. Komplett original. Seit Ihr mit nem original S3 zufrieden ?
ich hatte davor nen A3 mit 125ps. der Unterschied war Gewaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaltig 🙂 aber noch krasser wurd der unterschied nach dem Chipen! Dann kann man ihn auch S< 3 nenen 🙂
und ja, ich fahre meinen auch im Winter 🙂 is total geil durch den Schnee mit allrad zu fahren 🙂 kommst wirklich überall hin. Nur halt mal öffters saubermachen von den ganzen salz und so.
Zitat:
Original geschrieben von bmwmgtr
Ich meld mich mal wieder, ihr seht es läuft doch irgendwie auf nen S3 raus. Fahrt ihr eure S3 auch im Winter ? Sind ja doch im Unterhalt ziehmlich teuer und eigentlich viel zu edel fürn Winter. Hab ja noch mein A4, würd den dann im Winter fahren. Will Ihn halt net abgeben, da steckt zuviel Arbeit, Zeit und auch Geld drin und um Verkauf will ich mich auch nicht kümmern.Nur mal so, hat jemand vorher nen 1,8 L mit 125 PS gehabt und ist mit dem 209 PS er viel zufriedener ? Will leistungstechnisch nichts an dem Fahrzeug machen. Soll komplett original bleiben. Auch kein Fahrwerk oder Räder oder so. Komplett original. Seit Ihr mit nem original S3 zufrieden ?
Also auch ich hatte vorher einen A3 1.8er mit 125 PS und bin auf S3 umgestiegen, der allerdings gechippt ist, der Unterschied ist wahnsinn. Auch wenn du dir einen S3 holen solltest und du den ungechippt lässt, wirst du schon einen großen Unterschied bemerken, ein Turbomotor macht einfach wahnsinnig viel Spaß. Ich denke das wird dir hier jeder bestätigen können 😉
Beste Grüße
Paul
Zitat:
Original geschrieben von Pawel_A3
Also auch ich hatte vorher einen A3 1.8er mit 125 PS und bin auf S3 umgestiegen, der allerdings gechippt ist, der Unterschied ist wahnsinn. Auch wenn du dir einen S3 holen solltest und du den ungechippt lässt, wirst du schon einen großen Unterschied bemerken, ein Turbomotor macht einfach wahnsinnig viel Spaß. Ich denke das wird dir hier jeder bestätigen können 😉Zitat:
Original geschrieben von bmwmgtr
Ich meld mich mal wieder, ihr seht es läuft doch irgendwie auf nen S3 raus. Fahrt ihr eure S3 auch im Winter ? Sind ja doch im Unterhalt ziehmlich teuer und eigentlich viel zu edel fürn Winter. Hab ja noch mein A4, würd den dann im Winter fahren. Will Ihn halt net abgeben, da steckt zuviel Arbeit, Zeit und auch Geld drin und um Verkauf will ich mich auch nicht kümmern.Nur mal so, hat jemand vorher nen 1,8 L mit 125 PS gehabt und ist mit dem 209 PS er viel zufriedener ? Will leistungstechnisch nichts an dem Fahrzeug machen. Soll komplett original bleiben. Auch kein Fahrwerk oder Räder oder so. Komplett original. Seit Ihr mit nem original S3 zufrieden ?
Beste Grüße
Paul
wie lang hast du dein A3 mit 125 PS gefahren ?
hallo pawel,
weil ich mein A4 schon knapp 4 Jahre hab, aber leider keine Möglichkeit den dann zubehalten wenn ich mir nen S hole. Hab leider nur Platz für einen.